Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

8

Wenn Kinderaugen strahlen

Zum Bummel-Paradies für Kinder und Eltern verwandelte sich letztes Wochenende das Volksheim. TRAISEN. (srs) "Mir macht die ganze Sache einfach Spaß und sehr viel Freude", freute sich Günther Deutsch von den Kinderfreunden Traisen, welche zum traditionellen Kindersachen-Flohmarkt luden. Auch seine Gattin Margit Deutsch war von der großen Nachfrage und dem Anklang bei der Bevölkerung begeistert. Das freute auch die Obfrau Heidi Hartmann, sowie Anita Baumann und Elisabeth Bernhard. Besucher von...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
5

Sommerfest

Hallo, liebe Freunde Kommt zu unserem Sommerfest am 03. September 2016 im Rathauspark Deutschlandsberg. Es erwarten Euch wie immer viel Spass, gute Unterhaltung, Essen und Trinken und die Hüpfburg der Kinderfreunde Deutschlandsberg. Es kommt das erste Mal unsere neue Zuckerwattemaschine zum Einsatz, die ersten 25 Portionen für Kinder gibt es Gratis. Der bekannte und äußerst beliebte Zauberkünstler Gerhard Weidinger vom "Ersten Grazer Zaubertheater" gibt für uns eine Vorstellung zum Besten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
21

Bunter Riesenspaß für Groß und Klein

Strahlendes Wetter, viele Besucher und tolle Attraktionen - So war das Familienfest der Kinderfreunde. LILIENFELD. (srs) "Leider hat uns beim ersten Termin das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber dafür passt es heute wunderbar", freut sich die Obfrau der Kinderfreunde Lilienfeld Karin Herster beim Familienfest. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Bezirk, wie etwa Rene und Jakob Schaffhauser wollten sich das bunte Spektakel samt Spielebus nicht entgehen lassen. Auch Daniela...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
44

Strahlendes Wetter, viele Attraktionen - So war das Familienfest

Lustig gings am Samstag beim Familienfest der SPÖ Hainfeld und der Kinderfreunde zur Sache. Die Kinder konnten sich beim an vielen Stationen, wie etwa Kinderschminken, Dosenwefen, oder Würstelgrillen so richtig austoben und hatten auch viel zu lachen. Mitorganisatorin Bettina Pitterle zeigte sich über die vielen Besucher sehr zufrieden. Auch Nicole Karnholz und Lena Hauss, sowie Freundin Mia Scheiblecker amüsierten sich köstlich. Auch Bgm. Albert Pitterle beehrte das Fest.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Theaterbesuch mit den Kinderfreunden

HAINFELD. (srs) Vergangenen Sonntag luden die Kinderfreunde Hainfeld unter der Leitung von Obfrau Bettina Pitterle zum Besuch des Raimund Theaters in Wien und freuten sich über großen Zuspruch. Neben Jonas Edelbauer und seiner Mutter Isabell, freuten sich zahlreiche Kinder über das Kindermusical "Der Flo im All" von Renate Kastelik. Dabei ging es um Freundschaft und Zusammenhalt. Neben der wertvollen Botschaft bot das Stück auch tolle Choreographien und witzige Dialoge. Moderiert wurde von...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
8

Mehr als nur ein Flohmarkt

Das Projekt der Kinderfreunde Traisen hat sich bereits über den Bezirk hinaus einen Namen gemacht. TRAISEN. (srs) Zweimal im Jahr wird im Volksheim eifrig gefeilscht. Grund dafür: Der Baby- und Kindersachen Flohmarkt der Kinderfreunde Traisen. Auch diesmal versuchten viele Besucher, wie etwa Manuel Herster und Papa David ein Schnäppchen zu ergattern. Außerdem wurden unter Obfrau Heidi HartmannSachspenden für die Betroffenen des Brandes am Anwesen Zehetbauer gesammelt.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
12

