Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Direktor Peter Hofbauer arbeitet z.T. selbst schon mit der KI | Foto: BHAK Horn
Aktion 3

HAK und HAS
Schule: Künstliche Intelligenz in Horn

Handelsakademie und Handelsschule Horn werden als Pilotschulen mit spezieller KI-Lernsoftware ausgestattet. HORN. Große Neuigkeiten! Die HAK und HAS HORN wurden als KI-Pilotschule vom Bundesministerium ausgewählt! 100 Pilotschulen aus allen Bundesländern und Schularten wurden zu KI-Pilotschulen ernannt. Die HAK und HAS Horn sind "überwältigt vor Freude und Stolz", dass sie zu den auserwählten Schulen gehören. Expertinnen und Experten des Schulnetzwerkes eEducation Austria haben die Pilotschulen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Helmut Pokorny, Reinhard Pleßl und Manuel Kaufmann
 | Foto: Union Horn - Sektion Tischtennis
2

Samstag, 27.1.
Union Volksbank Horn 1 gegen Rappottenstein 1 - 1:6

Jetzt war es endlich soweit, Manuel Kaufmann konnte in der Oberliga D sein Debüt feiern. Wobei feiern vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist. HORN. Pleßl hatte mit einer kleinen Überraschung bei der Aufstellung versucht durch Pokorny schnell in Führung zu gehen. Nach einem 9:11 schaffte der Drosendorfer schnell zwei Siege mit 11:6 und 11:4. Horn war dem 1:0 also schon sehr nahe. Doch Besenbäck lies nicht locker und sicherte sich schlussendlich mit 13:11 den fünften Satz. Auch Pleßl schaffte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: Friedl/Haider
3

Horn
"Das Christkind wurde mit ins Boot geholt"

Es ist Herbst 2023, Benjamin Friedl (Augenoptik Friedl) und Sabine Haider (Fesh´n Dein Kleiderschrank) genießen Ihre Mittagspause im LEO, man spricht übers Geschäft, die Geschehnisse auf der Welt aber auch über die, die unsere kleine Stadt betreffen. HORN. "Es wäre doch schön, wenn die Pfarrgasse wieder etwas mehr belebt werden würde und die Idee vom Benefiz-Punschstand zu Gunsten des Mobilen Hospiz Bezirk Horn wurde geboren", erzählt Benjamin Friedl. Da aber auch die Kleinsten unter uns nicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
v.l.: Elisabeth Allram, Rel.-Lehrerin Eveline Kainz, Norbert Allram und Inspektor Thomas Bischinger mit den Kindern der Volksschule Brunn an der Wild | Foto: Elke Winkler
Aktion 3

Brunn an der Wild und Irnfritz
LKW besucht Horner Volksschüler

Die Firma Allram Transporte schaute bei den Volksschulen Brunn/Wild und Irnfritz vorbei, um rund um das Thema LKW zu informieren. BRUNN/IRNFRITZ. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
LGO der IPA NÖ Friedrich Steif, Ehepaar Florian und Romana Figl-Zaiser, Schatzmeister Erwin Gindler, Sekretär Ewald Gattinger, Schriftführer Engelbert Schmalhofer, Schatzmeister-Stellvertreter und Organisator Gerfried Schenter sowie die Kinder Philipp, Lion und Henry | Foto: privat

Soziales
Exekutivbedienstete unterstützen Droßer Familie

Die „International Police Association“ (IPA) ist die größte internationale Berufsvereinigung der Exekutivbediensteten, die sich gerne sozial engagieren. KREMS-WACHAU/ HORN/ ZWETTL. So ist auch die Verbindungsstelle Krems-Wachau-Horn-Zwettl immer wieder sozial engagiert, um in Not geratene Menschen finanziell zu unterstützen. Im Fall des Ehepaares Florian und Romana Figl-Zaiser aus Droß leiden ihre zwei älteren Kinder Philipp 13 Jahre und Lion 11 Jahre an der heimtükischen Krankheit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pfadfindergruppe Horn
23

