Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Kinder waren die Stars des Vormittags und begeisterten mit ihren Liedern
21

Kindergarten Wildermieming
Große Investition in die Zukunft der Kinder

Der neue Kindergarten in Wildermieming wurde am Freitag, 8.3., gesegnet und von den Kindern musikalisch eröffnet. WILDERMIEMING (jus). In der Regierung wird derzeit viel über (persönliche) Feiertage diskutiert, dass der Freitag, 8. März, für die Gemeinde Wildermieming einer war, darin waren sich Bürgermeister Klaus Stocker, Landesrat Johannes Tratter und Pfarrer Albert Markt einig. Der neue Kindergarten wurde offiziell eingeweiht. "Es gab im Vorhinein Unstimmigkeiten", ging Bgm. Stocker kurz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
LA Haselwanter-Schneider sieht in einer ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuung eine Lösung aus der "Teilzeitfalle".  | Foto: Liste Fritz

Teilzeitarbeit von Frauen
Ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung

TIROL. Im Gegensatz zu FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin Carmen Schimanek sieht LA Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz in der Teilzeitarbeit eine Falle für Frauen. Sie fordert daher eine ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung.  Dringender Handlungsbedarf angesichts der aktuellen ZahlenDie aktuellen Zahlen der Statistik Austria belegen: immer noch arbeiten die meisten Frauen, wenn sie arbeiten, in einem Teilzeitjob. Darin sieht die Landtagsabgeordnete der Liste Fritz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die privaten und öffentlichen Integrationskindergärten werden für das laufende Betriebsjahr vom Land finanziell unterstützt.  | Foto: Pixabay/Design_Miss_C (Symbolbild)

Integrationskindergärten
SPÖ fordert langfristige Absicherung für Einrichtungen

TIROL. Öffentliche und private Integrationskindergärten wurden durch die notwendigen Umstellungen nach Inkrafttreten des Tiroler Teilhabegesetzes (THG) vor eine schwierige finanzielle Situation gestellt. Umso mehr begrüß LA Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol im Tiroler Landtag, den Einmalzuschuss des Tiroler Landes für die Einrichtungen.  Finanzierung für laufendes Kindergartenjahr gesichertDie SPÖ stellte in der jüngsten Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Frisch gebackene "Glühwürmchen". Das Kuratorium für Verkehrssicherheit bringt schon den jüngsten bei, wie man sich am besten in der Dunkelheit sichtbar macht.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl

Kuratorium für Verkehrssicherheit
Aktion "Glühwürmchen" für Kindergärten und Volksschulen

TIROL. Mit der dunklen Jahreszeit nimmt die Gefahr, dass man auf der Straße nicht mehr gesehen wird, erheblich zu. Besonders Kinder sind von  Fußgänger-Unfällen betroffen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) stellte nun als Maßnahme seine neue Verkehrsaktion "Glühwürmchen" vor.  Verkehrssicherheitsaktion für Kindergärten und VolksschulenIm "Glühwürmchen"-Projekt lernen die Kinder, wie man sich in Dunkelheit und bei schlechter Sicht sichtbar machen kann. Hierbei hilft das Tragen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Warum sich das Land Tirol nicht gegen die Kürzungen in der Kinderbetreuung ausgesprochen hat, ist für die neue SPÖ Tirol "unverständlich". (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Kürzungen in Kinderbetreuung: Länder sprechen sich dagegen aus - Tirol bleibt still

Sechs österreichische Bundesländer habe sich gemeinsam gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der Kinderbetreuung ausgesprochen. Tirol ist nicht mit dabei. Für die neue SPÖ Tirol ist das "unverständlich" und ein Grund für Kritik an Landesrätin Palfrader. TIROL. Die neue SPÖ Tirol, mit voran Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, und Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim fordern die Landesrätin Palfrader auf, ihren Worten Taten folgen zu lassen.  Schließlich habe sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Anwendung Kibet soll problemlos und unkompliziert genutzt werden können – mit ‚Fit 4 Kibet‘ stellen wir das sicher“, betont LRin Palfrader. | Foto: Tanja Cammerlander

