Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

In Stadl-Paura kommt es zu einer deutlichen Erweiterung der Kinderbetreuung | Foto: kb + l architektur

Kinder gut betreut
Ausbau der Krabbelstuben

In Stadl-Paura werden die Krabbelstuben erweitert. Die Gemeinde und Bevölkerung stimmten dem Ausbau zu. STADL-PAURA. Das Jugendheim soll um zwei neue Krabbelstuben erweitert werden. Der Anbau sei ab Februar 2022 angedacht. Zu den bereits bestehenden zwei Kindergartengruppen solle zudem eine dritte hinzukommen. Es gäbe außerdem in den nächsten Jahren eine zusätzliche Option für einen Weiterbau. Konsens zwischen Gemeinde und Bevölkerung Am Freitag 14.01. wurde die hierfür benötigte Bauverhandlung...

  • Wels & Wels Land
  • Johannes Paul Andras
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen/pixabay

Betreuung für Kinder
Anmeldung für die Sommerbetreuung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet auch heuer für Volkschulkinder in der Zeit von Montag, 11. Juli bis Freitag, 26. August 2022 und Kindergartenkinder von Montag, 1. August bis Freitag 26. August 2022 eine Sommerbetreuung an. Vorrangig werden Kinder mit Hauptwohnsitz in Laakirchen betreut, bei freien Plätzen werden jedoch auch auswärtige Kinder und Kinder bis zum 12. Lebensjahr aufgenommen. Auch Kindergartenkinder mit Integrationsbedarf können bei adäquatem Personal den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Jürgen Lachinger (l.) und Amtsleiter Christoph Stockinger besichtigen die Baustelle des neuen Kindergartens.  | Foto: Gemeinde Gampern

Gemeindeentwicklung
Ökologischer Kindergarten entsteht in Gampern

Als nächster Schritt in der Gemeindeentwicklung von Gampern steht die Errichtung von einem zweiten Kindergarten an. Dafür wurden rechtzeitig die erforderlichen Flächen im Ortszentrum angekauft. GAMPERN. Die familien- und kinderfreundliche Gemeinde Gampern hat ihr Angebot in der Kinderbetreuung erweitert. Mit März und September 2022 sollen sowohl die Erweiterung der Krabbelstube, als auch der neue Kindergarten ihre Türen öffnen. Bereits heute werden in Gampern sechs Kindergartengruppen und zwei...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Bild: Pixabay

Wo sind sie? Und wie kriegen wir sie?
Fachkräftemangel in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen - Einige Klarstellungen

Gestern hatte ich ein sehr nettes Telefonat mit einer Redakteurin einer bekannten Zeitung. Sie wollte mit mir darüber sprechen, dass zu wenige Absolvent*innen der BAFEPs (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) in den Beruf einsteigen. Ich fragte sie, woher sie diese Information habe. Sie sagte: „Aus den Medien!“ Interessant, oder? Eine Redakteurin verlässt sich auf andere Medien. Auf meine Frage, ob sie denn überprüft habe, ob diese Aussage stimmt, dass BAFEP-Absolvent*innen so selten in den...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Kinder und das Kindergartenteam übersiedelten während der Bauarbeiten des neuen Kindergartens in das Provisorium in der ehemaligen Hauptschule Nord. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Daheim in Laakirchen
Mehr Kinderbetreuungsplätze für Laakirchen

LAAKIRCHEN. Mit dem Ausbau und der Sanierung des Kindergarten Laakirchens werden zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in der Stadtgemeinde geschaffen. In der Zwischenzeit konnten die Kinder und das bewährte Team von Pädagoginnen und Helferinnen das Provisorium in der ehemaligen Hauptschule Nord beziehen. Sichtlich wohl fühlen sich die Kinder im neu eingerichteten Provisorium in der ehemaligen Hauptschule Nord. Während der Sanierung und des Ausbaus des Kindergartens im Stadtzentrum sind die Kinder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
 Live-Produktvorführung im Produktschulungsraum | Foto: Kellner & Kunz AG
3

Kellner & Kunz
Kinder erkunden die Arbeit von Mama und Papa

Zauberer, Tiergarten und Co.: Für die Kinder der Angestellten gab es wwei Wochen Ferienbetreuung bei Kellner & Kunz. WELS. Einmal die Arbeitswelt von Mama und Papa entdecken und außerdem noch Spaß haben? Diese Möglichkeit bekamen die Kinder der Angestellten von Kellner & und Kunz. Denn dort gab es zwei Wochen lang Betreuung in den Ferien. Auf die Kinder wartete ein buntes Programm: So kam ein Zauberer zu Besuch, die Freiwillige Feuerwehr und der Tiergarten in Wels wurden besucht und viele...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im Jugendheim in Stadl-Paura sollen zwei neue Krabbelstubenplätze sowie eine Kindergartengruppe entstehen.  | Foto: BRS/Jakaubek

