Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Foto: Stefan Leitenbauer
2

Kinderlachen und Süßigkeiten
Kinderfaschingsumzug in Niederkappel

Ein Spektakel ereignete sich in Niederkappel. Verkleidete Kinder mit vollen Taschen waren unterwegs. NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr machten sich die Volksschul- und Kindergartenkinder aus Niederkappel wieder auf, um im Ort einen Faschingsumzug zu machen. Nach einer musikalischen Einlage der Kinder regnete es Süßigkeiten am Gemeindeamt und anderen privaten Häusern. Am Ziel angekommen waren die Hosentaschen und Kappen voll mit dem geworfenen Süßkram. Auch die Hände wurden irgendwann zu klein,...

Lange Tradition in Ebensee: der Fetzenzug. | Foto: Wolfgang Spitzbart
76

Große Bildergalerie
Das waren die Fasching-Highlights 2025 im Salzkammergut

Mit dem Aschermittwoch ist wieder Ruhe eingekehrt im Salzkammergut. Das närrische Treiben ist vorbei. SALZKAMMERGUT. Und obwohl die Fastenzeit begonnen hat, können wir noch etwas in Erinnerungen schwelgen und den Fasching 2025 Revue passieren lassen. Wir haben die Highlights aus Gschwandt, Viechtau, Bad Ischl, Ebensee & Co für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Und wem unsere Zusammenfassung nicht reicht – hier gibt es die Bildergalerien im Überblick: Großer Faschingsumzug in...

Beim Faschingsumzug in Enns
Video 18

Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching in der Region Enns 2025

Rückblick: Im Fasching 2025 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen.  REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier. Hier geht es zu den Faschings-Bildergalerien: Faschingsfamilienmesse mit Video Tolle Stimmung beim...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Gerhard Pulsinger (88)
88

Bildergalerie
Kinderfasching in St. Michael bot Spaß für Groß und Klein

WOLFSBERG. Am Faschingssonntag, dem 2. März 2025, fand der Kinderfasching der VG St. Michael in der örtlichen Festhalle statt. Um 14 Uhr versammelten sich die Besucher beim Rüsthaus St. Michael, um gemeinsam im Maskenumzug zur Festhalle zu ziehen. Dort erwarteten die Kinder zahlreiche Spielmöglichkeiten und Unterhaltung. Die bunten Kostüme und die fröhliche Atmosphäre machten den Nachmittag zu einem gelungenen Fest für Groß und Klein. Dies könnte Sie auch interessieren: Gelungener...

Maskierte Kinder erhalten am Faschingsdienstag in der Halleiner Altstadt einen gratis Krapfen. | Foto: TVB Hallein Dürnberg
6

Wetter, Feste & Sicherheit
Am 4. März ist Faschingsdienstag in Salzburg

Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In ganz Salzburg finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Im Faschingskostüm Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern jedoch erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Im Beitrag findest du auch die Wettervorhersage für den letzten Festnachttag. SALZBURG. Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In vielen Orten Salzburgs finden an diesem Tag bunte Faschingsumzüge und Veranstaltungen statt. Buntes Treiben im Salzburger...

Erstmals gab es beim Kinderfasching auch einen Umzug, den die Musikkapelle mit flotten Rhythmen anführte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant.
1 7

Spaß, Spiel und Spannung
3. Rohrer Kinderfasching

Zum dritten Mal veranstaltete das Team des Spiegel Treffpunkt Rohr unter der Leitung von Claudia Huemer den Rohrer Kinderfasching. Diesmal startete das bunte Treiben am Rohrer Ortsplatz. Begleitet von der Musikkapelle marschierten die lustig-kreativ maskierten Familien hinauf zum Turnsaal der Volksschule, wo ein abwechslungsreicher Reigen an Aktivitäten auf die Kinder wartete. Glitzertatoos, Fotobox, Tanzen mit Claudia Huemer und Michaela Haslinger, Geschicklichkeitsstationen und vieles mehr...

214

Bildgalerie 6. Mühldorfer Kinderfasching
6. Mühldorfer Kinderfasching - Bunte Kostüme, fröhliche Kinder und jede Menge Spaß!

Zum 6. Mal organisierte der Verein "Mühldorfer Kindermühle" den beliebten Kinderfasching in Mühldorf im Mölltal. Begleitet von der Dorfmusik Mühldorf ging es in einem bunten Umzug in den Kultursaal, wo die vielen Faschingsnarren jedes Alters ausgelassen feierten. Neben einem schwungvollen Kinderprogramm, Gratis Krapfen für die Kleinsten sowie einem lustigen Schätzspiel wurden die Gäste heuer auch von der Kindertanzgruppe Mühldorf bestens unterhalten!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Wurm-Pontasch
1 59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Während die Kleinen wild mit Konfetti und Girlanden um sich warfen, genossen die Eltern und Großeltern eine Tasse Kaffee und Kuchen beim Kinderfasching in Oberpetersdorf.
24