Kinderbetreuungseinrichtungen werden in Sachen IT aufgerüstet

Bürokratieabbau mithilfe der Digitalisierung ist eines der entscheidenen Zukunftsziele des Landes Tirol. Mit der neuen EDV-Anwendung Kibet erreicht das E-Government und der Bürokratieabbau auch die Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen. TIROL. Die neue Verwaltungsanwendung soll den Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen die Datenverwaltung erleichtern und die Kommunikation zwischen dem Land Tirol und den verschiedenen Einrichtungen fördern. Auch das pädagogische Betreuungspersonal soll von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Moser (SPAR Marketing), Katharina Putzer (Projektleiterin SCHMATZI), Hannes Eller (EUROSPAR Marktleiter), Resi Schiffmann (LFI Obfrau und Landesbäuerin) mit Kindern der 3a-Klasse der VS Mariahilf.
1 18

"Gesunder" Geburtstag: 5 Jahre bewusstes Einkaufen mit "Schmatzi" und "Spar"

Gesunde Ernährung beginnt bei der Auswahl der Produkte: Das „Einkaufserlebnis“ des LFI-Projektes „SCHMATZI-Seminarbäuerinnen“ und SPAR zeigt Kindern, wie sie sich in der Angebotsfülle eines modernen Supermarktes zurechtfinden. INNSBRUCK. Auf Kinder wirken die prall gefüllten Regale und bunten Verpackungen im Supermarkt besonders anziehend. Wie man sich in der Angebotsvielfalt zurechtfindet und dass über die Qualität eines Lebensmittels nicht das Verpackungsdesign entscheidet, vermittelt das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bildungsausschuss Obfrau-Stv. Marion Plattner, Bgm. Mag. Thomas Öfner und Daniela Holer vom Verein Waldkiebitze. | Foto: MG Zirl
2

Unterstützung für neue Waldkinderkrippe in Zirl

Der „Verein Waldkiebitze – Groß und Klein im Einklang mit der Natur“ betreibt in Zirl seit 2011 einen privaten Waldkindergarten und nutzt die Natur mit ihrem positiven Einfluss auf die Entwicklung des Kindes als Lern- und Entfaltungsort. Nun hat der Verein ein Projekt zur Entwicklung einer Waldkinderkrippe in Hochzirl vorgestellt. ZIRL. Gemeinsam mit der Kindergruppe Sonnensprossen sind auch die Waldkiebitze eine große, private Bereicherung im Rahmen der Kinderbetreuungsplätze in Zirl. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Johannes Tratter und Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit Kindergartenleiterin Martina Schmid beim Besuch des neuen Kindergartens „Am Schlossbach“ in der Marktgemeinde Zirl. | Foto: Kiss
1 4

Zirler Kindergarten "Am Schlossbach" feierlich eröffnet

Am 21. Oktober wurde in der Marktgemeinde Zirl der neue Kindergarten „Am Schlossbach“ eingeweiht und feierlich eröffnet. ZIRL. Pfarrer Dr. Gabriel Thomalla spendete den Segen für das Gebäude und alle, die dort ein- und ausgehen. Dir. DI Walter Soier, Geschäftsführer der bauausführenden Fa. WE Tirol, freute sich über das gelungene Projekt, und der besondere Dank von Bgm. Mag. Thomas Öfner galt nicht zuletzt dem Land Tirol für die hohen Landesförderungen zu diesem Bau. Zur Begeisterung aller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Kindergarten Reith erhielten die Kinder bei der Auftaktveranstaltung "ihre" Sicherheitswesten. | Foto: Verein Sicheres Tirol

Mehr Sicherheit für die Kinder

Warnwesten für Kinder; Auftaktveranstaltung im Kindergarten Reith REITH (niko). Die Auftaktveranstaltung "Sicherheit für Kinder im Kindergarten" fand im Kindergarten Reith statt; mit dabei waren u. a. LR Beate Palfrader, Karl Mark (Präs. Verein Sicheres Tirol), Bgm. Stefan Jöchl und das Bezirkspolizeikommando. „Mach dich sichtbar - jeder Unfall ist einer zu viel“ – unter diesem Motto ist geplant, die Kindergärten und Horte landesweit mit einem Grundbestand an gelben Sicherheitswesten des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kindergartenräume und Schule wurden erweitert.
4

