Kinderzehnkampf

Beiträge zum Thema Kinderzehnkampf

1 51

25. Kinderzehnkampf in Gmunden
Kinderzehnkämpfe als Leichtathletik-Talenteschmiede

86 junge Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2019 bis 2009 nahmen am 25. "Original-Kinder-Zehnkampf" der TGW Zehnkampf-Union in Zusammenarbeit mit der Sportunion Gmunden-LA teil.  GMUNDEN.  Die Veranstaltung in der LSP-Arena war zugleich der 100. Kinderzehnkampf unter der Leitung der Gründungsinitiatoren Ulrich, Roland und Georg Werthner an 10 Standorten in Österreich. Im Herbst 2000 hat der jetzige OÖLV-Präsident Roland Werthner den ersten kleinen Kinder-Zehnkampf in Gmunden organisiert und...

1 72

Kinderzehnkampf
Fest der Leichtathletik für junge Athletinnen und Athleten

Die Kinder und jungen Teenager der Jahrgänge 2018 bis 2011 waren beim Kinderzehnkampf des LCAV Jodl Packaging mit Feuereifer dabei, hatten viel Spaß und zeigten gute Leistungen, obwohl für manche einige Disziplinen neu waren. VÖCKLABRUCK. 65 Kinder nahmen am Samstag am 24. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf  teil, was eine Steigerung um 20 Prozent gegenüber dem letzten Jahr bedeutet. 34 Kinder stammten nicht vom Veranstalterverein, sondern meist aus der näheren Umgebung. LCAV Jodl Packaging-Obmann...

1 Video 14

Leichtathletik-Nachwuchs
Schneller, weiter, höher... Leichtathletik für Kinder und Jugendliche im Vöcklabrucker Stadion

Nach der Olympiade kommt der Kinderzehnkampf: Der LCAV Jodl Packaging bietet Kindern und Jugendlichen am Donnerstag die Möglichkeit, sich in verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen zu versuchen und lädt am Samstag zum 24. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf ins Volksbankstadion. Diese Woche steht das Vöcklabrucker Volksbankstadion ganz im Zeichen der jungen Sportlerinnen und Sportler, die sich in der Leichtathletik versuchen möchten. Am Donnerstag, 29. August, findet der „1. OÖ. Tag der...

1 Video 35

Vöcklabrucker Kinderzehnkampf am 31. August
Olympia-Feeling im Kleinformat

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist jedes Jahr der vom LCAV Jodl Packaging organisierte Vöcklabrucker Kinderzehnkampf, der am 31. August ab 14 Uhr zum 24. Mal im Volksbank-Stadion über die Bühne gehen wird. VÖCKLABRUCK. Dabei warten auf die Kinder der Jahrgänge 2018 bis 2011 abwechslungsreiche Disziplinen, wie: 25m Rückwärtslauf, Koordinationslauf, 10m fliegend, 50m- Hürden, Vortexwurf, Reifenwurf, Weitsprung, Standhochsprung, 200m- bzw. 400m-Lauf oder Stabweit-Sprung (einer Vorstufe zum...

58

24. Original-Kinder-Zehnkampf in Gmunden
Kinder-Leichtathletik als Kinderleicht-Athletik

GMUNDEN. Zum 24. Mal fand heuer der Original-Kinder-Zehnkampf in Gmunden statt. Insgesamt war das der 95. Original-Kinderzehnkampf seit dem Jahr 2000. Die Organisation lag wieder in den Händen der Familie Werthner (Ulrich, Roland, Georg, Niklas, Oliver) und der TGW Zehnkampf-Union. Diesmal gab es erstmals in Gmunden eine sehr gut funktionierende Zusammenarbeit mit der LA-Sektion der Union Gmunden (Familie Rüf). Auch wenn der Kälteeinbruch zu spüren war, der Stimmung und dem Engagement der...

Clara Schweighofer holte beim Kinderzehnkampf Rang drei für den TSV Hartberg | Foto: KK
5

Rang drei für Clara Schweighofer

Marie Grabenhofer und Clara Schweighofer vertraten den TSV Hartberg beim erstmalig in Knittelfeld ausgetragenen Kinderzehnkampf. Der Kinderzehnkampf wurde vor vielen Jahren von den bekannten Werthner Brüdern als eigenes Wettkampfformat entwickelt und bildet den Zehnkampf in kindgerechter Form mit eigenen Punktetabellen ab. Für TSV Hartberg Zehnkämpferinnen war dies der erste Start bei einem Kinderzehnkampf und so wurden auch manche Disziplinen, wie zum Beispiel der Stabhochsprung, zum ersten...