Pfadfinderwettkampf
RWK in Horn: Die Jagd nach dem Müllmonster

Am Sonntag dem 15.5.2022 war es endlich so weit, dass der bereits zweimal verschobene Ring-/Rudelwettkampf der Waldviertler Pfadfindergruppen in Horn stattfinden konnte. Bei schönstem Sonnenschein marschierten fast 150 Wichtel und Wölflinge (die Altersgruppe der 7 bis 10-jährigen) durch die gesamte Innenstadt und zeigten bei diversen Stationen ihr Pfadfinderwissen, ihr Können und ihre Geschicklichkeit. Da ein Müllmonster die Stadt heimsuchte, überall Müll verteilt (zum Erstaunen von vielen...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger

PWK 2022 Gars/Kamp
Endlich wieder ein Patrullenwettkampf der Pfadfinder

Am Sonntag, dem 24.4.2022 haben die Guides und Späher (GuSp) der Pfadfindergruppe Horn beim PWK (Patrullenwettkampf) in Gars am Kamp teilgenommen. In Kleingruppen (Patrullen) messen sich die 10- bis 13-jährigen aller Pfadfindergruppen aus dem Waldviertel jedes Jahr in Pfadfindertechniken, Wissen, Geschicklichkeit und Glück. Wie vieles in den letzten 2 Jahren konnten auch die Wettkämpfe nicht stattfinden und so freute es alle besonders, wieder dabei zu sein. Es warteten viele tolle und lustige...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
6

Das Schloss der Eisprinzessin

Auf ihrer Reise über den Regenbogen machten die Kinder der 1B Klasse von Sabine Baumgartner Rast im BLAU. Sie gestalteten einen Berg aus Papierschnitzeln in Blautönen und malten ein Schloß für die Eisprinzessin dazu. Riesige Schneekristalle wurden gedruckt und rundeten das kreative Programm ab. Die Werke der Kids werden sehr bewundert. Im März soll es dann (endlich) GRÜN werden.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Feier startete in der Pfarrkirche Neukirchen. | Foto: Manuela Kopper

Heiliger Martin
Zumindest ein Laternenfest konnte stattfinden

Das Laternenfest ist in der Pfarrkirche Neukirchen, die dem Heiligen Martin geweiht ist, bereits seit vielen Jahren Tradition. Nachdem viele Laternenfeste der Umgebung abgesagt wurden, war es umso schöner, dass es in Neukirchen unter Einhaltung aller geltenden Coronaregeln stattfinden konnte. NEUKIRCHEN. Kinder der Gemeinde Brunn gestalteten mit Liedern, Gedichten und einem Martinsstück die kurze Andacht und im Anschluss zogen die Familien mit den Laternen um die Kirche herum zum Martinsmarterl...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Kinder trauern anders als Erwachsene | Foto: privat

Trauergruppe
Wenn Kinder trauern

Wenn Kinder einen ihnen nahestehenden Menschen durch Tod verlieren, sind Erwachsene oft unsicher, wie sie die Kinder in ihrer Trauer begleiten können. Hier kann eine Teilnahme in einer Kinder und Jugendtrauergruppe sehr hilfreich sein. BEZIRK HORN. In der Gruppe werden trauernde Kinder fachkundig begleitet und bekommen von den beiden Jungendtrauerbegleiterinnen Martina Weber und Barbara Brunner, die ehrenamtlich als zertifizierte Kinder- und Jugendtrauerbegleiterinnen arbeiten, den nötigen Halt...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Foto: Schwameis