Kinderbetreuung in Polling auf gesunde Beine gestellt

POLLING. Bei der Kinderbetreuung hat Polling die Hausaufgaben gemacht: Bgm. Gottlieb Jäger verweist auf ein umfangreiches Angebot für Pollinger Familien. Die Erweiterungsmaßnahmen am Volksschulgebäude sind abgeschlossen, das Dach wurde erneuert und neue Räume wurden geschaffen, wie Jäger beim BEZIRKSBLÄTTER-Lokalaugenschein erklärt. Dank großzügiger Förderungen wurde am Gebäude ein barrierefreier Zugang errichtet. "Wir haben jetzt in Sachen Kinderbetreuung alles abgedeckt", erklärt Jäger: "In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Familienlandesrätin Beate Palfrader ist der Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol eine wichtige Maßnahme, um das Land noch familienfreundlicher zu gestalten. | Foto: Land Tirol/Aichner

Mehr Betreuung dank Geldspritze

2,4 Millionen Euro sollen helfen, die Kinderbetreuung in Tirol besser auszubauen. 16 private und öffentliche Betreuungseinrichtungen wird mit dem Geld ausgeholfen. TIROL. Aus den Geldern erhofft man sich mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten, ein gemeindeübergreifendes Betreuungsangebot, kleinere Gruppengrößen bei Krippen, Kindergärten und Horten sowie eine generelle Modernisierung der Betreuungseinrichtungen. Insgesamt soll es dank der Gelder zu 134 zusätzlichen Betreuungsplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KG Markt
2

Frühlingsgruß der Telfer Gemeindekindergärten

TELFS. Mit einem Gartenprojekt heißen die Kinder vom Kindergarten Markt mit der Unterstützung der Gärtnerei Bernhart, den Frühling willkommen. Das kreative Gestalten der Blumentöpfe, die Herstellung von „Steintierchen“, die Bepflanzung und Pflege des kleinen Gartens bereitet den Kindern viel Freude. So lernen die Kinder Eigenverantwortung im Umgang mit unserer Natur und dass wir uns um unsere Umwelt kümmern müssen, damit sie wachsen und gedeihen kann!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schallendes Kinderlachen im rundum sanierten Kindergarten St. Georgen.
22

Schallendes Kinderlachen im rundum sanierten Kindergarten St. Georgen

TELFS (tusa). Im Rahmen eines Rundgangs wurden kürzlich die sanierten Räumlichkeiten des Kindergartens St. Georgen präsentiert. Doch zuvor begeisterten die Kinder mit musikalischen Beiträgen ihr Publikum, nämlich Bgm. Christian Härting, Dekan Dr. Peter Scheiring, Kindergartenkoordinatiorin Daniela Faistenauer, Bildungsreferent Klaus Schuchter und Vertreterinnen sowie Vertreter der Marktgemeinde Telfs. In ihrer Ansprache bedankte sich Claudia Zangerl, Leiterin des Kindergartens St. Georgen, bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit den Gruppenleiterinnen vom KiGa Schulgasse. | Foto: Foto: MG Zirl
4

Kindergarten in Zirl jetzt rundum saniert

Im Kindergarten Schulgasse – ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert – kehrt wieder Leben ein. ZIRL. Nach zweimonatigen Sanierungsarbeiten übersiedeln die Kinder und PädagogenInnen von den Übergangsquartieren (FamBoZi, Betreubares Wohnen) zurück in die frisch sanierten Räume der Schulgasse. Zu Beginn des Kindergartenjahres wurden Risse in der Decke des Gruppenraums im EG entdeckt. Bis Dezember verbreiterten sich die Haarrisse auf ca. 2-3 mm. Es stellte sich heraus, dass im Zuge einer früheren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kinder in der Weihnachtsbäckerei

STUMM. Fleißige Elfen und Helferlein waren die Kinder der Entengruppe aus Aschau! In der Weihnachtsbäckerei vom Dorfbäck in Stumm lernten sie Kekse zu backen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!
In den noch freien Räulichkeiten im Veranstaltungszentrum B4 kommen bis übernächstes Jahr 2 Kindergartengruppen unter.

