Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Der Film "Die 3 Posträuber" läuft zur Premiere am 17. November zu Ehren der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. | Foto: Einhorn Filmverleih

Wien
Das steht am Internationalen Kinderfilmfestival am Programm

Eine Reise durch vier Kontinente und in 13 Länder: Das 30. Internationale Kinderfilmfestival findet von 17. – 25. November 2018 statt.  WIEN.  Zum 30. Mal lädt das Internationale Kinderfilmfestival ein junges Publikum in Wien ein, die Welt des Kinderfilms zu entdecken. In diesem Jahr kann man sich dabei auf eine Reise durch 13 Länder auf vier Kontinenten begeben und das Leben von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt kennenlernen. Das Programm bietet eine Vielfalt aus Animations- bis hin...

  • Wien
  • Sophie Alena
Insgesamt 40 Bilder haben die fleißigen Schüler der Gilgegasse für den Adventmarkt gemalt. | Foto: Maximilian Spitzauewr
1 3

Kunstprojekt
VS Gilgegasse malt für das Weihnachtsdorf

Heuer sind die Schüler der Volksschule Gilgegasse für den "Weihnachtsschmuck" im Alten AKH zuständig. ALSERGRUND. Was braucht man alles für einen gelungenen Christkindlmarkt? Punsch – check. Hübsche Beleuchtung – check. Hütten mit Blech- und Holzspielzeug sowie Last-Minute-Geschenken für Mama – check. Das alles bietet der Adventmarkt im Alten AKH jedes Jahr für seine Besucher. Heuer legt er aber noch eins drauf: Die Volksschüler aus der Gilgegasse kümmern sich um die passende Kunst am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Unterhaltung für die Kleinen: Am 19. November kommt der Kasperl in die VHS und hilft der kranken Prinzessin. | Foto: Puppenbühne Zappelfetzn

Schluss mit fad
Herbstprogramm für Hernalser Kinder

Musik, draußen toben oder über den Kasperl lachen: Was Hernals für Kinder und Teenies zu bieten hat. HERNALS. Zwar wird es mittlerweile früh dunkel, aber für Hernalser Kinder gibt es dennoch genug zu tun. Egal ob drinnen oder draußen: Im 17. Bezirk wird es nicht fad. Was in den nächsten Wochen so los ist: Hip-Hop für junge TalenteAm 12. November können Rapper und Beatboxer ab 20 Uhr im B72 (Hernalser Gürtelbögen 72–73) zeigen, was sie können. Zehn Minuten hat jeder Musiker dafür Zeit. Beats auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Küchenchef Peter Kojat zeigt den Kids wie man Vanillekipferl macht.
6

Rudolfsheim-Fünfhaus
Workshop für Kids im Löwenzahn

Kekse backen wie die Profis: Beim Workshop im Restaurant "das Löwenzahn" wurden Schüler perfekt auf die Weihnachtszeit vorbereitet. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kekse backen ist cool: Zu diesem Fazit sind die Schüler der Rothenburgschule bei einem Workshop im Restaurant "das Löwenzahn" gekommen. Küchenchef und Inhaber Peter Kojat hatte die Kids dazu eingeladen und ihnen erklärt, worauf es beim Herstellen guter Weihnachtsbäckerei ankommt. Im Lehren hat Kojat einiges an Erfahrung: Er hat immerhin 17...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fanny Holter
Das Team von "Arcadia – das Fantastical" probt schon eifrig für die Premiere am 25. November. | Foto: Kinderfreunde/Felix Zangerl

Gratis ins Musical mit den Kinderfreunden

Die Wiener Kinderfreunde laden rund 7.000 Kinder ab sechs Jahren in der Vorweihnachtszeit zu einem Musicalbesuch im Raimund Theater ein. Ab Sonntag, 25. November, heißt es Vorhang auf für "Arcadia – das Fantastical" von Christian Brandauer. In diesem Jahr wird das junge Publikum mit auf das Abenteuer des Zeitreisenden Baldrian, Ritter zu Poppowitz, genommen. Gemeinsam mit den Geschwistern Tamara und Tommy versucht er seine große Liebe Arcadia aus den Fängen des bösen Zauberers Braduz zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Rainbows" hilft Kindern ab vier Jahren. In altersspezifischen Kleingruppen werden die Themen aufgearbeitet.  | Foto: Rainbows
2

