Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bgm. Jochen Bous, GGR Christoph Rella, GGR Franz Perner, GGR Markus Halm, Vize-Bgm. Joachim Köll, GGR Thomas Hamele. | Foto: Gemeinde Paerbach
3

Payerbach baut
4,5 Millionen Euro für Kindergartenneubau

In Payerbachs Schulgasse wird ein moderner, fünfgruppiger Kindergarten, entstehen. PAYERBACH. Die Marktgemeinde Payerbach erhält einen neue Kinderbetreuungseinrichtung. Der Grundsatzbeschluss wurde am 26. September einstimmig auf den Weg gebracht. Gebaut wird auf einem zentralen Grundstück in der Schulgasse für vier Kindergartengruppen und einer Kleinstkindergruppe. Bürgermeister Jochen Bous: "Bereits im März des Jahres hatte das Amt der Landesregierung, Abteilung Kindergärten, der Gemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Land NÖ setzt sich für bessere Kinderbetreuung ein. | Foto: NLK Pfeffer
3

Land NÖ
20. September ist Weltkindertag – Personaloffensive greift

In Niederösterreich gibt es ein deutliches Plus bei Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen – am 20. September wird der internationale Weltkindertag gefeiert.  NÖ. Vor einem Jahr präsentierten Landeshauptfrau Johanna-Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die blau-gelbe Betreuungsoffensive des Landes Niederösterreich. Das Land Niederösterreich und die Gemeinden nehmen dafür 750 Millionen Euro bis 2027 in die Hand. „Ein Kraftakt für beide Seiten, den wir...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Betreuerin Verena Simonitsch, Elementarpädagogin Carina Schandl, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und die Kinder Hannah, Esila und Laura. | Foto: Michalka
4

Familie
Kindergarten für Zweijährige - Pilotprojekt startet in Bruck

Mit September startete in Niederösterreich das Pilotprojekt "Kindergarten für Zweijährige" in 15 Gemeinden. Im Bezirk Bruck wurden Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein, Scharndorf und Wolfsthal auserwählt.  BEZIRK BRUCK. Das Land Niederösterreich senkt das Kindergarten-Eintrittsalter von zweieinhalb auf zwei Jahre und will so das Betreuungsangebot ab 2024 erweitern. Mit September startete der Pilotkindergarten in 15 niederösterreichischen Gemeinden. Darunter befinden sich auch die vier Gemeinden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Herbert Pfeffer, Mirjam Piuk, Dir. Renate Obritzberger, Stadtrat Andreas Rauscher, Dir. Manuela Dockner, Obfrau Sabine Schönbichler, Dir. Ingrid Andrä, Dir. Harald Blamauer, KL Anita Stiefvater | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Bildung, Kinderbetreuung und Weiterbildung
Bildung in Traismauer

Traismauer hat vieles zu bieten, so auch im Bereich des Bildungsangebotes. Wichtig war und ist für die Stadt immer, ein umfangreiches Angebot zu haben. Bereits in den ersten Monaten können junge Eltern die Zwergenstube besuchen, sich austauschen und über die unterschiedlichsten Themen informieren. Obfrau Sabine Schönbichler und ihr Team sind stets bemüht, ein abwechslungsreiches Kursprogramm für jedes Semester zusammenzustellen. Seit 2022 gibt es auch die Möglichkeit Kinder ab einem Jahr in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Viel Betrieb die ganzen Ferien über: Stadtrat Thomas Bäuml, GR Christina Hoffmann, Hort-Leiterin Margot Adler und Betreuerin Gaby Ghinea | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Keine Sorge in den Ferien
Ferienbetreuung in Kindergärten und Hort top

Durchgehende Kinderbetreuung die ganzen neun Wochen Ferien über ist in Fischamend schon seit Jahren Standard. Während andere Gemeinden generell Probleme in diesem Bereich haben, hat man in Fischamend das Angebot sogar noch ausgebaut. FISCHAMEND. Bis auf die mittlere Ferienwoche Anfang August haben alle drei Kindergärten im Sommer geöffnet gehabt. Fischamends Familiengemeinderätin Christina Hoffmann: „Jedes Kind in seinem Kindergarten, lautete unser Motto für den Sommer. In der gewohnten...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. | Foto: SPÖ NÖ
2

