Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

In Österreich haben seit 1949 rund 14.500 Kinder und Jugendliche bei SOS-Kinderdorf ein neues sicheres und liebevolles Zuhause gefunden. | Foto: SOS Kinderdorf
4

Straßenfest
SOS-Kinderdorf feiert buntes Straßenfest zum 75. Geburtstag

SOS-Kinderdorf ist seit 75 Jahren für Kinder und Familien weltweit da. Das wird gemeinsam gefeiert! Am 26.04. wird die Stafflerstraße in Innsbruck zu einem Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. INNSBRUCK. Zusammen malen, tanzen, spielen, lachen – beim 75. Geburtstag von SOS-Kinderdorf sollen Kinder und Familien im Mittelpunkt stehen. Zu diesem Anlass wird die Stafflerstraße in Wilten für einen Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Anstelle von Autos erwartet Familien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Team der Kinderkrippe mühlmäuse mit Leiterin Romana Kathrein (2.v.r.) freut sich über das Jubiläum. | Foto: Frauen* im Brennpunkt
2

20. Geburtstag
Kinderkrippe "mühlmäuse" feiert Jubiläum

Einen ganz besonderen Geburtstag feierte die Kinderkrippe "mühlmäuse" in Mühl und hielt beeindruckend Rückschau. MÜHL (eha). Bereits seit 20 Jahren werden in der Krippe, die vom Verein Frauen* im Brennpunkt geführt und von der Gemeinde und dem Planungsverband Reutte unterstützt wird, Kleinkinder zwischen einem und drei Jahren betreut. Kinderbetreuung in Verbindung mit der Natur steht dabei im Vordergrund. Die Kinder verbringen so viel Zeit wie möglich im Freien. Das Grundbedürfnis nach Bewegung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
von links nach rechts: Vizebgm. Dr. Helmut Zöttl, GR Uwe Pichler, GR a.D. Ursula Voglsam, Dr. Barbara Spöck, Inge Niedler, GR Markus Spöck, Michaela Frech, Landeshauptmannstellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Bgm. Ing. Markus Vogl, Landtagsabgeordnete Mag. Regina Aspalter, Barbara Schamberger, Bgm. Dr. Christian Dörfel, Vizebgm. Anna Maria Demmelmayr, Bgm. Gerhard Obernberger, Vizebgm. Dr. Michael Schodermayr, GR Mag. Andreas Brandstetter, GR. Evelyn Kattnigg, Mag. Alexander Stellnberger | Foto: Klaus Mader
7

Verein Drehscheibe Kind: 3 Jubiläen - 1 Feier!
30 Jahre Drehscheibe Kind, 25 Jahre Krabbelstube Steinbach, 20 Jahre Greiner Krabbelstube

Weil der Verein Drehscheibe Kind ja die Kinder und deren Eltern in den Mittelpunkt stellt, fand der Festakt am Samstag, 25. Juni im Dominikanerhof im Rahmen des Kinderprogramms am Steyrer Stadtfest statt. Während die Kinder beim Stationenspiel aktiv waren, Buttons selber fertigten, am Schätz- und Angelspiel teilnahmen oder sich Tattoos machen oder schminken ließen, fand mittendrin um 15 Uhr der Festakt statt. Zahlreiche Ehrengäste des Landes OÖ (LH Stellvertreter Manfred Haimbuchner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Die Karten auf den Luftballons sind mit einem Gedicht und einem Aufruf bestückt, der Finder möge einen Brief mit Erinnerungen an seine Kindergartenzeit schicken. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchen
Kindergarten Reintal feierte 50. Geburtstag

Die Kinder und die Bediensteten des Kindergarten Reintal feierten gemeinsam mit ihren Gästen am Montag, 26. Juni das 50-jährige Bestehen ihrer Einrichtung. Bejubelt wurde der runde Geburtstages mit Kuchen, Liedern, selbstgestalteter Fahne und einem großen Luftballonstart. LAAKIRCHEN. Der Kindergarten Reintal sieht auf eine nunmehr 50-jährige Geschichte zurück, die von stetigem Wandel erzählt. Dieser ist in einer ausgestellten Zeitschiene mit Fotos und einem eingerichteten Museum mit alten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Betriebskindergarten und die Krabbelstube am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr feiert heuer das 45-jährige Bestehen. | Foto: OÖG

Betriebskindergarten PEK Steyr
Beruf und Familie unter einem Dach

Den Betriebskindergarten und die Krabbelstube im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum gibt es seit 45 Jahren. STEYR. Bei seiner Gründung vor 45 Jahren war der Betriebskindergarten im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ein Pionierprojekt. Heute ist der Kindergarten inklusive Krabbelstube einer der größten im Bezirk. Für die Pädagogen und Kollegen ist das eine echte Erfolgsgeschichte. Ab 6:15 Uhr am Morgen beginnt im PEK Steyr vor Haus 12 ein buntes Treiben. Knapp 100 Kinder im Alter von einem bis sechs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
GF Bernhard Guggenbichler, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, die Leiterin des Kindergartens Mirjam Falkeis, Betriebsrätin Edith Stimpfl, Pflegedirektor Dominik Siegele und Oberin Sr.  Barbara Flad freuten sich über die gelungene Feier zum 10-jährigen Bestehen des Betriebskindergarten. | Foto: Othmar Kolp
35