79

Leichtathletik-Champions von morgen
Spiel, Sport und Spaß beim 23. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf

Der Spaß an der sportlichen Betätigung stand im Vordergrund beim traditionellen Kinderzehnkampf des LCAV Jodl Packaging, an dem sich mehr als sechzig Kinder beteiligten. VÖCKLABRUCK. Nach dem kurzen gemeinsamen Aufwärmen mit den LCAV-Trainerinnen starteten die Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2010 mit der ersten Disziplin, dem 50 Meter Hürdenlauf. Weitere Stationen waren:  Weitsprung, Reifenweitwurf, Vortexwurf, Stabweitsprung,  Medizinballstoß, Koordinationslauf oder der Rückwärtslauf. Als...

15

Jetzt anmelden!
23. Kinderzehnkampf am 26. August in Vöcklabruck

Ein besonderes Erlebnis für sportliche Kinder ist jedes Jahr der Vöcklabrucker Kinderzehnkampf, der am Samstag, 26. August 2023 zum 23. Mal im  Volksbank-Stadion über die Bühne gehen wird. VÖCKLABRUCK. Dabei warten  auf die Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2010 abwechslungsreiche Disziplinen, wie: 25m Rückwärtslauf, Koordinationslauf, 10m fliegend, 50m- Hürden, Vortexwurf, Reifenwurf, Weitsprung, Standhochsprung, 200m- bzw. 400m-Lauf oder Stabweit-Sprung (einer Vorstufe zum Stabhochsprung). Die...

Malia Aichmayr holte in der Altersklasse C den Sieg. | Foto: Huemer
2

Leichtathletik
Talente zeigten bei Kinderzehnkampf in Gmunden ihr Können

Beim Kinderzehnkampf der Zehnkampf-Union machen immer wieder junge Mädchen und Burschen mit ihren Leistungen auf sich aufmerksam. GMUNDEN. Gut möglich, dass sie Österreichs Hoffnungen von morgen auf der internationalen Leichtathletik-Bühne sind. Auch heimische Talente zeigen immer wieder auf. So auch beim Kinderzehnkampf in Gmunden, der am 16. Oktober über die Bühne ging. In der Altersklasse C setzte sich Siegerin Malia Aichmayr (Jg 2011) vor Rosa Bauer (Jg 2012) durch - beide aus Gmunden.

Die jungen Kapfenberger Zehnkämpfer in Graz. | Foto: KSV-LA

Leichtathletik
Nachwuchsmodell beim Kinderzehnkampf

Einen spannenden Wettkampftag bestritten 26 Nachwuchsleichtathlet:innen des Kapfenberger Nachwuchsmodells beim alljährlichen Kinder-Zehnkampf in Graz. KAPFENBERG/GRAZ. Dabei konnten auch einige Stockerlplätze erreicht werden. Moritz Zahrnhofer wurde in seiner Altersklasse M10 Dritter. Marlene Pimeshofer erkämpfte bei ihrem Zehnkampf in der W12 ebenfalls den dritten Platz. Taras Mezhuyev konnte in seiner Alterskategorie sogar den Sieg für sich entscheiden. Einzelplatzierungen: M10: Moritz...

58

Leichtathletik-Nachwuchs
22. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf

VÖCKLABRUCK. Auf diesen 22. Kinderzehnkampf des LCAV Jodl Packaging hatten sich die 55 jungen Sportler der Jahrgänge 2009 bis 2018 schon gefreut - und die Freude an der sportlichen Betätigung war den meisten Kids auch ins Gesicht geschrieben. Nach dem  Aufwärmen mit der sportlichen Leiterin des LCAV, Martina Bruneder-Winter,  waren Disziplinen wie 50 Meter Hürdenlauf, Weitsprung, Reifen-Weitwurf, Raketenwurf, Rückwärtslaufen, Stabweitsprung oder 200- bzw. 400-Meter-Lauf zu absolvieren. Die...

Eine Disziplin ist der 50 Meter Hürdenlauf. | Foto: Roland Werthner
5

SEP-Arena Gmunden
Original-Kinder-Zehnkampf findet zum 22. Mal statt

Der Original-Kinder-Zehnkampf findet am Sonntag, 10. Oktober ab 9.30 in der SEP-Arena Gmunden statt. GMUNDEN. Am Sonntag, 10. Oktober findet ab 9.30 Uhr in der SEP-Arena in Gmunden zum 22. Mal der Original-Kinder-Zehnkampf statt. Der olympische LA (Leichtathletik)-Zehnkampf wird den jungen Athleten dabei in zehn kindgemäßen Disziplinen von erfahrenen Athleten vermittelt. Der 17-jährige Führende der U18-LA-Weltbestenliste im Zehnkampf, Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) aus Scharnstein ist...