Kerstin Suchan-Mayr
„Wo bleibt der Gratis-Kindergarten in NÖ?“

Neben der SPÖ NÖ macht in puncto Kinderbetreuung nun auch die Wirtschaftskammer Druck. Die SPÖ fordert erneut eine kostenlose Ganztagsbetreuung ab dem 1. Lebensjahr. NÖ. Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. „Das können sich Johanna Mikl-Leitner und ihre gesamte ÖVP NÖ hinter die Ohren schreiben!“, so SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr: „Es...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Anzeige
Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Gemeinde Scharndorf
4

Kinderbetreuung
Scharndorf eröffnet dritte Kindergartengruppe

Die Gemeinde Scharndorf erweitert die Kinderbetreuung und eröffnet eine dritte Kindergartengruppe. Ab Herbst werden auch zweijährige Kinder betreut.  SCHARNDORF. Bei einer Verhandlung mit dem Land NÖ, Abteilung Kindergärten wurde im Februar 2023 festgestellt, dass der Bedarf einer dritten Kindergartengruppe in Scharndorf besteht. Dabei wurde festgelegt, dass im Obergeschoss des Gemeindeamtes, angrenzend an den Sitzungssaal eine dritte Kindergartengruppe provisorisch für drei Kindergartenjahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Zwei neue Kindergärten für sieben Kinder-Gruppen

Ab 2024 wird in der Stadtgemeinde Ternitz jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Dafür wird das Angebot ausgebaut. TERNITZ. "Es freut mich sehr, dass wir trotz finanzieller und bauorganisatorischer Herausforderungen diese Kindergartenoffensive so schnell meistern und den kleinsten TernitzerInnen ab dem zweiten Lebensjahr einen Kindergartenplatz garantieren können", kommentiert  der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald die Bemühungen der Stadt. Zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TC Au/L.

Ferienspiel
Der TC Au lud die Kleinen zum Kinder-Tenniscamp ein

Der Tennisclub Au am Leithaberge veranstaltete auch heuer wieder ein Kinder-Tenniscamp im Zuge des Ferienspiels.  AU/LEITHABERGE. Im Rahmen des Auer Ferienspiels konnten die Kids auch heuer wieder beim traditionellen Kinder-Tenniscamp teilnehmen. Dieser Einladung folgten 18 Kinder aus Au und Umgebung. Am Programm standen ein Tennistraining mit Michael, Geschicklichkeits- und Motorik-Spiele mit Nadine sowie eine Hüpfburg zum Toben und ein Wasserteppich zur Abkühlung.  Zelten am Tennisplatz  Beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Patrick Strobl mit der Leiterin der Nachmittagsbetreuung Verena Thöni und Kindern der „Löwenhöhle“.

 | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Bezirk Melk
Melk bietet Platz für alle Kindergartenkinder

Bedarfserhebung des Landes ergab positives Ergebnis für die Stadtgemeinde Melk. Zweite Kleinkindgruppe wird eröffnet. MELK. 210 Kinder (Stand Mitte Mai 2023) erblickten in den letzten sechs Jahren das Licht der Welt in der Stadtgemeine Melk. Für die Stadtgemeinde Melk ist dies aber mit seinen drei Kindergärten sowie der Kleinkindbetreuung kein Problem. Dies ergab vor kurzem die Bedarfserhebung des Landes Niederösterreich. Zweite KindergartengruppeSelbst wenn man die neuen Richtlinien der...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Markus Beck und Margit Anglmaier (elektrabregenz), Günter Gurschl (Architekt), Harald Kasperowski (elektrabregenz), Susanne Molnar und Claudia Geiger (Pro Juventute), Florian Thalheimer (IKEA Salzburg), Carina Schwaiger und Andreas Daringer (Bauwerk Parkett) | Foto: Philipp Hutter
4