Ein Riesenspaß am Spielefest

Wiedereinmal vergnügten sich zahlreiche Kinder beim Bezirksspielefest der Kinderfreunde. ROHRBACH. (srs) Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, amüsierten sich Jung und Alt prächtig beim diesjährigen Bezirksspielefest der Kinderfreunde. Auch der Bezirksvorsitzende der Kinderfreunde Christian Pomberger zeigte sich sehr zufrieden und freute sich, u. a. über den Besuch von Labg. Karl Bader und Labg. Herbert Thumpser. Auch der Hainfelder Bürgermeister Albert Pitterle und seine Gattin Bettina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Organisatoren Maria Knauder, Gertrude Oswald und Arthur Pansy (v. li.) mit einem der Originale des Sterzfestes
7

Sterz war in aller Munde

Das 15. Sterzfest verwandelte Gemmersdorf wieder in eine Kulinarik-Hochburg. petra.moerth@woche.at GEMMERSDORF. Die ORE Gemmersdorf unter Obfrau Gertrude Oswald, der örtliche Eisschützenverein unter Obmann Arthur Pansy und die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf mit der Vorsitzenden Maria Knauder luden zum Sterzfest. Vor der Veranstaltung zelebrierte der Maria Rojacher Pfarrer Helmut Mosser in der Filialkirche in Gemmersdorf eine Heilige Messe. Flotte Takte Für flotte Musik am Festgelände vor dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
11

In Hainfeld schlugen Kinderherzen höher

Viel Trubel, Gelächter und strahlende Kinderaugen - So war das Spielefest der Kinderfreunde. HAINFELD. (srs) Bei tollem Wetter zog es zahlreiche Familien zum Spielefest der Hainfelder Kinderfreunde. Besonders erfreuten sich die Kleinen an dem tollen Angebot. Neben Dosenwerfen, Kinderschminken, Dart und Riesen-Vier-Gewinnt, gab es auch eine Verlosung bei der jedes Kind einen tollen Preis erhielt. Sophie Treiber etwa freute sich mit Emily Hauss über tolle Luftmatratzen. Besonders viel Spaß hatte...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
25

Ein Tänzchen mit Rotkäppchen & Co

Der traditionelle Maskenball der Kinderfreunde war auch heuer wieder ein richtiges Highlight. ROHRBACH. (srs) Vergangenen Sonntag ging im Gasthaus Linsbichler der traditionelle Maskenball der Kinderfreunde Rohrbach über die Bühne. Den hohen Erwartungen vom Vorjahr wurde das Faschingsevent auch heuer wieder gerecht und so amüsierten sich unter anderen auch Melina Engelscharmüller und Romy Köberl prächtig. Auch Andreas und Jonas Hobl hatten viel Spaß und wagten in bunter Verkleidung ein Tänzchen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 1 34

Kindermaskenball der Kinderfreunde Wieselburg

Der große Maskenball der Kinderfreunde erfüllt die Messehallen mit Kinderlachen und guter Laune. WIESELBURG (MiW). Klassische Kostüme haben auch im Jahr 2015 nicht an Beliebtheit verloren. Unzählige Polizisten, Prinzessinnen, Cowboys, Ritter und Raubkätzchen tummelten sich beim großen Kindermaskenball der Kinderfreunde Wieselburg. Kinderfreunde-Obmann Thomas Lichtenschopf erinnert sich indes an die Kostüme seiner eigenen Kindheit: "Meistens war ich als Cowboy verkleidet." In Wild-West-Manier...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Clowns und Indianer treffen sich in Golling

GOLLING AN DER ERLAUF (MiW). Als was haben Sie sich als Kind am liebsten im Fasching verkleidet? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER beim Maskenball im Parkpavillon in Golling auf den Grund. Der Obmann des veranstaltenden Kinderfreunde-Sprengels Roman Schreivogl verkleidete sich "am liebsten als Cowboy oder Indianer." Ähnlich klassische Motive wählten auch Nicole Landstätter, die am liebsten als "Prinzessin oder eine Katze" die Gegend unsicher machte. Aber auch Klassiker wie Polizist, Clown...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Mit Spiderman und Indianern rund um die Welt

