Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

In den Wohngruppen in Judenau sowie in Wohnungen in Tulln werden bis zu 75 Kinder und Jugendliche betreut.  | Foto: Rettet das Kind NÖ
3

Hilfe für Kinder

In Judenau befindet sich der niederösterreichische Hauptsitz der Organisation "Rettet das Kind". JUDENAU (pa). "Rettet das Kind NÖ" betreut Kinder, Jugendliche und Familien. Der gemeinnützige Verein ist einer der größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. 250 MitarbeiterInnen arbeiten an 22 Standorten. Seit der Gründung 1957 befindet sich der Hauptsitz von "Rettet das Kind NÖ" im Schloss Judenau. Mehrere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Büros und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Auf dem Naturspielplatz auf der Garten Tulln können sich Kinder so richtig austoben.  | Foto:  DIE GARTEN TULLN

Kinderherzen schlagen auf der GARTEN TULLN höher

DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber: „Auf der GARTEN TULLN können die Kinder den Sommer optimal nutzen und genießen. Die Kids können auf dem mit 10.000 Quadratmetern größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs auf Entdeckungsreise gehen und sich so richtig austoben.“ TULLN (pa). Ein riesiges Schiffswrack, geräumige Baumhäuser oder die Rücken blauer Wale laden zum stundenlangen Klettern und Rutschen ein. Auch die Wikingertau- Schaukel, der Tunnel, die Nestschaukel oder die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit der EVN können Kinder lernen. Und zwar verbunden mit ganz viel Spaß.  | Foto: EVN / Rumpler
2

EVN Schulservice
Interaktive Lernspiele und Online-Energielabor

BEZIRK TULLN (pa). Auf der Seite des EVN Schulservice www.young.evn.at/Energiewelt locken viele interaktive Lernspiele und ein Online-Energielabor mit Experimenten zum Ausprobieren. „Während der Corona-Krise stellt das EVN Schulservice seine Lern-, Spiel- und Bastelmaterialien auch direkt den Familien zur Verfügung“, erzählt EVN Sprecher Stefan Zach. Das Angebot ist kostenlos, eine E-Mail an schulservice@evn.at mit dem Namen, der Altersangabe des Kindes und der Adresse genügt. Interessante...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Händewaschen kinderleicht erklärt. | Foto: Bakabu
Video

Bakabu
Händewaschen-Lied für Kinder

Aufgrund der momentanen Situation hat Bakabu gestern ein Lied zu Thema "Händewaschen für Kinder" veröffentlicht.   TULLN. Hier können Sie das Video sehen. So lernen die Kinder spielerisch und musikalisch sich die Hände zu waschen.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Öllerer
6

Sicherheit im Verkehr heuer Schwerpunkt in der VS Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. In diesem Schuljahr stellt Verkehrssicherheit einen Schwerpunkt an der Volksschule Sitzenberg-Reidling dar. Schon seit Beginn des Schuljahres werden die Kinder durch unterschiedliche Aktionen bestmöglich auf den Schulweg und ihre Rolle als Verkehrsteilnehmer vorbereitet. Apfel oder Zitrone?Im Rahmen der Aktion „Apfel- Zitrone“ des KFV und der AUVA verteilten die Kinder der beiden dritten Klassen im Bereich des Leopold Figl Platzes Äpfel und Zitronen an Autolenker. Das...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Insgesamt 85 Kinder der Musikschule Tulln und des Gymnasiums verzauberten die BewohnerInnen im Pflege- und Betreuungszentrums Tulln. | Foto: PBZ Tulln
10

Plege- und Betreuungszentrum Tulln
Kinderchor begeistert Bewohner

Das Adventkonzert der Musikschule und des Kinderchors der 1. und 2. Klassen des Gymnasiums Tulln ist jedes Jahr ein Highlight im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln: Gleich 85 Kinder verzauberten dieses Jahr die KonzertbesucherInnen. TULLN (pa). Chorleiterin Rosi Moser, die auch die Moderation übernahm, führte die BesucherInnen auf eine abwechslungsreiche und musikalische Reise durch die Weihnachtswelt. Unterstützung bekam sie dabei vom Kinderchor des Gymnasiums Tulln, unter der Regie von Beate...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Ing. Bernd Toplak von der AUVA-Landesstelle Wien, Volksschuldirektorin Dipl. Päd. Karin Bauer, Ing. Thomas Rudolf (Stadtgemeinde Tulln) und Stadtrat Mag. Johannes Sykora. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Sicherer Schulweg
Dritter Schulwegplan für Tulln

