Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kurz vor Ferienbeginn im Kindergarten Steinberg-Dörfl.  | Foto: Elisabeth Heger

Steinberg-Dörfl
Kinder freuten sich über Schoko-Osterhasen

STEINBERG-DÖRFL. Vergangen Freitag besuchte Bürgermeister Manfred Schmidt gemeinsam mit seinem Helfer, dem Gemeindemitarbeiter Wolfgang Bauer, die Kinder in der Volksschule und im Kindergarten in Steinberg-Dörfl. Die beiden wünschten den Kindern vorab ein frohes Osterfest.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Kindergartenleiterin Sigrid Müller und Ranits stellten die neuen Öffnungszeiten vor.  | Foto: Gemeinde Gattendorf

Gemeinde Gattendorf
Neue Öffnungszeiten in den Bildungseinrichtungen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dem neuen Bürgermeister von Gattendorf ein großes Anliegen. GATTENDORF. Daher werden – nach den Amtszeiten der Gemeinde – nun auch die Öffnungszeiten der Bildungseinrichtungen Kindergarten und Volksschule angepasst. "Angepasst an den Zugfahrplan"Die beiden Bildungseinrichtungen haben ab 1. Februar 2022 bereits ab 7:15 Uhr geöffnet, der Unterricht in der Volksschule startet weiterhin um 8:00 Uhr.„Die Anpassung der Öffnungszeiten unserer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesrat Heinrich Dorner (Mitte), Bürgermeister Gert Polster (r.) und Vizebürgermeister Stefan Laimer (l.). 
geben den Startschuss für Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf.  | Foto: LMS
2

Sanierung und Neubau
Spatenstich für Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

In Bad Tatzmannsdorf erfolgte heute der Startschuss für die Sanierung und Neubau der Volksschule Bad Tatzmannsdorf. Unterstützt wird das Projekt dabei vom Land mit der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB).  BAD TATZMANNSDORF. Geplant ist eine umfassende Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten der Volksschule, ein moderner Zubau mit Turnsaal und die Erweiterung des Kindergartens sowie die Modernisierung des gesamten Schulkomplexes. Den Spatenstich nahmen unter anderem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Luftreinigungsgeräte sollen das gewohnte Stoßlüften unterstützen. | Foto: Gemeinde Halbturn

Gemeinde Halbturn
Zehn Luftreiniger für Volksschule und Kindergarten

Die Corona-Pandemie hat die Gemeinden schon vor viele Herausforderungen gestellt. Die Gemeinde Halbturn hat bis jetzt die gestellten Aufgaben sehr gut gemeistert. HALBTURN. Jetzt will die Gemeinde mit den neuen Luftreinigungsgeräten in den Klassen der Volksschule und in den Gruppenräumen im Kindergarten für noch bessere Luft sorgen. "Vorsorglich wollen wir vor allem in den kalten Monaten zum bewährten Stoßlüften mit den Luftreinigungsgeräten für noch ein besseres Raumklima sorgen.", zeigt sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bgm. Wolfgang Sodl, Volksschullehrerin Vanessa Trenker und die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Olbendorf. | Foto: Gemeinde Olbendorf
5

Schule und Kindergarten
Olbendorfer Kinder pflanzten Bäume

Mit einer praktischen Idee wurden die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Olbendorf an den Naturschutzgedanken herangeführt. Auf dem gemeinsamen Spielplatz wurde für jede Volksschulklasse und jede Kindergartengruppe ein Baum gepflanzt. Bgm. Wolfgang Sodl half beim Baumsetzen tatkräftig mit, Michael Oberfeichtner von der Fertigteilhausfirma OK-Energiehaus und Inform-Geschäftsführer Markus Tuider unterstützten die Aktion.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schulbaum-Aktion in der Volksschule Deutsch Jahrndorf: Johann Muhr, Vizebürgermeister Deutsch Jahrndorf, Michael Oberfeichtner, Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, Ursula Ambrus (Kindergartenleiterin Deutsch Jahrndorf) und Josef Gettinger (Volksschuldirektor Deutsch Jahrndorf) mit Kindern aus Deutsch Jahrndorf  | Foto: LMS
1 3