Mit neuem Termin und kreativem Motto präsentierte sich der Maskenball der Kinderfreunde. HAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag ging im Gasthaus Haginvelt der traditionelle Maskenball der Kinderfreunde Hainfeld über die Bühne. Mächtig Spaß hatten nicht nur die Kinder, die in ihre lustigen Verkleidungen strahlten, sondern auch das Team rund um Kinderfreunde Obfrau Bettina Pitterle. Auch Hainfelds Vizebürgermeister Andreas Klos zeigte sich erfreut. Als Überraschung gab es für jedes Kind einen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 4

Kinderfreunde Ybbs laden zu weihnachtlichen Flohmarkt

Beim örtlichen Flohmarkt wird Geld für die gute Sache gesammelt und über Spielplätze nachgedacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Weihnachtsflohmarkt im Ybbser Volksheim war nicht nur ein Platz, um unkonventionelle Weihnachtsgeschenke zu finden. Kinderfreunde-Vorsitzender Dominic Schlatter hat sich zum Ziel gemacht, das Leben von Kindern zu verbessern. Er und sein Team sammeln mit dem Flohmarkt Geld um Weihnachtspakete für Kinder nach Tschernobyl zu schicken und den restlichen Erlös bedürftigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Ein Abend voller kleiner Hexen, süßer Geister & Co

ROHRBACH. (srs) Süßes oder Saures? Unter diesem Motto fand bereits zum 2. Mal die Halloweenparty der Kinderfreunde Ortsgruppe Rohrbach statt. In Wirklichkeit präsentierten sich die kleinen Besucher aber mehr süß als sauer. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wartete mit einem tollen Angebot an Attraktionen auf. Neben einer Gruselwanderung und einem Feuerwerk für Arme, wurde gebastelt, gesungen und viel getanzt. Ein weiteres Highlight war die große Tombola. Zufrieden zeigten sich nicht...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
32

Kinderfreunde Gmunden sagten feierlich Dankeschön

Der Vorsitzende der Kinderfreunde Gmunden Auer Erich konnte zahlreiche Gäste wie LA Sabine Promberger, Vzbgm. Johann Halbmaier, Stadtrat Johanna Bors sowie Askö Vorsitzender Helmut Hochegger am Oktoberfest begrüßen. Im Mittelpunkt des Festes stand natürlich die feierliche Übergabe der Hüpfburg samt Kofferanhänger. Den12 Sponsoren die diese "Mobilität zum Nulltarif" für die Kinderfreunde Gmunden gesponsert haben wurde feierlich eine Urkunde als kleines Dankeschön durch den Vorsitzenden Erich...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
23

Zeiten und Kinder ändern sich - eine Spurensuche

Wie die Kinderfreunde damals spielten und wie man es sich heute gibt YBBS AN DER DONAU (MiW). Lautes Lachen erschallt im Ybbser Volksheim – das Familienfest der örtlichen Kinderfreunde ist im vollen Gange. Es wird herumgetobt und die jungen Gäste zeigen, dass sie keineswegs an Elan und Agilität verloren haben. Hinfort ist das Klischee jenes Kindes, das nur mehr vor dem Computer sitzt und mit dem Cholesterinwert eines Sechzigjährigen Killerspiele „daddelt“, bis die von Energy-Drinks geknechtete...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 2

Ferienzeit für Flüchtlingskinder

Kinder aus einem Flüchtlingslager in der Westsahara machten im Bezirk Melk eine Woche lang halt. BEZIRK (MiW). "Die Menschen bekommen wohl erst dann ihre Heimat zurück, sobald sie ausgebeutet worden ist", beschreibt SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl jene Region, aus der die zehn Kinder im Zuge der Aktion "Ferien vom Krieg" für kurze Zeit flüchten durften. Diese Kinder verbringen ihr Leben mit ihren Familien in einem der insgesamt fünf Flüchtlingslager in der Sahara im Südwesten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Ein Sommer für Haunoldsteins Kinder

