Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Obfrau Sabine Reisinger gründete den Verein Kinderhospiz Netz aufgrund eigener Betroffenheit.
4

"Wir begleiten das Leben"

Seit 2005 gibt es im Kinderhospiz Netz ein kostenloses Angebot für schwersterkrankte Kinder. MEIDLING. Die Kraft zur Gründung des Kinderhospiz Netz gab Sabine Reisinger die eigene Tochter, die nach nur 66 Tagen auf einer Intensivstation gestorben war. „Das hat mich in meinem Wunsch, hier etwas grundlegend verändern zu wollen, bestärkt“, erzählt die geschäftsführende Obfrau. Aktuell kümmert sich der unabhängige Verein um 35 schwersterkrankte Kinder, deren Eltern und Geschwister. Die Einrichtung...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Ziel der Parkbetreuung am Neubau: das Miteinander im Bezirk fördern. | Foto: Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Volle Action für Kinder in den Neubauer Parks

Der Verein „Multikulturelles Netzwerk“ bietet kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. NEUBAU. Endlich Schluss mit Langeweile: Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit beginnt die Parkbetreuung im siebten Bezirk. In fünf Parks bietet der Neubauer Verein „Multikulturelles Netzwerk“ kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Das Team besteht aus ausgebildeten Jugendbetreuern, die stets ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme haben. "Sie helfen, Konflikte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Kids des Kinderchors Penzing zeigen am 5. Mai im Lorely-Saal, was im Weltall so alles los ist. | Foto: Julia Wesely

Intergalaktischer Kosmo-Rock: Kinderchor Penzing lädt zu "Das Leben im All"

Sterne, Liebe und Freundschaft: "Das Leben im All" heißt die neue Produktion des Kinderchors Penzing. PENZING. Es wuselt nur so im Proberaum in der Penzinger Straße. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren schleudern ihre Schuhe in die Ecke, hüpfen munter im Kreis, plaudern angeregt mit ihren Freunden und setzen sich schließlich auf den Teppich. Die Proben können beginnen. Die Kostüme hängen schon an der Garderobenstange und die Band macht sich bereit, um ein bisschen Rock’n’Roll in die Räume zu...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Das Angebot im Leuwaldhof ist vielfältig. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Mit der Familie gegen den Krebs

Österreichs erste familienorientierte Kinder-Reha im Pongau eröffnet ST. VEIT/PONGAU (mak). Dank moderner Forschung hat sich die Überlebensrate bei krebskranken Kindern drastisch verbessert. Dennoch ist eine solche Erkrankung eine enorme Belastung für die ganze Familie. In dieser Phase brauchen die jungen Patienten vor allem auch ein Umfeld, in dem sie sich geborgen fühlen. In St. Veit/Pongau eröffnten die VAMED und die Salzburger Landeskliniken am 9. April mit dem Leuwaldhof Österreichs erste...

  • Margit Koudelka
Für Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau ÖVP, ist der Bereich rund um die Ladezone Ecke Zieglergasse/Burggasse eine echte Gefahrenzone.
1

Kreuzung in der Burggasse soll sicherer werden

Ladezone als Gefahr für Kinder: Durch Lieferwagen wird die Kreuzung Burg-/Zieglergasse eng und unübersichtlich. NEUBAU. Wochentags zwischen 6 und 21 Uhr wird es an der Ecke Burg-/Zieglergasse eng: Denn dann dürfen vor dem Bipa und Billa Lkw und Lieferwagen ihre Waren ausladen. Vor allem für Kinder wird der Bereich dann zur Gefahrenstelle. Christina Schlosser, unmittelbare Anrainerin und Bezirksparteiobfrau der ÖVP, will das ändern: "Oft konnte ich selbst erleben, wie gefährlich diese Stelle ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kuscheln mit dem Krümelmonster: Die Pädagogin und Künstlerin Tanja Hollerer in ihrer Kreativwerkstatt.
10

Kreativwerkstatt in Hernals: Platz für Fantasien von Kindern

„Jede Menge Eigenes“: In der Kreativwerkstatt von Tanja Hollerer können sich Hernalser Kinder so richtig austoben. HERNALS. Eine Harry-Potter-Ecke, eine Polarstation mit einem Wasserfall, Basteltische – und das alles von Kindern selbst angefertigt: In der Kreativwerkstatt "Jede Menge Eigenes" von Tanja Hollerer, einer promovierten Sozialpädagogin, erhalten Kids ab dem siebten Lebensjahr die Gelegenheit dazu, ihren Ideen, Wünschen und Talenten freien Lauf zu lassen. "Besonderen Wert lege ich auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Unger
Der auffälligste Vorschlag von Kostenzer ist eine Umfärbung der Fahrbahn. Andere Ideen arbeiten mit grafischen Mustern. | Foto: Kostenzer
1 1 4