Naturschutzprojekt
1.700 Bäume für alle Schulen und Kindergärten im Land

Damit die Kinder das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl für den Naturraum stärken, startet für die Kindergärten und Schulen im Burgenland eine landesweite Aktion. Jede Kinderkrippen- und jede Kindergartengruppe sowie jede Klasse aller burgenländischen Pflichtschulen bekommt kostenlos einen Baum.  BURGENLAND. Der Baum soll am Schul- oder Kindergartengelände mit den Kindern der jeweiligen Gruppe oder Klasse gepflanzt und in weiterer Folge im Rahmen des Unterrichts, des Schul- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Bücher – in vier Sprachen und somit auch für alle Volksgruppen lesbar – sollen zur Sprachförderung beitragen. | Foto: LMS
2

Erste Exemplare gingen nach Parndorf
„Frieda & Friedo“ – ein burgenländisches Friedensmärchenbuch

Die Burg Schlaining ist nicht nur ein wichtiger Schauplatz zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes, sondern auch Ausgangspunkt einer Reise von zwei liebevollen Burggespenstern, über die das Kinderbuch „Frieda und Friedo“ erzählt. STADTSCHLAINING/PARNDORF. Auf Initiative von Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann haben das Land Burgenland, die Pädagogische Hochschule Burgenland (PHB), die Bildungsdirektion Burgenland und das ASPR Schlaining (Austrian Study Centre for Peace and Conflict...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Eine Klasse der Volksschule muss heuer in einem Container unterrichtet werden. | Foto: Volksschule Stegersbach

Platzmangel
ÖVP Stegersbach will den Bau einer neuen Volksschule

Die ÖVP Stegersbach fordert den Bau einer neuen Volksschule. Anlass ist die Tatsache, dass aufgrund der höheren Klassenzahl heuer eine Klasse in einem Container im Schulhof unterrichtet werden muss. "Die Volksschule ist zu klein. Bereits vor vier Jahren haben wir einen Neubau von Kindergarten und Volksschule unter einem Dach gefordert. Leider wurde diese Idee bisher von den SPÖ-Gemeindeverantwortlichen ignoriert", bedauert Vizebürgermeister Michael Knopf (ÖVP). "Das Ergebnis ist nun, dass der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 35

Kindergarten und Volksschule Neuberg
Wandbemalung mit ARTURO

Gemeinsam mit dem Neuberger Künstler Norbert ARTURO gestalteten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens eine 7 x 3 m große Wand im gemeinsamen Eingangsbereich. Unter dem Motto "Von Neuberg in die Welt" ist hier eine bunte Blumenwiese dargestellt mit geschützten Blumen, die in Neuberg blühen (Sibirische Schwertlilie, Gelbe Wasserschwertlilie, Orchideen). Auf dieser Wiese sieht man auch Raupen, aus denen sich zuerst kleine Schmetterlinge und danach immer größere Schmetterlinge...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Wenn die Volksschule (Bild) saniert wird, könnte der Kindergarten in einem neuen Zubau ebenfalls hier untergebracht werden. | Foto: Martin Wurglits

Zubau denkbar
Schule und Kindergarten Strem bald vereint?

