Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Die Kinderfreunde Mils veranstalten ein Kinderfaschingsfest

Wir laden alle Kinder, Eltern und alle die gerne mit uns feiern möchten am Sonntag den 29. Jänner 2012 von 14 -16:30 ins Vereinshaus Mils Uhr recht herzlich ein. Mit betreuten Spielen, Musik und Tanzspielen wird der Nachmittag sicher zu einen Erlebnis für die maskierten Kinder. Auch unsere kleinsten Besucher dürfen sich in der Spielecke wohlfühlen. Da schmeckt den Piraten, Schmetterlingen, Cowboys Prinzessinnen und anderen fantasievoll verkleideten Kinder das Gratiswürstel mit Saft noch besser....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Theresia Winkler
55

Kinderfasching on Ice - Eistraumzeit geht zu Ende

Das Ende der Eislaufzeit im Zentrum von Reutte wird jedes Jahr mit dem Kinderfasching on Ice eingeläutet. Auch in diesem Jahr war die Show wieder ein Magnet für Groß und Klein. Das vielfältige Programm machte Freude und die Stimmung war, wie unserer Bilder zeigen, auf Höchststand.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Wer ist das Kinderprinzenpaar von Villach?

Ganz Villach ist schon gespannt wer das Kinderprinzenpaar 2012 werden wird. Der Kanzler des Kinderfaschings Rudolf Thomasser wird es wissen. Am Samstag den 21. Jänner wird das Geheimnis gelüftet. Um 11:11 Uhr wird das Kinderprinzenpaar am Hauptplatz in Villach präsentiert. Die Besucher können sich wieder auf ein Tolles Rahmenprogramm und die Garde freuen. Wann: 21.01.2012 11:11:00 Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Kinderfaschingsparty der SPÖ Haiming

Am Sonntag, dem 22. Jänner, findet von 14 bis 17 Uhr, die zweite Kinderfaschingsparty mit Maskenprämierung im Oberlandsaal Haiming statt. Die SPÖ Haiming lädt dazu herzlich ein. Wann: 22.01.2012 14:00:00 bis 22.01.2012, 17:00:00 Wo: Oberlandsaal, Siedlungsstraße 6, 6425 Haiming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1

KINDERFASCHING bei den Steirerherzen Seegraben

Wie feiern wieder unseren traditionellen Kinderfasching in unserem Vereinsheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Kinder werden von unserem Clown in bewährter Weise unterhalten. Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich die Steirerherzen Seegraben! GLÜCK AUF Wann: 12.02.2012 15:00:00 bis 12.02.2012, 18:00:00 Wo: Vereinsheim der Steirerherzen, Veitsbergweg 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Wandler
33

Buntes Faschingstreiben in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Seit gut einem Jahrzehnt richtet die ÖVP Böheimkirchen zusammen mit der Jungen Volkspartei (JVP) im Festsaal einen gemütlichenFaschingsball aus und beginnt so einen kunterbunten Start in das noch recht junge Jahr. Ebenso jung waren die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedensten Kostümen. Die Hauptorganisatorinnen Martina Klarer und Susanne Gattermayer nahmen diese Saison wieder mehr traditionelle Kostümierungen wahr – die Zeit der vielen...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Faschingsfest 2011
1

Kinderfaschingsfest Sa. 11.2.2012 14Uhr Pfarrsaal Herz Mariä

Im vergangenen Jahr gabs viel zu Lachen, auch heuer machen wir wieder tolle Sachen! Bei Musik und Tanz und Spiel wird's keinem fad und keinem z'viel! Willst Du dabei sein? Nur herein! Keiner soll jetzt alleine sein. Ob Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat- ein jeder seinen Spass hier hat! Auch Speis und Trank stehn dann bereit und wenn es heißt es ist nun Zeit dann seid nicht traurig, denn eins ist klar wir sehn uns wieder im nächsten Jahr! organisiert vom Elternverein Otto Glöckl Schule,...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Kinderfasching in Drosendorf 28. Jänner 2012

Der Elternverein der VS und HS Drosendorf laden euch zum Kinderfasching im Gashaus Werner Schneider in 2095 Drosendorf-Altstadt ein. Wann: 28. Jänner 2012 von 14.00 - 18.00 Uhr Wann: 28.01.2012 14:00:00 bis 28.01.2012, 18:00:00 Wo: Gasthaus Werner Schneider, 2095 Drosendorf Altstadt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Petra Schartner

Kinderfasching der Kinderfreunde Böhlerwerk

Die Kinderfreunde Böhlerwerk laden wieder zum traditionellen Kinderfasching ein. Spiel und Spass für alle Wann: 11.02.2012 13:00:00 Wo: Böhlerzentrum, Waidhofner Straße 13, 3333 Sonntagberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Kinderfreunde Böhlerwerk
Der Maltisch war bei den Kleinen ganz gross!   © St. Isser, Seefeld | Foto: Stefan Isser, Seefeld

