Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Die kleinen Osterhasen-Helfer bastelten fleißig beim Oster-Workshop in Lackenbach!
8

Kleine Hände, große Freude
Häschen-Workshop im Schloss Lackenbach

Am Sonntagnachmittag, den 6. April 2025, verwandelte sich ein gemütlicher Raum beim Schloss Lackenbach in eine österliche Frühlingswerkstatt – und zwar ganz im Zeichen der jüngsten Künstler:innen. LACKENBACH. Der „Häschen-Workshop für kleine Hasen“ richtete sich an Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die dem Osterhasen mit ganz viel Fantasie und Fingerspitzengefühl unter die Pfoten greifen wollten. Und Hilfe war offenbar dringend nötig: Schließlich mussten jede Menge Eier zusammengeklebt,...

1:16

Faschingsdienstag
Bunte Kostüme und beste Stimmung beim Kinderfasching

Die Kinderfreunde Rum sorgten mit einem bunten Programm und großartiger Unterhaltung im VAZ Forum für einen unvergesslichen Nachmittag. RUM. Am Faschingsdienstag luden die Kinderfreunde Rum zu einer ausgelassenen Feier ins VAZ Forum, die mit einem bunten Rahmenprogramm und jeder Menge Unterhaltung glänzte. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, das fröhliche Treiben zu genießen. Ein Highlight des Nachmittags war der Auftritt der jungen...

Bunte Kostüme und viel Spaß beim Kinderfasching der Kinderfreunde Ottnang/Wolfsegg | Foto: Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
4

Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
Große Faschingsgaudi für die Kleinen

Die Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg luden am Sonntag zum Kinderfasching in die Ortschaft Kohlgrube ein. WOLFSEGG.  Zahlreiche verkleidete Kinder zogen bei einem fröhlichen Umzug, der musikalisch von der Bergknappenkapelle Kohlgrube umrahmt wurde, vom Musikheim zum Café Globetrotter. Im Anschluss fand eine tolle Faschingsparty mit jeder Menge Spiel und Spaß statt. Ein besonderes Highlight war heuer der Stationenpass, den die Kinder zu bewältigen hatten. Für die fleißigen Teilnehmerinnen und...

 Rund 70 kleine Faschingsfans in fantasievollen Kostümen feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel und Spaß. | Foto: Kinderfreunde
6

Buntes Faschingstreiben
Der Kindermaskenball in Laa an der Thaya

Das Volksheim in Laa verwandelte sich in eine fröhliche Faschingswelt, denn die Kinderfreunde Laa luden zum traditionellen Kindermaskenball. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Rund 70 kleine Faschingsfans in fantasievollen Kostümen feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel und Spaß. Das Team rund um die Vorsitzende der Ortsgruppe Laa, Dita Mechtler, sorgte mit einem liebevoll gestalteten Programm für beste Unterhaltung. Von lustigen Spielen bis hin zu mitreißenden Tanzeinlagen – die...

3

Kinderfreunde Wolfern
Fünfte Jahreszeit wird auch bei den Kinderfreunden gefeiert

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden auch heuer wieder zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Viele Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die mit uns die typischen Faschingslieder gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort so toll angenommen wird. Wir freuen uns schon auf viele weitere lustige...

Die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim geleitete den Umzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen. | Foto: Helmut Kapeller
3

Kinderfasching
Lustiger Umzug der Kinderfreunde in Attnang-Puchheim

Strahlende Kinderaugen, kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Attnang-Puchheimer Kinderfasching am Samstag, 22. Februar 2025, begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher. ATTNANG-PUCHHEIM. Angeführt von der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim sowie der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen, wo ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Gäste wartete. Die Live-Band „Marabi“...

21

Kindergschnas in Berndorf
Kinder übernehmen die Party

Kindergschnas der Kinderfreunde Berndorf, im Stadtsaal Berndorf, bedeutet für alle freiwilligen Helfer*innen, rund um Obfrau Michaela Müller, organisieren, Hemdsärmel aufkrempeln und viel Arbeit an den Tagen zuvor. Der Tag der Party zeigt dann ob sich all die Mühen gelohnt haben. Kinderlachen und Trubel als großes DANKEAm Sonntag war's dann soweit. Die Bühne aufgebaut, die Esterhazy Husaren Loretto für das Showprogramm bereit. Popkornstand aufgebaut, Cosplay Entertainment Wr. Neustadt in ihren...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
3

Kinderfreunde Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden Leonding

Am 1. Februar 2025 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. LEONDING. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete, wie viele Jahre bereits, den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte auch heuer wieder gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen...