Ex-Partner auf freiem Fuß

HORN. Am Sonntagnachmittag wurden im Bezirk Mistelbach eine Mutter und ein Kind tot in einem Auto vorgefunden. Der 59-jährige Ex-Partner des Opfers ist nicht der Täter, es dürfte sich um eine Verzweiflungstat der Mutter handeln. Der Verdächtige war in der Zeit, als die Cobra ihn fieberhaft in Horn suchte, bei Bekannten in einem Dorf im Bezirk Horn. Dort dürfte man ihn überzeugt haben, dass er sich bei der Polizei melden soll, weil er tatverdächtig sei. Er selbst hat sich dann bei der Polizei...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rainbows

Gesundheit
Rainbows hilft Kindern nach der Scheidung

In Verbindung mit Covid-19 gehen Anwälte von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. KREMS. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. „Wir wollen den Kindern in dieser stürmischen Zeit Halt geben und ihnen in ihrer neuen Lebenssituation Perspektiven aufzeigen. In unseren...

  • Krems
  • Doris Necker
Ärztin Andjela Erstic: Seit 1977 verheiratet, drei Kinder, wollte ins Kloster. | Foto: Danzinger
3

Was wollten Sie als Kind werden? Ärztin Erstic z.B. Nonne ...

BEZIRK. Allgemeinmedizinerin Andjela Erstic ist mit Leib und Seele Medizinerin - in Brunn an der Wild. Ursprünglich wollte sie Ärztin werden, ihre Eltern waren berufstätig, so kam sie in eine Klosterschule. Das hat sie so fasziniert, dass sie Klosterschwester werden wollte. Sie ist aber froh, dass sie sich doch für die Medizin entschieden hat. "Die Waldviertler sind so liebe Leute. Ich möchte keinen Tag in Brunn missen." Werbeberater Günther Winkler wollte Pfarrer werden. "Aber dann bin ich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Präsident Helmut Salat übergibt den Hauptpreis an Familie Bigler. Mit im Bild, Moritz Fraberger, Gruppenleitung Horn.  | Foto: Johannes Fraberger

Große Erfolge bei der Pfadfinderlotterie!
Trotz erschwerter Bedingungen konnten wieder zahlreiche Lose verkauft werden.

Auch heuer nahm die Pfadfindergruppe Horn wieder am Losverkauf der österreichweiten Pfadfinderlotterie teil. Obwohl der Verkauf der Lose im Frühjahr aufgrund der Covid-19-Pandemie vorzeitig eingestellt werden musste, konnten trotzdem 2.229 Lose verkauft werden. Damit schaffte man es trotz der erschwerten Bedingungen wieder auf Platz 9 der besten Gruppen Österreichs. Besonders erfreulich ist, dass wie im Vorjahr wieder ein Hauptpreis an eine Pfadfinderfamilie ging. Der Präsident der...

  • Horn
  • Daniela Roitner
Foto: Pixabay

Horn: Exhibitionist entblößt sich vor Kindern

HORN. Während die Mutter Lebensmittel bzw. andere Ware aussucht, entblößt sich ein 90-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn in Horner Geschäften vor kleinen Kindern. Es gibt mehrere bestätigte Fälle. In einem großen Supermarkt rief ein kleines Mädchen: "Mama schau, der Mann zeigt sein Spatzi." Da erst bemerkte die Mutter, dass es diesmal kein "normaler" Einkauf war. Der Vorfall war in diesem Markt nicht der erste - diesmal war es ein Zeuge, der sah, wie der Mann sein Geschlechtsteil in Richtung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Musikschule: für Erfahrene und Einsteiger | Foto: Musikschule Scheibbs
1

Musikschulen
Scheibbser Musikschule bringt die Klänge näher

An Musikschulen im Bezirk Scheibbs werden zurzeit insgesamt 1.674 Schüler unterrichtet. BEZIRK SCHEIBBS. Ob elementare Musikpädagogik, Tanz oder Instrumente, wie Violine und Klavier beziehungsweise Zither, Ukulele oder Panflöte. Aktuell läuft an den 127 Musikschulen in Niederösterreich die Anmeldephase. Wir haben uns umgehört, welche Instrumente im Bezirk besonders beliebt oder außergewöhnlich sind und welche Instrumente sich für den Einstieg in die Musikschule besonders gut eignen. Die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto:  Utc Horn
2