Die jungen Sportler in Graz. | Foto: KSV LA

Leichtathletik
Tolle Leistungen beim Kinderzehnkampf

Der Kinderzehnkampf in Graz war ein Höhepunkt für die Kids der KSV Leichtathletik, die sich durch dort auch mit ihren tollen Leistungen ausgezeichnet haben. Bei diesem Wettkampf haben die Kinder die Möglichkeit die zehn Disziplinen der Leichtathletik spielerisch auszuprobieren. Am Ende erreichte der KSV Leichtathletik drei Stockerlplätze (Fabio Pompe, Elena Grabner, Lea Tomic) und eine Goldmedaille durch Enna Derljepan sowie viele neue Bestleistungen in den einzelnen Disziplinen.

66

Kinderzehnkampf
21. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf … Neugierde, Spaß und Herausforderung

Der 21. Kinderzehnkampf des LCAV Jodl Packaging lockte trotz schlechter Wetterprognose auch heuer 72 Kinder und Schüler ins Stadion Vöcklabruck. Es war das bisher zweitbeste Meldeergebnis. Und „die Könige der Leichtathleten“ hatten es nicht zu bereuen. Nach einem Regenguss gleich zu Beginn, kamen die jungen Athlet*innen immer besser in Schwung und hielten bis zum Schluss tapfer durch. Die Sonnenstrahlen, die sich am späten Nachmittag einstellten, passten gut zur ausgezeichneten Stimmung....

5

Noch bis heute 25.8. voranmelden!
Kinderzehnkampf am Freitag, 27. August 2021 im Vöcklabrucker Stadion

Voranmeldungen noch bis heute Mittwoch, 25. August,  unter 0650/5822543, bzw. unter f.baldinger@aon.at (Fritz Baldinger) VÖCKLABRUCK. So viele fröhliche Kinder, die sichtlich Spaß an der Bewegung haben, sieht man selten: beim traditionellen Kinderzehnkampf im Vöcklabrucker Stadion stehen kurz vor Ferienende für Kinder von Jahrgang 2008 bis 2016 anspruchsvolle, aber für alle ohne Training zu meisternde Bewerbe am Programm. Das Veranstalter-Team des LCAV Jodl Packaging bemüht sich wieder, den...

17

Bis Dienstag voranmelden:
21. Kinderzehnkampf am 27.8. in Vöcklabruck - Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund

VÖCKLABRUCK. So viele fröhliche Kinder, die sichtlich Spaß an der Bewegung haben, sieht man selten:  beim traditionellen Kinderzehnkampf im Vöcklabrucker Voralpenstadion stehen kurz vor Ferienende  für Kinder von Jahrgang 2008 bis 2016  anspruchsvolle,  aber für alle ohne Training zu meisternde Bewerbe am Programm. Das Veranstalter-Team des LCAV Jodl Packaging bemüht sich wieder, den Kindern ein tolles und spielerisches Sporterlebnis in entspannter Atmosphäre zu bieten. Erinnerungsmedaillen und...

Kinderzehnkampf in Gmunden. | Foto: Huemer Foto
6

Talenteschmiede
Tolle Leistungen bei Kinderzehnkampf in Gmunden

An die 50 Kinder trafen sich trotz Kälte und Corona zum diesjährigen Kinderzehnkampf in der Gmundner SEP-Arena, darunter auch welche aus Kärnten und Tirol. GMUNDEN. Was vor 20 Jahren – damals mit Bananenschachteln als Hürden – begonnen hatte, entwickelte sich zu einer wahren Talenteschmiede. Organisator Roland Werthner von der TGW Zehnkampf Union: "Mehr als 14.000 Kinder haben so über die Jahre mit großer Freude an der Bewegung zum Sport gefunden, darunter viele später erfolgreiche Athleten."

41

Leichtathletik-Nachwuchs
21. Kinderzehnkampf in Gmunden

An die 50 Kinder trafen sich trotz kühlen Temperaturen und Corona zum diesjährigen Kinderzehnkampf in der Gmunder SEP-Arena, darunter auch welche aus Kärnten und Tirol. Was vor 20 Jahren - damals mit Bananenschachteln als Hürden - begonnen hatte, entwickelte sich zu einer wahren Talenteschmiede. Organisator Roland Werthner von der TGW Zehnkampf Union: "Mehr als 14.000 Kinder haben so über die Jahre mit großer Freude an der Bewegung zum Sport gefunden, darunter viele später erfolgreiche...