Krankenhaus Zams
Betriebskindergarten und Kinderkrippe feierten Jubiläum

Seit zehn Jahren ermöglichen der Betriebskindergarten und die Kinderkrippe den MitarbeiterInnen des Krankenhauses St. Vinzenz die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einer Feierstunde und einem "Tag der offenen Tür" wurde das runde Jubiläum gebührend gefeiert. ZAMS (otko). Im Krankenhaus St. Vinzenz, das von den Barmherzigen Schwestern in Zams gegründet wurde, sind derzeit rund 950 Menschen beschäftigt. Viele MitarbeiterInnen benötigen aber ein flexible und anspruchsvolle Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FSZ-Leitunerin Rohrbach Maria Stelzer, Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Bürgermeister Wilfried Kellermann und Viktoria Tischler, Geschäftsführerin OÖ Hilfswerk GmbH. | Foto: Foto: Schütz
2

20 Jahre Hilfswerk Rohrbach
"Soziales Angebot im Bezirk erweitern und stetig ausbauen"

Nach 20 Jahren an der Spitze des Rohrbacher Hilfswerks übergab Gründungsobmann Wilfried Kellermann die Leitung an Gertraud Scheiblberger. BEZIRK ROHRBACH. Gegründet im Jahr 2000 als kleiner Verein entwickelte sich das Rohrbacher Hilfswerk zu einer wichtigen Organisation. Begonnen hat man vor 20 Jahren mit sechs Beschäftigten und einem Haus- und Heimservice. Weiter ging es mit "Leichter Lernen Wochen" und der Eröffnung der Horte in St. Martin und Rohrbach-Berg. Erstmals gab es auch mobile...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierten mit: Andreas Kollross (hinten Mitte) neben Elvira Schmidt, Josef Balber und Christoph Kainz, Verena Sonnleitner.
 | Foto: Gem. Teesdorf

Teesdorf: Zehn Jahre Jubiläum von Mini-Club

Seit 2009 werden Kinder ab einem Jahr in der Kinderbetreuungseinrichtung umsorgt. TEESDORF. Die Kinderbetreuungseinrichtung Mini-Club in Teesdorf feierte kürzlich ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Mini-Club werden Kinder ab dem ersten und bis zum 15. Lebensjahr betreut. „Von Montag bis Freitag bieten täglich vier Kindergruppen-Pädagoginnen von 07:00 bis 17:00 Uhr Kinderkrippe, Schul- und Nachmittagsbetreuung und Mittagessen an“, erklärt Leiterin Hanni Zöchling. Die Pädagoginnen sind beim Verein...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
5

20 Jahre Hort Eferding
Großes Jubiläumsfest für Groß und Klein

Am 23. Mai feierte der Hort Eferding sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest mit rund 270 Gästen. Die Festansprachen hielten Vizebürgermeisterin Jutta Kepplinger, Simone Diensthuber, Geschäftsführerin der Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde und Hortleiterin Lisa Sallaberger. Es gab natürlich auch Kinderschminken, Spiele am Sportplatz und ein Kuchenbuffet. Die rund 80 Hortkinder waren die großen Stars der Feier. Alle fünf Gruppen organisierten fulminante Aufführungen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kinderfreunde OÖ
Bürgermeister Manfred Lenger und Vize Andreas Themel mit Jubiläumsprogramm. | Foto: Blinzer

Spielberg
Eine Stadt blüht auf

Spielberg feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen und guten Nachrichten. SPIELBERG. Steigende Einwohnerzahlen, ein positiver Rechnungsabschluss und sprudelnde Abgaben durch Großbetriebe wie Red Bull Ring, ATB, KBG und Co. Zum zehnjährigen Stadtjubiläum präsentiert sich Spielberg als prosperierende Gemeinde. „Spielberg steht auf soliden finanziellen Beinen“, bestätigt auch Bürgermeister Manfred Lenger. Im Gemeinderat wurde jüngst bei einem Budget von rund 12 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Hort in Eberndorf feierte sein 15-jähriges Jubiläum | Foto: KK (4)
4

