Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Cornelia Wimmer, Tatiana Mildner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Heidemarie Hauber. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten

Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten Sieghartskirchen 1 SIEGHARTSKIRCHEN. Heidemarie Hauber verlässt nach dreijähriger erfolgreicher Tätigkeit den Kindergarten Sieghartskirchen 1 und wechselt in den Kindergarten Atzenbrugg. Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Frau Hauber hat in ihrer Zeit im Kindergarten Sieghartskirchen 1 wertvolle Arbeit geleistet und den Kindern ein liebevolles und förderndes Umfeld geboten. Ihr Einsatz und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Bgm. Günter Schalko, Bundesrätin Margit Göll, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Amtsleiterin Sabine Brunner und Bezirkshauptmann Christian Pehofer. | Foto: Walter Kellner
85

Mehr Platz
Kindergartenzubau in Groß-Radischen eröffnet

Der Kindergarten in Groß-Radischen wurde umgebaut und erweitert und bietet nun deutlich mehr Platz. GROSS-RADISCHEN . Am 16. Juni konnte der neue Zubau vom Kindergarten Groß-Radischen in einer Feierstunde offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Bürgermeister Günter Schalko freute sich, unter den zahlreichen Gästen Propst Andreas Lango, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesrätin Margit Göll, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Alt-Bürgermeister Karl Brunner, Architekt Rudolf...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
In das Kinderbetreuungsangebot der Stadt sollen rund 24 Millionen Euro investiert werden. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergartenbetreuung
25 neue Gruppen für St. Pölten geplant

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab zwei Jahren in den Kindergarten gehen können. Nach einer Bedarfsfeststellung sollen nun rund 24 Millionen Euro in 25 zusätzliche Kindergartengruppen und 5 Tagesbetreuungseinrichtungen investiert werden. ST. PÖLTEN. Ende 2022 wurden die gesetzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der Kinderbetreuungsoffensive geschaffen. Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges und leistbares Bildungs- und Betreuungsangebot für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eine weitere Kindergartengruppe für Raabs. | Foto: Kinderfreunde Votava
3

Aus dem Gemeinderat
Fünfte Kindergartengruppe kommt in Raabs

Am Mittwoch, 3. Mai fand im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadtgemeinde Raabs eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bürgermeister Franz Fischer informiert über die Beschlüsse - u.a. die Einrichtung einer weiteren Kindergartengruppe. RAABS. Aufgrund der NÖ Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ soll es ab September 2024 für jedes Kind ab dem 2. Geburtstag möglich sein, einen Kindergarten zu besuchen. "Erst im Vorjahr wurde im Gebäude der Mittelschule Raabs eine 4. Kindergartengruppe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Christian Fischer (M.) und Vizebürgermeister Gerhard Jun (l.) freuen sich über den Pilotkindergarten in St. Veit als Angebot für die Familien. | Foto: privat
2

Für Zweijährige
Betreuung: Einer von 17 Pilotkindergärten ist in St. Veit

Ab September 2024 stehen die niederösterreichischen Kindergärten bereits für zwei- statt wie aktuell zweieinhalbjährige Kinder offen. In 17 Pilotkindergärten wird diese Betreuung bereits diesen Herbst getestet, um Aufschlüsse für den Vollbetrieb zu gewinnen. Einer von ihnen ist in St. Veit.   ST. VEIT. „Wir sind mit der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive einen guten Schritt weitergekommen“, sagte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Landeskindergarten im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Kostenlose Nachmittagsbetreuung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Foto: SPÖ NÖ
Video 3

