Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
Für die kalte Jahreszeit haben Andi und Manfred Knöbel kuschelige Hausschuhe (r.), aber auch wetterfeste Kinderstiefel im Programm. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Neu im Schuhhaus Rax: die richtigen Stiefel für Kinder

NEUNKIRCHEN. Wer hochwertige Bergschuhe sucht, kommt am Schuhhaus Rax nicht vorbei.  Bis 11. November laden Manfred und Andi Knöbel wieder zu ihrer traditionellen Hausmesse in der Wiener-Straße 7. Jetzt, wo die Temperaturen allmählich sinken, entwickeln sich vor allem warme Hauspatschen wieder zum Renner. Auch ganz neu im Sortiment: robuste, wasser- und wetterfeste Stiefel für Kinder. Schuhe, die Kindern einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Martin Almstädter, Jasmin Aicha (die Mändscha kochen), Lena Klaffl (Lerntiger – schulische Nachmittagsbetreuung), Sabine Konstanzer (die Mändscha kochen) und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Kinderbetreuung
Petronell-Carnuntum unterstützt Mittagessen finanziell

Eine warme Mahlzeit am Tag soll für alle Familien leistbar sein. Deshalb unterstützt die Gemeinde Petronell-Carnuntum das Mittagessen im Kindergarten und in der schulischen Nachmittagsbetreuung finanziell. Für Beziehende der Mindestsicherung gibt es monatlich einen 50 Euro Petronell-Gutschein.  PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Bürgermeister Martin Almstädter hat der Gemeinderat ein Budget von 20.000 Euro von November bis März für die finanzielle Unterstützung für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rainer Anhammer (Zweigstellenleiter WIFI Mödling), Milica Markovic (Junior Achievement Austria), Direktorin Andrea Märzweiler (Volksschule Pfaffstätten) und der Abgeordnete zum NÖ Landtag sowie Pfaffstättens Bürgermeister, Christoph Kainz, gratulierten den Volksschülern zu ihrem gelungenen Projekt. | Foto: VS Pfaffstätten

Unternehmertum für die Kleinen
„Die flinken Kochlöffel“

Volksschule Pfaffstätten startet mit der Junior Company „Die flinken Kochlöffel“ durch. PFAFFSTÄTTEN. Mit dem Junior Company Programm fördert die Wirtschaftskammer unternehmerisches Denken und Handeln – seit dem Schuljahr 2022/2023 auch schon bei Volksschülern. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit den Grundlagen der Wirtschaft und mit unterschiedlichen Berufen in Kontakt kommen. Natürlich auf spielerische und kindgerechte Weise“weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Baden
  • Deborah Panic
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Schulmilchaktion
Landwirte aus NÖ liefern Milch an 1.000 Schulen

Schulmilchaktion: 16 Bäuerinnen und Bauern aus NÖ beliefern 1.000 Schulen in Niederösterreich und Wien mit Trinkmilch, Kakao, Erdbeer- oder Vanillemilch und Fruchtjoghurt.  NÖ. Mit Herbstbeginn ist auch heuer wieder an vielen heimischen Schulen und Kindergärten die österreichische Schulmilchaktion angelaufen. Im Rahmen dieser Initiative versorgen in der Milchproduktion tätige Landwirte und Landwirtinnen Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen mit Trinkmilch, Kakao, Erdbeer- und...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
1 4

Ternitz
Sondergemeinderat für Kindergarten-Projekte

Im Ternitzer Rathaus tagte am 23. August ein Sondergemeinderat. Grund: Notwendige Beschlüsse zur Vergabe der Aufträge für Kindergarten-Neubauten. TERNITZ. Die Aufträge für den künftigen Kindergarten in der Dr. Karl Renner-Straße (Siedlung III) sowie für einen weiteren in der Webereistraße (der von der MöGen errichtet wird) galt es von Gemeindeseite abzusegnen. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten ist für September geplant. "Die Auftragsvergaben umfassen einen Gesamtbetrag von gut € 1,5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Müll entleeren - ein wichtiger Job, denn sonst würden die Städte und Dörfer förmlich im Mist ersticken. | Foto: WKNÖ, Vera Sares
3