Mit Farben und Mustern: Rudolfsheimer Idee für Wohnstraßen

Mehr Sicherheit durch Kreativität: Mit Farben und grafischen Mustern will eine Rudolfsheimerin die Funktion von Wohnstraßen fördern. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Moment sind es noch Ideen und reine Zukunftsmusik. Die Rudolfsheimerin Sylvia Kostenzer hat mit ihren Vorschlägen für Wohnstraßen den Ideenwettbewerb "Kinder, Kinder" der Wirtschaftsagentur gewonnen. Mittels ungewöhnlicher Bodenmarkierungen soll die Wohnstraße dafür verwendet werden, wofür sie eigentlich gedacht ist: zum Spielen. Gegen 91...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Bauernhof zum Anfassen: Die kleinen Kälber im Freigehege sind bei den Kleinen sehr beliebt. | Foto: PID
1

Das Landgut Cobenzl lädt ins Kinderparadies ein

Am 29. April findet das alljährliche Schafscheren statt. DÖBLING. Die Schafherde und zwei kleine Kälbchen haben die Weidesaison am Cobenzl eröffnet und ihr neues Zuhause am Kinderbauernhof der Stadt Wien bezogen. Seit Kurzem verstärken außerdem Ziegenbabys, Ferkel und Hühnerküken das bunte Bauernhofleben. Am 29. April findet am Landgut zwischen 14 und 16 Uhr das alljährliche Schafscheren statt. Schafe werden meist zweimal im Jahr geschoren – im Frühsommer und im Herbst, bevor die Tiere in den...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Tierschützerin und Journalistin Maggie Entenfellner
1 14

Verein e.motion feiert 20-jähriges Jubiläum

20 Jahre Therapie mit Pferden: Der Verein "e.motion" am OWS-Areal lud zur Jubiläumsfeier. PENZING/OTTAKRING. Sie heißen Pipistrela, Rüdiger oder auch Prinsessa fra Storadal und haben im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Die Therapiepferde des Vereins "e.motion" helfen seit Jahren Kindern. Die gemeinnützige Einrichtung bietet seit 20 Jahren pferdegestützte Therapie für schwer kranke und behinderte Kinder und Jugendliche an. Darüber hinaus wurde das 10-jährige Bestehen der...

  • Wien
  • Penzing
  • Fanny Holter
Studien zeigen, dass das Immunsystem von Kindern, die öfter Bakterien und Keimen begegnen, stabiler ist. | Foto: Voyagerix / Fotolia

Ein wenig Dreck hilft, das Immunsystem zu stärken

Je weniger ein Kind mit Bakterien und Keimen in Kontakt kommt, desto geringer ist die Chance, dass es sich eine Krankheit einfängt. Diese These klingt auf den ersten Blick logisch, ist aber falsch gedacht. In einer allzu sauberen Umgebung wird das Immunsystem nicht ausreichend stimuliert und hat so keine Chance zu lernen, sich gegen Krankheitserreger zu wehren. Zu viel Hygiene kann sogar Allergien begünstigen. Das Angebot an Putz- und Desinfektionsmitteln in den Drogeriemärkten wächst stetig,...

  • Margit Koudelka
Valentina Müller betreibt den Hof in der Donaustadt.
7

Reiten am Sognohof: Freiheit für Pferd und Mensch

Auf dem Sognohof in der Donaustadt lautet die Devise: Ein artgerechtes Leben für alle Tiere ermöglichen. Ein Lokalaugenschein am Pferdehof. DONAUSTADT.  Keine Boxen, keine Gitter, stattdessen Wiesen, Felder und freilaufende Tiere. Was nach einem Märchen für alle Tierliebhaber klingt, ist auf dem Sognohof in der Donaustadt Realität. Valentina Müller betreibt zusammen mit ihrem Lebensgefährten den einzigartigen Hof in Wien und hat sich damit vor drei Jahren einen Herzenswunsch erfüllt: "Ich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Spatenstich: Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) und Bezirksvize Isabelle Uhl (Grüne) mit Landschaftsplanerin Anna Detzlhofer (l.).
1 2

Josef-Strauß-Park: Spatenstich für den Umbau

Wasserspielplatz und Hochbeete: Der größte Park im siebten Bezirk bekommt ein Fresh-Up. NEUBAU. Endlich geht's los: Die Arbeiten im Josef-Strauß-Park haben begonnen. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu auf einen Blick. Was ändert sich im Park? Bei der Kaiserstraße entstehen Stauden und Gräser statt der dichten Sträucher, die Beleuchtung wird verbessert. Neu wird der Wasserspielplatz samt Pumpbrunnen und Sand-Matsch-Zone sowie eine Calisthenics-Anlage, wo man mit dem eigenen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Neubaus Bezirkschef Markus Reiter sucht noch nach Sponsoren für die Spielgeräte. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro.
3 3

