Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kino Anders: Gewinnt mit der WOCHE 2x2 Karten für "Bis zum Horizont dann links"!

Bei "Kino Anders" im Dieselkino Leibnitz gibt es jeden 2. Donnerstag einen ganz besonderen Film zu sehen: Keine Langweiler, sondern Filme die auf Grund ihrer Machart und Thematik unter die Haut gehen und zum Nachdenken oder Lachen anregen. Am 17. Jänner um 20:00 Uhr könnt ihr "Bis zum Horizont dann links" zum Preis von € 6,- genießen, mit im Paket ist außerdem noch ein kostenloses Glas Prosecco! So hat sich Annegret Simon (Angelica Domröse) ihren Lebensabend sicherlich nicht vorgestellt:...

Letzte Vorstellung im heurigen Jahr

Das Polsterlkino Ligist präsentiert am 15. Dezember 2012 um 16.00 Uhr zum Saisonausklang den Kultfilm „Krieg der Knöpfe“. Schon immer bekämpfen sich die Kinder der Nachbardörfer Longeverne und Velrans ohne Gnade. Der Anführer der Longeverne-Bande ersinnt eine besondere Kriegslist, den Gefangenen werden alle Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten – besiegt und gedemütigt ist ihnen auch noch der Ärger zu Hause sicher. Die fesselnde Abenteuergeschichte erzählt von Freunden und Feinden, vom Siegen und...

Foto: www.dieselkino.at

Die Wand

In Julian Pölslers grandioser Verfilmung von Marlen Haushofers Kultroman ist Martina Gedeck mit einem unerklärlichen Naturereignis, einer unsichtbaren Wand mitten in der Natur, konfrontiert - und muss damit umgehen lernen, womöglich der letzte Mensch auf Erden zu sein. Gespielt wird der Film am 18. Dezember um 20 Uhr im Dieselkino Leibnitz - die WOCHE Leibnitz verlost für die Vorstellung 2 x 2 Kinokarten.

Polsterlkino Ligist

16:00 Uhr: Krieg der Knöpfe für alle ab 8 Jahren „Ihr Schlappschwänze!“. Schon immer bekämpfen sich die Kinder der Nachbardörfer Longeverne und Velrans ohne Gnade. Doch diese Beschimpfung kann sich keiner gefallen lassen - das bedeutet Krieg! Lebrac, Anführer der Longeverne-Bande, ersinnt eine besondere Kriegslist: den Gefangenen werden alle Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten - besiegt und gedemütigt ist ihnen auch noch der Ärger zu Hause sicher. Und der Kampf hat jetzt einen Namen: Krieg der...

Foto: www.dieselkino.at

"Liebe" im Kino ANDERS

"Liebe" von Michael Hanecke (Das weiße Band): Als Anne einen Schlaganfall erleidet, muss sich ihr Mann Georg um sie kümmern und für beide beginnt eine schwere Bewährungsprobe. Am 6. Dezember im Dieselkino Leibnitz, Beginn um 20 Uhr.

Foto: Dieselkino Leibnitz

Kino ANDERS über das Rad des Lebens

Fünf Jahre lang waren die Filmemacher Ron Fricke und Mark Magidson unterwegs und haben 25 Länder bereist, um dort die unvergesslichen Bilder für ihren außergewöhnlichen Film SAMSARA einzufangen - das Sanskrit-Wort für das sich unaufhörlich drehende Rad des Lebens. Am Donnerstag, den 22. November, ist der Film um 20 Uhr im Dieselkino Leibnitz zu sehen.

Foto: www.dieselkino.at

"To Rome with Love"

Ein Gipfeltreffen in der Ewigen Stadt: Roberto Benigni, Penelope Cruz, Alec Baldwin, Ellen Page, Jesse Eisenberg und viele mehr geben sich in Rom ein Stelldichein - zu Ehren von Woody Allens neuester, verflixt lebenskluger Variation über das Thema Liebe... Am 8. November um 20 Uhr im Dieselkino Leibnitz.

Foto: Einstein Junior

Abenteuer Leinwand - "Filmtage für Schulen" in Graz

ForscherInnengeist trifft Leinwandabenteuer Neugierde, Beigeisterungsfähigkeit, Entdeckungsdrang und die Suche nach Antworten - das alles verbindet Kinder und Wissenschaft. Das Einstein-Junior-Projekt "ForscherInnengeist trifft Leinwandabenteuer" verbindet jetzt das Kinoerlebnis und den Wissenserwerb. Für fünf Kinos quer durch die Steiermark - darunter auch Graz - wurden Spielfilme mit wissenschaftlichen Inhalten ausgewählt. Für den Unterricht wurden wissenschaftliche Arbeitsunterlagen zu jedem...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

HAST LA VISTA! Die Freunde Lars, Philip und Jozef verbindet eine gemeinsame Sehnsucht. Obwohl bereits in ihren Zwanzigern, hatten sie noch niemals Sex – und das soll sich schnellstens ändern! Doch dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so einfach. Lars sitzt aufgrund einer fortschreitenden Krankheit im Rollstuhl, Philip ist vom Hals abwärts gelähmt und Jozef ist fast komplett blind. Und ihre überfürsorglichen Eltern verbieten ihnen eine sorgfältig als Wein-Tour getarnte Reise in...