Action Pur
Sommercamp brachte den Kids spielerisch die Berufe näher

Mit großem Enthusiasmus fand dieses Jahr zum zweiten Mal das unvergessliche einwöchige English Summer Camp von Frau in der Wirtschaft in Schwechat statt! SCHWECHAT. Das tolle Kooperationsprojekt zwischen Frau in der Wirtschaft und !Biku bot neun äußerst talentierten Kids im Alter von 7 bis 14 Jahren die einmalige Gelegenheit, an diesem außergewöhnlichen Camp teilzunehmen. Was stand auf dem fesselnden Programm? Nun, nichts Geringeres als spielerisches Englischlernen in Begleitung von absoluten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Astrid Schwarz mit Harald Wolkerstorfer, dem Organisator der Aktion. | Foto: Geiger
2

Die lokale Wirtschaft unterstützt
Aktion "Bücher bringen Wissen"

Bereits zum zweiten Mal spendeten lokale Unternehmen Kinder- und Jugendbücher an die Bibliothek. PURKERSDORF. Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf war schockiert, als sie die Statistik zur Lesekompetenz las: "20% der Volksschüler können nach Abschluss der Volksschule nicht sinnerfassend lesen. Das Niveau vor Corona lag bei 16 Prozent. Ich war schockiert." Die Kinder begeistern"Vor der Literaturförderung muss Leseförderung betreiben. Zuerst müssen die Kinder vom Lesen begeistert...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Brigadier Willy Konrath, Bürgermeister Otto Auer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Volksschuldirektorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Workshop-Leiterin Elke Winkler und die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Höflein | Foto: Michalka
6

Volksschule Höflein
Projekt: Der LKW bringt, was wir täglich brauchen

Das Projekt "Der Lkw bringt, was wir täglich brauchen" der Wirtschaftskammer NÖ bringt den Kindern der Volksschule Höflein Wissenswertes zum Lkw-Transport sowie Sicherheit im Straßenverkehr näher.  Die Schülerinnen und Schüler können in der Fahrerkabine selbst testen, wie viel man im Straßenverkehr sieht oder im toten Winkel eben nicht sieht. HÖFLEIN. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stefan Gabritsch, Markus Fuchs, Amina und Elvina Tabaković, Christoph Kaufmann, Franziska Fuchs | Foto: Eva Travnicek

Neueröffnung „WOKI - World of Kids OG“ am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. Ende März durfte WK-Obmann Markus Fuchs, gemeinsam mit Franziska Fuchs (für Frau in der Wirtschaft), Wirtschaftsstadtrat LAbg Christoph Kaufmann sowie Stadtmarketingleiter Stefan Gabritsch die Jungunternehmerinnen Amina und Elvina Tabaković in ihrem neueröffnetem Geschäftslokal WOKI am Stadtplatz 2 besuchen, und Ihnen viel Erfolg für ihr Kindergeschäft „World of Kids“ wünschen. Das Mutter- und Tochter Team bieten perfekte Beratung von Kindermode über Spielsachen bis hin zu Baby-...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger
ukunftskonferenz Krems 2023: Baudirektor Reinhard Weitzer, Markus Schadenbauer, Wolfgang Frick, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Moderatorin Annemarie Litschauer (Baudirektion), Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Horst Berger (Stadtmarketing) und Christine Schneider (NÖ Regional) | Foto: Stadt Krems
Aktion 2

Stadt Krems
Innenstadt steht im Zentrum der Zukunftskonferenz

Rund 80 Teilnehmer nahmen an der Zukunftskonferenz teil und traten in Dialog mit Experten. KREMS. Wie macht man Innenstädte noch lebenswerter für die Bewohner:innen und attraktiver für Besucher:innen? Denkanstöße zum Thema lieferten zwei Experten aus Vorarlberg. Mix muss passen „Es geht heute darum, unsere Innenstadt als lebenswertes Zentrum und attraktives Ziel für unsere Gäste zu erhalten. Unser Rezept dafür lautet: ein gesunder Mix aus Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistung“, sagte...