Ein kunterbunter Kinderfasching in Oberpetersdorf
Von Superhelden bishin zu bösen Schurken

Oberpetersdorf stand am Samstag, den 1. März 2025, ganz im Zeichen der Kleinen. Beim Kinderfasching der SPÖ im Gasthof Hafenscher verwandelte sich der große Saal in ein kunterbuntes Märchenland voller Prinzessinnen, Piraten, Superhelden und anderer fantasievoller Gestalten. Ein Saal voller Fantasie OBERPETERSDORF. Kaum öffneten sich die Türen, strömten kleine Feen, mutige Ritter und freche Hexen ins festlich geschmückte Gasthaus. Überall blitzten bunte Kostüme – von niedlichen Dinos über...

Die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim geleitete den Umzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen. | Foto: Helmut Kapeller
3

Kinderfasching
Lustiger Umzug der Kinderfreunde in Attnang-Puchheim

Strahlende Kinderaugen, kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Attnang-Puchheimer Kinderfasching am Samstag, 22. Februar 2025, begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher. ATTNANG-PUCHHEIM. Angeführt von der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim sowie der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen, wo ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Gäste wartete. Die Live-Band „Marabi“...

Foto: MG Telfs
13

Farbenfrohe Zeitreise
Kinderfasching in Telfs begeistert Groß und Klein

Ein wahres Spektakel bot der große Kinderfasching der öffentlichen Gemeindekindergärten und -krippen, der unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ stand. Rund 500 Kinder nahmen an dem fröhlichen Umzug teil, der vom Wilden-Kreisverkehr durch die Fußgängerzone bis in den vollbesetzten Rathaussaal führte. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die fantasievollen Kostüme zu bestaunen. TELFS. Die kleinen Faschingsnarren präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an Verkleidungen: Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Faschingsumzug in Vorchdorf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
33

Highlights aus den letzten Jahren
Fasching steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen

Ausgelassenes Treiben wird es auch heuer wieder im Salzkammergut geben.  SALZKAMMERGUT. Viele Umzüge und Veranstaltungen nehmen das lokale Geschehen aufs Korn, werfen einen kritisch-bissigen Blick aufs Weltgeschehen, karikieren die österreichische Politik und verspotten die Obrigkeit. Einer der Höhepunkte wird sicher wieder der Landesfaschingsumzug in Vorchdorf am Faschingsonntag sein, der nur alle fünf Jahre organisiert wird. Zur Einstimmung könnt ihr euch durch unsere Highlight-Galerie aus...

Faschingskonzert der LMS Kronstorf, Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr, Heiml-Halle Kronstorf.  | Foto: Doris Klausberger, LMS Kronstorf
28

Umzug, Gschnas und Co
So feiert die Region Enns den Fasching 2025

Im heurigen Fasching dürfen sich kleine und große Faschingsfans wieder über viele Gelegenheiten zum Feiern und Verkleiden freuen. Wir bringen hier einen Überblick. REGION ENNS. Die Narren sind los! Intensiv gefeiert wird die "fünfte Jahreszeit" auch heuer in der Region Enns. Viele Veranstalter laden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Was in den nächsten Wochen in der Region Enns los ist, finden Sie hier. Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Fasching zieht durchs Gitschtal | Foto: Dorfgemeinschaft Gitschtal
1 8

Faschingsumzug im Gitschtal
Faschingstradition im Gitschtal

GITSCHTAL. Der einzige Faschingsumzug im Gailtal zieht durch die Straßen vom Gitschtal. Eine Tradition, die tief in der Geschichte des Tals verwurzelt ist. Bürgermeister und Obmann der Dorfgemeinschaft Gitschtal Christian Müller ist bereit für das Spektakel, das es nur alle zwei Jahre gibt. Ein Umzug voller Kreativität„LEI-WEI“, so lautet der Spruch des Umzugs, der von den Dorfgemeinschaften mit Kreativität und Witz gestaltet wird. Mit bunten Wagen, fantasievollen Kostümen und einer gehörigen...

Foto: Muenz/PantherMedia
2

Faschingstermine 2025
Gschnas, Rockasitz, Umzug – Narrenzeit im Bezirk Perg

Die Narren ziehen in den nächsten Wochen wieder durch den Bezirk Perg. Wir geben einen Überblick über die kommenden Termine. BEZIRK PERG. Ob Gschnas, Maskenball oder Umzug – in vielen Orten finden Klein und Groß passende Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Wenn Sie noch Tipps für Faschingsveranstaltungen haben, informieren Sie uns unter perg.red@meinbezirk.at Samstag, 25. JännerAllerheiligen: Rockasitz der FF Allerheiligen-Lebing, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Grein: Lumpenball des TSV in der ÖTB-Halle, 20...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: PantherMedia - Kzenon
2

Fasching 2025
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick.  Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@meinbezirk.at Steyr-Stadt Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der...