Foto: KK

Im Fluss des Lebens

Im Fluss des Lebens ist ein Film von Margit Atzler über das Gleichgewicht auf der Erde, zwischen Natur, Menschen, Politik und Wirtschaftstreibenden – ein Film über die Verbundenheit allen Seins. Der Weltenwanderer Gregor Sieböck nimmt Sie mit auf eine Reise nach „Patagonia Magica“, wo Sie am Beispiel des geplanten Mega-Staudammprojekts „Hidroaysén“ das vorherrschende Paradigma Wirtschaftswachstum als alleinigem Indikator für Lebensqualität hinterfragen und andere Lebenswege kennenlernen –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Dokumentarfilm "Das Phänomen Bruno Gröning"

Wer war Bruno Gröning?  Im Frühjahr 1949 strömten Tausende ins westfälische Herford.  Sie hatten nur ein Ziel: Bruno Gröning. Vom Krieg geschlagen, von Ärzten aufgegeben, kannten diese Menschen nur noch den Wunsch, gesund zu werden. Bruno Gröning sollte ihnen helfen. Und das Unfassbare geschah: An den Rollstuhl Gefesselte standen auf, Erblindete konnten wieder sehen. Dieser Film zeichnet die dramatischen Ereignisse jener Zeit nach. Auch heute geschehen weiterhin die Heilungen wie zu Lebzeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Gunnar Michelitsch
Foto: KK

Kinokritik: "Schutzengel"

Die Vollwaisin Nina (Luna Schweiger) wird Augenzeugin eines Verbrechens und gerät somit ins Visier des brutalen Geschäftsmann Thomas Backer (Heiner Lauterbach), der einige Killer auf die 15-Jährige ansetzt. Ihre einzige Hoffnung ist der ehemalige KSK-Soldat Max (Til Schweiger) , der den Auftrag bekommt, sie zu beschützen. Til Schweiger fungiert in „Schutzengel“ nicht nur als Hauptdarsteller sondern probiert sich auch wieder als Regisseur und bietet mit dem Actionstreifen eine gekonnte...

"Die Wand"

Hier mal eine Filmkritik im Telegramm-Stil: Großartiger Film - Preis verdächtig - ich verneige mich vor Regisseur Julian Pölsler - Grandiose Darstellung des unsichtbaren Moments dieses Stoffes - ein Frauenfilm, endlich, weil eine Frau die Hauptrolle spielt und das Buch auch von einer Frau geschrieben wurde - tolle Bilder - grandiose Stimmungen und kurzweilig. Zwei Stunden den Zuseher mit dieser Story derart in den Bann zu ziehen ist ganz großes Kino.

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

Fünf langjährige Freunde, allesamt Rentner, wollen nicht von ihren Kindern in Alten- und Pflegeheime abgeschoben werden und beschließen zusammenzuziehen. Claude, der ewige Frauenheld, Annie, konventionell und bürgerlich, Jean der politischer Aktivist, Jeanne, die Feministin, und Albert der Lebemann: Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können und für viel explosiven Stoff in der Wohngemeinschaft sorgen. Eigentlich funktioniert alles bestens, wären da nicht die Prüfungen und Probleme des...

Filmkritik: Totall Recall

Douglas Quaid (Colin Farell) hat genug vom Alltagstrott und dem gleichen Albtraum, der ihn jede Nacht heimsucht. Durch einen Zwischenfall erfährt Douglas jedoch, dass der Albtraum mehr als nur ein nächtliches Hirngespenst ist. Auf der Flucht trifft er nicht nur auf „vergessene“ Bekannte, sondern auch auf sein wahres Ich. Die Neuauflage von Paul Verhoevens „Total Recall“ lässt sich mit dem Klassiker kaum vergleichen: Abgesehen vom technischen Fortschritt ist auch der Plot ein wenig anders, zudem...

Filmkritik "Rock of ages"

1987 in L.A.: Der Besitzer des legendären Rockschuppens „Bourbon Rooms“ (Alec Baldwin) setzt alles auf einen spektulären Auftritt von Rockstar „Stacee Jaxx“ (Tom Cruise). Dieser zählt neben Musik aber auch Whiskey, Groupies und Größenwahn zu seinen Hobbies. Widerstand gibt es in Form von Patricia Whitmore (Catherine Zeta-Jones), die noch eine Rechnung mit ihm begleichen will. Die Handlung ist vorhersehbar, die schauspielerischen und gesanglichen Leistungen durchwachsen. Allerdings versprühen...