Mit Schulbeginn 2019 haben neben der VS Frauentorgasse und der VS Langenlebarn auch die Schulkinder der Egon Schiele Volksschule in der Kirchengasse ihren neuen Schulwegplan mit wichtigen Tipps für einen sicheren Schulweg erhalten. Die offizielle Übergabe durch STR Mag. Johannes Sykora und Ing. Bernd Toplak von der AUVA-Landesstelle Wien fand am Dienstag, 22. Oktober, in der Volksschule statt. TULLN (pa). Der erste Schultag ist zwar schon einige Wochen ins Land gezogen, die Sicherheit am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leidenschaftliche Mitarbeiter der Stadtbücherei Tulln und ihre aktuellen Leseempfehlungen. | Foto: Sabine Schwarz
1 4

Ob jung oder alt, groß oder klein, die Tullner sind echte Bücherwürmer.
Das Lesen ist Abenteuer im Kopf

TULLN. „Ein Kind das liest, hat eine bessere Grammatik, einen besseren Wortschatz und wesentlich mehr Fantasie. Es tut sich auch leichter beim Aufsatzschreiben, selbst wenn es nur Comics sind, die gelesen werden“, schildert Sandra Schuster, Leiterin der Stadtbücherei Tulln. Für jede Altersgruppe Lesen erleben ist daher das Motto der Stadtbücherei Tulln, welche ihren Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendbücher gelegt hat. Bereits für die Altersgruppe der Ein- bis Zweijährigen gibt es zahlreiche...

  • Tulln
  • Sabine Schwarz
Genießen die Sonne und das Angebot: Daniela Bruckmayer mit Johanna und Fatime Ottowitz mit Sophia auf dem Spielplatz in Rappoltenkirchen.  | Foto: Zeiler
1 9

Auf die Schaukel, fertig, los!

Der große Spielplatztest: Ein Lokalaugenschein, wie es um Angebot, Sicherheit und Sauberkeit bestellt ist. BEZIRK TULLN. Schaukel, Rutsche, Klettergerüst – alles voll besetzt, wenn die Sonne scheint. Und zwar auf dem Spielplatz in Tulln bei der Schiffsanlegestelle. "Die Qualität der Spielgeräte und damit die Abwechslung ist toll, ebenso wie die Qualität der Spielgeräte", zeigt Gregor Dziura, der in der Sonne sitzt und den Anblick seiner beiden spielenden Kinder genießt. Einmal pro Woche ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

TAEKWONDO – TNT-CUP – 9 Nationen, 55 Vereine über 520 Starts

Unglaublich, aber wahr! Der 9. Int. TNT-CUP (Taekwondo New Talents – Cup) hat seine Rekorde aus den Vorjahren nochmals getoppt. Über 520 Starts in den Disziplinen Poomsae (Schattenkampf) und Kyorugi (Vollkontaktkampf) brachten die Tullner BSZ-Sporthalle zum Beben. 55 Vereine aus insgesamt 9 Nationen besuchten Europas größtes Nachwuchsturnier, das GM Dietmar Brandl mit seinen Tullner Taekwondoins vor neun Jahren ins Leben gerufen hat. „Der Ansturm war heuer wahrlich unglaublich! Wir konnten...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Kinder der Getöteten derzeit bei nahen Verwandten untergebracht.  | Foto: pixabay.com
2

Nach Mord: Kinder bei Verwandten

KIRCHBERG / TULLN / BEZIRK. Nach dem Mord an einer 32-Jährigen in Tulln, drängt sich die Frage auf, wer für die beiden Kinder im Alter von 6 und 10 Jahre sorgen wird. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft in Tulln nachgefragt.  "Die Kinder sind bei nahen Verwandten untergebracht und werden von unseren Sozialarbeitern betreut und begleitet", sagt Josef Wanek, stv. Bezirkshauptmann. Wie es jedoch mittelfristig weitergehe, könne man derzeit noch nicht sagen. Aus rechtlicher Sicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Lokalaugenschein nach der Errichtung der neuen Querungsmöglichkeit für Fußgeher und Radfahrer: Ing. Thomas Rudolf (Stadtgemeinde Tulln, Abteilung Verkehr und Straßen), Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten, Kinderbetreuung, Feuerwehren und Zivilschutz) und Stadtrat Mag. Johannes Sykora (Stadtrat für öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Familie und Gesundheit).
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Kreisel Hafenstraße: Mehr Sicherheit für die Kleinsten