Bruck an der Leitha
Pro Juventute saniert Wohngemeinschaft für Kinder

Pro Juventute betreut in Bruck an der Leitha in einer Wohngemeinschaft Kinder und Jugendliche. Das neu sanierte Wohnhaus wurde nun feierlich eröffnet. Die Hilfsorganisation investierte insgesamt 1.680.000 Euro.  BRUCK/LEITHA. Die sozialpädagogische Wohngemeinschaft "Pro Juventute" wurde im Jahr 2011 in Bruck an der Leitha eröffnet. Die Hilfsorganisation betreut neun Kinder ab einem Aufnahmealter von drei Jahren. Basis für das pädagogisches Handeln ist die Miteinbeziehung der Heranwachsenden. In...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit den neuen Regelungen in der Tagesbetreuungsordnung für Kinder verbessern sich die Möglichkeiten für Eltern und Obsorgebrechtigte in Niederösterreich. | Foto: Christian Holzmann
2

Gesetzesänderung
Neue Regelungen für Kinderbetreuung in Schwechat

Mit den neuen Regelungen in der Tagesbetreuungsordnung für Kinder verbessern sich die Möglichkeiten für Eltern und Obsorgebrechtigte in Niederösterreich. 
 
SCHWECHAT. Das Land Niederösterreich hat kürzlich bedeutende Änderungen in der Tagesbetreuungsordnung für Kinder bekannt gegeben. Die Gesetzesänderung, die am 17. November 2022 beschlossen wurde, zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges und leistbares Bildungs- und Betreuungsangebot für Eltern und Obsorgeberechtigte zu schaffen und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Martin Reiter, Bürgermeister in Sitzendorf an der Schmida, Florian Hinteregger, Vizebürgermeister in Sitzendorf an der Schmida, mit den Kindern Jana-Sophie Wagerer sowie Emma und Ralph Speil. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 2

NÖ Familienland GmbH
Erholung, Spiel und Spaß in den Sommerferien

In unserem Bundesland ist die erste Ferienwoche vorbei und das Land Niederösterreich sowie die NÖ Familienland GmbH sind sehr erfreut, dass der Großteil der Gemeinden ansprechende Ferienbetreuungsangebote für die Schülerinnen und Schüler setzt. NÖ. „Eine Umfrage unter den NÖ Gemeinden zeigt, dass das Angebot für unsere Kinder im Sommer 2023 wieder sehr groß ist. So stellen mehr als 80 Prozent aller Gemeinden in Niederösterreich eine Ferienbetreuung zur Verfügung, das sind mehr als 450...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Begutachtung eines Ausbauplanes. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Landesrätin bestätigt
162 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten

Investitionen in Höhe von rund 162 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten in Niederösterreich wurden genehmigt, das geht aus der gestrigen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds hervor. NÖ. Aufgabe des Kuratoriums unter der Leitung von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „Im ersten Halbjahr 2023 wurden von den Gemeinden 681...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
12

Vielseitige Nutzung geplant
Ehemalige Kletterhalle "Area 51" in Neunkirchen im Umbau

Neunkirchen, 1. Juli 2023 - Große Veränderungen stehen bevor für die ehemalige Kletterhalle "Area 51" neben dem Schwimmbad in Neunkirchen. Nachdem die Kletteranlage ihre Pforten für Kletterbegeisterte geschlossen hat, wird das Gebäude derzeit einem umfassenden Umbau unterzogen, um Platz für verschiedene Einrichtungen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Areal neu zu nutzen und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Eine der Hauptnutzungen wird die Unterbringung der...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Berufstätige Eltern werden von der Landesregierung im Stich gelassen, betonte NEOS Landesparteichefin Indra Collini. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuung
NÖ bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schlusslicht

Viel Aufholbedarf sehen NEOS bei der Betreuungsquote in Niederösterreich – vor allem bei den sogenannten VIF-konformen Betreuungsplätzen. Wie nämlich aus der Kindertagesheimstatistik hervorgeht, ist der Anteil der Plätze, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen, sogar gesunken. NÖ. „Im schwarz-blau geführten Niederösterreich können die meisten Eltern nach wie vor keiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen“, sagt NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini und erläutert, die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Klosterneuburg
37. Klosterneuburger Sommerferienspiel

