Kindergarten Sierning

Beiträge zum Thema Kindergarten Sierning

Anzeige
Ab Februar 2025 gibt es fünf zusätzliche Kindergartenplätze. | Foto: Gde. Sierning

Betreuungseinrichtungen
In der Gemeinde Sierning sind Kinder gut betreut

Sehr kinderfreundlich zeigt sich die Marktgemeinde Sierning. SIERNING. In drei Gruppen der Krabbelstube können 36 Kinder unter drei Jahren betreut werden. 275 Kinder, darunter 14 Kinder unter drei Jahren, sind in 14 Kindergartengruppen untergebracht. 109 Volksschulkinder besuchen fünf Hortgruppen. "Alle unsere Betreuungseinrichtungen sind voll ausgelastet. In den Kindergärten können ab Februar 2025 zusätzlich fünf Kinder aufgenommen werden. Freie Betreuungsplätze gibt es bei unseren Sierninger...

Foto: Viehaus

Sierninger Bäuerinnen brachten Äpfel

Die Sierninger Bauernschaft besuchte, anlässlich des Tages des Apfels, den Kindergarten in Sierning. Die Sierninger Ortsbäuerin Monika Viehaus und Ingrid Eisenhuber besuchen die fünf Kindergartengruppen und die Krabbelgruppe und verteilten Äpfel. In den Kindergärten in Neuzeug, Letten und in der Lerngruppe in Neuzeug gab es von Eisenhuber und Viehaus Informationen zum Tag des Apfels.

Zum Abschluss wurde gemeinsam noch das „Ampel-Lied“ gesungen. | Foto: ÖAMTC

„Das kleine Straßen-1x1“ im Kindergarten Sierning

Dass Verkehrserziehung auch zum Erlebnis werden kann, davon konnten sich die Kinder des Kindergartens Sierning am Montag, 7. November 2016, selbst überzeugen. SIERNING. „Das kleine Straßen-1x1“ – eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC Oberösterreich und der AUVA – war kürzlich im Kindergarten Sierning zu Gast. Das Programm richtet sich an Fünf- bis Sechsjährige und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt üben die Kleinen auf altersgerechte Art das...

7

Naschgärten sorgen für leckere Vitamine

SIERNING. Zum Bäuerinnenaktionstag hat die Sierninger Ortsbäuerin Ingrid Eisenhuber mit den Sierninger Kindergärten – dem Sidonie-Kindergarten in Letten, dem Kindergarten in Sierning und dem Kindergarten in Sierninghofen – "Naschgärten" angepflanzt. Die Kinder können somit bereits im kommenden Frühling und Sommer frische Beeren selber ernten und naschen. Alle Kinder halfen beim Anbau tatkräftig mit und freuten sich über die neue AMA Broschüre "Was wächst denn da im Garten". "Ein nachhaltiges...

Foto: ÖAMTC
2

Das kleine Straßen 1x1

ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion in den Kindergärten Ternberg und Sierning BEZIRK. „Das kleine Straßen-1x1“ – eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC Oberösterreich und der AUVA – war kürzlich in den Kindergärten Sierning und Ternberg zu Gast. Das Programm richtet sich an Fünf- bis Sechsjährige und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt üben die Kleinen auf altersgerechte Art das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie...

Familienreferentin Birgit Heidlberger, Bgm. Manfred Kalchmair und Vizebgm. Franz Krondorfer vor dem Sierninger Kindergarten (v. l.). | Foto: SPÖ Sierning

Kindergartensanierung in Sierning: Einigung über Finanzierungsplan wird erzielt

SIERNING. Bereits seit Jahren setzt sich die Sierninger Gemeindevertretung für die Sanierung des Pfarrkindergartens im Ortszentrum ein. Jetzt kommt das Projekt einen wichtigen Schritt voran. „Nach vielen Gesprächen mit dem Land Oberösterreich wurde eine Einigung über den Finanzierungsplan erzielt“, berichet Bürgermeister Manfred Kalchmair. Bereits bei der kommenden Sitzung am 24. September soll der Finanzierungsplan im Gemeinderat behandelt werden. Neben der Generalsanierung des bestehenden...

Von links: Waltraud Fisecker, Vertreterin der Gesunden Gemeinde, Kindergartenleiterin Isabella Schiffer, Ingeborg Mairhofer, Physiotherapeutin und Projektleiterin von „gehen geht“. Foto: LUN
2

Schulweg: Geht wieder zu Fuß!

OÖ. Pilotprojekt „Gehen geht“ ab Juni 2012 für die Schulanfänger in Sierning SIERNING. Unter dem Titel „Gehen geht“ startet der Pfarrcaritas-Kindergarten ab Juni als erste Gemeinde in OÖ ein Pilotprojekt für Schulanfänger. Es geht darum, gesund, umweltfreundlich und sicher zur Schule zu gelangen. Partner sind die Gesunde Gemeinde, die Umweltberatung und die FH Gesundheitsberufe OÖ. Verzicht auf den Bus Die Kinder werden durch gezielte Bewegungsstunden und Üben des künftigen Schulwegs mit Hilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.