Mehr Platz nötig
Stadlinger bauen Kinderbetreuungsplätze aus

In Stadl-Paura soll nun mehr Platz für die Kinderbetreuung geschaffen werden. STALD-PAURA. In Stadl-Paura sind mittlerweile auch mehr Kinderbetreuungsplätze vonnöten: „Wir haben ein Jugendheim in der Bauordenstraße angekauft, denn wir wollen die Krabbelstubenplätze in Stadl-Paura verdoppeln“, sagt Bürgermeister Christian Popp (FPÖ). Bis Herbst 2022 sollen dort zwei neue Krabbelstubengruppen entstehen und somit den Kinderbetreuungsbedarf abdecken. Aber schon bereits diesen Herbst nimmt eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Krabbelstube Mühlenweg wird geschlossen | Foto: Foto: Staudinger
2

Kirchdorf
Ärger über Krabbelstube-Übernahme

Pädagoginnen und Eltern verstehen die Entscheidung nicht. Die Krabbelstube Mühlenweg in Kirchdorf wird geschlossen und in die Hellervilla verlegt. Alle Pädagoginnen haben gekündigt. KIRCHDORF. Die Krabbelstube am Mühlenweg wird seit 2007 mit zwei Gruppen zu je zehn Kindern von den OÖ-Kinderfreunden geführt. In jeder Gruppe waren zwei Pädagoginnen beschäftigt. Im Herbst soll die Einrichtung von der Stadtgemeinde übernommen werden. Das bestehende Team der Krabbelstube bekam von Bürgermeisterin...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kindergartenleiterin Kathrin Mittendorfer, Mandatsträger Wilfried Schögl, Pfarrer Franz Trinkfass, Krabbelstubenleiterin Ulrike Rastinger und Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Altmünster
Kinderbetreuung durch Grundstückankauf langfristig gesichert

Um Kindergartenkinder in Zukunft wieder an einem gemeinsamen Standort unterbringen zu können, wurde von der Gemeinde Altmünster ein Grundstück gekauft. ALTMÜNSTER. Es war eine einstimmige Entscheidung des Gemeinderats: Aufgrund ausreichendem Nachwuchses sollen in Zukunft wieder alle Kindergartenkinder an einem Standort untergebracht werden, und nicht wie aktuell aufgeteilt auf mehrere Zweigstellen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Altmünster nun ein rund 3500 m2 großes Grundstück von den...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Christine Haberlander
"Arbeiten an Ausbau der Kinderbetreuung"

"Die aktuelle Kindertagesheim Statistik ist ein Beleg dafür, dass das Land Oberösterreich und die Gemeinden daran arbeiten, den Ausbau der Kinderbetreuung voranzutreiben", sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). OÖ. Im Vorjahr wurden  65.027 Kinder in 1.282 Einrichtungen in Oberösterreich betreut. Konkret gibt es in im Land 362 Krabbelstuben, 733 Kindergärten und 187 Horte. Das bedeutet ein Plus von 491 Kindern in 28 zusätzlichen Kindergartengruppen gegenüber dem Jahr...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kindergarten Steyrling | Foto: Weymayer
5

Ganztagesschule Klaus
Ein Drittel der Schüler nützt das Angebot

Für die jüngsten Gemeindebürger gibt es in Klaus ein Angebot, das im Bezirk Kirchdorf seinesgleichen sucht. KLAUS. Sehr gut ausgelastet ist der Kindergarten samt Krabbelgruppe in Steyrling, bei dem auch eine Zusammenarbeit mit St. Pankraz besteht. "Wir hätten zur Zeit beinahe eine Aufnahmesperre. Die Krabbelgruppe und zwei Regelgruppen sind randvoll", freut sich Bürgermeister Rudi Mayr. Die Ganztagesschule in Klaus startet nächstes Jahr bereits in ihr viertes Jahr. Trägerverein sind die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas und Kindergartenleiterin Bianca Spitzer aus Laakirchen. | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas
„Zeit für Arbeit mit Kindern in den Mittelpunkt stellen“