TULLN (pa). Viele Eltern bringen ihre Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den Kindergarten Hafenstraße. Um das noch sicherer zu gestalten, wurden der Geh- und Radweg teilweise neu angelegt und beim Kreisverkehr Hafenstraße/Donaulände eine sichere Querung errichtet. „Es ist sehr erfreulich, dass viele Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den Kindergarten gebracht werden. In Form von gut durchdachter Infrastruktur möchten wir dies so gut wie möglich fördern“, so Mag. Johannes Sykora, Stadtrat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Reihe 1 (v.l.n.r.): Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Salzer (Leiter der klin. Abteilung für Kinder- & Jugendheilkunde), OÄ Dr. Andrea Pichler (Projektleiterin), DGKP Irene Ulrich (Stationsleitung des Kinderzentrum), DGKP Karin Lohner, DGKP Edith Kremshuber;
Reihe 2 (v.l.n.r.): Ass. Dr. Birgit Kager, Ass. Dr. Christoph Mayrhofer, OÄ Dr. Andrea Bachmann, DGKP Tina Bogendorfer-Kain, DGKP Bianca Haßlinger, DGKP Isabel Muhr, DGKP Beatrice Bachmaier-Lehner
 | Foto: Universitätsklinikum Tulln
2 1

Uniklinikum Tulln: Notfallteam für Kinder

Im Universitätsklinikum Tulln wurde im Zuge eines Projektes ein auf Kinder ausgerichtetes, spezialisiertes Notfallteam aufgebaut. TULLN (pa). Dr. Andrea Pichler, engagierte Oberärztin an der klinischen Abteilung für Kinder- & Jugendheilkunde entwickelte im Rahmen ihrer Führungskräfteausbildung der NÖ Landeskliniken-Holding eine Idee, die sich bis dato einzigartig – und somit als Vorreiterrolle in ganz Niederösterreich entpuppte: Der Aufbau und Betrieb eines Kinder-Notfallteams. Diese Idee fand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Gewinnerinnen (ein Kind war leider krank) mit Lehrerin Brigitte Neuwirth. | Foto: zVg
4

Kreativ in der Tullner Sport-MS
Lions kürt schönste Zeichnungen

TULLN (pa). Die Kreativgruppe der Sportmittelschule Tulln nahm heuer am großen Lions Friedensplakat-Malwettbewerb teil. Am Freitag, 30. November fand die Preisverleihung im Festsaal der Schule statt, zu der neben dem Direktor, Herrn Georg Förstel, auch die Eltern der teilnehmenden Schülerinnen geladen waren. Die Lions-Jury, bestehend aus Mag. Karin Widermann (Governor), Anni Hogl sowie Wolfgang Sinabell (Past-Präsident), wählte aus den insgesamt 9 Zeichnungen, welche in die engere Wahl gekommen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Clemens Ortlieb und Michaela Trinkl | Foto: Pfadfinder
7

Eröffnungslager der Pfadfinder
Ortlieb und Trinkl übernehmen Leitung

TULLN (pa)- Das Wochenende startete mit dem offiziellen Teil, bei dem die Kinder in die nächste Altersstufe überstellt werden. Danach gab es stufeninternes Programm und ein gegenseitiges Kennenlernen. Außerdem gab es einen Pfadfinderstammtisch, sowie das große Eröffnungslagerfeuer. Nach Christina Hauck übernehmen nun Clemens Ortlieb und Michaela Trinkl die pädagogische Leitung der Gruppe Tulln.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gebastelt und gestreichelt: Kleintierzuchtverein lud im Rahmen des Tullner Aktivsommers. | Foto: KTZV Tulln
4

Tullns Kinder basteln beim Kleintierzuchtverband

Tullner Aktivsommer – Bastelnachmittag bei den Kleintierzüchtern mit Tierecke TULLN (pa). Die Frauengruppe des KTZV Tulln/Umgebung veranstaltete am Mittwoch, 11. 07. 2018 ihren Bastelnachmittag im Rahmen des Tullner Aktivsommers. Es wurde aus recyclingfähigen Materialien Insektenhotels, Schlüsselanhänger, Holzeulen usw. gebastelt. Die Enttäuschung seitens des Veranstalters war jedoch groß, da nicht einmal 10 Kinder daran teilnahmen (Programmhefte wurden heuer nicht mehr per Post verschickt)....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Claudia Zorzi (Obfrau-Stv.), Daniela, Katarina, Lea, Obfrau Tanja Bruckner und Anita mit den Ponys. | Foto: Zeiler
3

