Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Neues aus dem Gemeinderat

KALWANG. Die Kinderbetreung wird erweitert: Um das Zusammenleben Familie und Beruf zu verbessern, hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Kalwang beschlossen, die Betreuung an die WIKI-Gruppe auszulagern. Damit wird eine wesentliche Flexibilität besonders bei den Öffnungszeiten erreicht. Bürgermeister Mario Angerer: "So können wir zukünftig unseren Kindergarten von 6:30 Uhr bis 16 Uhr und auch schon für Kinder ab eineinhalb Jahren öffnen." Darüber hinaus wird es eine Nachmittagsbetreuung für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Strasshof tut mehr für seine Kinder

STRASSHOF. Wegen großen Andrangs wird der Hort in Strasshof um zwei Gruppen erweitert. Über den Sommermonaten werden die Arbeiten am Zubau durchgeführt, zu Schulbeginn sollten die neuen Gruppenräume benützbar sein. Zirka 75.000 Euro beträgt das Gesamtinvestitionsvolumen. Eltern, die ihre Kinder im Kinderhaus betreuen lassen, erhalten monatlich eine Förderung von 20 Euro.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Ausweitung der Öffnungszeiten und Sprachförderung sei geplant. | Foto: Archiv
4

Heftige Debatte zu Gebühren

Im Herbst werden Gebühren für den noch Gratiskindergarten der Stadt eingeführt. SCHWAZ (bs). Eine hitzige Diskussion und Wortgefechte löste vergangene Woche der Antrag von GR Julia Thurnbichler, Referentin Jugend und Familie, zur Einführung von Gebühren für die städtischen Kindergärten aus. Kritik hagelte es von der Grünen und SP-Fraktion. Denn erst vor zwei Jahren entschied die Stadtführung das Landesmodell von 20 Wochenstunden über 10 Monate auszubauen auf 30 bzw. 32,5 am Vormittag und 46,5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Viele Diskussionen gab es im Nassereither Plenum. Dorfchef Falbesoner in Denkerpose (r.).�Fotos: Gstrein (2) | Foto: Gstrein

Kindergarten als Sorgenkind

Über die Unterbringung der „Kleinen“ wurde unlängst „groß“ diskutiert Die Kinderbetreuung in öffentlichen Einrichtungen stellt auch in Nassereith ein großes Problem dar. Die Dorfväter suchen nach Lösungsmodellen. NASSEREITH (sigs). Für viele Kinder gibt es derzeit im bevorstehenen Jahr im Kindergarten keinen Platz. Zu ausgiebigen Umbauarbeiten im Kindergarten gäbe es die Alternative eines zusätzliches vierten Gruppenraums in der Volksschule. Da aber auch das viel Aufwand bedeuten würde,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Kindergarten bietet zu wenig Platz für alle.�Foto: Gstrein | Foto: Gstrein

Raumnot und zu wenig Personal

NASSEREITH (sigs). So wie zahlreiche andere Gemeinden, sieht sich auch Nassereith mit Problemen in der Kinderbetreuung konfrontiert. Von Gemeindeseite muss das Angebot ausgebaut werden, darin ist man sich einig. Spielgruppen, Krabbelstube und andere Einrichtungen fehlen derzeit völlig. Raumnot und Personalsituation sind zwei Stolpersteine auf dem Weg, der auch Kindern, die nach dem Stichtag (1. September) das 3. Lebensjahr erreichen, einen Betreuungsplatz garantieren soll.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.