Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner

HELFT HELFEN - Neues Projekt in Kenia "Boyani Schule"

Seit Anfang des Jahres unterstützt Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein neues Projekt in Kenia: Die Boyani Schule. In den Shimba Hills, südwestlich von Mombasa, weit weg vom Tourismus spielt sich das wahre Leben von Kenia ab. Durch die Abgelegenheit werden solche Orte auch nicht oft von Touristen besucht und somit bleiben die Probleme dieser Regionen meist unerkannt. 2016 wurde von einer anderen Hilfsorganisation begonnen in den Shimba Hills eine Schule  zu errichten, um den Kindern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner
n jungen Jahren Bewusstsein für den Körper und die Gesundheit zu schaffen, macht Sinn – und stärkt das Selbstbewusstsein. | Foto: Rinkhy

Karies-Fang-Spiel und Co.: Kinder-Gesundheitsstraße in Mariahilf

Am 22. September dreht sich in Mariahilf alles um die Gesundheit der jungen Bezirksbewohner. MAIAHILF. Dass Mariahilf ein "gesunder Bezirk" ist, ist schon länger offiziell. Aber: Wer gesund sein will, sollte früh damit anfangen, deshalb gibt es auch für die jungen Bezirksbewohner ein spezielles Angebot: die erste Kinder-Gesundheitsstraße. Am Freitag, den 22. September, gibt es von 12 bis 17 Uhr in der Sonnenuhrgasse ein vielseitiges Programm, das sich in erster Linie an Kinder zwischen sechs...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Schläft die Mama gut, schläft auch die Tochter gut. | Foto: VadimGuzhva - Fotolia.com
1 1

Wie die Mutter, so schläft auch die Tochter

Mütter mit Schlafproblemen haben auch Kinder mit Schlafproblemen. "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" heißt es gerne im Volksmund. Wer den Spruch in den Mund nimmt, denkt wohl in erster Linie an Verhaltensmustern, vielleicht politische Haltungen oder berufliche Ziele. Tatsächlich bewahrheitet sich die alte Weisheit aber auch beim wohl verdienten Schlaf. Denn Mütter mit Schlafproblemen haben in vielen Fällen - auf den Punkt gebracht - Kinder mit Schlafproblemen. Meistens seelische Ursachen...

  • Michael Leitner
Besonderes Augenmerk wird bei der Gesundheitsstraße auf Zahnpflege gerichtet. | Foto: auleena - Fotolia.com

Eine Gesundheitsstraße für Kinder und Jugendliche im Bruno-Kreisky-Park

Am 8. September findet im Bruno-Kreisky-Park die erste Kinder-Gesundheitsstraße der Wiener Gesundheitsförderung statt. Das Angebot richtet sich an Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. MARGARETEN. Was macht einen Menschen attraktiver als ein schönes Lächeln? Voraussetzung ist natürlich ein gepflegtes Gebiss. Um bereits Kinder auf die Wichtigkeit der Zahnpflege hinzuweisen, widmet sich die erste Margaretner Kindergesundheitsstraße der Mundhygiene. Die Veranstaltung findet am...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Der erste Schultag ist aufregend und voller Überrschaungen - aber zumindest den Schulweg kann man im Vorhinein üben. | Foto: Conny Sellner
3

So kommen Wiener Kinder sicher in die Schule

Sicherheit geht vor: das Schulweg-Einmaleins für die Eltern und ihren Nachwuchs. Plus: Der sicherste Schulweg für alle Wiener Volksschulen. WIEN. Am 4. September beginnt für die Taferlklassler in den Wiener Volksschulen das Lernen. Aber schon auf dem Weg dorthin spielt Lernen eine wichtige Rolle, denn der sichere Schulweg will geübt sein. So rät Joachim Rauch, Präventionsexperte der AUVA, vom Hinbringen mit dem Auto ab: "Kinder können so nicht das richtige Verhalten im Straßenverkehr erlernen....

