Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Geminsam mit Tieren groß werden – eine Bereicherung für Kinder. | Foto: Hardegger
5

Tag der offenen Tür
Wenn Kinderaugen strahlen

Dort wo der Löwenzahn vor einem kleinen Schloß um die Wette lacht und die Streuobstwiese sich in voller Blütenpracht zeigt, hört man unter der Woche fröhliches Kinderlachen. BEAHMBERG. Vor fünf Jahren wurde der alte Kuhstall des Hardeggerhofes zu einer Kinderbetreuungseinrichtung umgebaut und seither können 30 Kinder im Alter zwischen 18 Monate und sechs Jahren gemeinsam mit Natur und Tier aufwachsen. Auf Entdeckungstour am Bauernhof Von Montag bis Freitag werden die Kinder in Aktivitäten rund...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
8

Schloss Lustbühel
Schloss Lustbühel Steiermark

Schloss Lustbühel Gleich in der nähe Stadtbezirk Waltendorf befindet sich das Schloss Lustbühel. 17. Jahrhundert. Ist jetzt ein Erholungsheim für Kinder - Kindergarten. Aber da ich schon da bin war da noch ein Buschenschank "GENUSSPLATZ "und ein Maroni Stand. Bei den Wetter war der Gastgarten ziemlich voll und ich habe nur einen Stehplatz bekommen. Für Familien ein Ausflugsziel gleich in der nähe Graz (Line 60 BUS ), Spielplatz, Tiere und Spazierwege. Maroni stand gab es Honig und Maroni wobei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
17

Zwei Eselmädchen gehen in die Kirche
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Resi und Liesi - zwei Eselmädchen gehen in die KircheAm Palmsonntag, den 2. April 2023 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession in der Pfarre Linz - St. Peter mit dabei sein. Warum eigentlich?Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm schon von Weitem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Bürgermeister Herbert Fürst (ÖVP), LH-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Werner Forstinger vom Verein Natura Aquatica bei der Übergabe des Fischmemorys im St. Ägidius Kindergarten in Engerwitzdorf.  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Naturschutz spielerisch lernen
Bewusstseinsbildung beginnt schon im Kindergarten

In den vergangenen Jahren hat das Artensterben zugenommen, ein Rückgang der Biodiversität ist klar erkennbar. Aus diesem Grund wurde vom Land OÖ und dem Verein Natura Aquatica das Projekt "Fischmemory" ins Leben gerufen. OÖ."Naturschutz hört nicht an der Wasseroberfläche auf", stellt Naturschutzreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) klar. Viele Menschen wissen über das drohende Aussterben von Luchs, Igel und Co Bescheid, doch auch die Unterwasserwelt hat spürbare Probleme im...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
2

Nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Am Palmsonntag, den 10. April 2022 um 9.30 Uhr, haben Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen der Pfarre Linz - St. Peter, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Wer sind Resi und Liesi?Vor mittlerweile 7 Jahren hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Um ihren gefiederten Freunden im Winter etwas Gutes zu tun, stellten die die Kinder im Kindergarten Sulz Meisenknödel und Futterkekse her. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
7

Für die Vögel im Winter
Sulzer Kindergartenkinder bereiteten Meisenknödel zu

Unter die Knödelfabrikanten sind die Kinder des Kindergartens Sulz heuer während der kalten Jahreszeit gegangen. Um die Fütterung von Wintervögeln zu unterstützen, stellten sie Meisenknödel und Futterkekse her, die an Futterstellen im Gemeindegebiet angebracht wurden. Aus Rindertalg und KörnernDie Knödel bestehen aus Rindertalg und einer Körnermischung. Die Kinder füllten das geknetete Futter in Keksformen oder verpackten sie als Knödel in Zitronen- bzw. Orangennetzen und Zapfen. Im November...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Sommerferien für die Kleinen
tierisches Kindergartenprogramm in Maissau/Grübern

Die Sommerferien haben bereits gestartet. Ferienbetreuung ist nun auch für die Kleinen möglich. Wir gestalten für die 3-6 jährigen ein tierisches Sommerprogramm für die Sommerferien. Noch sind Plätze verfügbar! Melde auch du dein Kind an und lasse es tierische Luft schnuppern In der Esel - Erlebniswerkstatt in Maissau/Grübern *Abenteuer *Erlebnis *Natur *Spaß noch dazu gewinnt ihr Kind neue zwei oder vierbeinige Freunde dazu..  Anmeldungen und Infos unter ideewerkstatt@gmx.at Wir freuen uns auf...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
4

Ostern im Kinderland Pagitsch
"Tschiapala" schlüpfen pünktlich zu Ostern im Kinderland

Eine flauschige und vor allem sehr süße Osterüberraschung gibt es im Kinderland Pagitsch. Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest schlüpften einige Küken. Die Hühner im Stall am NatURSPIELplatz legen immer sehr fleißig Eier, die die Kinder dann jeden Tag voller Freude einsammeln und anschließend zum Kochen und für die Jause weiterverwenden. Diesesmal können die Kinder miterleben, wie die Eier ausgebrütet und die Küken nun sorgsam aufgezogen werden. Ein spannendes Erlebnis, das mit den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Christine und Josef Schneider mir ihren vier Kindern | Foto: KK/Schneider
1 14