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  | Foto: Gemeinde Klaffer
5

Faschingsdienstag
Klaffegger Kinder feierten Fasching

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  KLAFFER. Am Faschingsdienstag fand im Klaffegger Kindergarten eine Feier statt, bei der die Kinder leckere Krapfen von Michael Obermüller bekamen. Danach zogen sie mit den Pädagoginnen und Pädagogischen Assistenzkräften gemeinsam mit den Volksschulkindern und deren Lehrpersonal bei einem bunten Faschingsumzug durch die Straßen von Klaffer.  Die abschließende Clownshow sorgte für viele Lacher und...

Die Rumer Muller begeisterten mit ihren Tänzen. | Foto: Kendlbacher/Gemeinde Rum
16

Kinderfasching
Faschingsdienstag ging in Rum die Post ab

Am Faschingssamstag ging der traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Rum im VAZ FoRum über die Bühne. RUM. Der Fasching erreichte vergangenen Dienstag seinen Höhepunkt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nahmen am Faschingsdienstag am Kinderfasching teil und trugen mit den verschiedensten Kostümen zu einem farbenfrohen Bild bei. Das Unterhaltungsprogramm, das von den Kinderfreunden Rum organisiert wurde, war vielfältig und begeisterte sowohl große als auch kleine Besucher. Geboten wurde...

Im Pfarrsaal ging es rund. | Foto: ÖVP Regau
2

Faschingsroas ÖVP Regau
Groß & Klein zogen kostümiert durch Rutzenmoos

Bereits zum neunten Mal bot die Faschingsroas der ÖVP Regau ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie. REGAU. Mehr als 200 begeisterte Teilnehmer, darunter Prinzessinnen, Clowns, Eisköniginnen, Spidermänner und viele andere gut gelaunte Faschingsnarren nahmen an dem fröhlichen Treiben teil. Der Auftakt erfolgte mit einem farbenfrohen Umzug durch Rutzenmoos, bei dem auch Bürgermeister Peter Harringer –„inkognito“ als Bär verkleidet – mit von der Partie war. Party im Pfarrsaal...

1:58

Dachtei & Bussi Bussi
So feierte der Bezirk Kufstein den Fasching 2024

Rattenberg startete am Freitag in nächtliches Faschingstreiben, St. Gertraudi feierte mit einem Gaudirennen und Niederndorf zog mit dreißig Wägen durch den Ort. BEZIRK KUFSTEIN. Bunt, laut und abwechslungsreich. So zeigte sich der Fasching 2024 im Bezirk Kufstein. Neben Faschingsbällen und vielen Events, warteten unter anderem zwei Umzüge und ein Gaudirennen auf Faschingsnarren im Bezirk Kufstein.  Siebte Rattenberger Faschingsnacht Rattenberg lud am Freitag, den 9. Februar wieder zur...

54

Kinderfasching in Bad Ischl
Die Kleinen ganz groß!

Großartige und farbenfrohe Kostüme der kleinen Faschingsnarren beim Kinderumzug in Bad Ischl – ein Umzug der guten Laune fast bei Kaiserwetter. Viele Bilder in der Galerie sagen mehr als tausend Worte!Pünktlich um 14 Uhr bewegte sich der Tross mit vielen großen und kleinen Darstellern von der Kaiser Franz-Josef-Straße, vorbei an der Trinkhalle über die Pfarrgasse hin zum Kurpark. Drachen, Maler, Hexen, Schafe, Früchtchen, Hippies, Schlümpfe, Hühner und natürlich Gardemädchen musikalisch...

Faschingsumzug in Golling: Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
21

Kinderfasching Golling
700 junge Faschingsnarren erfüllten Golling mit Leben

Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren. Rund 700 junge Gollinger machten den Markt zu einer Faschingshochburg. Die einzelnen Gruppen (Klassen) hatten ihren Auftritt ganz einem Thema gewidmet. Diese reichten von den Bauernprotesten in Deutschland, bis hin zum Verkehrsstau durch Golling. GOLLING. Pünktlich zum "Unsinnigen Donnerstag" stand Golling im Zeichen des Faschings. Während in Deutschland an diesem Tag Frauen die...

Faschingszauber kommt auch ins Döblinger Q19. | Foto: Q19/Robert Fritz
3

Q19
In Döbling gibt's ein kunterbuntes Faschingsprogramm für Familien

Der Fasching macht auch in Döbling Station. Am Wochenende wartet auf die Familien ein buntes Programm. WIEN/DÖBLING. Es ist die lustigste Zeit des Jahres, für viele ist es überhaupt die fünfte Jahreszeit. Auch in Döbling ist der Fasching Pflicht. Am Samstag, 10. Februar, gibt es im Q19 in der Grinzinger Straße 112 ein buntes Programm für Familien. Geboten wird eine abwechslungsreiche Bühnenshow. Clown Poppo sorgt mit humorvollen Einlagen für strahlende Gesichter bei den kleinsten Döblingern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.