In Penzing findet ein Kinderfaschingsfest im März statt.  | Foto: Frank Jödicke Kinderfasching
3

Ticketkauf startet
"Kinderfreunde" laden in Penzing zum Faschingsfest

Die Narren halten wieder Einzug in Penzing, denn es nahen die Faschingsfeste. Wer noch Tickets für das Faschingsfest der "Kinderfreunde" haben möchte, muss schnell sein. Los geht es am 2. März. WIEN/PENZING. Es geht los mit den Faschingsfesten. Die "Kinderfreunde" laden wieder wienweit zu Kinderfaschingsfesten ein. Am Sonntag, 2. März, wird es in Penzing wieder so weit sein. Der Ticketverkauf hat dafür bereits begonnen.  Wie in jedem Jahr laden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und...

Insgesamt viermal gibt es die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel heuer im Bezirk Freistadt zu sehen. | Foto: Klaus Schöngruber
5

Kinderfreunde Mühlviertel
Eine bunte Faschingszeit im Bezirk Freistadt

Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Freistadt. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. BEZIRK FREISTADT. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, sagt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel. Deshalb...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Urfahr-Umgebung

Bezirk Urfahr-Umgebung: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Urfahr-Umgebung. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde...

Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Perg

Bezirk Perg: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Perg. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel. Deshalb...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Freistadt

Bezirk Freistadt: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Freistadt. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel....

4

Fasching in Haid
Kinderfreunde laden zum kunterbunten Faschingsfest

Wir sind mitten in der buntesten Jahreszeit – das wollen die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden feiern und laden daher zum lustigen Faschingsfest ein. Die kleinen und großen Faschingsnarren erwartet am 19. Jänner 2025 von 14.00 bis 16.30 Uhr ein lustiges Mitmach-Programm im Rathaussaal in Haid (Hauptplatz 40, 4053 Haid). Wir spielen miteinander und nicht gegeneinander, deshalb wird gebeten auf Spielzeugwaffen zu verzichten. Neben Gesang, Tanz und Spiel gibt es auch heuer wieder die...

Die Kids verzauberten die Gäste mit ihren Kostümen! | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
7

Faschingssonntag in Oberpullendorf
Spaß & Spiel beim Kindermaskenball

Am Faschingssonntag versammelten sich kleine und große Narren im Gasthaus Oberpullendorf, um am traditionellen Kindermaskenball teilzunehmen. Organisiert vom Team der Sozialstation Oberpullendorf unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz, versprach die Veranstaltung einen Nachmittag voller fröhlicher Unterhaltung. Bunter SpaßOBERPULLENDORF. Mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen füllten die Kinder den Saal, bereit für ein abwechslungsreiches...

Die Rumer Muller begeisterten mit ihren Tänzen. | Foto: Kendlbacher/Gemeinde Rum
16

Kinderfasching
Faschingsdienstag ging in Rum die Post ab

Am Faschingssamstag ging der traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Rum im VAZ FoRum über die Bühne. RUM. Der Fasching erreichte vergangenen Dienstag seinen Höhepunkt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nahmen am Faschingsdienstag am Kinderfasching teil und trugen mit den verschiedensten Kostümen zu einem farbenfrohen Bild bei. Das Unterhaltungsprogramm, das von den Kinderfreunden Rum organisiert wurde, war vielfältig und begeisterte sowohl große als auch kleine Besucher. Geboten wurde...

Die jungen Gäste kamen natürlich verkleidet vorbei.  | Foto: Eduard Wimmer
34

Im Martinsschlössl
In Donnerskirchen wurde Kinderfasching gefeiert

Viele kleine Besucher folgten der Einladung der Kinderfreunde Ortsgruppe Donnerskirchen zum heurigen Kinderfasching.  DONNERSKIRCHEN. Am 11.02.2024 fand nach drei Jahren Pause der traditionelle Kindermaskenball der Kinderfreunde Donnerskirchen im Martinsschlössl statt. Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte mit Joe Moser ein Donnerskirchner Urgestein der Musikgeschichte. Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer (SPÖ) freute sich über die zahlreichen Besucher.

