Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

49 Prozent der Beschäftigten in der Kinderbetreuung wollen oder können bald nicht mehr. Laut einer aktuellen AK-Studie denken sie bereits konkret über einen Jobwechsel nach. | Foto: Adam Winger/Unsplash
3

Hälfte vor Jobwechsel
Kinderbetreuung in der Steiermark droht Kollaps

Fast die Hälfte der in der Kinderbetreuung beschäftigten Steirerinnen und Steirer überlegt, den Job zu wechseln. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine neue Studie der Arbeiterkammer Steiermark (AK), an der sich Tausende Pädagoginnen und Pädagogen aus steirischen Kindergärten und Kinderkrippen beteiligt haben. STEIERMARK. Nicht nur aufgrund der am Freitag beginnenden Sommerferien ist das Thema (fehlende) Kinderbetreuung gerade wieder in aller Munde. Einer aktuellen Studie der AK zufolge...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Linda Scharinger ist die neue Leiterin von Pfarrcaritas-Kindergarten und -Krabbelstube Prambachkirchen. | Foto: Kienberger, Caritas OÖ

Betreuungspersonal
Gelungener Kindergartenstart trotz Personalmangel

Rund 1173 Kinder werden seit Anfang September in den 25 kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen betreut. Mit ihnen starteten 22 neue Pädagoginnen und 4 neue Leiterinnen in das neue Arbeitsjahr. Trotz des Neuzugangs fehlt weiterhin Personal. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Personalsuche braucht viel Energie und wir sind daher sehr glücklich, wenn wir Pädagoginnen und Leiterinnen gewinnen können. Der Personalmangel hat in den letzten Jahren massiv...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: adobe.stock: lordn
5

Spittal/Drau
Keine Sorge um Personal in den Kindergärten

Personalmangel ist aktuell ein omnipräsentes Thema, welches in fast allen Bereichen ein Problem darstellt. SPITTAL. Wie schaut es in den Kindergärten im Bezirk Spittal aus? Wird über fehlendes Personal geklagt oder sind die Unsicherheiten unbegründet? Wir haben die Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden zur derzeitigen Lage befragt. Alle Stellen reibungslos besetztBürgermeister Josef Jury von Gmünd berichtet positives zum Thema Personal in den Kindergärten: „Das Kinderbetreuungszentrum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Der Kindergarten in der Griesgasse soll erst dann wieder öffnen, wenn genügend Personal zur Verfügung steht | Foto: Symbolfoto: Neumayr
5

Entscheidung im Stadtsenat
Kindergarten Griesgasse vorübergehend zu

Der Kindergarten in der Griesgasse bleibt vorerst geschlossen. Das wurde in der Sitzung des Stadtsenats beschlossen. SALZBURG. Der Kindergarten in der Griesgasse soll erst dann wieder öffnen, wenn genügend Personal zur Verfügung steht. Die ÖVP blieb mit ihrem Gegenantrag im Stadtsenat allein. Waldpädagogisches Konzept SPÖ, Bürgerliste und FPÖ stimmten dafür, dass der Kindergarten Griesgasse wegen akuten Personalmangels und schwieriger Rahmenbedingungen (unter anderem kein eigener Garten)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nina Figallo, Leiterin Kindergarten Gebirgsjägerplatz, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Walter Fuchsbauer, Vorsitzender Personalvertretung Stadt Salzburg und Monika Baumann, Leiterin Kindergarten-Referat Stadt Salzburg mit Isaak, Amelie, Klara, Firdevs.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Kindergärten
Neues Gehaltsschema und Ausbildungsoffensive gegen Personalmangel

Ein neues Gehaltsschema und breitere Ausbildungsmöglichkeiten sollen dem Personalmangel in den Kindergärten in der Stadt Salzburg entgegenwirken. SALZBURG. Das Angebot an Betreuungsplätzen in den Kindergärten wurde zwar in den letzten Jahren ausgebaut, es sei jedoch verabsäumt worden, parallel dazu eine Ausbildungsoffensive zu starten, macht Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) auf die angespannte Situation in den Kindergärten aufmerksam. "Es ist eine Rechnung, die so nicht aufgehen kann....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Personalmangel in den Kindergärten trifft mehrere Gemeinden im ganzen Bundesland.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
3

Engpass
Kindergarten in Aigen muss wegen Personalmangel schließen

Die Stadt Salzburg musste ihren Kindergarten im Stadtteil Aigen kurzfristig schließen. Der Grund: es gibt zu wenig Personal. Kritik kommt von ÖVP und FPÖ.  SALZBURG. Seit Montag ist der städtische Kindergarten in Aigen wegen fehlenden Personals geschlossen. Ein Schritt, der für die Stadt "unausweichlich" gewesen sei.  Ersatzkindergarten bis zum Ferienbeginn „Aufgrund der Erkrankungen des gesamten Teams im Kindergarten Aigen war die vorübergehende Schließung leider unausweichlich und ist in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leonora und Dominik üben sich am Klettergerüst im Kindergarten in Itzling.  | Foto: Lisa Gold
4

Elementarpädagogen
Großer Personalmangel in Salzburgs Kindergärten

Öffentliche und private Träger von Kindergärten und Kleinkindgruppen kämpfen mit Personalmangel. Jetzt sollen der Umstieg für Quereinsteiger erleichtert und die Ausbildungsmöglichkeiten auf breitere Beine gestellt werden.  SALZBURG. Qualifiziertes Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, gestaltet sich immer mehr als Herausforderung. Es zeichnet sich ein Problem ähnlich dem Personalnotstand in der Pflege ab – betroffen sind sowohl private als auch öffentliche Träger von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.