Eberndorf
Schülerhort "Creativ & WIff" feiert 15 Jahresjubiläum

Der Schülerhort feierte vor Kurzem in der Volksschule Eberndorf sein 15-jähriges Bestehen. EBERNDORF. Kürzlich beging der Schülerhort "Creative & Wiff" in der Volksschule Eberndorf sein 15-jähriges Jubiläum. Im überaus vollen Turnsaal überzeugten die Kinder und Hortlehrer mit tollen kabarettistischen Einlagen die vielen Besucher, darunter Eltern, Großeltern sowie Bekannte. Organisiert wurde dieser Nachmittag von der Hortleiterin Daniela Marktl, die bereits seit der Gründung im Schuljahr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Laden am Freitag zum Jubiläumsfest: die Verantwortlichen der Ferlacher Kindergruppe "Bussi Bär" | Foto: Arbeiter
12

Kindergruppe "Bussi Bär" wird 20 Jahre alt

Der Bedarf an Kleinkindbetreuung steigt stetig. In Ferlach hat man diesen Trend schon vor 20 Jahren erkannt. FERLACH. Seit dem Jahr 1998 gibt es den Verein Kindergruppe "Bussi Bär", der von Eltern verwaltet wird. Hier werden Kinder von ein bis drei Jahren von neun Mitarbeiterinnen betreut. Lange war die Kindergruppe neben Tagesmüttern die einzige Betreuungsmöglichkeit für Kleinkinder im Umkreis von rund 20 Kilometern. Mittlerweile eröffneten jedoch weitere Kindertagesstätten. Trotzdem: Seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Zahlreiche Gäste kamen der Einladung von Hermann Wolfthaler (Betriebsrat und Stv. Kindergartenvereinsobmann) und Kindergartenleiterin Elfriede Groß zum 40-Jahr Jubiläum nach – u.a. (v.l.n.r.): BR Hermann Wolfthaler, Landesrätin Christine Haberlander, dahinter Kindergartenleiterin Elfriede Groß, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck und Ing. Peter Casny, Obmann vom Kindergartenverein. | Foto: gespag
4

LKH Steyr: 40 Jahre Betriebskindergarten und dritte Krabbelgruppe

STEYR. Mit zahlreichen prominenten Gästen und rund 100 Kindern wurde im Landes-­Krankenhaus Steyr gebührend gefeiert. Der Grund: Das 40-­jährige Bestehen des Betriebskindergartens und die erfolgreiche Etablierung der dritten Krabbelgruppe. Der Betriebskindergarten im Steyrer Spital wurde vor vier Jahrzehnten vom damaligen Betriebsratsvorsitzenden der Angestellten, Ludwig Michl, gegründet und seither kontinuierlich erweitert. „Sowohl räumlich als auch personell haben wir uns in diesen 40  Jahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: KK
5

20 Jahre Kindergarten Gallizien

GALLIZIEN. Kürzlich wurde das 20-jährige Bestehen des Kindergartens Gallizien gefeiert. Die Leiterin Irene Irsic konnte dazu einige Ehrengäste und ehemalige Kindergartenkinder und Mitarbeiterinnen begrüßen. Bei ihrer Ansprache ließ Irsic die letzten 20 Jahre Revue passieren und berichtete von vielen Highlights. Besonders stolz ist die Kindergartenleiterin auch heute noch auf den Gewinn des Gesundheitspreises im Jahr 2005, der dem Kindergarten Gallizien als erstem Kindergarten in Kärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Geschenkstisch für Andrea Sailer (Flaurling), Martina Tanzer (Telfs), Rita Enk (Telfs) und Susanne Hanser-Vetchy (Telfs). Der Verein Aktion Tagesmütter freut sich sehr über seine langjährigen Mitarbeiterinnen. Geschenke gabs später sogar auch noch von der Gemeinde Telfs.
5

Tagesmütter im Rampenlicht!

Vier Telfer Tagesmütter für 50 Jahre im Einsatz für Kinder geehrt Telfs, 03. Mai 2017 – Am Sonnenplateau von Telfs gingen Freitagabend die Sternchen auf. Mit großzügigen Geschenken, Blumen, Wein und Urkunden wurden vier Tagesmütter aus Telfs und Flaurling für insgesamt 50 Jahre Mitarbeit im pädagogischen Team von Aktion Tagesmütter geehrt. Vor 15 Jahren haben Rita Enk und Martina Tanzer aus Telfs den Beruf der Tagesmutter ergriffen. Seither hat sie diese Arbeit nicht mehr losgelassen, denn in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Aktion Tagesmütter Telfs
Ingrid Kasticky mit den Zwillingen Magdalena und Leonard, die sie regelmäßig betreut. | Foto: Katholischer Familienverband/Omadienst
4

20 Jahre gibt es in Linz Omas "zum Ausleihen"

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes feiert ein rundes Jubiläum mit großem Fest. Die Leihomas sind in Linz sehr gefragt. Wir haben eine der engagierten Frauen getroffen und mir ihr über ihre Erfahrungen gesprochen. Wer Ingrid Kasticky mit Magdalena und Leonard auf dem Spielplatz sieht, käme nie auf die Idee, dass es sich nicht um eine "echte Oma" mit ihren Enkeln handelt. Kasticky ist Leihoma und betreut die Zwillinge jede Woche für ein paar Stunden. "Ich wollte in der Pension immer...