Beim Zehnkampf in Graz. | Foto: KSV

Leichtathletik
Kinderzehnkampf in Graz

In Graz fand der alljährliche Kinderzehnkampf statt, ein Highlight für alle Leichtathletik begeisterten Kids, die sich durch tolle Leistungen auszeichneten. Als kindgerecht angepasste Disziplinen waren dabei 10m fliegend, Weitsprung, Ballstoß, Hochsprung, 150m Shuttlelauf, 50m Kinderhürden, Ringwurf, Stabhochsprung, Vortex und ein 800m Lauf zu absolvieren. Knapp 100 Kinder waren am Start, 16 davon vom Nachwuchsmodell Kapfenberg. Am Ende des Tages erreichten unsere Jüngsten 4 Stockerlplätze und...

Und am Ende waren sie alle Sieger: die jungen Athletinnen und Athleten, die am Sonntag gelaufen und gesprungen sind. | Foto: StLV
2

Erfolgreicher Kinderzehnkampf des StLV
Weite Sprünge, schnelle Sprints und Spaß am Sport

Die Kleinsten waren am vergangenen Wochenende wieder einmal die Größten beim Kinderzehnkampf des Steirischen Leichtathletikverbands im ASKÖ Stadion Graz-Eggenberg. Landessportkoordinatorin für Leichtathletik Carina Schrempf durfte sich als Organisatorin über einen vollends gelungenen Wettkampftag freuen. "Wir hatten heute rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen drei und 14 Jahren am Start." Nicht nur das Wetter führte perfekt Regie, sondern auch die Logistik funktionierte dank...

82

Leichtathletik-Nachwuchs
Bombige Stimmung, exzellente Leistungen und Teilnahmerekord beim 20. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf

93 Kinder und SchülerInnen aus nah und fern absolvierten am Freitag nachmittags mit höchstem Einsatz im Volksbankstadion Vöcklabruck den 20. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf. Über den Teilnahmerekord zum runden Geburtstag freute sich auch das Organisationsteam des LCAV Jodl Packaging. Viele Eltern und Großeltern spazierten mit ihren Sprößlingen von Station zu Station und konnten hautnah die bombige Stimmung und die familiäre Atmosphäre miterleben. Dort und da wurden von den Kids exzellente...

3

Leichtathletik-Nachwuchs
Der Vöcklabrucker Kinderzehnkampf feiert

Am Freitag, 28. August feiert der LCAV Jodl Packaging zwanzig Mal Kinderzehnkampf Vöcklabruck. In den letzten Jahren mauserte sich die Veranstaltung auf 60-80 Kinder und SchülerInnen. Das Sportfest mit knapp drei Stunden Spiel und Spaß ist auch dazu angetan, die Vielseitigkeit und die Talente der Kids zu entdecken. Die Bewerbe sind altersgemäß und für alle ohne spezielle Vorbereitung zu meistern. Die Eltern dürfen mit dem notwendigen Abstand zu den anderen ihre Sprösslinge zu den einzelnen...

Beim Weitsprung. | Foto: StLV/Böhm
2

Leichtathletik
"Zehnkampf-Schnuppern"

Die Jüngsten der KSV-Athleten schnupperten in Graz Eggenberg Zehnkampf-Luft und absolvierten bei spätsommerlichen Temperaturen die 10 Disziplinen. Heuer wagten sich 18 AthletInnen kindgerecht an die Königsdisziplin der Leichtathletik heran. Folgende Disziplinen mussten die 6 bis 11-Jährigen dabei absolvieren: 10m fliegend, 150m Shuttlelauf, 50m Hürden, Ballstoß, Vortex, Stabhochsprung, Hochsprung, Weitsprung, Ringwurf, 400 bzw. 800m Lauf. Bei den Minis gab es bei den Mädchen einen Doppelsieg...

87

Spaß, Spiel und Sport zum Ferienende:
Vöcklabrucker Kinderzehnkampf wieder ein großer Erfolg

Der 19. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf war auch dieses Mal wieder ein Erfolg. 67 Kinder und SchülerInnen (Jahrgänge 2014 bis 2006) hatten 12 Stationen zu absolvieren und waren mit Eifer dabei. Es war das bisher zweitbeste TeilnehmerInnenergebnis. Für die kurzen Pausen und für die ZuschauerInnen wurden zusätzlich drei weitere Stationen außer Konkurrenz angebaut. Ab und zu sprang der Ehrgeiz der Kinder auch auf die Eltern über und der eine oder andere Papa krempelte die Ärmel und die Hose hoch …...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.