Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: KK
17

Naturfreunde Deutschlandsberg
Erlebnistage am Bauernhof in Bad Gams

BAD GAMS. Natur leben und erleben – das war letzte Woche das Motto der Erlebnistage am Bauernhof der Familie Wallner in Bad Gams. Gemeinsam mit den Naturfreunden Deutschlandsberg fanden vier erlebnisreiche und lehrreiche Tage in der Natur statt. Die Woche startete mit einem Erlebnistag im Wald: Die Kinder lernten Fährten zu lesen, schauten sich einen Fuchsbau an und kannten am Tagesende alle Baumarten des Waldes. An den folgenden Tagen drehte sich alles um das Obst, die Wiese und das Wasser....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Schimpl trainiert im und ums Deutschlandsberger Hietlbad praktische Übungen am Schulweg. | Foto: Swen Gruber

Deutschlandsberg
Selbstbehauptungskurs mit Markus Schimpl im Hietlbad

Sicherheitsexperte Markus Schimpl veranstaltet wieder einen Selbstbehauptungskurs in Deutschlandsberg: am Mittwoch, dem 1. September von 10 bis 13 Uhr im und ums Hietlbad. Der Folgetermin zur Auffrischung findet dann am 22. Jänner (9 bis 10.30 Uhr) statt. Kinder von sechs bis zehn Jahren können daran teilnehmen. Es geht um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl trainiert dabei praktische Übungen am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach 2019 veranstaltet der HC JUFA Deutschlandsberg wieder ein Sommerhandballcamp. | Foto: KK

Zwei Wochen Sommerhandballcamp beim HC Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Der HC Deutschlandsberg bietet im Sommer wieder sein Handballcamp an. In zwei Wochen wird das Camp abgehalten: Von 12. bis 16. Juli für die Jahrgänge 2010 bis 2014 sowie von 26. bis 30. Juli für die Jahrgänge 2006 bis 2014 (jeweils 9 bis 16 Uhr). Gespielt und trainiert wird in der Koralmhalle und JUFA-Halle sowie in Freibädern und Freiplätzen in Deutschlandsberg und Umgebung. Neben einem Trainings- und Freizeitprogramm mit ausgebildeten Betreuern sind ein tägliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Burg Deutschlandsberg hält Markus Schimpl am 29. und 30. Juni seine erste Sicherheitskonferenz für Unternehmen ab. | Foto: Michl

Markus Schimpl: Schulkurse mit doppelter Sicherheit

Der Deutschlandsberger Markus Schimpl gab heuer schon Selbstbehauptungskurse für 600 Schüler und hatte dabei kaum Corona-Fälle. DEUTSCHLANDSBERG. Es mag aufwendiger sein und es mag Einschränkungen geben, aber es muss nicht alles abgesagt werden. „Mutig musst du sein“, meint Markus Schimpl. „Und man wird eh kreativ.“ Der Deutschlandsberger gibt seit Jahren Kurse zur Selbstverteidigung, vor allem an Schulen. Auch in diesem Semester. Sicherheitskonzept für SicherheitskurseSeit Februar hält Schimpl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder aus der Delfinklasse der VS Wildbach im Musikvideo zu "Shoulder To Shoulder" | Foto: VS Wildbach
Video

Schoolovison Song Contest
VS Wildbach singt zum 13. Mal für Österreich

DEUTSCHLANDSBERG. Eine lange Tradition hat der Schoolovision Song Contest in Europa – auch in Wildbach. Bereits zum 13. Mal findet der freundschaftliche Gesangswettbewerb unter europäischen Schulen statt. Und zum 13. Mal vertritt die VS Wildbach Österreich – dabei geht es auch um Freundschaft. Trotz Homeschooling und Distance Learning sind 22 Länder bei der "Lucky 13th Edition" dabei, mit selbst produzierten Songs und Videos. Lied über die FreundschaftMit "Shoulder To Shoulder" will die Schule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Pools und Biotope sollten mit einem 1,5 m hohen Zaun und selbstschließender Tür oder einer versperrbaren Überdachung gesichert werden. | Foto: Große schützen Kleine
2

KindersichererBezirk Deutschlandsberg
Expertin warnt vor Gefahren im privaten Badebereich

KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg: Kindersicherheitsexpertin Sabine Jahn hält Tipps für mehr Sicherheit im und am Wasser bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der steigenden Zahl an Pools und Biotopen infolge der Corona-Beschränkungen rückt das Thema Wassersicherheit für das Team rund um Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, aktuell wieder verstärkt in den Blickpunkt. Wasser: Anziehungspunkt und Gefahr für KinderDer Verein "Große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei hagebau Wallner in Deutschlandsberg ist die Spendenübergabe an Nina Reiterer, Leiterin vom Ronald McDonald Kinderhilfehaus in Graz, erfolgt. Mit ihr freuen sich Jasmin Neuwirth, Stefan Pölzl, GF Nina Wallner sowie Markus Oswald (v.l.) | Foto: KK
1

Wir sagen danke
Wallner spendet an das Kinderhilfe Haus

Das Team von hagebau Wallner unterstützt das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Graz  mit Kräutern und mehr grünen Gaben für die Gemeinschaftsterrasse. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Die Gemeinschaftsterrasse im Kinderhilfe Haus Graz ist ab sofort frühlingsfit. "Wir freuen uns sehr darüber, dass die Alois Wallner GmbH aus Deutschlandsberg Küchenkräuter und Pflanzen für unsere Terrasse gespendet hat", bedankt sich die Stainzerin Nina Reiterer, die das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus nahe der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mehr Bewegung für Jugendliche: Mit diesem Motto startet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg am Montag auf Servus TV. | Foto: KK
2

LAC Fitpoint Deutschlandsberg im Fernsehen

DEUTSCHLANDSBERG. Langsam, aber sicher kommt bei den Sportvereinen wieder Bewegung rein, auch beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Auf der Suche nach Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche wurde der kleine Leichtathletikverein auch von Servus TV entdeckt. Am Donnerstag filmte das Team des Fernsehsenders die Trainingsgruppen auf der Sportanlage des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg. Unter strikter Einhaltung der Covid-Abstandsregeln und Hygienevorschriften gelangten die Disziplinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Westcup benötigt neue Riesentorlaufstangen. | Foto: Westcup

Crowdfunding
Eine Stange Geld für neue Torstangen beim Westcup

Der Westcup startet ein Crowdfunding, um für den neuen Bezirkskader mehr Trainingsmaterial beschaffen zu können. Die eingeschränkte Wintersaison war auch für den Westcup nicht einfach, dennoch stellte die Rennserie aus dem Skibezirk VI (Lippizanerheimat und Schilcherland) zwei Rennen auf die Beine. Und auch über die warmen Monate bleibt der Westcup mit seinen 20 Skiclubs aus der Region aktiv: Kurz vor Ostern startete ein Crowdfunding, um wichtiges Trainingsmaterial zu finanzieren. Bereits im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Farbe in vielfach beschwerte Kinderleben bringen, das macht man bei "Rainbows" Steiermark seit jetzt 30 Jahren. | Foto: Rainbows
3

30 Jahre "Rainbows"
Hilfe in beschwerten Kindertagen auch in Deutschlandsberg

Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. "Rainbows" Steiermark hilft Kindern und Jugendlichen in solch stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder dem Tod naher Bezugspersonen - und das seit bereits 30 Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirk Deutschlandsberg ist diese Einrichtung seit Mitte der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Umfrage: Jugendliche aus Deutschlandsberg und Leibnitz werden online zu ihrer Meinung befragt.
1 Video

Jugendliche aus der Südweststeiermark: Eure Meinung ist gefragt!

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Um Anliegen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich umsetzen zu können, läuft noch wenige Tage eine Umfrage über beide Bezirke: Personen bis zum 30. Lebensjahr können ihre Meinung zur Südweststeiermark abgeben. Es geht um die Zufriedenheit in der Region, wie stark sich Jugendliche hier eingebunden fühlen und welche Angebote speziell für die Jugend vorhanden sind – oder auch fehlen. Online-UmfrageDas Regionale Jugendmanagement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach 196 Tagen im Kinderhilfe Haus Graz ging es für die junge Familie nach Hause.  | Foto: KK
2