2

Thermenstadt
Kinderfreunde Laa veranstalteten tollen Kinderfasching

Super Stimmung herrschte am Faschingssonntag im Volksheim Laa, beim Kinderfasching der Kinderfreunde. LAA. Das Team rund um Clemens und Dita Mechtler planten eine abwechslungsreiches Programm mit vielen Spielen. Auch ein großes Tombola durfte nicht fehlen. Einige Ehrengäste kamen auch zum Kinderfasching: Bezirksvorsitzender der Kinderfreunde Mistelbach Rudolf Westermayer, der auch die Begrüßung machte: NR. Melanie Erasim, Stadtrat David Reiff und Gemeinderat Hermann Findeis. Hackerangriff auf...

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfasching von den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden am 2. Februar 2024 zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Knapp 40 Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die neben Geschicklichkeitsspielen, der Reise nach Jerusalem auch die typischen Faschingslieder mit uns gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort bereits so...

Kinderfreunden Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden

LEONDING. Am 3. Februar 2024 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und...

Die Kinderfreunde und die Gemeinde Rum heißen alle großen und kleinen Faschingsfreunde herzlich willkommen! Am Faschingsdienstag, dem 13. Februar wird im VAZ FoRum ein unvergessliche Faschingsparty gefeiert. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Kinderfasching in Rum
Buntes Treiben am Faschingsdienstag in Rum

Die Gemeinde Rum und die Kinderfreunde lädt am Faschingsdienstag, 13. Februar zum Kinderfasching ins VAZ FoRum ein. Große und kleine Besucher erwartet ein tolles Rahmenprogramm. RUM. Die Kinderfreunde und die Gemeinde Rum heißen alle großen und kleinen Faschingsfreunde herzlich willkommen! Am Faschingsdienstag, dem 13. Februar wird im VAZ FoRum eine unvergessliche Faschingsparty gefeiert. Eine Menge Spaß und gute Laune für die ganze Familie sind garantiert. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt...

Foto: Foto Crédit  Gemeinde Sierning
1 4

RUDENKIRTAG IN SIERNING am 13. Februar 2024
Rudentanz, Kirtag, Festzelt am Kirchenplatz, Kinderfasching und Eis-Disco im Schlosshof und in der Gemeinde

Das Programm am Rudenkirtag: 08:15 Einzug der Ruden mit der Trachtenkapelle Hilbern zur Gedenkmesse 08:30 Gedenkmesse in der Pfarrkirche Sierning gestaltet             von der Messerer Rud 09:00 Beginn des Kirtags in der Neustraße und am Kirchenplatz             Ausstellung Motorräder und Mopeds von Rameis beim Schlosstor 10:00 Beginn des Rudentanzes im Forsthof und Rudensaal 13:00 Das beheizte Festzelt sperrt auf 13.00 bis 16.30 Uhr Eis-Disco mit Kinderschminken im Schlosshof                  ...

Die Währinger Kinderfreunde feiern am 18. Februar von 13 Uhr bis 16 Uhr ein kunterbuntes Kinderfaschingsfest im Kolpinghaus Währing. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
3

Kinderfreunde Währing
In Währing wartet ein kunterbuntes Faschingsfest

Am 18. Februar kehrt in der Gentzgasse der Fasching ein. Die Kinderfreunde Währing warten mit einem bunten Programm. Um eine frühe Anmeldung wird gebeten.  WIEN/WÄHRING. Polizist, Prinzessin oder Meerjungfrau - zu Fasching darf und kann man einfach alles sein. Der Fantasie und Kreativität sind bei den Kostümen keine Grenzen gesetzt. Und so auch nicht in Währing: Denn die dortigen Kinderfreunde feiern am 18. Februar von 13 Uhr bis 16 Uhr ein kunterbuntes Kinderfaschingsfest im Kolpinghaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.