Notlösung für Kindergarten in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl muss auch in Sparzeiten zusätzliches Geld für die Kinderbetreuung in die Hand nehmen: Zwei neue Kindergartengruppen müssen im neuen Veranstaltungszentrum B4 geschaffen werden. Grund ist eine notwendige Sanierungsmaßnahme im Kindergarten in der Schulgasse, so bereits Verputz von der Decke bröckelt. Dieser "Zwischen"-Lösung stimmte auch die Fraktion "Zirl Aktiv" zu, erklärte Vize-Bgm.in Victoria Rangger: "Aus unserer Sicht müssen trotzdem weitere Übergangslösungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alternative Kindergruppe "Sonnensprossen" aus Zirl sucht dringend neuen Bleibe ab Saison 2017/18. | Foto: Sonnensprossen
4

Zirler Kindergruppe "Sonnensprossen" auf Standort-Suche

Alternative Kindergruppe "Sonnensprossen" aus Zirl sucht dringend neuen Bleibe ab Saison 2017/18. ZIRL. 20 Jahre gibt es nun schon den alternativen Kindergarten bzw. die Kindergruppe "Sonnensprossen" in Zirl – und es wird sie noch viele weitere Jahre geben, versichert der Obmann Peter Kaserer, auch wenn es derzeit schwierige Zeiten sind: Die selbst organisierte Elterninitiative muss nämlich Ausschau nach einer neuen Herberge halten. Nur noch bis zum Juli 2017 können sie im derzeitigen Gebäude...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
35

Kindergarten ist ein Vorzeigeprojekt

Der neue Kindergarten im Imster Stadtteil Auf Arzill wurde in der vergangenen Woche eingeweiht und präsentiert sich als lichtdurchflutetes Zentrum für die kleinen Stadtbewohner, das topmodern ausgestattet ist und als echtes Innovationsprojekt gehandelt werden darf. Der gesamte Betrieb des Kindergartens und der Kinderkrippe findet auf einem Geschoß statt. Das Objekt wurde von Architekt Martin Tabernigg und DI Alois Zierl geplant und ausgeführt. Zwei Spielhöfe sind samt Beschattung bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Erfolgreicher Start der Telfer Erlebniswochen

Die Sommerferien starten für Kinder aus Telfs und seinen Nachbargemeinden traditionell mit den Erlebniswochen der Marktgemeinde Telfs. Heuer gibt es einige neue Angebote und Highlights unter den Veranstaltungen, die sich bereits in der ersten Ferienwoche eines enormen Andrangs erfreuten. An zwei Terminen durften die Kinder gemeinsam mit unserer Erlebniswochenbetreuerin Kati und den Pädagoginnen des Kindergartens Markt beim abenteuerreichen Walderlebnistag dabei sein. Nach einer kurzen Wanderung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Erlebniswochen Telfs
Leiterin Daniela Faistenauer übergab ihren Schlüsselbund symbolisch an Nachfolgerin Ulrike Weisskopf (r.). Hinten links: Bildungsausschussobmann GR Klaus Schuchter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Übergabe des KG Markt an die neue Leiterin

Kürzlich feierten die Kinder und Betreuerinnen des Kindergartens Telfs-Markt mit einem bunten Programm und bei herrlichem Wetter den Beginn der Sommerferien. Beim Abschlussfest wurde nicht nur getanzt und gesungen. Auch übergab Daniela Faistenauer, die im Herbst die Leitung des neuen Telfer Kinderkompetenzzentrums übernehmen wird, symbolisch die Leitung des KG Markt an Ulrike Weisskopf. Nach einem tollen gemeinsamen Vormittag konnten die wohlverdienten Ferien starten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.