Die Verwirklichung der Idee, die Volksschulen Strem und Heiligenbrunn sowie die Kindergärten Strem und Hagensdorf an einem neuen gemeinsamen Platz zusammenzuführen, ist mittlerweile in weite Ferne gerückt. Die beiden Gemeinden und die Landesregierung sind noch auf keinen grünen Zweig gekommen. In Strem denkt man daher nun daran, die bestehende Volksschule, die im Vorjahr unter Denkmalschutz gestellt wurde, zu sanieren. "Die Bestandserhebung dazu läuft", berichtet Bürgermeister Bernhard Deutsch....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Nach dem Umbau wird es dem Kindergarten möglich sein, noch mehr Kinder zu betreuen. Rein rechnerisch hätten um die 70 Kindergartenkinder Platz", erklärt Bürgermeister Ewald Bürger.  | Foto: Diewald
2

Um- und Zubau von Volksschule und Kindergarten
Mehr Platz für Pilgersdorfer Kinder

Die Gemeinde Pilgersdorf investiert 1,6 Millionen Euro in den Umbau von Volksschule und Kindergarten. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant.  PILGERSDORF. "Wir möchten mehr Platz schaffen", so Bürgermeister Ewald Bürger im Gespräch mit den Bezirksblättern. "um auch die Kleinsten, ab einem Jahr, betreuen zu können."  Umbau hat bereits begonnen Mit den Umbauarbeiten von Volksschule und Kindergarten wurde Anfang dieser Woche begonnen. Der Kindergarten im Pilgersdorf ist im Gebäude der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die ersten Corona-Massentests für Lehrer finden im Burgenland am 5./6. Dezember statt | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Coronavirus
Erste Covid-19-Massentests am 5. und 6. Dezember für Lehrer

Zum vorläufig geplanten Ende des harten Lockdowns soll der Auftakt der Corona-Massentests am Wochenende vom 5./6. Dezember stattfinden. Alle 200.000 Lehrer und Kindergartenbetreuer in Österreich können sich, als erste Bevölkerungsgruppe, freiwillig testen lassen. BEZIRK MATTERSBURG. In den Schulen im Bezirk Mattersburg begrüßt man die angekündigte Testwelle – man hofft auf eine baldige Besserung der aktuellen Situation. "Wenn man damit frühzeitig Personen die sich mit Covid-19 infiziert haben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Nur ein kleiner Teil der Schüler wird in der Schule unterrichtet (Bild), die Kindergärten sind hingegen deutlich stärker frequentiert. | Foto: Mittelschule St. Michael
5

Corona-Schutzmaßnahme
Schulen und Kindergärten im Notbetrieb

Der aktuelle zweite Corona-Lockdown macht sich in den Schulen und Kindergärten weniger stark bemerkbar als der erste im Frühjahr. In den Kindergärten im Bezirk Jennersdorf und im Bezirk Güssing waren in der vergangenen Woche zwischen 23 und 29 % der Kinder anwesend. Die burgenländischen Volksschulen waren zu 18 % frequentiert, die Mittelschulen zu 4 %. Kleingruppen im Kindergarten"Es kommen pro Tag zwischen 17 und 22 von unseren 91 Kindern, deutlich mehr als im Frühjahr", erzählt die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die ÖVP Wörterberg stellte das Gemüse-Hochbeet den Kindern sowie Direktorin Dagmar Krammer (2.v.l.) und Kindergartenleiterin Nicole Gwandner (re.9 als Spende zur Verfügung. Die Übergabe erfolgte durch Vbgm. Marianne Hackl (li.) und Gemeinderätin Renate Platzer-Stipsits (2.v.re.). | Foto: ÖVP

ÖVP-Spende
Hochbeet für Wörterberger Schule und Kindergarten

Ein Hochbeet spendete die ÖVP Wörterberg den Kindern des Kindergartens und der Volksschule. "Es wird im Frühjahr gemeinsam mit Bio-Gemüsebäuerin Julia Wolf und den Kindern bepflanzt. Das geerntete Gemüse soll für die gesunde Vormittagsjause verwendet werden", erklärte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl. Finanziert wurde das Beet aus dem Erlös der vorjährigen ÖVP-Nikoloaktion.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kindergartenleiterin Martina Stepan (li.) und Kidergartenhelferin Katharina Gütl betreuen die Nachmittagsgruppe.  | Foto: Prem

