Ternitz
Sondergemeinderat für Kindergarten-Projekte

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Im Ternitzer Rathaus tagte am 23. August ein Sondergemeinderat. Grund: Notwendige Beschlüsse zur Vergabe der Aufträge für Kindergarten-Neubauten.

- Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
TERNITZ. Die Aufträge für den künftigen Kindergarten in der Dr. Karl Renner-Straße (Siedlung III) sowie für einen weiteren in der Webereistraße (der von der MöGen errichtet wird) galt es von Gemeindeseite abzusegnen. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten ist für September geplant. "Die Auftragsvergaben umfassen einen Gesamtbetrag von gut € 1,5 Millionen brutto", berichtet Stadtamtsdirektor Gernot Zottl.
Auffallend: die FPÖ-Fraktion glänzte beim Sondergemeinderat geschlossen durch Abwesenheit. Martin Kurz (FPÖ) erklärt dies damit, dass er und ein Kollege auf Urlaub weilten und der dritte Mandatar erkrankt sei.

- Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
PV-Anlagen für die Feuerwehren
Im Rahmen der Sitzung wurde auch beschlossen, sämtliche geeigneten Feuerwehrhäuser mit Photovoltaikanlagen auszurüsten.
Erneuerbare Energie gefragt
Förderungen für die Errichtung von Heizungsanlagen sowie von Sonnenenergieanlagen sind ebenfalls beschlossen worden. Für den Einbau von Heizungsanlagen mit erneuerbarer bzw. biogener Energie wurden 9 Anträge bewilligt, für die Sonnenenergieanlagen waren es 47 (!).
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.