Weghuberpark: Neuer Spielplatz für behinderte und nicht behinderte Kinder

Ein Platz, wo behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam spielen können: Im Weghuberpark werden drei neue Spielgeräte aufgestellt. NEUBAU. Von Frühling ist beim Lokalaugenschein im Weghuberpark keine Rede: Der Wind pfeift, alles grau in grau, ein paar Regentropfen fallen. "Ich bin ja normalerweise nicht so, aber jetzt wird's schon Zeit, dass der Frühling kommt", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter beim Treffen mit der bz und zieht seinen Wollschal noch ein bisschen fester. Wenn auch das...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der fünf Monate alte Gabriel fühlt sich bei Ramona Schwarzbauer richtig wohl - Körperkontakt und Bewegung sind wichtig für Babies
19

Kanga Training: Eine Sportart zum Kuscheln

Kanga-Training in der Sechshauser Straße macht es möglich: Die Mamas schwitzen und die Babys schlafen. RUDOFLSHEIM-FÜNFHAUS. Sportlich nach der Schwangerschaft: Bei Kanga-Trainerin Ramona Schwarzbauer in Rudolfsheim-Fünfhaus, genauer gesagt im "Zentrum Exist" in der Sechshauser Straße 38–36, ist das seit Anfang des Jahres kein Problem. "Mir war es ein Anliegen, hier im Bezirk einen schönen Trainingsplatz zu finden", so Ramona Schwarzbauer. Sie lebt seit zehn Jahren im 15ten und hatte wie viele...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 2 4

Christian Haas: Ein Kind der Halbgasse

"Ich verkaufe hier nicht einfach bloß Bücher, sondern vermittle Emotionen“ NEUBAU. Christian Haas hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Klingt plakativ - ist aber so. Doch beginnen wir mit der Geschichte einfach ganz von vorne: In den Achtziger Jahren verschlägt es Haas des Studiums wegen nach Wien. Mit seiner späteren Frau bezieht er eine Mietwohnung in der Halbgasse Nr. 19 im 7. Wiener Gemeindebezirk. „Damals war die Gegend weit unten auf der Rangliste, heute steht sie ganz oben und ist zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
KindSkifahren_c_pexels_com

Optiker warnen - Kinder sehen die Piste schlecht!

Mit dem Start der Semesterferien begeben sich die österreichischen Kinder wieder scharenweise auf die Pisten – viele von ihnen heuer zum ersten Mal. Bei der Wahl der Skibrille wird aber gerade bei den Kleinsten zu oft gespart, warnen die Wiener Augenoptiker / Optometristen. Sie bieten Tipps für den Kauf. Die Semesterferien stehen vor der Tür. Damit ist für viele Familien die Zeit gekommen, einen Blick in die Skiausrüstung zu werfen – passt sie noch? Und schützt sie noch gut genug? „Gerade bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Die neue Austellung im Zoom Kindermuseum handelt von Flucht, Ankunft und dem Zusammenleben in Wien. | Foto: ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
2 2

Semesterferien: Die coolsten Tipps für Neubau

Ob alte Knochen ausgraben, den eigenen Spielplatz gestalten oder asiatische Brettspiele kennen lernen: Für junge Bezirksbewohner steht im Februar einiges am Programm. NEUBAU. Eine Verschnaufpause zwischen den Semestern und dabei etwas erleben: Die bz hat sich angeschaut, was der 7. Bezirk in den Ferien zu bieten hat. • Spielplätze und Spielregeln: Was macht einen guten Spielplatz aus? Kinder von 6 bis 10 Jahren können im Az W - Architekturzentrum Wien (Museumsplatz 1 - MuseumsQuartier)...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kinder ab sechs Jahren sind bei "Fortissimo" willkommen. | Foto: Jason Rosewell/Unsplash
3 2

Fortissimo: Neubauer Kinderchor sucht Mitglieder

Chorleiterin Beate Koch sucht Nachwuchs-Sänger ab sechs Jahren. Die erste Schnupperstunde findet am Montag, 29. Jänner statt. NEUBAU. Ob laut, leise, rhythmisch, klassisch, experimentell oder phantasievoll: So sind die Lieder, die der neue Kinderchor "Fortissimo" künftig zum Besten geben wird. Leiterin Beate Koch sucht dafür noch Nachwuchs-Talente: Mädchen und Burschen ab sechs Jahren sind herzlich willkommen. "Wir wollen alle Kinder einladen, die Freude am Singen haben sowie an Konzerten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Polizei kontrolliert nach den Vorfällen verstärkt in der Umgebung der Volksschule Schukowitzgasse. | Foto: Werilly
1 2