Volksschule und Kindergarten
Nachmittagsbetreuung in der Lernwelt Mühlgraben

Seit Schulbeginn ist der alterserweiterte Kindergarten und die Nachmittagsbetreuung in Betrieb. MÜHLGRABEN. Ein besonderes Augenmerk von Bürgermeister Fabio Halb lag heuer an der Umsetzung des alterserweiterten Kindergartens für Kinder von eineinhalb bis sechs Jahren sowie die Installierung der Nachmittagsbetreuung in der "Lernwelt". Um diesen Schul- und Kindergartenstandort zukunftsfit zu halten, wurde vor einem Jahr die Ausweitung des Betreuungsangebots im Gemeinderat beschlossen. "Es war uns...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bildungslandesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Antauer Kindergarten  | Foto: LMS
2

Kindergarten und Volksschule
Bauarbeiten in Antau vor Fertigstellung

Rund 570.000 Euro werden in Antau in den Zu- und Umbau der Bildungseinrichtungen investiert. ANTAU. Die Bauarbeiten im Kindergarten sind so gut wie abgeschlossen, bereits in wenigen Tagen können die 15 Kindergartenkinder gemeinsam mit drei Pädagoginnen und einer Assistentin in die neu gestalteten Räume des Kindergartens in Antau übersiedeln.  Fertiggestellt ist der neue Raum für die Nachmittagsbetreuung, der bereits von 20 Kindern aus der Volksschule der Gemeinde in Anspruch genommen wird. ...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Der Bildungscampus in Kleinmutschen soll im Herbst 2021 eröffnet werden. Am Dienstag fand der obligatorische Spatenstich statt. | Foto: Tscheinig
15

Frankenau-Unterpullendorf
Spatenstich am umstrittenen Bildungscampus in Kleinmutschen

Nach rund dreijährigen Diskussionen erfolgte am Dienstag der Spatenstich für den neuen Bildungscampus der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf in Kleinmutschen – die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant KLEINMUTSCHEN. Selten war der Bau und Standort einer neuen Volksschule so umstritten und langwierig diskutiert wie jener in der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf mit ihren Ortsteilen Groß- und Kleinmutschen. Nach rund drei Jahren ist das Hin und Her aber nun zu Ende, die OSG mit dem Bau...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Ein Bild von der Ferienbetreuung im Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn machte sich eine Delegation der SPÖ. | Foto: SPÖ

Für Kindergarten- und Volksschulkinder
Ferienbetreuung im Bezirk Jennersdorf heuer flächendeckend

Alle Gemeinden des Bezirks Jennersdorf bieten heuer für Kinder eine Ferienbetreuung an, berichtete LAbg. Ewald Schnecker beim Besuch einer SPÖ-Abordnung im Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn. Die Zusammenarbeit von Gemeinden, wie sie Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf oder Minihof-Liebau, Mühlgraben und Neuhaus am Klausenbach anbieten, ermögliche ein flächendeckendes Angebot. Die Schließtage liegen im Bezirk bei maximal 25 Tage im Jahr. "Die Ferienzeit stellt viele berufstätige Eltern heuer wegen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

Schulische Nachmittagsbetreuung
Zubau der Volksschule Wolfau bis Ende Sommer fertiggestellt

WOLFAU. Die Arbeiten am Zubau der Volksschule liegen in den letzten Zügen. Ab dem neuen Schuljahr wird Nachmittagsbetreuung auch in der Volksschule möglich sein. Küche, Speiseraum usw. Um eine angemessene und zeitgemäße Nachmittagsbetreuung gewährleisten zu können, wurde die Volksschule um eine Küche, einen Speiseraum und einen Aufenthaltsraum erweitert. In Zubau und Einrichtung wurden rund 400.000 Euro investiert. Bis zum Herbst müssen sich die Schulkinder noch gedulden, denn bis dahin findet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
In der Volksschule Strem stünde eine Sanierung an, ... | Foto: Martin Wurglits
6

