Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

Landesrätin Andrea Klambauer auf Kurzbesuch beim Lungauer Frauennetzwerk

Frau Landesrätin Mag.a FH Andrea Klambauer nahm ihren Besuch im Lungau zum Anlass, die neuen Räumlichkeiten des Lungauer Frauennetzwerks in der Amtsgasse in Tamsweg zu besuchen. Als Ressortverantwortliche u. a. für Frauen, Kinderbetreuung, Familien etc. liegen ihr die Anliegen der Frauen in Salzburg besonders am Herzen. Die Möglichkeit für einen Austausch mit Frauen und Mädchen im Lungau nahm sie daher gerne zum Anlass, um deren Meinung, aber auch Sorgen und Nöte zu erfahren. Unter anderem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
„Viele Frauen stehen seit über einem Jahr ohne Job da und gelten mittlerweile als langzeitarbeitslos", kritisiert Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tirol
Frauen im Wiederaufbauplan berücksichtigen

TIROL. Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner macht sich für einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz stark. Dies würde, besonders in der aktuellen Krisensituation, helfen, Frauen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Immerhin sind 16.895 der aktuell laut AMS 32.607 Arbeitslosen in Tirol Frauen. Berücksichtigung im WiederaufbauplanDass die Bundesregierung und die Länder Pläne für einen "Wiederaufbau" nach Corona schmieden, sollte in den Augen des Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Treten mit klaren Forderungen in Sachen Kinderbetreuungsmöglichkeiten an die Politik heran: Christina Obad, Elisa Wielinger, Julia Aichhorn, Nina Zechner, Hella Riedl-Rabensteiner und Luisa Pottlacher von der Jungen Industrie Steiermark. | Foto: Foto Jörgler
Aktion 7

Schlusslicht bei der Kinderbetreuung
Bei den Jüngsten sind wir die Letzten

Unser Bundesland trägt – wenn es um die Jüngsten geht – die rote Laterne, und zwar in Sachen Betreuungsangebot in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und bei Tagesmüttern. So belegt die Steiermark im Österreichvergleich den unrühmlichen letzten Platz bei der Betreuungsquote der unter Dreijährigen. Auch bei den Öffnungszeiten hinken wir weit hinterher, knapp 80 Prozent der 3-6-Jährigen werden nur vormittags betreut. Diese und andere wenig prestigeträchtige Zahlen gehen aus der aktuellen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die SP Frauen machen gegen die frauenfeindliche Kürzungspolitik der Regierung mobil und rufen auf das Frauenvolksbegehren vom 1. bis 8. Oktober zu unterzeichnen. | Foto: SPÖ

SP Frauen mobilisieren für Frauen-Volksbegehren

BEZIRK (hed). „Die schwarz-blaue Regierung hat frauenpolitisch den Rückwärtsgang eingelegt, das lassen wir uns nicht gefallen“, sagte SP-Bezirksfrauenvorsitzende Ingrid Groiß am Mittwoch bei einer Aktion am Rohrbach-Berger Stadtplatz. Der Tag war nicht zufällig gewählt, denn ab 26. September arbeiten die Frauen im Bezirk "gratis", da die Männer bei gleicher Arbeit um 35,8 Prozent mehr verdienen. Die SP-Damen riefen auch dazu auf, das Frauen-Volksbegehren zu unterschreiben. „Karenz und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Seven children with balloons in green field

Berufsbegleitende Ausbildung Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser berufsbegleitende Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung im Jänner 2018....

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.