Horn
Tennis für Kinder

HORN. Auch in der 6. Ferienwoche 2019 fand ein Kindertenniskurs beim Utc Horn statt. 20 Kinder wurden vormittags von Tennistrainer Armin Bauer betreut. Der nächste Kindertenniskurs findet in der 8. Ferienwoche statt. Anmeldungen werden gerne auch für das Herbsttraining 2019 entgegen genommen unter training@utchorn.at.

  • Horn
  • H. Schwameis
1

Kinder Nummernbazar Gmünd - SA - 9.3.2018
Anmeldungen für den Kinder & Baby Nummernbazar ab jetzt möglich!

Die Kinderfreunde Gmünd veranstalten gemeinsam mit der Babybär Kollektion (Geburtsgeschenke & Taufausstattungen) am 9.3.2019 (Samstag) den ersten Nummernbazar für Kinder & Babys im Kulturhaus / Volksheim von Gmünd.  Hier kann bequem ohne direkt Vorort zu sein die eigenen Baby & Kinderartikel verkauft werden. Nach dem Motto: Sei g´scheit - Es muss nicht immer neu sein! Weiters kommen die Reinerlöse für Projekte der Kinderfreunde und somit auf den Kindern der Region zu gute. Ab jetzt können Sie...

  • Niederösterreich
  • Sascha Hofmann
Dr. Heinz Eggenbauer: Handy hat Suchtpotenzial | Foto: Schwameis

Macht Mobilfunk Kinder krank?

Handystrahlung: Durch die körperliche Nähe ist man einer hohen Belastung ausgesetzt - im Auto ist sie noch erhöht! HORN. Von der intensiven Nutzung von Computerspielen, Laptops, Smartphones und Tablets im frühen Kindesalter wird von Medizinern weltweit dringend abgeraten. Internetsucht - anerkannte Sucht Zu einer weiteren Schädigung durch den häufigen Gebrauch von Handys & Co kann es kommen, weil das Handy ein suchterzeugendes Medium ist. "So wie die Kaufsucht eine Sucht ist, der man sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Johann Mößler,  Claudia Untermoser und Alois Horn in der                 Betriebsküche
5

Kindernest setzt bei Lebensmittel auf Regionalität

Künftig setzt das Kindernest bei Milch, Fleisch und Eiern ausschließlich auf heimische Qualität. Die Kindernest gem. GmbH kocht und liefert täglich rund 1.800 frisch hergestellte Gerichte für 79 Kinderbetreuungs-Einrichtungen. Ab dem Kindergartenjahr 2017/2018 wird in den Küchen auf heimische landwirtschaftliche Produkte gesetzt. Vor allem bei der Verwendung von Eiern, Milch und Fleisch. Es werden bereits seit vielen Jahren saisonale einheimische Produkte und biologische Lebensmittel verwendet....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Unter dem zwei Meter hohen und ca. vier Meter breiten Gerät wurde Rindenmulch zur Sicherheit aufgeschüttet. | Foto: Stadtgemeinde Horn

Neue Spielgeräte für den Spielplatz Scholz-Straße

Schaukeln, Rutschen, Klettern - und jetzt noch vieles mehr! Die Stadtgemeinde Horn schaffte für den öffentlichen Spielplatz in der Prof.-Karl-Scholz-Straße ein neues, großes Spielgerät an, das von vielen Kindern gleichzeitig genutzt werden kann. Der Spielplatz ist jederzeit öffentlich zugänglich und bietet gerade den vielen Familien in der Umgebung eine gute Freizeitbeschäftigung an. Bewegung, Verbesserung der Koordination, Motorik und die Zusammenkunft mit Spielgenossen findet nun am...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
12

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Tulln
  • Josef Bauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.