Nach Landtagssitzung
SPÖ pocht auf kostenloses Kindergartenangebot in NÖ

Bei der Landtagssitzung am Donnerstag wurden neue Details zum Kindergartengesetz bekannt und das Gesetz entsprechend geändert. Die Sozialdemokraten fordern weiterhin gratis Kindergärten in NÖ. NÖ. „Es ist wichtig, dass endlich Maßnahmen gesetzt werden, um zu einer ganztägigen und kostenlosen Kinderbetreuung in Niederösterreich zu kommen", sagt SPÖ Landesabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr.  Vereinbarkeit von Familie und Beruf im MittelpunktZusätzliche 750 Millionen Euro fließen in die blau-gelbe...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3:15

Landtag NÖ
Diese Änderungen bringt das neue Kindergartengesetz mit sich

Im Vorjahr präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die „Blau-gelbe Betreuungsoffensive“. In der Landtagssitzung am Donnerstag wurden Änderungen des Kindergartengesetzes beschlossen. NÖ. „Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund investiert das Land Niederösterreich gemeinsam mit den Gemeinden in den kommenden fünf Jahren zusätzlich 750 Millionen Euro in die Kinderbetreuung“, so...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Kindergartenoffensive wird für Josef Pitschko zum Debattenthema.
2

Angst vor Millionenschulden
NÖ Betreuungsoffensive wird zum Streitthema

Stadtrat Pitschko sieht mit der Betreuungsoffensive für die Gemeinde eine beträchtliche Schulden-Ausweitung bevorstehen. Stadträtin Maria T. Eder erklärt, warum die NÖ Betreuungsoffensive eine Notwendigkeit für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist. KLOSTERNEUBURG. "Ab dem Kindergartenjahr 2024/25 besteht ein Bedarf an insgesamt 16 zusätzlichen Kindergartengruppen. Bis zum Vollausbau der Kindergartengruppen muss der Personalstand der Gemeinde um insgesamt rund 50 Personen erhöht...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Kindergarten wird vergrößert. | Foto: Gemeinde Gablitz

Familie
Gablitz erweitert Kindergarten

Die Gemeinde Gablitz wird bis September 2024 ihr Kindergartenangebot erweitern. GABLITZ. Zwei Kindergartengruppen sollen zu den bestehenden hinzukommen. Die Architektenplanung ist bereits fertig, Ausschreibungen werden folgen. "Wir haben uns vorgenommen, dass es in Gablitz für Kindergartenplätze keine Warteliste geben soll", so Bürgermeister Michael Cech. Damit das auch so bleibt wird nun das Gebäude erweitert. Ab einem Alter von einem Jahr können Kinder in Gablitz in den Kindergarten gehen....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto:  Land NÖ
2

2,57 Millionen Euro
Förderung für 31 Tagesbetreuungseinrichtungen

Teschl-Hofmeister meint, dass der Ausbau der Betreuung der unter 3-Jährigen in Niederösterreich weiter voran schreiten würde. NÖ. „Mit diesen Fördermitteln werden 31 Tagesbetreuungseinrichtungen bei den Investitionskosten bzw. bei den Personalkosten finanziell unterstützt. Dadurch wird das Betreuungsangebot für unter 3-Jährige weiter ausgebaut“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Ein wichtiges AnliegenGefördert wird die Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze, die Erreichung...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer, Ursula Schoderböck (Referat Bildung), Bürgermeister Werner Krammer und Julia Büringer (Leiterin Stabstelle Standortentwicklung). | Foto: Stadt Waidhofen/Ybbs
2

Kinderbetreuung Waidhofen/Ybbs
Mehr Möglichkeiten für Waidhofner Familien

Kleinstkinder- und Kindergartenbetreuungsplätze werden ausgebaut. Die Stadt Waidhofen schafft im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ mehr Möglichkeiten für Familien und investiert in den Ausbau von Betreuungseinrichtungen. WAIDHOFEN/YBBS. Im Bereich der Kleinstkinderbetreuung, für Kinder von 1 bis 2,5 Jahren, wird es zusätzlich zwei neue Gruppen geben, fünf neue Gruppen sind in den Kindergärten geplant. „Vielfältige und flexible Möglichkeiten zur Kinderbetreuung sind ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Willingstorfer
Stadträtin Birgit Reininger und Bürgermeister Wolfgang Kocevar freuen sich über das zusätzliche Kinderbetreuungsangebot in Ebreichsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Geplant
Ebreichsdorf soll zehn zusätzliche Kindergartengruppen bekommen