Unbekannter versuchte Kinder in sein Auto zu locken

Wie die Polizei bestätigt, kam es am 9. und 11. Jänner zu zwei Fällen, in denen ein fremder Mann in der Nähe der Volksschule Schukowitzgasse versucht haben soll, Kinder in sein Auto zu locken. Die Eltern wurden in einem Brief der Schule informiert. DONAUSTADT. In dem Brief der Schulleitung wird der Fremde als Mann mit Halbglatze und grauem Haar beschrieben. Er soll ein silbergraues Auto gefahren haben. Die Marke sei laut Polizei nicht bestätigt worden. Der Fremde hat Kinder auf dem Heimweg...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Spaß für die Kleinen: Coccodrillo ist der neue Indoorspielplatz für Zwei- bis Achtjährige. | Foto: Coccodrillo

Playdates und Kuscheln - neuer Indoorspielplatz in Penzing

Auf 180 Quadratmetern hat in Penzing ein Indoorspielplatz eröffnet: Zum Spielen, Kuscheln und Partys feiern. PENZING. „Playdate“ heißt das neue Zauberwort, wenn es um den Freizeitspaß der lieben Kleinen geht. Im 14. Bezirk, in der Keißlergasse 3, hat ein Indoorspielplatz eröffnet, der ein umfangreiches Angebot für solche Verabredungen bietet. Außerdem können im „Coccodrillo“ Kindergeburtstage gefeiert werden und die Kids können an Kreativkursen teilnehmen. Das Coccodrillo ist für Kinder...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
"Ich mach’ mit in Neubau" gibt es seit dem Jahr 2003. Heuer haben 77 Jugendliche am Projekt teilgenommen. | Foto: Bezirksvorstehung Neubau
2

"Ich mach’ mit in Neubau": Das wünschen sich die Jungen im siebten Bezirk

Welche Ideen die 14- bis 16-Jährigen für den Bezirk haben, wollte Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) wissen. NEUBAU. Tamara von der EMS Neustiftgasse will WLAN im ganzen Bezirk. Petar von der PTS Burggasse wünscht sich einen saubereren Basketballplatz im Weghuberpark. Und Manuel von der NMS Neustiftgasse fehlt ein Trinkbrunnen im Josef-Strauß-Park. So unterschiedlich die Kinder und Jugendlichen im Bezirk, so unterschiedlich sind auch ihre Wünsche. Der Bezirk nimmt sich denen nun an: Mit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Investition in den Nachwuchs: Ein integratives Ringelspiel kostet mehrere zehntausend Euro. | Foto: Eddau
3

Behindertengerechtes Spielgerät: Neubau prüft Standorte

Alle Parks werden unter die Lupe genommen: Wo kommt das erste behindertengerechte Spielgerät am Neubau hin? NEUBAU. Wer mit einem behinderten Kind unterwegs ist, hat es oft nicht leicht. Besonders bei der Spielplatz-Suche hapert es häufig: Von rund 700 Wiener Spielplätzen haben gerade mal neun ein spezielles Angebot für Kinder mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Auf Initiative der ÖVP soll Neubau hier nachziehen. Bisher gibt es im Bezirk keinen Ort, wo behinderte und nicht behinderte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Andrea Hörtenhuber, stellvertretende Chefredakteurin der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 3

15. Jänner 2018: Hässliche Worte, schöne Gedanken

NEUBAU. Wissen Sie noch, was am 3. Dezember vergangenen Jahres war? Nicht? Stichwort Inklusion? Klingelt da was bei Ihnen? Nein? Also: Der 3. Dezember 2017 war offizieller Tag der Menschen mit Behinderung. Eines vorab: Ich bin ja keine große Freundin des Ausdrucks "Inklusion" – viel zu sperrig, meiner Meinung nach. Aber so hässlich das Wort, so schön ist der Gedanke dahinter. Inklusion heißt, Barrieren abzubauen: physische wie Rampen oder Kanten, aber auch jene in den Köpfen. Es braucht Orte,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
KF12
2

Kinderfasching

Spiel, Spaß, Action, Gewinnspiel & mehr Für Kinder bis 12 Jahre gratis Unkostenbeitrag für Begleitpersonen: EUR 2,-- Wir bitten darum, Spielzeugwaffen zu Hause zu lassen! Wann: 20.01.2018 14:00:00 bis 20.01.2018, 17:00:00 Wo: Ruckergasse 40, Ruckergasse 40, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Kinderfreunde Meidling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.