KLOSTERNEUBURG. Der Sommer ist nun endlich da und damit beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres - die Ferienzeit! Und da ist es auch Zeit für das große Klosterneuburger Ferienspiel, das sich heuer mit vielen neuen und tollen Stationen präsentiert. Das umfangreiche Angebot wurde dank der bereitwilligen Mitarbeit vieler Klosterneuburger Vereine und Institutionen ermöglicht. Das Ferienspiel bietet auch die beste Gelegenheit, während der großen Ferien viele Angebote der Stadt Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Debatte um Kinderbetreuung
Geringere Gebühren für soziale Härtefälle gefordert

Bei der letzten Gemeinderatssitzung von Gablitz wurde die Kleinkinderbetreuung an die neuen niederösterreichischen Regeln angepasst - sie wird damit für Eltern günstiger und hat auch länger offen. Dies fand parteiübergreifend Zuspruch, bei den Details des Vorschlags kam es jedoch zu Diskussionen. “Die Gemeinde wird zukünftig mehr Fördergeld pro Kind über das Land erhalten, als bisher über Elternbeiträge eingenommen wurde. Die bisherigen Elternbeiträge werden damit gänzlich vom Land abgedeckt....

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
In das Kinderbetreuungsangebot der Stadt sollen rund 24 Millionen Euro investiert werden. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergartenbetreuung
25 neue Gruppen für St. Pölten geplant

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab zwei Jahren in den Kindergarten gehen können. Nach einer Bedarfsfeststellung sollen nun rund 24 Millionen Euro in 25 zusätzliche Kindergartengruppen und 5 Tagesbetreuungseinrichtungen investiert werden. ST. PÖLTEN. Ende 2022 wurden die gesetzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der Kinderbetreuungsoffensive geschaffen. Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges und leistbares Bildungs- und Betreuungsangebot für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
4

Abschlüsse
Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Horn

Im Mai fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in im Waldviertel statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. Insgesamt stellten 17 erfolgreiche Teilnehmer_innen ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Als Prüferinnen der kommissionellen Abschlussprüfungen fungierten Helga Neuhauser und Tatjana Dienstl. Das BFI Niederösterreich wünscht allen...

  • Horn
  • BFI Niederösterreich
Zum Muttertag wünschen sich viele Mütter eine neue Aufgabenverteilung. | Foto: Pexels/Keira Burton
Aktion 7

Väter aufgepasst
Niederösterreichs Mütter finden keine Zeit für sich

Mütter haben kaum Zeit für sich, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Sie befinden sich in einer Mental-Load-Krise. Väter sollten sich mehr einbringen. NÖ. „Es gibt unzählige Dinge, an die man im Familienalltag täglich denken muss, damit dieser reibungslos funktioniert. Die Abfrage der einzelnen Denkleistungen zeigt, dass vor allem die mentalen Aufgaben rund um Kinder und Kinderbetreuung ganz klassisch von den Frauen bewältigt werden“, kommentiert Philipp Kammerer von Vorwerk Österreich. Jede...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Kostenlose Nachmittagsbetreuung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Foto: SPÖ NÖ
Video 3

Nach Landtagssitzung
SPÖ pocht auf kostenloses Kindergartenangebot in NÖ

Bei der Landtagssitzung am Donnerstag wurden neue Details zum Kindergartengesetz bekannt und das Gesetz entsprechend geändert. Die Sozialdemokraten fordern weiterhin gratis Kindergärten in NÖ. NÖ. „Es ist wichtig, dass endlich Maßnahmen gesetzt werden, um zu einer ganztägigen und kostenlosen Kinderbetreuung in Niederösterreich zu kommen", sagt SPÖ Landesabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr.  Vereinbarkeit von Familie und Beruf im MittelpunktZusätzliche 750 Millionen Euro fließen in die blau-gelbe...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.