  • Krems
  • Doris Necker

Purkersdorf
„Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein“

PURKERSDORF (pa). Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Purkersdorf, Astrid Wessely: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
2

KOMMENTAR
Ein Lebenstraum geht in Erfüllung

PIELACHTAL. Spannende Frauen mit interessanten Geschichten gibt es im Pielachtal. Einige von ihnen durfte ich diese Woche beleuchten und kennenlernen. Diese Damen haben sich ihren Lebenstraum erfüllt und den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Der Spagat zwischen Familie und Unternehmen ist eine große Herausforderung für jede von ihnen. Selbständig bedeutet, man arbeitet selbst und ständig. Leider ist man ja nicht nur der Boss in der Firma, sondern auch die Mutter und die Ehefrau, die den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schülerinnen und Schüler Volksschule Sommerein mit WKNÖ-Bezirksstellen Obmann Klaus Köpplinger und Religionslehrerin Maria Rebsch. | Foto: Sabine Daim/WKNÖ

Verkehrssicherheit
Volksschule Sommerein gewinnt beim Schutzengelfest 2022

Die Aktion Schutzengel soll die Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen. Die Volksschule Sommerein wurde zum Abschlussfest nach Tulln eingeladen.  SOMMEREIN. Die Verkehrssicherheit genau dort zu erhöhen, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt. Die Volksschule Sommerein gewann beim Abschlussfest.  Jausensackerl aus der Region Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Brucker Kinderflohmarkt ist wieder zurück! | Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Schulschluss
ÖVP Bruck lädt zum Kinderflohmarkt in Fußgängerzone

BRUCK/LEITHA. Auf Initiative der Brucker ÖVP „WIR gemeinsam für Bruck“ findet der allseits  beliebte Kinderflohmarkt unter dem Motto „von Kindern, für Kinder“ am Schulschlusswochenende nun doch statt. „Wir fanden es schade, dass nach der Auflösung der Werbegemeinschaft niemand bereit war, diese beliebte Veranstaltung am Ferienbeginn zu organisieren. Nur zu fragen, warum was nicht geht, war mir für die Kinder zu wenig“, erklärt Stadtrat Christian Vymetal seine Motivation und übernimmt mit seinem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Bruck an der Leitha
Land NÖ fördert Baumaßnahmen in Bildungseinrichtungen

Land NÖ unterstützt Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich tagten unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds in St. Pölten. In der Sitzung wurden umfassende Förderungen für Gemeinden bei Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Bruck an der Leitha beschlossen. „Insgesamt lagen Projekte aus den Gemeinden mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Enzenreith

Enzenreith
Spatenstich mit Verzögerung für Schul-Erweiterung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Enzenreith muss seine Volksschule im Ortsteil Wörth erweitern (mehr dazu an dieser Stelle). Der Spatenstich für das Projekt wurde nun nach einmaliger Verschiebung wegen einer Corona-Erkrankung des Bauherren nachgeholt. Mehr Schüler benötigen mehr Platz. Also wird in der Volksschule Wörth dazu gebaut. Kostenpunkt für das Projekt: 800.000 Euro – ohne Möbelierung. "Die Fertigstellung des Zubaues ist für Jahresende 2022, spätestens Energieferien 2023, geplant", skizziert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sparkasse Neunkirchen

Die Sparkasse zahlt
Vibrationstraining für Kinder in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der diesjährige Weltspartag steht für die Sparkasse Neunkirchen ganz im Zeichen der Jugend. VKKJ steht für "Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche". "Der Verein VKKJ Niederösterreich erhält die Kosten für ein Vibrationstrainingsgerät ersetzt. Damit steht den Kindern ein Gerät direkt im Ambulatorium Neunkirchen zur Verfügung und die bisher langen Anfahrtszeiten fallen weg", berichten die Sparkassenvorstände Peter Prober und Gertrude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisa Miletich mit Tochter Rosalie (2) und Sohn Florian (4)  | Foto: Familie Miletich
2

