Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

Derzeit wird dem neuen Waldkindergarten der letzte Feinschliff verpasst – ab Herbst wird dort die erste Gruppe an Kindern betreut werden.   | Foto: Kendlbacher
Aktion 6

Auftakt für die „Stollenzwerge"
Gemeinde Thaur startet ab Herbst mit neuem Waldkindergarten

Mit dem neuen Waldkindergarten in der Gemeinde Thaur gibt es ab Herbst ein weiteres Kinderbetreuungsangebot. THAUR. Waldkindergärten sind auch in Tirol ein immer beliebter werdendes Modell für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Um den steigenden Bedarf in der Kinderbetreuung zu decken, eröffnet die Gemeinde dieses Jahr in der Stollenstraße im Bereich vom Stollenparkplatz erstmals einen Waldkindergarten. Unter der Leitung von Kinderpädagogin Nadine Peskoller streifen ab Herbst 2023 die...

LRin Hagele: „Um eine hochwertige Bildungs- und Betreuungsmöglichkeit für alle Kinder in Tirol zu gewährleisten, wird weiterhin an einem qualitativen Ausbau des ganztägigen, ganzjährigen und wohnortnahen Angebots gearbeitet." | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

Kinderbetreuungsstatistik
Einrichtungen konnten Betreuung ausbauen

Seit kurzem liegt die Kinderbetreuungsstatistik 2022/2023 vor. Erfreulich dabei: das ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuungsangebot in Tirol wurde ausgebaut.  TIROL. Einer der zentralen Punkte im Regierungsprogramm 2022 - 2027 war der laufende Ausbaue eines ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuungsangebots. Im kommenden Halbjahr soll der Fokus auf der Umsetzung der Maßnahmen liegen.  Wie sieht es aktuell mit dem Betreuungsangebot aus?Im Rahmen der aktuell veröffentlichten...

MitarbeiterInnen mit Wochenenddiensten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sollte ganzjährig an sieben Tagen der Woche Kinderbetreuung zustehen, so der auf die lange Bank geschobene Antrag der Grünen Tirol.  | Foto: Pixabay/FeeLoona (Symbolbild)
2

Grüne Tirol
Keine Wochenend-Kinderbetreuung im Gesundheitsbereich?

Dass ein Antrag der Tiroler Grünen Gesundheitssprecherin, in dem es um Wochenend-Kinderbetreuung in Gesundheitseinrichtungen geht, auf die lange Bank geschoben wurde, verärgert die Grünen Tirol. Die Regierungsparteien brachten erneut "altbekannte Ausreden" hervor.  TIROL. Der Muttertag ist vorbei und vergessen sind all die Danksagungen und Versprechen, zumindest sehen es die Tiroler Grünen so. Deren Antrag auf Wochenend-Kinderbetreuung in Gesundheitseinrichtungen wurde kürzlich abgeschmettert...

Eine Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze soll Aufschluss über die aktuelle Situation geben.  | Foto:  Stadt Hall in Tirol

Kinderkrippe
Stadt Hall startet Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze

Um einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung nachkommen können, führt die Stadtgemeinde Hall nun eine Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen durch. HALL. Die Stadt Hall startet ab sofort mit der Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen. Das Ziel ist es, den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder in der Stadt zu ermitteln und daraufhin gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Bedarf zu decken. Eltern sind aufgefordert, sich an der Erhebung zu beteiligen und ihre Bedürfnisse und Wünsche...

Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

Der Angebot der Eule umfasst Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sowie klinisch psychologische Behandlung, alles unter einem Dach.  | Foto: Eule

Petition
Die Eule kämpft um Weiterführung

INNSBRUCK. "Die Eule" kämpft ums Überleben. Eine Petition soll die Bedeutung der Arbeit der Eule unterstreichen und die Politik zum Umdenken bewegen. Die Petition finden Sie hier. Die Untersütztung für die Eule ist breit aufgestellt. Die EuleBetroffene reagieren geschockt: "Es betrifft nicht nur das Therapiezentrum "Die Eule" in Innsbruck, sondern alle "Die Eule" Therapiezentren in GANZ TIROL! Es betrifft somit 1200 Kinder, Jugendliche und deren Eltern, welche ab November keinen Therapieplatz...