  • Wien
  • Anja Gaugl
3

Party, Party, Party in Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein paar laue Sommernächte bleiben noch. Am besten verbringt man diese auf den Straßen des 15. Bezirks. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch wenn das noch niemand so recht hören will: Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte wieder frischer. Doch bevor sich der 15. Bezirk in die kühlere Jahreszeit verabschiedet, geht es noch einmal heiß her. Im September öffnen die Grätzel und Gassen Tür und Tor und laden zum gemütlichen Beisammensein. Von 2. September bis 1....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Johannes Gress
Geduldsspiele, die Spaß machen, fördern auch die Konzentration | Foto: Photographee.eu/Fotolia
1

Konzentration bei Kindern fördern

Die Schule geht wieder los - für die einen früher, für die anderen später - und damit heißt es wieder: Büffeln! Doch viele Schüler können sich zunehmend schlechter konzentrieren, nicht immer sind Überforderung bzw. Lernschwäche die Ursachen. Denn Konzentration ist ein komplexer Vorgang, der durch äußere Umstände wie durch Umfeld (etwa Mobbing), digitale Medien oder durch Lehrmethoden wesentlich beeinflusst wird. Die Ursachen für Konzentrationsschwäche sind bei jedem Kind unterschiedlich,...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige
Foto: ORF/Günther Pichlkostner

„okidoki unterwegs“ am 02.09. im Stadion Center

Große Back to School-Party mit „okidoki unterwegs“-Spielshow und „Kater Kurt“, -15% auf alle Kinderschuhe bei MyShoes. Das beliebte Kinderprogramm „Hallo okidoki“, bekannt aus dem ORF, ist am 02.09. live on Stage im Stadion Center. Bei der „okidoki unterwegs“-Spieleshow präsentiert „okidoki“-Moderatorin Christina Karnicnik tolle Spiele wie das Buzzer-Quiz und lädt alle Kinder zum Mitmachen ein. Der TV-Held „Kater Kurt“ ist ebenfalls mit seiner eigenen Show zu Gast im Stadion Center und sorgt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Mitmachen: Um 15 Uhr startet die Kinder-Karaoke-Show. | Foto: WES

2. September: Ganz Hietzing trällert am Bezirksfest

Unter dem Motto "Hietzing singt" geht es am Samstag, den 2. September, den ganzen Tag im Bezirk rund. HIETZING. Einen Tag lang Feierstimmung im 13. Bezirk: Bereits zum 35. Mal findet am 2. September das Hietzinger Bezirksfest statt. Das diesjährige Motto lautet "Hietzing singt". Bei einer Karaoke-Show dürfen Kinder ihr Talent beweisen. Weitere Höhepunkte: Werner Gruber gewährt erstaunliche Einblicke in die Welt der Physik und Sängerin Niddl begeistert bei der finalen Unplugged-Show mit ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Für das Baby darf ruhig ein bisschen mehr Proviant eingepackt werden. | Foto: inarik / Fotolia
2

Mit Baby auf Reisen

Babys erster Urlaub ist etwas ganz Besonderes: Und er muss auch besonders gut vorbereitet werden. Säuglinge brauchen nämlich eine ganze Menge Gepäck und vor allem die Verpflegung ist für die Kleinsten wichtig. Wer nur für ein paar Tage wegfährt, sollte die gewohnte Babynahrung einpacken, damit sich das Bäuchlein nicht umstellen muss. Gläschen, Knabbereien, Milchpulver und Breie können in allen Verkehrsmitteln gut transportiert werden, direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 30 Grad...

  • Marie-Thérèse Fleischer

GROSSES KURSANGEBOT FÜR BABYS UND KINDER AUF DER LINZERSTRASSE

Vor über 8 Jahren hat sich der Kreativraum im 3. Bezirk aus der Idee entwickelt einen Ort für KLEIN und GROSS mitten in Wien zu schaffen, der Atmosphäre besitzt und zum Wohlfühlen und Kreativ sein einlädt. Im September ist es nun soweit: Der kreativraum3 bekommt ein Geschwisterchen im Westen Wiens -den kreativraum14, Linzerstraße 365, 1140 Wien!!! Wir laden alle, die unter fachlicher Anleitung Neues auszuprobieren wollen und dabei vielleicht sogar die eine oder andere bisher noch unentdeckte,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gyda Federer
Anzeige
3 20

Waldquelle Familienurlaub Tag 5 - 8

Tag 5 Um das schöne Wetter auszunutzen, brachen wir am Sonntagmorgen gleich nach dem Frühstück auf nach Hinterthal, wo wir uns das Naturwunder Trieffen anschauen wollten. Das ist ein ca. 100 m breiter regenartiger Tropfenvorhang, der dadurch entsteht, dass die 2-3m höherliegende Quelle ihr Wasser quer über die Felsen hinab in den Urslau Bach schickt. Wir spazierten ca. eine halbe Stunde am Bachufer entlang, bis wir dort ankamen und bei einer kleinen Jause genossen wir den wunderbaren Anblick....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Die jungen Forscher waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: GB*9/17/18
1 2