196 Tage
Deutschlandsberger Familie ist dankbar für "Zuhause auf Zeit"

Seit Februar leitet Nina Reiterer aus Stainz das Kinderhilfe Haus in Graz  und bietet damit gemeinsam mit ihrem Team Familien mit kranken Kindern ein "Zuhause auf Zeit" - so auch einer Familie aus der Bezirksstadt.  STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein "Wink des Schicksals" sei es gewesen, der Nina Reiterer ins "Ronald McDonald Haus" nach Graz geführt habe. Mittlerweile hilft die Stainzerin gemeinsam mit ihrem Team und rund zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern vielen Eltern von schwer kranken Kindern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg mit den bunten Paketen für Kinder in Rumänien. | Foto: KK
3

Pakete von Kindern aus Deutschlandsberg für Kinder in Rumänien

Eine bunte, vorweihnachtliche Packerlaktion der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 3b Klasse von der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg haben noch vor dem Lockdown die Ärmel aufgekrempelt und fleißig Geschenkspackerl für eine vorweihnachtliche Spendenaktion zugunsten hilfsbedürftiger Kinder in Rumänien zusammengestellt. Am Montag konnten die Packerl noch rechtzeitig vor der vorübergehenden Schulschließung an die "Helfenden Hände"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ärzteschaft und das Gesundheitspersonal sind gerade zu Zeiten der Pandemie besonders gefordert. | Foto: PantherMedia/Esbenklinker (Symbolfoto)/Archiv
2

Corona keinesfalls kleinreden

Jetzt ist der zweite Lockdown in ganz Österreich eingetreten. Gerade die Ärzte sind derzeit besonders gefordert. Wir haben Kinderfacharzt Max Haidvogl mit Ordination in Deutschlandsberg zu aktuellen Situation befragt. Viele meinen, Covid-19 sei wie eine Grippe, und fragen sich daher nach der Sinnhaftigkeit eines zweiten Lockdowns. Wie sehen Sie die Situation? Dr. MAX HAIDVOGL. Es stimmt, dass der Großteil der Covid positiven Personen keine oder nur sehr milde Symptome aufweist. Ein geringer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Patrick Kühner (Vertriebsleiter Medovis Healthcare) übergab die bunten Masken an Direktorin Bettina Bulla und Elternvereins-Obfrau Romina Fuchs (v.l.) von der VS Bad Gams. | Foto: KK

Deutschlandsberger Medizintechnikunternehmen spendete 1.800 bunte Kindermasken

DEUTSCHLANDSBERG. Wie schwer die Beschaffung von medizinischen Schutzausrüstungen während der Coronakrise sein kann, zeigte sich vor allem im Frühjahr, als auch große Institutionen ihre Schwierigkeiten damit hatten. Mittendrin und erfolgreich war dabei auch ein steirischer Betrieb: die Medovis Healthcare GmbH, ein Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Deutschlandsberg. Die Kernkompetenz des Betriebs liegt im Vertrieb und der Entwicklung von neuen, innovativen Verbrauchsmaterialien für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Frauental hat als einzige Gemeinde im Bezirk sowohl eine alterserweiterte Gruppe als auch ein Kinderhaus als Zusatzangebote. | Foto: Strohmeier
2 3

Deutschlandsberg, Lannach und Frauental bieten die beste Kinderbetreuung

Die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg werden vom neuen AK-Kinderbetreuungsatlas durchgehend gut bis sehr gut bewertet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum siebenten Mal veröffentlichte die Arbeiterkammer Steiermark ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Der bewertet jede Gemeinde einzeln, um Defizite in der Kinderbetreuung aufzuzeigen und Verbesserungen für Eltern und Kinder voranzutreiben. Dafür wurden die Kinderbildungs- und -betreuungsangebote sowie Angebote durch Tagesmütter/-väter im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spitzenkandidat Marc Ortner (4.v.r.) und das Team der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg" | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg präsentiert Werte, Ziele und Kritik am Status quo

DEUTSCHLANDSBERG. Voller Motivation und mit noch stärkerer Stimme starten die Deutschlandsberger Grünen verjüngt in die nächste Periode. Als "Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg" treten sie zur Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt an – und üben vor allem Kritik an der SPÖ: "Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, dass es dringend eine tiefgreifende Veränderung in Deutschlandsberg braucht. Die Dominanz der SPÖ wirkt sich verheerend auf die interne und externe Informationskultur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Schimpl (2.v.l.) mit Edi Finger jun. (r.) beim Frühstückstalk auf oe24.tv | Foto: KK
Video