Ab nächstem Jahr sollen Niederösterreichs Kindergärten bereits für Kinder ab zwei Jahren offen stehen. In Ebreichsdorf wird bereits jetzt alles dafür in die Wege geleitet. In der Stadtgemeinde sind zehn zusätzliche Gruppen für Elementarpädagogik geplant. EBREICHSDORF (pa). Ab September 2024 dürfen auch 2-Jährige den Kindergarten besuchen. Ebreichsdorfs Stadtchef Wolfgang Kocevar und Bildungsstadträtin Birgit Reininger haben umgehend auf die gestellten Anforderungen reagiert und freuen sich...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Unsplash
Aktion 3

Grafenbach-St. Valentin
Pfarrkindergarten startet unter Verein neu durch

Die Erzdiözese Wien lässt ihre letzten paar Pfarrkindergärten auf. Vier sind es im Bezirk Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten) Nach Neunkirchen gibt's nun auch für Grafenbach eine neue Lösung. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Im Ternitzer Ortsteil Pottschach steht ein baufälliger Pfarrkindergarten, bei dem die Stadt Ternitz als Betreiber einspringen wird, bis neue Kindergartengruppen fertiggestellt sind. In Neunkirchen wird der Verein für Franziskanische Bildung künftig den Kindergarten führen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
indergartenoffensive: Ab 2024 sollen auch unter Dreijährige einen Kindergarten kostenlos besuchen dürfen. Am Bild: David und Simon. | Foto: Strobl
Aktion 2

Kinderbetreuung
Millionen werden in Offensive investiert (mit Umfrage)

Niederösterreich soll zum Kinder- und Familienösterreich werden: Wie sieht die Realität in St. Pölten aus? REGION. Das Land Niederösterreich plant, zusätzlich 750 Millionen Euro in den Bereich Kinderbetreuung zu investieren und hat die Kinderbetreuungsoffensive gestartet. Diese soll 2024 in Kraft treten. Doch wie ist diese in den Gemeinden umsetzbar? "Kindergarten ab zwei Jahren"Die Lücke zwischen Ende der Karenz und dem Eintritt in den Kindergarten soll geschlossen werden: Kinder ab zwei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Maria T. Eder ist Stadträtin für Bildung, Familie und Frauen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Familienleben
Kinderbetreuungsoffensive wird umgesetzt

Der NÖ Landtag hat am 17. November 2022 eine Novelle zum Kindergartengesetz beschlossen und damit eine umfassende Kinderbetreuungsoffensive gestartet. Diese Novelle beinhaltet eine einzigartige Bildungs- und Betreuungsoffensive für die Kleinsten, um den geänderten Bedürfnissen der Familien und auch der Wirtschaft Rechnung zu tragen. KLOSTERNEUBURG. „Die vom Land NÖ beschlossene Betreuungsoffensive ist ein wichtiger und richtiger Schritt für alle Familien in Klosterneuburg! Durch Absenkung des...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser, Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis
 | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 2

Große Auszeichnung
Moosbrunn erhält Top-Wertung für die Kinderbetreuung

Große Auszeichnung für die „Kleinsten“: Mit der neuen Schule hat sich Moosbrunn die Top-Note VIF+ gesichert. MOOSBRUNN. Erst im Herbst wurde das neue Schulgebäude in der Wiener Straße 7 eröffnet, nun gab es die offizielle Auszeichnung im Kinderbetreuungsatlas der NÖ-Arbeiterkammer. Dieser bietet detaillierte Informationen zu institutionellen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Dafür werden laufend alle Einrichtungen in NÖ erhoben. Auch Öffnungszeiten und andere...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Landesabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Landeshauptmann Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesabgeordneter Bürgermeister Anton Kasser mit Lisa Schallauer und ihren beiden Kindern. | Foto: VPAM