Ausgelassenes Treiben beim Seefelder Kinderfasching

Ausgelassenheit, Kindergelächter, Musik und spannende Momente – das war der Seefelder Kinderfasching 2011, der am 7. März im Saal Olympia im Sport- und Kongresszentrum Seefeld stattfand. Der Veranstalter – der Seefelder Elternverein „Kids & Family“ – ließ sich für die Kinder Einiges an Programm einfallen: bei der Bewegungsolympiade konnten kleine Indianer, Cowgirls, Eisbären oder Piraten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Für alle kreativen Kinder stand ein Mal- und Basteltisch zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein Seefeld
1 56

Fasching in Gries, veranstaltet von der Schützenkompanie

Der 5. März stand in Gries im Sellrain ganz im Zeichen des Faschings: Nachmittags feierten die Kinder heuer bereits zum 2. Mal eine Kinderfaschingsparty: Prinzessinnen und Piraten, Hexen und kleine Bären, Cheerleaders und Polizisten tanzten zu Discomusik. Lustige Spiele wie Sackhüpfen, Topfklopfen, Luftballontänze u.v.m. ließen die Zeit schnell vergehen. Auch die Schatzsuche war erfolgreich, alle drei Gruppen fanden nach umfangreicher Suche den Schatz. Zwischendurch labten sich die Kinder bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
16

Kinderfasching in Neukirchen

Alljährlicher Kinderfasching Neukirchen Versnstaltet von den Neukirchner Kaufleuten und dem Tourismusbüro, Viele kleine und auch große Faschingsnarren trafen sich auch heuer wieder Verkleidet zum Kinderfasching auf dem Eggerfeld. Die kleinen konnten sich bei den verschiedenen Spielen wie Rutschen, Seilziehen, Würfeln und Ballspielen zur genüge Austoben. Bei Krapfen, Süßigkeiten und Kinderpunsch konnte man sich wieder stärken und den Tag noch lange genießen. Einer der Höhepunkte ist steigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
2

Gelungener Kinderfasching bei Eurogast Grissemann in Zams.

Kinderfasching bei Eurogast- Grissemann in Zams. Am Rosenmontag Nachmittag waren alle Kinder eingeladen, zum Kinderschminken, Malen und Basteln. Mit dem Clownduo Herbert und Mimi wurden die kleinen Gäste unterhalten und helles Kinderlachen strömte durch die Hallen. Gratis Getränke und Faschingskrapfen taten ein übriges um die Stimmung zu steigern.. Die Eltern konnten in der Zwischenzeit in Ruhe ihren Einkauf erledigen und diie Kinder genossen den tollen Nachmittag bei bester Laune.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Kinderfasching

Kinderfasching – Handelskai 212, E-Werksaal, 14 Uhr Die Nachwuchsfußballer von FS Elektra laden herzlich zu einem Faschingsfest ein. Für Essen, Trinken und Unterhaltung ist gesorgt. Es gibt eine Tombola, Playbackshow und Kinderspiele mit tollen Preisen. Der Reinerlös kommt den Jugendmannschaften zugute. Wann: 12.03.2011 14:00:00 Wo: E-Werk, Handelskai 212, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
187

Kinderfaschingsparadies CYTA

INNSBRUCK/VÖLS. Noch nie waren die Faschingskostüme so ausgefallen und kreativ: Eine Waschmaschine tanzte mit einer Ampel, ein Fotoalbum ließ sich mit einem Aquarium und drei Dominosteinen fotografieren, ein Dinosaurier und ein Löwe saßen friedlich nebeneinander. Hunderte Kinder tobten am Faschingsdienstag durch die CYTA Shoppingwelt, zahlreiche Stationen luden zum Spielen und Tanzen ein. An der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation konnten sich alle Kinder fotografieren lassen und bekamen gleich im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Suzana Ilic
Prinzessin Anna-Sophie und Prinz Gaudelius XLV
22

Kinderfasching im Atrio

Am Faschingsdienstag kam ein letztes mal das Kinderprinzenpaar samt Gefolge ins EKZ Atrio. Der Gardetanz durfte nicht fehlen sowie ein Auftritt der nachwuchs Sängerin Willitsch R. und ein Auftritt des Rock´n Roll Club Villach. Wo: ATRIO, Kärntner Straße 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Für die würzigen Zeiten im Leben – Elisabeth, Renate, Martina, Birgit, Wesna, Susi, Christina und Maresi gingen als Estragon Senf - selbstgenäht!
2 57

Narren belagerten Wagrain!