Kinopremiere Klagenfurt: Awake - ein Reiseführer ins Erwachen

Premiere in Wien binnen 5 Tagen ausverkauft – Stadtpremiere Klagenfurt am 31. Mai 2012: Catharina Roland’s Kinodebüt „Awake – Reiseführer ins Erwachen“ Wer kennt das nicht? Die Fragen seiner Kinder nicht beantworten zu können… Die Ratlosigkeit, wenn es um große Lebensthemen geht… Doch nur wenige Menschen haben den Mut, sich in solchen Momenten diesen Fragen zu stellen und aufzubrechen – So wie die österreichische Regisseurin Catharina Roland, die mit ihrem Sohn Moritz um die Welt reiste, um bei...

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

16.00 Uhr - Mein Freund der Delfin: Bei einem Spaziergang am Strand findet der Junge Sawyer eines Tages ein schwer verletztes Delfinweibchen. Das Tier war zuvor in eine Krebsreuse geraten, wobei die Schwanzflosse derart verwundet wurde, dass ein Überleben des Tiers kaum noch möglich scheint. Doch durch den unglaublichen Einsatz eines Meeresbiologen, eines Spezialisten für Prothesen, und Sawyers tiefer Zuneigung wird das Unmögliche möglich: "Winter", wie der Junge seinen animalischen Freund...

Filmkritik: „Best Exotic Marigold Hotel“ (Komödie)

„Best Exotic Marigold Hotel“, ein klingender Titel, der nicht zu viel verspricht. Der in Indien spielende Streifen porträtiert mehrere alternde Menschen, die sich aus unterschiedlichsten Gründen und rein zufällig im besagten Hotel treffen und nach anfänglichen Differenzen auf humorvolle, bewegende Art und Weise zueinanderfinden. Dabei handelt es sich um durchwegs simple Schicksale, doch gerade das macht den Charme der Erzählung aus. Die grundverschiedenen Charaktere, verkörpert von einer Riege...

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

19:00 Uhr Nur für Personal Im Paris der 1960er Jahre führt das nicht mehr ganz junge Ehepaar Jean-Louis (Philippe Le Guay) und Suzanne Joubert (Sandrine Kiberlain) ein langweiliges Leben in einem schicken, viel zu großen Mietshaus. Die Kinder besuchen das Internat, der Alltag der Eheleute ist eintönig. Da entdeckt Jean-Louis, dass es in der sechsten Etage des Hauses, in dem die sechs spanischen Dienstmädchen untergebracht sind, viel lebhafter und bunter zugeht. Von dieser für ihn neuen Welt...

POLSTERKINO LIGIST

16.00 Uhr: Villa Henriette: Im Mittelpunkt steht ein Haus, das mit der Stimme von Nina Hagen spricht, in Peter Payers Filmversion eines Romans der renommierten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger, die hier auch für eine kleine Nebenrolle gewonnen werden konnte. - Kinderfilm, empfohlen ab 8 Jahren. 19.00 Uhr: In einer besseren Welt - der Gewinner des OSKARS 2011 für den besten ausländischen Film. Elias wird in der Schule gemobbt, erst die Freundschaft mit dem neuen durchsetzungsfähigen...

2

Filmkritik der WOCHE: „Happy New Year“ (Komödie)

Regisseur Garry Marshall (Pretty Women) bleibt dem Schema von Kassenschlager „Valentinstag“ treu und nutzt das Silvester-Spektakel in New York City als Schauplatz für seinen neuesten Streich. „Happy New Year“ glänzt wie sein „Vorgänger“ durch ein hochkarätiges Staraufgebot: Robert De Niro (Meine Frau, unsere Kinder und ich), Zac Efron (17 again), Sex and the City-Star Sarah Jessica Parker sowie Rockstar Jon Bon Jovi erzählen die Geschichte unterschiedlicher Charaktere in der Silvesternacht....

Foto: crazycritics.com

„In Time“ (Science Fiction/Action)

Zeit ist Geld! Im Zukunftsszenario von Wil Salas (Justin Timberlake, Social Network) wurde das Sprichwort zu echtem Leben. Salas lebt nur von Tag zu Tag, was nicht bedeutet, dass er spontan ist. Ab dem 25. Lebensjahr wird keiner älter, der sich Zeit nicht verdient oder von jemandem anderen stiehlt. Zeit ersetzt Geld. Ein Becher Kaffee kostet drei Minuten. Plötzlich kommt er zu Unmengen von Zeit und sagt der Epoche mit einer Bankierstochter (Amanda Seyfried, Red Riding Hood) den Kampf an. In...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Vortrag: Plötzlich Querschnittgelähmt - Ein geschenktes NEUES Leben!

Am 2. Juni 2025 findet ab 19.30 Uhr ein Vortrag über "Plötzlich Querschnittgelähmt - Ein geschenktes NEUES Leben" von Walter Seebacher im Kino Gröbming statt. GRÖBMING. (M)ein Versuch, Leid durch Akzeptanz, Glaube und Visionen zu meistern. Ein Blick hinter die Kulissen – Wenn mit einem Wimpernschlag nichts mehr ist, wie es vorher war! Ein Leben mit Behinderung – Wie es ist auf Hilfe im täglichen Leben angewiesen zu sein! Eine mentale Achterbahn - Wenn Hoffen und Dankbarkeit sogar zu wenig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.