Markus Schimpl
Sicherheitsratgeber mit spürbarer Wirkung

Dank Markus Schimpls Selbstschutzkursen konnten schon mehrere Entführungen verhindert werden. DEUTSCHLANDSBERG. Das Jahr 2019 endete für Markus Schimpl erfreulich: Seit Dezember liegt sein Buch "Ich rette mich" an jeder Grazer Schule auf. Der Deutschlandsberger möchte seine Sicherheitstipps aber noch weiter verbreiten, er will das Buch an jede österreichische Schule und Polizeiinspektion bringen. "Eigentlich gehört es in jeden Haushalt", meint er. Zuletzt konnte Schimpl sein Buch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das BORG Deutschlandsberg bekam bereits im September das Zertifikat als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: APA/Rastegar

Weitere Deutschlandsberger Schule am Weg zum EU-Botschafter

DEUTSCHLANDSBERG. Der europäische Gedanke ist auch an unseren Schulen fest verankert und wird gelebt: Jeder vierte Oberstufenschüler hält laut einer aktuellen Frage die EU für eine "gute Sache". 70 Prozent sind zuversichtlich, wenn sie an die Zukunft der Europäischen Union denken. HAK folgt BORGMitgestaltet wird die EU bereits jetzt in rund 1.500 Schulen, die als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" eine enge Kooperation pflegen. 63 österreichische Schulen zählen derzeit zu diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Katrin Lampel, Manuela Gigerl und Janine Wippel brachten den spanischen Kindern österreichische Tänze und Lieder bei. | Foto: Let's go cultural
4

Erasmus-Projekt
Freunde aus ganz Europa für Deutschlandsberger Schüler

Die Volksschulen Wildbach und Trahütten bringen andere Länder und Kulturen in ihre Schulen. WILDBACH/TRAHÜTTEN. Schon seit einiger Zeit machen die Volksschulen Wildbach und Trahütten unter der Schulleitung von Ilse Lieschnegg bei „eTwinning“ mit: Die Plattform ist Teil von „Erasmus+“, dem EU-Förderprogramm für Bildung und Jugend, und vernetzt über 200.000 Schulen in ganz Europa miteinander. Ständiger AustauschSeit diesem Schuljahr engagieren sich die beiden Volksschulen aus Wildbach und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Raiffeisen-Zirkuscamp kommt von 26. bis 30. August erstmals nach Deutschlandsberg. | Foto: KK

Ab Montag
Sommerferien im Zirkuscamp

Die Raiffeisenbank Schilcherland bringt das erste Zirkuscamp nach Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ein ganz besonderes Ferienprogramm gibt es heuer erstmals in Deutschlandsberg – nämlich von der Raiffeisenbank Schilcherland. Kinder können dabei aber nicht etwa Überweisungen durchführen oder Belege abstempeln, für sie geht es in den Zirkus. Von 26. bis 30. August findet das erste Raiffeisen-Zirkuscamp überhaupt in der Steiermark statt. Lernen im ZirkusDie Raiffeisenbank Schilcherland tritt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bemalte Rieseneier und Ostereiersuche in Deutschlandsberg! | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberg
Das Ostereiersuchen der Kickboxer hat Tradition

DEUTSCHLANDSBERG. Die Deutschlandsberger Kickboxer haben nicht nur sportlich einiges vorzuweisen. Für Obmann Karl Garber ist das Brauchtum unserer Heimat zu den gegebenen Anlässen ebenfalls von großer Bedeutung: „In diesem Jahr machen wir schon zum siebenten Mal das große Ostereiersuchen. Die Veranstaltung hat sich inzwischen sowohl für die Kinder als auch ihre erwachsene Begleitung zu einem echten Highlight entwickelt", gerät Garber richtig ins Schwärmen. „Schon in die Vorbereitung wurden die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Katrin Löschnig
2 3 55

Das Geheimnis ist gelüftet

Am Freitag, dem 12. April, wurde das Riesen-Osterei am Deutschlandsberger Hauptplatz enthüllt. DEUTSCHLANDSBERG. Schon zum 22. Mal wurde heuer das Ei von den schwarzen Tüchern befreit, um den Zuschauern am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt den ersten Blick darauf zu ermöglichen. Wegen der enormen Größe des Kunstwerks, wurde dazu sogar ein Kran benötigt. Der Bürgermeister Josef Wallner ist begeistert von dem Spektakel: „ Ostern in der Innenstadt ist immer etwas ganz Besonderes.“ Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.