Wagrain in Faschings-Hand WAGRAIN (ks). Am Wochenende war wieder große Faschingsstimmung in Wagrain angesagt, denn der UFC Glas Gasperlmair lud auch heuer wieder zum legendären Faschingsball. Zahlreiche Maskierte und Ballhungrige folgten dieser Einladung und feierten in ausgelassener Stimmung bis in die Morgenstunden. Ein besonderes Highlight war die Maskenprämierung um Mitternacht, denn die Kostümierten legten sich ordentlich ins Zeug. Auch heuer waren wieder viele lustige, ausgefallene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
580

Kinderfasching Lieboch

Am 6.3.2011 fand der traditionelle ÖVP Kinderfasching in Lieboch statt. Knapp 500 große und kleine Besucher feierten mit Clowns, Gratiskrapfen und jeder Menge tollen Tombolapreisen. Mit seiner Frau und Tochter besuchte uns sogar der Volksmusikstar Andreas doppelhofer von den Edelseern. Der 3. Preis eine Soundmaschine ging an Emma Moser Der 2. Preis ein Kindertraktor an Patrick Strimitzer Der 1. Preis ein Jugendbike an Sarah Plessberger Wann: 06.03.2011 14:00:00 bis 06.03.2011, 17:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Helmreich MBA
v.l.n.r. Isabella Koller, Conny Lippusch, Christian Moser, Traudi Gomernik Besser, eine Besucherin, Heidi Schuster, Günter Hanin, Kurt Frager und einige Kinder
62

Kinderfasching in St. Peter am Wallersberg

Am Sonntag den 06.03. war es wieder soweit! Die große Kinderdisco in St. Peter am Wallersberg startete pünktlich um 13:30 Uhr. Zahlreiche große und kleine Narren haben sich eingefunden, es wurde getanzt und gelacht. DJ Didi sorgte für ausgezeichnete Stimmung und die richtige Musik. Unsere zwei Animateurinnen Conny Fleischmann und Juliana Prielasnig haben die Kinder mit den dazugehörigen Tänzen und Polognesen unterhalten. Jede Menge Zuckerln sowie Krapfen und ein Getränk wurden an die Kinder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Moser
30

Kinderfasching in St. Margarethen an der Raab

Auch der heurige Kinderfasching in St. Margarethen an der Raab lag organisatorisch in den bewährten Händen von Elternvereinsobfrau Irene Trummer. Start des Kinderfaschings war ein Umzug vom Gemeindeplatz in die neue Hügellandhalle mit dem Musikverein St. Margarethen/Raab. Einen Höhepunkt dieses Nachmittages bildeten die Rock’n Roll-Tanzvorführungen. Ganz beliebt bei den Kostümen der kleinen Faschingsnarren waren heuer wieder Prinzessinnen, Hexen, Pippi Langstrumpfs, Polizisten, Clowns, Cowboys...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
35

Kinderfasching in Nitscha

Die Eröffnung des Kinderfaschings in der Gemeinde Nitscha, organisiert von der ÖVP-Nitscha unter Vizebürgermeister Karl Höfler, erfolgte mit einer lustigen Polonaise kreuz und quer durch den Saal der Fam. Pint. Die Jungscharbetreuerinnen Esther und Klara hatten verschiedene Kreisspiele ausgetüftelt, die von den kleinen Faschingsnarren begeistert angenommen wurden. Wie man weiß, macht Tanzen und Laufen hungrig, und so konnten sich die Kinder bei Krapfen und Würsteln in den Spielpausen ordentlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
2 107

Kinderfasching in Eberstein

Am Sonntag, dem 6.März 2011, zog ein bunter Faschingszug durch die Gassen und Straßen von Eberstein. Angeführt vom ersten Ebersteiner Prinzenpaar mit Elfriede 1. und Johann 1. und der Marktmusik Eberstein. Zahlreiche, toll verkleidete Kinder mit ihren Eltern und der lieben Verwandtschaft, folgten dem Prinzenpaar und der Musik. Ein Besuch beim Altenheim „Haus Anna“ gehört alljährlich zum Fixpunkt des Umzugs und sorgt immer für ein begeistertes Funkeln in den Augen der Heimbewohner. Im Kulturhaus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
80

Kinderfasching der Gemeinden Labuch und Ungerdorf

Am Faschinssonntag fand in der MZH Urscha ein Kinderfasching der Gemeinden Labuch und Ungerdorf statt. Die Bürgermeisterin Philippine Hierzer sprach am Anfang das sich heuer erstmals sich die Gemeinde Ungerdorf finanziell beteiligt. Die Kindergärtnerinen Anja und Claudia machten mit den Kindern verschiedene Spiele. Anschließend gab es für jedes Kind Würsteln und ein Getränk. Es war ein gelungener Nachmittag für die Eltern und den Kindern. Wo: MZH Urscha, 8200 Urscha auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.