Rainbows hilft Kindern bei Trennung und Trauer

Der gemeinnützige Verein "Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen in emotional stürmischen Zeiten. WIEN. Trennung, Scheidung oder auch ein Todesfall in der Familie: Gerade wenn Eltern damit beschäftigt sind, eine derartige Situation zu bewältigen, schaffen sie es nicht immer, mit der ganzen Gefühlspalette ihres Kindes umzugehen. Kinder merken das. Manche "funktionieren" dann besonders gut, um den jeweiligen Elternteil zu schützen. Die eigenen Gefühle – wie Wut, Trauer oder Schuldgefühle –...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Du hast tausende Abenteuer im Kopf? Schreib sie auf, es warten tolle Preise! | Foto: Fotolia

Schreibwettbewerb
Alpakas verbringen ihren Familienurlaub mit Batman

Du bist zwischen acht und zwölf Jahre alt? Du hast eine lebhafte Fantasie? Du schreibst gerne? Dann mach mit beim großen Schreibwettbewerb! WIEN. Gemeinsam mit der BUCH WIEN sind wir auf der Suche nach kreativen Nachwuchsautoren. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, nur drei Wörter müssen in der Geschichte vorkommen: Alpaka, Familienurlaub und Batman. Tolle Gewinne Schick uns deine Story bis zum 31. Oktober per E-Mail an familie@bezirkszeitung.at. Der Sieger gewinnt drei Übernachtungen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: KinderKnigge
2

Benimmfit-Training
Ein kindgerechter Knigge

Mit KinderKnigge lernen Volksschüler den achtsamen Umgang miteinander. DONAUSTADT. Bettina Gruber ist zweifache Mutter und selbstständige Unternehmerin. Wie wohl die meisten Heranwachsenden haben ihre Kinder oft Sätze wie "Nimm bitte den Ellbogen vom Tisch" oder "Händewaschen nicht vergessen" von ihr zu hören bekommen. Benimmregeln gehören zur Erziehung, doch wie richtig vermitteln? Mit dieser Frage hat sich Gruber lange Zeit beschäftigt und schließlich vor drei Jahren KinderKnigge gegründet....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Die Start-up-Mamas beraten Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit und sammeln Spenden für herzkranke Kinder.  | Foto: Doris Hölzel Photography

Donau Zentrum
Start-up-Mamas sammeln für herzkranke Kinder

Der Verein "Herzwichtel für Herzkinder" veranstaltete gemeinsam mit selbständigen Müttern eine Spendenaktion zugunsten von herzkranken Kindern. DONAUSTADT. Im Donau Zentrum machten die Frauen nicht nur auf das Familienschicksal aufmerksam, sondern unterstützten mit der Aktion gleichzeitig auch engagierte Mamas mit Geschäftsideen, die eine Selbständigkeit in Betracht ziehen oder den Schritt bereits gewagt haben. Die Initiatorinnen Jacqueline Meindl vom Verein „ein Herzwichtel für Herzkinder“,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Happy Birthday, Tom Turbo! Der Fahrrad-Detektiv wird 25 Jahre alt. | Foto: Irene Göbl

25 Jahre
Alles Gute zum Geburtstag, Tom Turbo!

Das berühmte Fahrrad Tom Turbo mit 111 Tricks feiert am Wochenende seinen 25. Geburtstag. Ihm zu Ehren zeigt der ORF ein Sonderprogramm mit Erschaffer Thomas Brezina. WIEN. Viele Kinder der 90er Jahre sind damit aufgewachsen: Tom Turbo, der Detektiv auf zwei Rädern, der jedes Wochenende einen spannenden Fall mit seinen 111 Tricks löste. Am liebsten kämpfte er dabei gegen den Gauner Fritz Fantom, der sich durch einen violetten Ganzkörperanzug tarnte. Seit 25 Jahren heißt es nun „Detektive,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Foto: VS Prandaugasse
2