Kindergärten und Krabbelstuben sind die ersten Bildungseinrichtungen. Kinder brauchen den Kontakt zu Gleichaltrigen und Eltern die Gewissheit, dass ihre Kleinen gut aufgehoben sind. Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen leisten einen zentralen Beitrag zur Entwicklung im Kleinkindalter. SALZKAMMEGUT. SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas ist überzeugt: „Eine flächendeckend gut ausgebaute Kinderbetreuung ist unumgänglich. Zugleich brauchen wir Rahmenbedingungen, um die Arbeit im Kindergarten und in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Kindergarten ist alles für verlängerte Ferialbetreuung bereit. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Pandemiefolgen abmildern
Ferienbetreuung im Kindergarten Ennsdorf

Die Ferienbetreuung in Ennsdorf wird 2021 auf 9 Wochen ausgedehnt, um Eltern zu entlasten. ENNSDORF. Eine Bedarfserhebung im Februar zeigte, dass auch heuer ein verstärkter Bedarf für Ferienbetreuung der Kindergartenkinder in allen neun Ferienwochen besteht. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Pandemiezeiten zu erleichtern, hat sich die Gemeinde Ennsdorf dazu entschieden, auch in den Wochen vier, fünf und sechs eine Betreuung im Kindergarten anzubieten. „Täglich erleben wir, wie...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Bürgermeister Fritz Feichtinger und das Kindergartenpersonal freuen sich auf den Ausbau des Kindergartens | Foto: Stadtgemeine Laakirchen
2

Laakirchner Architekten beauftragt
Kindergartenausbau in Laakirchen beschlossen

Der Ausbau und die Sanierung des Kindergartens Laakirchen wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen. Dafür werden insgesamt über 3 Millionen Euro investiert, wobei bis zu einer Million aus dem Fördertopf der Gemeindemilliarde des Bundes ausgeschöpft wird. LAAKIRCHEN. Nach einer Bedarfserhebung durch die Bildungsdirektion des Landes Oberösterreich und dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderates kann die Detailplanung des neuen Kindergartens in Laakirchen voranschreiten. Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
So soll der neue Gamperner Kindergarten ausschauen. | Foto: Gemeinde Gampern

Baubeginn noch heuer
Kindergarten II für Gemeinde Gampern

Das Betreuungsangebot wird weiter ausgebaut. GAMPERN. Die Gemeinde baut ihr Betreuungsangebot aus und errichtet einen zweiten Kindergarten. Dieser soll das Provisorium im Dachgeschoß der Volksschule ersetzen. Der Kindergarten II wird vier Gruppen Platz bieten, davon eine heilpädagogische Gruppe der Lebenshilfe. Baubeginn soll noch heuer sein, die Fertigstellung des Kindergartens II ist für Sommer 2022 geplant. Bürgermeister Jürgen Lachinger betont, dass ihm auch hier die Bürgerbeteiligung und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der neue Standort soll zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelgruppe umfassen. | Foto: Klinger/BRS
4

Betreuung
Vorab "grüne Werte" für neuen Kiga-Standort in Eferding

Neuer Eferdinger Kindergarten kommt ins ehemalige Poly-Gebäude. Bürgermeister Severin Mair sieht Standort als "gut gelegen" und rechnet in dem Bereich mit weiterer Verkehrsentlastung mit Fertigstellung der Umfahrung. EFERDING. Ein sorgenvoller Anruf erreichte kürzlich die BezirksRundschau. Grund sei eine stark befahrene Straße beim geplanten Kindergarten im ehemaligen Poly Eferding. Das Gebäude liegt an der Brandstätterstraße und der Bräuhausstraße. Nachgefragt bei Bürgermeister Severin Mair,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Heinz van Dyck ist Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft younion in Braunau. | Foto: younion

younion Braunau fordert
"Selbsttests müssen anerkannt werden"

Selbsttests für Kinderbetreuungseinrichtungen sollen anerkannt werden. Das fordert die Gewerkschaft younion aus Braunau. "Das wäre für viele Kolleginnen eine deutliche Erleichterung".  BEZIRK BRAUNAU. "Zwar werden Kindergärten, Krabbelstuben und Horte mit Selbsttests für die Beschäftigten ausgestattet, doch werden diese nicht zur Erfüllung der wöchentlichen Testvorgabe anerkannt", kritisiert Heinz van Dyck, Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft younion in Braunau.  Für die Mitarbeiter aber auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Arbeitsbedigungen für Mitarbeiter in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen werden nicht einfacher.  | Foto: Kinderfreunde OÖ/Junge Digitale