Bezirk Amstetten: Kinderoffensive
Niederösterreich das Mutterland der modernen Familienpolitik

Michaela Hinterholzer: Durch blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive wird auch im Bezirk Amstetten kräftig in den Ausbau investiert. 63,1 Mio. Euro werden von Land und Gemeinden dafür zusätzlich in die Hand genommen.   BEZIRK AMSTETTEN. „Niederösterreich ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: Niederösterreich soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben....

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner: „Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim bringen und holen der Kids wird schnell einmal der Gehsteig zum Parkplatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Neues Jahr, alte Gewohnheiten
Der (Faulheits-)Alltag hat uns wieder

Das neue Jahr ist kaum 9 Tage alt und die guten Vorsätze mit mehr Bewegung wohl wieder dahin. Denn das Fahrverbot in der Schwechater Ehrenbrunngasse zum Kindergarten und der Schule wird weiterhin konsequent ignoriert und die Kids bis vor die (Schul-)Haustüre gefahren. SCHWECHAT. Mödling, Wien, Bruck/Leitha, Schwechat - all diese Kennzeichen ließt man auf den Fahrzeugen, die sich durch die Ehrenbrunngasse in Richtung Bruck-Hainburgerstraße bewegen. Einige davon fahren direkt durch, andere legen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
v.l.  Anton Dietrich, Direktor LKW Walter, Katja Ury, pädagogische Leitung IZIBIZI, Herbert Janschka, Bürgermeister der Marktgemeinde Wiener Neudorf, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Irmgard Balint, ecoplus Standortmanagerin
Christoph Gleirscher, Geschäftsführer Hilfswerk Niederösterreich und die Kinder des IZIBIZI kids corner  | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

IZ NÖ-Süd
Flexible Kinderbetreuung im IZIBIZI kids corner

BEZIRK MÖDLING. Die ecoplus Kinderbetreuungseinrichtung IZIBIZI kids corner bietet seit 2004 den Mitarbeitenden des ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd flexible Kinderbetreuung. Aktuell werden auch Kinder der Wohnbevölkerung und von Dienstnehmerinnen bzw. Dienstnehmern aus Betrieben der Ortsgebiete Biedermannsdorf, Guntramsdorf, Laxenburg und Wiener Neudorf aufgenommen. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger besuchte gemeinsam mit Christoph Gleirscher, Geschäftsführer Hilfswerk Niederösterreich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeisterin Beate Jilch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und Julia. | Foto: Marschik

Bezirk Tulln
Kindergarten und Tagesbetreuungg in Atzenbrugg eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede weitere Einrichtung und Gruppe bringt uns unserem Ziel näher: Niederösterreich wird Kinderösterreich ATZENBRUGG. Der Ausbau der NÖ Kinderbetreuung schreitet weiter voran: In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den neuen NÖ Kindergarten „Schubertwiese“ und die Tagesbetreuungseinrichtung „Schubertmäuse“ in Atzenbrugg. „Dieses Projekt ist ein weiterer Puzzlestein auf dem Weg Niederösterreich zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ mit Bundesrätin Doris Hahn. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Tulln
Schnabl/Hahn: „Unsere Ideen für einen aktiven Bezirk Tulln“

Kinderbildung, Wohnen, Gesundheit, Öffis und Pflege stehen für 106.827 Tullner*innen im Mittelpunkt BEZIRK. LHStv. Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ und Bundesrätin Doris Hahn, Spitzenkandidatin des Bezirks Tulln für die Landtagswahl stellten im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Ideen für Niederösterreich und den Bezirk Tulln vor. Es gelte, das unmittelbare Wohn- und Arbeitsumfeld der Niederösterreicher*innen attraktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass sowohl das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.