Wien-Donaustadt
Kinder helfen Kindern

Im 22. Bezirk wurde ein Sportfest mit Spendenlauf zugunsten kranker Kinder veranstaltet. DONAUSTADT. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Volksschule Prandaugasse unter dem Motto "Fit ins neue Schuljahr" ein großes Sportfest mit zahlreichen Mitmachstationen und einem Charitylauf als Höhepunkt. 332 Schüler aus allen Schulstufen nahmen an dem Rundlauf teil und vermehrten so die Spendenhöhe. Spenden an Make-A-Wish Foundation 1.120 Euro wurden anschließend an die Make-A-Wish Foundation Österreich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in Schule oder Kindergarten, sondern in's Bett. | Foto: Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia
1

Scharlach, Mumps und Co.
In die Schule gehen oder besser im Bett bleiben?

Mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn fangen sich viele Kleine Scharlach, Mumps oder andere Kinderkrankheiten ein. Wenn ein Kind krank ist, muss es zuhause bleiben um sich gut auszukurieren und andere nicht anzustecken. Schulfrei bei Fieber Oft ist es für Eltern aber schwierig abzuschätzen, wann der Kinderarzt zurate gezogen werden soll. Bei hohem Fieber, Austrocknungsgefahr, schlechtem Allgemeinzustand und bei bakteriell bedingten Infektionen ist auf alle Fälle ärztlicher Rat gefragt. "Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Mit den Monsterfreunden soll die Schule und das Lernen mehr Spaß machen. | Foto: Zeilbauer

Monsterfreunde erobern Wiener Volksschulen

Das Projekt Monsterfreunde erobert mit Leidenschaft, Herz und Begeisterung die Volksschulen in Wien. WIEN. Kinder, die es nicht erwarten können, jeden Tag in die Schule gehen zu dürfen und sich aufs Lernen freuen - das ist das Ziel der so genannten Monsterfreunde, die Volksschulkindern in Wien Spaß am Unterricht machen. Die sieben farbenfrohen und fröhlichen Monster in den Farben des Kinder-Xylophons sind die Erfindung von Kindergartenpädagoge und Chorleiter Michael Wagenthaler. Sein Ziel: Mit...

  • Wien
  • Conny Sellner
Der einjährige Bub erlag nach einer Rottweiler-Attacke seinen Verletzungen.  | Foto: Gert_Te Peter Atkins/Fotalia
2

Einjähriger Bub nach Rottweiler-Biss verstorben

Der einjährige Waris war am 10. September bei einem Spaziergang mit seinen Großeltern von einem Rottweiler angefallen worden. Nun ist er in einem Wiener Krankenhaus gestorben. DONAUSTADT. Mehrere Wochen bangte die Familie um das Leben des einjährigen Kindes nachdem es von einem Rottweiler in den Kopf gebissen wurde. Am Freitag berichteten "oe24.at" sowie die APA, dass der 17 Monate alte Bub in einem Wiener Krankenhaus verstorben ist. Hund eingeschläfertDas Kind hatte bei dem Angriff vor mehr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena
Bei Kindern bis zu vier Jahren dürfen die Eltern noch mit den Kurs gehen.
4

Verein Kinderhände: Mit Händen sprechen

Für mehr Inklusion und Integration der Gebärdenkultur steht der gemeinnützige Verein "Kinderhände" aus Mariahilf. MARIAHILF. "Sprechen ist nicht gleich Sprache", leitet Katharina Schalber vom Verein "Kinderhände" das Gespräch ein. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in der Stumpergasse 48 im 6. Bezirk, widmet sich der Förderung der Österreichischen Gebärdensprache, kurz ÖGS genannt, bei Kindern als Erst- oder Zweitsprache. 2004 kamen unabhängig voneinander Eltern mit gehörlosen und schwerhörigen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Naz Kücüktekin
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
20 Euro je Stand spendeten der prater und das Schweizerhaus an das Kinderhospiz Sterntalerhof | Foto: Hannes Hochmuth
2 33

Wurstlprater: Kinderflohmarkt für den guten Zweck

Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ präsentierten die Nachwuchshändler ein buntes Warensortiment. Ein Teil der Standgebühren ging an das Kinderhospiz Sterntalerhof. LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 16. September, stellten Nachwuchshändler im Prater ihre Verkaufstische auf. Der karitativer Kinderflohmarkt stand unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ . Spielsachen, Plüschteddys, lustige Kinderbücher und farbenfrohe Shirts, das Angebot war sehr vielfältig. Karitativer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zweimal täglich Zähneputzen ist wichtig. Kindern muss bei der Pflege Routine beigebracht werden. | Foto: Fotolia
1