Der Bauernhof als Abenteuer

Josef und Christine Schneider aus Seeboden bringen das Leben, die Arbeit und die Produkte eines Bauernhofes Kindern näher. SEEBODEN (ven). Abenteuer Bauernhof - diesem Motto haben sich Christine und Josef Schneider aus Seeboden auf ihrem Hof verschrieben. Schulklassen wird dort das Leben und die Produkte des Hofes nähergebracht. Mit diesem Projekt erreichten sie den zweiten Platz beim WOCHE Regionalitätspreis 2016 in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft. "Nicht gerechnet" "Mit dem zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vorträge für Eltern, Pädagoginnen, Lehrerinnen und alle Interessierten

NEU NEU NEU Erstmals bieten wir auch Vorträge für Eltern, Lehrerinnen, (angehende) Pädagoginnen und alle Interessierten bei uns im Haus an. Wir würden uns freun auch DICH/SIE herzlich bei uns begrüßen zu dürfen und ersuchen um zeitgerechte Anmeldung! Wann: 28.03.2017 ganztags Wo: Sta. CHristiana, Wiener Neustädter Str. 74, 2821 Frohsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl

Faschingsfeier - Kindertheater im Treibhaus

Kinder aufgepasst ! Feiert Fasching mit Frogo & Lele und kommt verkleidet in unser Kindertheater ;) !!! Mitsingen, Mittanzen und viel Spaß haben mit Kathrin Wagner, Simon Kräutler und Chris Vano. Für Kinder ab 3 Jahren ! mehr Infos zum Kidnertheater findet ihr unter https://www.facebook.com/frogoundlele oder auf unserer Hompage: www.frogo-lele.com Wann: 14.02.2015 15:00:00 bis 14.02.2015, 15:40:00 Wo: Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kathrin Wagner
Frogo & Lele - Frosch sein ist doof
2 1 3

Der neue Kinderhörspiel - Hit: "Frogo & Lele - Frosch sein ist doof"

„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ von und mit Kathrin Wagner. Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Kathrin Wagner

Kindertheater - Frogo&Lele

Frogo & Lele„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kathrin Wagner
Jetzt haben die Autofahrer mal Pause
8 4

Kindergartengruppe hat Vorrang

Wenn sie einen Ausflug machen haben alle auf Sie zu achten. Der Kindrgartengruppe ist Vorrang zu geben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
2

Workshop und Sensibilisierungstraining

Am 3. Mai 2013 wurden Blindenführhund Sly – Azubi Casimo und ich in die Landwirtschaftliche Hauswirtschaftschule in Warth / Aichhof zu einem Workshop zum Thema Umgang mit Sehbehinderten und Blinden und die Ausbildung von Blindenführhunden eingeladen. Die Schüler/innen und Schüler der Klassen 2a,2b und 3 folgten den Vortrag mit Begeisterung Auf diesem Weg möchten wir uns für die Einladung bei der Organisatorin ( Klassenvorstand ) Elisabeth Mayer – Reithofer und Ihrem gesamten Team, sowie bei den...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Jung und Alt lauschten dem spannenden Vortrag des österreichischen Bundesforste-Teams. Besonders begeistert zeigten sich die Kindergartenkinder und die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf über die präparierten Tiere und Felle. (v.l.n.r. hinten): Bewohnerin Margareta Kufner, ihre Tochter Brigitta Wurm, Franz Kühberger, Anna Trnka. (v.l.n.r. vorne): Konstantin Haager, Johanna Haager, Christoph Ortner, Julia Gundinger, Anamarija Grgic. | Foto: SeneCura

Tierisches Treiben im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

Senioren und Kindergartenkinder freuen sich über Biber, Marder und Co. PURKERSDORF. Kürzlich war „tierisch was los“ im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf. Denn auch dieses Jahr brachten die österreichischen Bundesforste die SeniorInnen, Kindergartenkinder und das SeneCura-Team mit Marder, Biber, Eichkatzerl und Co. zum Staunen. Die präparierten Tiere, ein Hirschgeweih und der Nachbau von Tierhufen sorgten für helle Freude. Außerdem gab es viel Wissenswertes rund um den Wald. Biber, Marder,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Foto: Gemeinde

Nikolausfest im Wald

MEGGENHOFEN. Der Nikolaus schickte am Freitag, 7. Dezember einen Brief in den Kindergarten: „Der Schnee hat meinen Weg so beschwerlich gemacht. Bitte helft mir doch die Tiere im Wald von Schlatt zu füttern.“ Mit dem bereit gestellten Futter machten sich 50 Kindergartenkinder auf den Weg in den Wald. Am Waldrand kam ihnen ein Reh entgegen. Kurz darauf konnten sie zwischen den Bäumen den Nikolaus erkennen, wie er die Tiere fütterte. Die Kinder kamen dem Nikolaus zur Hilfe, sangen ihm Lieder vor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchen eine Volksschule in Ternitz

Vor den großen Ferien wurde Blindenführhund Sly und Azubi Casimo zu einem Hundeprojekt in die Volksschule Ternitz eingeladen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Unterricht wurde auf Wunsch von den Schülern und Lehrern im Freien abgehalten. Alle Schüler/innen saßen in einem Kreis,streichelten nebenbei die Hunde und nahmen alle sehr aufmerksam am Unterricht teil. Die Schüler/innen stellten sehr interessante Fragen wie:" Wie ist es, wenn man blind ist? Wie lange dauert die Ausbildung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.