In den Frühling shoppen
Brucker Familie bepflanzt ihren Garten

BRUCK/LEITHA. Viele Menschen haben die Öffnung des Handels herbei gesehnt, um sich mit einem neuen Outfit, Kinderspielsachen oder Blumen für den Frühling einzudecken. Wir haben gefragt, was die Bruckerinnen und Brucker schon gekauft haben.  Die Brucker Bildungsstadträtin und zweifache Mutter Lisa Miletich war im örtlichen Gartenmarkt, um Pflanzen für den Garten zu kaufen: "Wir pflanzen selbst Gemüse, wie Paradeiser, Chili, Zucchini oder Kürbisse in unserem Hochbeet an. Am Wochenende gestalten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Katrin Faustbeck-Windstey (Kundenbetreuerin Sparkasse), Robert Mersol (Filialleiter), Marion Wedl (Bürgermeisterin), Gabriele Ungersböck (Kundenbetreuerin) und Andrea Grünsteidl (Kindergarten-Leiterin). | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Seebenstein
2.000 Euro-Spende für den Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen unterstützte den Kindergarten Seebenstein mit einer großzügigen Spende. Bei der Eröffnung des Kindergartens Seebenstein stellte sich die Sparkasse Neunkirchen mit einen 2.000-Euro-Scheck als Geschenk ein. Sparkassen-Filialleiter Robert Mersol und seinem Team übergaben das Geld Bürgermeisterin Marion Wedl und Kindergarten-Leiterin Andrea Grünsteidl. "Ich freue mich sehr, dass wir den Kindergarten in Seebenstein finanzieren durften und so wesentlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 1 6

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 3. September!

Die Ergebnisse der letzten 30 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3 Juli war der Stand für Schweden: 5.370 Tote Damals, am 4. August war der Stand für Schweden:...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
1 3

Kirchberg am Wechsel
Kirchberg installiert das "Kindernest"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tageskinderbetreuung für 15 Ein- bis Drei-Jährige nimmt am 7. September den Betrieb auf. Noch gibt es freie Plätze. Mit Hochdruck gehen die Arbeiten am Bau der neuen Tageskinderbetreuung "Kindernest" und der 6. Kindergartengruppe in Kirchberg am Wechsel voran. Insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet das Gesamtprojekt samt eigenen Bewegungsraum. Für das Kindernest werden zwei Vollzeitarbeitsplätze notwendig. Die Kindergartenpädagogin Heidi Hirner wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ich hoffe dass auch Sie noch vom Heiligen Geist erleuchtet werden." | Foto: pixabay
10 3

Ein Beitrag zu einer konstruktiven, aber schonungslos offenen Corona-Diskussion
CORONA: Es ist höchste Zeit aufzustehen und sich nicht mehr von Gut-Menschen terrorisieren zu lassen, die nicht imstande oder nicht willens sind die einfachsten Fakten mental auf die Reihe zu bekommen

Ist die Meinung bezüglich Corona eine Glaubensfrage? Ein religiöses Thema? Braucht man die Absolution eines Kanzlers, Ministers oder Priesters? Kann man aus der Gruppe von religiösen Corona-Gläubigen ausgestoßen werden? Exkommuniziert werden? Muss man Angst vor einer Beugestrafe bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung des Fehlverhaltens haben? Herr Günter Kramarcsik hat mir folgenden Kommentar, im folgenden Fett markiert, zu meinem Artikel "CORONA: Seit gestern keine Neuinfektion - 2...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Die Bäuerinnen brachten den Kindern die Landwirtschaft etwas näher | Foto: Die Bäuerinnen Groß-Enzerdorf und Marchegg

Landwirtschaft zum Anfassen
Bäuerinnen besuchten Volksschulklassen

Konsumenten von morgen für heimische, bäuerliche Lebensmittel sensibilisieren – das ist ganz im Sinne der Bäuerinnen im Gebiet Groß-Enzersdorf und Marchegg. BEZIRK. Mehr als 2.400 Bäuerinnen machten heuer rund um den Welternährungstag Landwirtschaft für Erstklässler greif- und erfahrbar. Anlässlich des bundesweiten Bäuerinnen-Aktionstages werden in 2.200 Schulklassen landwirtschaftliche Produktionsabläufe an kindgerechten Stationen erläutert und der Wert heimischer Lebensmittel aus...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
30

Cool: In Riesen-Sandkiste kann jeder Bagger fahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da bewiesen Iveta und Josef Aichberger den richtigen Riecher: das Pärchen, das Baggerarbeiten erledigt, hat ein Paradies für Bagger-Fans und Sandkisten-Freunde aus dem Boden gestampft. Auf einem zwei Hektar großen Gelände in der Sandgasse – unweit der Schweigel-Spinnerei – können Quads und Bagger gesteuert werden. "Die Buggys können bis 15 Jahre genutzt werden und die Bagger ab drei Jahren", so Iveta Aichberger. Geöffnet ist die Riesen-Sandkiste am Freitag, 15-19 Uhr und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.