Tulln: Der Sommer wird viel zu kurz

Segeln, Raketen basteln, mit dem Feuerwehrauto fahren: Gemeinden und Vereine bespaßen die Kinder. BEZIRK TULLN. "Hurra, die Schule ist vorbei" – und jetzt die Ferien in vollen Zügen genießen. Die Freude bei den Kindern ist groß. Die Sorge betreffend der Betreuung bei den Eltern auch. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgesehen, welche Freizeitaktivitäten von Gemeinden und Vereinen angeboten werden. "Fischers Fritz fischt ..." 80 Veranstaltungen werden in der Stadt Tulln im Rahmen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Auftritte von Zauberkünstler „Magic Dominik“ zählen zu den Highlights in der Rosenarcade Tulln. | Foto: Magic Dominik

Buntes Kinderprogramm für die Sommerferien

Viel Abwechslung für junge Besucherinnen und Besucher TULLN (pa). Mit der Zeugnisvergabe haben für alle Tullner Schülerinnen und Schüler die lang erwarteten Ferienmonate begonnen. Die Rosenarcade Tulln sorgt mit ihrem vielfältigen Kinderprogramm und zahlreichen Highlights für einen abwechslungsreichen Sommer. Die Ferienzeit ist für Schüler bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Und auch während der Sommermonate lässt die Center-Managerin der Rosenarcade Tulln, Katharina Gfrerer, keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LUCA ZELLHOFER (LENZ) Geboren: 08.05.2018; Uhrzeit: 13:17 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.500 g; Wohnort: 3452 Heiligeneich | Foto: www.babygalerie.at
3

Geburten im Bezirk Tulln

08. Mai bis 11. Mai 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Kinder der 3b und der 3c der Volksschule 2 mit ihren Lehrerinnen Rosi Moser, Julia Lipp und Julia Friedrich begeisterten die BewohnerInnen Valerie Pasteiner und Hedwig Roch. | Foto: PBZ Tulln
15

Volksschule 2 brachte Friedenstäubchen

TULLN (pa). Die SchülerInnen der 3b und 3c der Tullner Volksschule 2 besuchten gemeinsam mit Rosi Moser, ihren Lehrerinnen Julia Lipp und Julia Friedrich sowie mit Direktorin Andrea Gleixner und Begleitlehrerin Johanna Schemmel die BewohnerInnen des PBZ Tulln. Ausgerüstet mit zahlreichen Glockenspielen und Xylophonen begeisterten die jungen SängerInnen die zahlreichen ZuhörerInnen nicht nur stimmlich, sondern auch optisch mit der großen Zahl ihrer Instrumente. Englische Lieder und das Stück...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VS Kirchberg, 1a: 19 Schüler lernen heuer erstmals schreiben und rechnen beim Klassenvorstand unter Ulrike King in Kirchberg.
8

Unsere Taferlklassler 2017

Am 4. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Kirchberg/Wagram, Königsbrunn, Langenlebarn und Sieghartskirchen. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VS Zeiselmauer, 1a: Auch 18 Schüler befinden sich seit dem neuen Schuljahr in der 1a bei Lehrerin Johanna Klinger.
4

Unsere Taferlklassler 2017

Am 4. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Zeiselmauer und Zwentendorf . Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
ANNA GAUNERSTORFER Geboren: 16.8.2017 um 21:13 Uhr; Größe: 49 cm; Gewicht: 3.400 g; Wohnort: 3430 Chorherrn | Foto: www.babygalerie.at
12

Geburten im Bezirk Tulln

16.-23.8.2017 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Katharina Erich
4

Leserattenclub im Zeichen der Farbe "Rot"

TULLN (pa). Der letzte Leserattenclub in der Stadtbücherei Tulln stand ganz im Zeichen der Farbe „Rot“: Im Rahmen des Lesefestivals „Leserstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen“ konnten wir die Kinderbuchillustratorin Birgitta Heiskel begrüßen, die mit den Kindern einen Workshop zu ihrem Buch „Der rote Mantel. Die Geschichte des heiligen Martin“ (Text: Heinz Janisch) veranstaltete. ...Und dann wurde gebastelt In stimmiger Atmosphäre wurde zunächst die Geschichte über den Flüchtlingsjungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinderaum, evang. Kirche
  • Tulln

Baby-Treff/ Spielegruppe in Tulln

Ein Treffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren Zeit zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken! GRATIS, keine Anmeldung notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.