ÖGB Tirol
Frauen im Wiederaufbauplan berücksichtigen

TIROL. Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner macht sich für einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz stark. Dies würde, besonders in der aktuellen Krisensituation, helfen, Frauen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Immerhin sind 16.895 der aktuell laut AMS 32.607 Arbeitslosen in Tirol Frauen. Berücksichtigung im WiederaufbauplanDass die Bundesregierung und die Länder Pläne für einen "Wiederaufbau" nach Corona schmieden, sollte in den Augen des Tiroler...

Corona-Ampel
Bildungsbereich bleibt auf Gelb, trotz orangen Bezirk

TIROL. Wie gestern mit dem Bildungsministerium abgesprochen wurde, wird der Bildungsbereich von der ausgesprochenen Empfehlung der Ampelkommission im Großteil abgekoppelt. Genauer gesagt: die Schulen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol werden in aktuell in keinem Bezirk auf Orange gestellt. Sie bleiben auf Gelb.  Kein Orange für Bildungs- und KinderbetreuungsbereichDer Bezirk Innsbruck-Stadt und Kufstein sind in der Corona-Ampel inzwischen auf "orange" eingestuft worden. Doch...

ÖGB Tirol
Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeit gefordert

TIROL. Die Frage nach Betreuung in Zeiten von Corona ist immer noch ein großes Thema. Vor allem für die ÖGB-Frauen, mit voran ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner, ist die aktuelle Situation nicht tragbar. Sie fordern einen Rechtsanspruch auf Corona-Sonderbetreuungszeiten, damit Eltern eine Planungssicherheit erlangen.  Verlängerung in Aussicht gestellt aber...Eine Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeiten wurde von der Bundesregierung bereits in Aussicht gestellt, allerdings warten...

Die Kinderbetreuungsstatistik zeigt, dass auch im vergangenen Jahr die Zahl der Kinderbetreuungsplätze gestiegen ist. Jedoch entsprechen viele nicht den Vereinbarungskriterien. | Foto: pixabay/tolmacho – Symbolbild

Kinderbetreuung
Anzahl der Plätze ist gestiegen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie aber oft nicht gegeben

TIROL. Die Kinderbetreuungsstatistik zeigt, dass auch im vergangenen Jahr die Zahl der Kinderbetreuungsplätze gestiegen ist. Jedoch entsprechen viele nicht den Vereinbarungskriterien. Kinderbetreuungsstatistik: Zahl der betreuten Kinder gestiegen Kürzlich wurde die Kinderbetreuungsstatistik veröffentlicht. Diese zeigt, dass die Zahl der Kinderbetreuungsplätze im vergangenen Jahr gestiegen ist. Im Betreuungsjahr 2019/2020 ist die Zahl an Kindergartenkindern auf 22.000 Drei- bis Fünfjährige...

In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.  | Foto: Pixabay

Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen an Tirols Schulen und Kindergärten

TIROL. In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Erhebungen in Bildungseinrichtungen über Aufenthalt Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen sollen ab sofort erheben, wo sich Kinder, SchülerInnen, Lehr- und Verwaltungspersonal und BetreuerInnen in den vergangenen zwei Wochen aufgehalten haben. „Personen, die sich in den vergangenen zwei Wochen in einer der...

Im Rahmen der Klausur der Landesregierung in Kitzbühel besuchten LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und LRin Beate Palfrader den Kindergarten Voglfeld: Diese ganzjährige und ganztägige Einrichtung für 160 Kinder gilt als ein Musterbeispiel für den massiven Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Weitere 1.500 Kinderbetreuungsplätze in Tirol geplant

Das Land Tirol plant bis 2018 1.500 neue Betreuungsplätze. Tirol will mit dieser Maßnahme familienfreundlichstes Bundesland werden. Die Vereinbarkeit von "Familie und Beruf" soll dadurch vereinfacht werden. TIROL. Das Land Tirol beschloss die Kinderbetreuung bis 2018 weiter auszubauen. Mit 1.500 neuen Kinderbetreuungsplätzen sollen 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Maßnahme soll Eltern die Möglichkeit geben, Familie und Beruf besser zu vereinen. Tirol soll dadurch zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.