HAUNOLDSTEIN (MiW). Eine amüsante Variante, die Ferienzeit zu genießen bot das große Spielefest der Haunoldsteiner Kinderfreunde. Der örtliche Leiter Günter Chmela wartete mit seinem Team bei den Kleinsten mit Kistenklettern, Tonarbeiten sowie Gipsen und Kinderschminken auf. Weitere Spiele konzentrierten sich besonders auf die Stärkung der Koordination und der motorischen Fähigkeiten der vielen kleinen Gäste. Während sich die Kleinen beim Stelzengehen äußerst energiegeladen versuchten, genossen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
22

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Loosdorf

Die Kinderfreunde des Bezirks lassen die Tage der Jugend aufleben LOOSDORF (MiW). Das fünfte Bezirksspielefest der Kinderfreunde begeisterte in Loosdorf mit Kisten-Kraxeln, Wasserrutsche und Eltern-Kind-Hindernis-Parkour, bei dem sich auch die Älteren an das Spielen der jungen Tage zurückerinnern konnten. Loosdorfs Kinderfreunde-Vorsitzende Anita Astelbauer erzählt von ihrem eigenen Spieltrieb: „Als Kind habe ich am liebsten Verstecken und ‚Räuber und Gendarm‘ gespielt.“ Warum sich die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Oster-Basteln mit den Kinderfreunden

WIESELBURG (MiW). Nach längerer Pause riefen die Kinderfreunde Wieselburg wieder einmal zu einer munteren Oster-Bastelstunde in das „Haus der Zukunft“ auf. Die Organisatorinnen Sabrina Schager und Helga Reiter freuten sich mit ihrem sechsköpfigen Team über regen Andrang vieler Bastelknirpse. Neben Lese- und Kuschelecke wurde eifrig gemalt, Osternestchen und Körbe gebastelt, ein Gockelhahn für den Osterstrauß aufbereitet und stimmungsvolle Bilder hergestellt.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Ybbser Kinderfreunde: Melissa Karaca, Obmann Dominic Schlatter, Helferlein Hardwig, Markus Kapeller und Marianne Müller.
7

Ein Flohmarkt für Kinder & Freunde

YBBS/DONAU (MiW). Nach interner Umstrukturierung starten die 150 Mitglieder starken Ybbser Kinderfreunde in neue Veranstaltungen. Die erste der neuen Generation war der Kinder-Flohmarkt, der bei großem Interesse im Ybbser Volksheim über die Bühne ging. Hierbei erfuhren die Veranstalter eifrige Unterstützung ihrer Schützlinge selbst. Die Erlöse werden laut Obmann Dominic Schlatter für Theaterfahrten, dem Ankauf von Bastelmaterial und karitativen Spenden verwendet.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Das Kürbisfest in Persenbeug huldigt der orangen Frucht

Suppe oder Geisterfratze? Kürbisse sind im Oktober in aller Munde und in jedem Vorgarten. PERSENBEUG (MiW). „Messer, Schere, Feuer, Licht“ – daran hält man sich im Oktober nicht. Gegen dieses Gebot verstießen die Persenbeuger Kinderfreunde im Rahmen des „Kürbisfestes“ unter äußerst kontrollierten und vor allem sicheren Bedingungen. Es durfte gebastelt, gemalt, Kürbisse aufgeschlitzt und mit Teelichtern gefüllt werden. „Die Idee zu dem Kürbis- und Herbstfest ergibt sich mit der Jahreszeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Hunderte Teilnehmer beim großen Kinderfasching in Waidhofen

Der Waidhofner Kinderfasching erfreute sich eines Besucherrekords. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Eines enormen Andrangs erfreuten sich die Kinderfreunde der SPÖ Waidhofen bei ihrem großen Faschings-Spektakel in der städtischen Turnhalle. Mit Hüpfburg, einer tollen Animation von dem Ulk-Duo „Sonja und Diana“, Ballontierchen und einem „Krapfen-Express“ amüsierte die Großveranstaltung Hunderte Kinder und Erwachsene. Die Lose der Tombola waren rasch ausverkauft, der Hauptpreis versprach ein tolles Fahrrad,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.