  • Linz
  • Nina Meißl

50 Jahre Kindergarten Rohrbach

(Rohrbach/21. Oktober 2016) – Heute Freitag lud der Kindergarten Rohrbach zum Festakt anlässlich seines 50-jährigen Bestehens. 92 Kinder werden dort derzeit betreut – bis Ende des Jahres soll der Kindergarten mit 100 Kindern ausgelastet sein. Landtagspräsident Christian Illedits gratulierte zum Jubiläum: „Kindergärten sind Bildungsgärten. Mit dem Gratiskindergarten sichern wir einen fairen Zugang zu Bildung als Grundstein der späteren Berufs-Qualifikation!“ Nicht nur auf dem Schulsektor besetzt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sandra Prükler
1 23

130 Jahre im Dienste der Kinder

Der Verein Kinderheim beging am 24. September im Kunigundenkeller der Pfarre Brunn sein 130jähriges Bestehen. Mit der Präsentation einer Festschrift und der Segnung des Jubiläumsweines wurde der „runde Geburtstag“ groß gefeiert. Seit nunmehr 130 Jahren widmet der gemeinnützige Verein Kinderheim in Brunn am Gebirge seinen Zweck den keinsten Brunnerinnen und Brunnern. Dieses Jubiläum wurde am Wochenende gebührend gefeiert. Neben vielen Mitgliedern und Freunden des Vereines konnten auch zahlreiche...

  • Mödling
  • Roland Schaffer
130 Jahre Verein Kinderheim
9

130 Jahre Verein Kinderheim Brunn am Gebirge

Seit 130 Jahren engagiert sich der Verein Kinderheim in Brunn am Gebirge für die jüngsten Brunnerinnen und Brunner. Am 24. September 2016, 1700 Uhr findet dazu eine Festveranstaltung im Kunigundenkeller der Pfarre Brunn statt. Neben einem Jubiläumswein wird eine interessante Broschüre über 130 Jahre Brunner Geschichte präsentiert. Genießen Sie den Abend - der Reinerlös kommt der Krabbelstube Brunn zugute! Im Herbst 1886 wurde der heutige Verein Kinderheim unter dem Namen „Kinderfreunde Brunn am...

  • Mödling
  • Roland Schaffer
Der Vorstand des EKiZ Lienz: Kassier Mag. Gerald Madritsch, Geschäftsführerin Bärbl Ebner, MSc, Obmann Dr. Robert Kovacic, Schriftführerin Eva Meissl und Stellvertreterin Sandra Lassnig (v.r.) | Foto: EKiZ

Eltern-Kind-Zentrum Lienz feiert 25-jähriges Bestehen

Aus der Idee der Selbsthilfe „von Eltern-für Eltern“ hat sich im Laufe der letzten 25 Jahre ein mittelständisches, modernes Unternehmen mit über 30 Mitarbeiterinnen entwickelt. Nach der pionierhaften Gründerphase Anfang der 90er Jahre, die geprägt war von viel Begeisterung, Idealismus und Ehrenamtlichkeit, gelang der Standortwechsel von Nußdorf-Debant in das Bildungshaus nach Lienz und 1995 in das ehemalige „Langzeitkrankenhaus“. Es folgten Jahre des Wachstums und der zunehmenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
26

Familienfest in Fulpmes

5-Jahr-Jubiläum Der Schülerhort Fulpmes feiert heuer sein 5-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik Stams gestalten wir heuer ein Familienfest. Spannung, Spiel und Spaß erwartet euch auf vielen neuen Stationen. Für das leibliche Wohl wird unsererseits bestens gesorgt. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Gruppe Four2gether. Über euer Kommen freut sich das Hortteam Fulpmes mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik. Wann? Samstag,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Ihr Jubiläumsfest feierten die kleinsten Gemeindebürger ganz groß.
1 1 2

Olbendorfer Kindergarten besteht seit 40 Jahren

Sein 40-jähriges Bestehen hat der Kindergarten Olbendorf mit einem Wortgottesdienst, einem Festakt und einem Spieleprogramm gefeiert. Der Kindergarten wurde 1975 gegründet und 1987 vom Volksschulgebäude in ein neues, eigenes Haus umgesiedelt. Die Betreuerinnen unter der Leitung von Liane Tauss kümmern sich heute um 82 Buben und Mädchen, darunter 30 Krippenkinder. Die Krippe wird auch von Kindern aus Oberdorf, Litzelsdorf und Stegersbach frequentiert. Fünf Kindergärtnerinnen und vier Helferinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.