Jugendliche Baumforscher am Alsergrund unterwegs

Kinder übernahmen Patenschaften für Bäume in ihrem Grätzel. ALSERGRUND. Die Gebietsbetreuung lüftete die "Geheimnisse" der Stadtbäume. Sieben- bis neunjährige Baumforscher lernten im Rahmen eines Workshops verschiedene Baumarten kennen und zeichneten sie. Nach einer kurzen Stärkung mit Köstlichkeiten, die auf Bäumen wachsen, erkundeten die Kinder den größten Hof im Unicampus und fanden gleich die ersten "Probanden" für ihr Projekt. Mit Maßband, Försterdreieck und Bestimmungsbuch wurde...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ob Kinderschminken, Expedition ins Grüne oder Lesewettbewerb, das Ferienspiel bietet dieses Jahr auch in Währing so einiges an Ferienunterhaltung. | Foto: Barbara Mair
3

Kreative Sommergestaltung mit dem Ferienspiel in Währing

Der Sommer ist noch nicht vorbei: Für die Währinger Kinder wird im Rahmen des Ferienspiels einiges geboten. Egal ob basteln, Ausflüge oder auf der Suche nach Büchern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. WÄHRING. Das Ende des Juli naht, doch die Ferien dauern noch ein Monat an. Viel Zeit um sich noch zu Vergnügen bevor man wieder die Schulbank drücken muss. In Währing bietet das Ferienspiel auch im August so einiges an Spiel und Spaß. • Buttons selbst gestalten: Ob glitzernd, kunterbunt...

  • Wien
  • Währing
  • Giulia Mozzato
Ab in den OP und das Leben von Teddybären retten hieß es für die kleinen Besucher in Speising. | Foto: Orthopädisches Spital Speising
1 10

Orthopädisches Spital Speising feierte Familientag: Teddybären-OP als Höhepunkt

Normalerweise hört sich ein Besuch im Krankenhaus nicht sehr attraktiv für Kinder und Erwachsene an. Doch beim Familientag im Orthopädischen Spital Speising ging es rund. Als Höhepunkt wurde eine Teddybär operiert. HIETZING. Jede Menge Spiel und Spaß gab es beim Familientag im Orthopädischen Spital Speising. Während mitgebrachte Kuscheltiere in der Ambulanz versorgt wurden, konnten Kinder und Eltern an verschiedenen Stationen die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt. Außerdem durften Kinder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Kinder trainieren für gewöhnlich in der Halle. | Foto: FCPW
1 6

FC Paulaner Wieden feiert 20-jähriges Jubiläum

Spaß am Fußball statt Ehrgeiz und Drill – das ist die Philosophie des Wiedner Fußballvereins, der am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen feierte. Für Frauen und Mädchen gibt es noch Plätze in den Teams. WIEDEN. Nach den klassischen "Fußballeltern" – also jenen, die auf der Tribüne sitzen und ihre Kinder durch wüstes Schreien zu Höchstleistungen treiben wollen – wird man beim FC Paulaner Wieden vergeblich suchen. Denn dort gehe es ganz bewusst nicht um Ehrgeiz, Leistung und Gewinnen, sondern um...

  • Wien
  • Wieden
  • Theresa Aigner
Der Urlaub beginnt mit der Anreise. Je besser diese vorbereitet ist, umso entspannter kommt man am Urlaubsort an. | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Fliegen mit Kindern: Tipps für eine stressfreie Reise

Damit die Anreise mit Kindern nicht zum Horrortrip wird: Wir haben acht richtig gute Tipps recherchiert, damit Sie die nächste Flugreise mit den Kindern entspannt antreten können. WIEN. Das ganze Jahr über fiebert man dem Sommerurlaub entgegen. Doch der Gedanke an die Anreise ruft bei vielen Eltern Unbehagen hervor. Bereits nach fünf Minuten kommt die obligatorische Frage: "Wann sind wir endlich da?" Und dass Kinder nicht gerade mit Sitzfleisch gesegnet sind, ist auch nichts Neues. Schnell...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Oktober 2024 um 11:00
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 7. Dezember 2024 um 14:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.