Strem und Heiligenbrunn gegen Standort
Überregionale Großschule im Pinkaboden wird unwahrscheinlich

Die Idee, die Schulen und Kindergärten aller fünf Gemeinden des unteren Pinka- und Stremtals an einem Standort zu konzentrieren, dürfte vorerst eine Idee bleiben. Die Gemeinderäte von Strem und Heiligenbrunn haben sich gegen einen zentralen "Campus" bei der Wassererlebniswelt zwischen Gaas und Moschendorf ausgesprochen. Ausgangspunkt war der Gedanke, die Volksschulen Strem und Heiligenbrunn sowie die Kindergärten Strem und Hagensdorf an einem Standort zu vereinen. "Zu diesem Modell würde der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf die ersten geernteten Gemüse- und Kräuterpflanzen zeigten sich die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Mühlgraben sehr stolz. | Foto: Volksschule Mühlgraben

Schule und Kindergarten
Erste Hochbeet-Ernte für Mühlgrabler Kinder

Die ersten Gemüse- und Kräuterpflanzen in ihrem neuen Hochbeet haben die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Mühlgraben geerntet. Dank des fleißigen Gartelns und Gießens sprossen Salat, Gurken, Paradeiser, Paprika, Erdbeeren, Pfefferoni, Sonnenblumen, Minze und Karotten. Aus dem "Naschgarten" neben der Schule kamen noch Erdbeeren, Himbeeren, Zitronenverbene, Thymian, Zitronenmelisse, Oregano, Cola-Strauch und Lavendel hinzu. "Lernen mit und von der Natur ist uns sehr wichtig. Durch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
David und Theodor Laky waren mit voller Begeisterung bei der Flurreinigungsaktion dabei.  | Foto: Alexandra Laky
7

Gemeinsam jeder für sich
Stremer Volksschul- und Kindergartenkinder übernahmen Flurreinigung

Unter dem Motto "Gemeinsam jeder für sich" veranstalteten Stremer Volksschul- und Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Eltern den Gemeinde-Großputz. STREM. Die Idee zur Flurreinigung entstand, weil man Bürgermeister Bernhard Deutsch eine Freude machen wollte, lässt Alexandra Laky die Bezirksblätter wissen. "Unser Bürgermeister hat in dieser schwierigen Situation sehr viel für die Schule und den Kindergarten organisiert und höchstpersönlich erledigt." Daher wollte man sich erkenntlich zeigen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Urkunden nahmen Schuldirektorin Bettina Kunczer (2.v.r.) und Kindergartenleiterin Sonja Kopcsandy (2.v.l.) entgegen.
3

Umwelt-Schwerpunkt
Stremer Volksschule und Kindergarten erhalten Naturpark-Prädikat

Die Volksschule und der Kindergarten Strem sind zur "Naturparkschule" bzw. zum "Naturparkkindergarten" ernannt worden. Sie bemühen sich seit vielen Jahren um die Integration von Umwelt- und Naturschutz in den Unterricht und in den Schul- bzw. Kindergartenalltag. Dazu zählen beispielsweise Exkursionen zu den Ökoenergie-Anlagen der Gemeinde, auf einen Bio-Bauernhof oder in den Wald. Im Herbst klauben die Kinder Obst in der Apfel-Allee zwischen Strem und Urbersdorf und stellen Saft oder Kompott...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Lernwelt Mühlgraben
Tag der offenen Tür

Freitag, 17. Jänner 2020 10:00 - 12:00 Uhr Montessori zum Angreifen Lernen Sie uns kennen! Infos zum AlltagMitmachangebote für KinderTee und KuchenWeitere Informationen finden Sie unter www.lernwelt-muehlgraben.at. Lernwelt Mühlgraben Kindergarten und Dorfschule Obere Dorfstraße 2 8385 Mühlgraben

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Nicole Prem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.