Tag der Elementarbildung
„Auch Herz und Seele brauchen soziale Kontakte“

Am 24.01.2021 findet zum vierten Mal der Tag der Elementarbildung statt. Die Kinderfreunde fordern, dass der Elementarbildung mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.  OÖ. Die Arbeit in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen wird nicht einfacher: Sie ist geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie, aber auch von den stetig steigenden Anforderungen und Herausforderungen an die Mitarbeiter. Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag (24. Jänner) der Tag der Elementarbildung statt - eine...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Maria Peherstorfer
2

Ortszentrum beleben
Feldkirchen möchte Pfarrhof ausbauen

FELDKIRCHEN. Die Schaffung zusätzlicher Kindergartengruppen hat für die Marktgemeinde Feldkirchen höchste Priorität. Auf Grund der guten Beziehung zwischen Gemeinde und Pfarre war es möglich, den Pfarrhof als Standort von zwei zusätzlichen Gruppen, welche vom Land OÖ bereits genehmigt wurden, in die Planungen einzubeziehen. Der Ausbau des derzeit leerstehenden Nordtrakts umfasst eine Fläche von mehr als 1300 Quadratmeter und sollte ein zukunftsweisendes Großprojekt werden. Pläne für zukünftige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Tina Hofbauer | Foto: Caritas

Betreuung
Pfarrcaritas und Caritas begleiten die Kinder auf Augenhöhe

Knapp 1.300 Kinder werden seit Schulbeginn wieder in den 21 Pfarrcaritas- bzw. Caritas-Einrichtungen in Steyr und Steyr-Land betreut. Insgesamt gibt es so wie im Vorjahr 68 Gruppen. Corona stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. „Der pädagogische Alltag hat sich nicht gravierend verändert, allerdings gewisse Rituale“, erklärt Tina Hofbauer von der Caritas-Fachstelle für kirchliche Kindertageseinrichtungen. Sie ist zuständig für die kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horte in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Sabine Ritter
3

Kinderbetreuung
Wald-Natur-Kindergarten "WANAKI" ist offizielle Betreuungseinrichtung

Als offizielle Betreuungseinrichtung wurde kürzlich der Wald-Natur-Kindergarten "WANAKI" vom Land Oberösterreich anerkannt. Durch die steigenden Anmeldungen und die Erfüllung aller Auflagen erfolgte die Anerkennung des Adlwanger Waldkindergartens bereits ein Jahr nach der Eröffnung. Durch die Unterstützung der Gemeinden Bad Hall und Adlwang reduziert sich auch der Elternbeitrag für Kinder aus diesen Gemeinden ab Herbst auf ein Minimum. Plätze sind noch frei. Informieren, Ansehen und Schnuppern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Bürgermeister Erwin Stürzlinger (re.) und Sozialausschuss-Obfrau Simone Radner (li.) beim „Lokalaugenschein“ am zusätzlichen Kindergartenstandort. Der nahe Wald bietet tolle Möglichkeiten. | Foto: Monika Neudorfer

In Bad Wimsbach
Neuer Kindergarten wird geplant

Der Gemeinderat von Bad Wimsbach-Neydharting hat in seiner letzten Sitzung den Grundsatzbeschluss für einen neuen Kindergarten gefasst. BAD-WIMSBACH-NEYDHARTING. Um den jüngsten Wimsbachern entsprechende Betreuungsplätze zu bieten, sind zusätzliche Gruppenräumlichkeiten notwendig. Entsprechend den platztechnischen Gegebenheiten wird ein Neubau neben der Werkstätte der Diakonie geplant. Mit dem Grundsatzbeschluss haben die 25 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einstimmig die Basis für weitere...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Oliver Fischeneder, Hochbau-Sachbearbeiter der Stadtgemeinde Braunau, und Bürgermeister Johannes Waidbacher (re.) erklären die Details für den neuen Kindergarten in der Braunauer Neustadt.  | Foto: Höllbacher
1 15

Ausbau der Kinderbetreuung
Mehr Plätze in Braunaus Kindergärten

Millioneninvestition in Kinderbetreuung: In der Braunauer Neustadt entsteht ein moderner Kindergarten mit Krabbelstube, der Stadtkindergarten wird ausgebaut und auch die Krabbelstube "Löwenzahn" wird um eine Gruppe erweitert.  BRAUNAU (höll). BRAUNAU. Gleich zweimal an einem Tag galt es am 30. Juni den Spaten zu heben – und zwar in Sachen Kinderbetreuung. Bereits ab kommendem Herbst stehen für Braunaus Kinder mehr Betreuungsplätze zur Verfügung. Im Herbst 2021 kommen dann weitere 50...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.