Richtige Zahnpflege beginnt im Kindesalter

Regelmäßig Zähneputzen und zum Zahnarzt gehen ist für Eltern und ihren Nachwuchs wichtig. LEOPOLDSTADT.  Bereits bei Milchzähnen ist richtige Pflege wichtig. Denn sie sind Platzhalter für die bleibenden Zähne und müssen sorgfältig behandelt werden. "Bei der Zahnpflege ist es wichtig, Kindern Routine beizubringen," erklärt Zahnärztin Nicolette Palffy-Till. Ihre Schwerpunkte sind unter anderem Kinderbehandlung, Parodontologie und Prophylaxe. Zähneputzen muss zur Normalität werden. Dabei sollten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Lena Hoscheks Motto: "Nur das Beste für das Baby!" | Foto: Hoschek
2 2

Bunny Bogart: Lena Hoscheks neuer Baby-Shop

"Zum Schreien herzige Mode": Die Designerin eröffnete am Spittelberg am Neubau ihren neuen Baby Concept Store. NEUBAU. Lena Hoschek hat ein neues Baby! Und nein, damit ist nicht ein Geschwisterchen für den kleinen Johann (1,5 Jahre) gemeint. Hoschek hat in der Gutenberggasse am Spittelberg nämlich einen neuen Concept Store eröffnet – mit ihrem Sohn hat das dennoch einiges zu tun. Spezialisiert hat sich die Designerin in "Bunny Bogart" nämlich auf ein sorgsam kuratiertes Sortiment, das von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Von 14. bis 16. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. | Foto: Anna Dobnik
1 4

Alle Infos zum Ottakringer Kirtag

Es ist wieder soweit: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag 16. September wird am Platz vor der Kirche Alt-Ottakring der Ottakringer Kirtag gefeiert. Hier gibt es das Programm und alle wichtigen Informationen. OTTAKRING. Der Geruch nach Zuckerwatte, Langos und Leberkäse, schallendes Gelächter und Musik: Am Wochenende findet der traditionelle Kirtag auf der Ottakringer Straße 200 statt. Dazu werden tausende Besucher am Platz vor der Alt-Ottakringer Kirche erwartet. Eröffnet wird der Kirtag am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sophie Alena
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Luna Dietrich hilft einen Überblick über die Fülle an Bilder-, Kinder- und Jugendbücher zu bekommen.
1 1 3

Onlineplattform widmet sich der Liebe zu Büchern

Luna Dietrich will mit ihrer Initiative "Lesefreunde" die Freude an Büchern für Kinder und Jugendliche vermitteln. WIEN. „Bücher sind einfach toll! Sie vertreiben Langeweile, vermitteln Wissen, bringen uns zum Lachen oder lassen uns hemmungslos weinen.“, beschreibt die Elementarpädagogin Luna Dietrich ihr eigenes Verständnis von Büchern. Als begeisterte Leserin hat sie in ihrem Beruf jedoch oft Kinder und Eltern erlebt, die bei der Auswahl und der Beschäftigung mit Büchern Hilfe benötigen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
20. OCC: 27 sehbehinderte und blinde Kinder aus ganz Österreich lernten mit ausgebildeten Tutoren. | Foto: Foto: Marvin Kemmler
1 4

Handy, Tablet und Laptop als Alltagshilfe für sehbehinderte Kinder

Mit und über elektronische Geräte lernen blinde und sehbehinderte Kinder im Österreich Computer Camp. LEOPOLDSTADT.  Egal, ob in der Schule oder in der Freizeit, Smartphone, Tablet und Computer spielen für blinde und sehbehinderte Kinder eine besondere Rolle. Die Nutzung erfordert viel Übung und Geschick. Dies lernen Neun- bis 15-Jährige beim Österreich-Computer-Camp, kurz OCC. Bereits zum 20. Mal fand das Camp heuer statt, dieses Jahr im Bundes-Blindenerziehungsinstitut in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.