Kirchberg am Walde

Beiträge zum Thema Kirchberg am Walde

2

Ramba-Zamba am Faschingssamstag

SÜSSENBACH. Die Landjugend Süßenbach war am Faschingssamstag auch heuer wieder verkleidet - diesmal passend zum Thema „Valentinstag“ - in Süßenbach, Ottenschlag und Warnungs unterwegs. Mit dabei waren: Mathias Senger, Niklas Holzweber, Florian Preisl, Babsi Dangl, Sabine Senger, Michael Dangl, Stefan Drucker, Rene Frühwirth, Lydia Holzweber, Manuela Vogler, Petra Senger und Theresa Bruckner. Auch Bürgermeister Johann Panagl ließ sich von der lustigen Truppe so richtig in Faschingslaune...

Laura Kamhuber nun auch in Australien

AMALIENDORF (pp). Laura Kamhuber braucht man hier nicht extra vorzustellen. Das Ausnahme-Gesangstalent aus Amaliendorf ist natürlich ein Begriff und aus der volkstümlichen Radiowelt nicht wegzudenken. Dass sie aber seit neuestem auch im fernen Australien oder Brasilien aus dem Radio trällert, ist schon etwas besonderes. Internet sei Dank 2013 nahm Fräulein Kamhuber am Wettbewerb "The Voice Kids" teil, wo sie die schwierige Nummer "I will always love you" von Whitney Houston zum Besten gab. Seit...

88

Viva Espana! Spanische Nacht der Jugendtrachenkapelle

GROSSSCHÖNAU (pp). Zu einer Reise nach Spanien lud die Jugendtrachtenkapelle Großschönau bei ihrem alljährlich Ball im Gasthaus Thaler ein. Obmann-Stellvertreter Michael Hobiger führte die Eröffnung durch und konnte neben zahlreichen Besuchern auch Bürgermeister Martin Bruckner, Vizebürgermeister Herbert Grübl, den designierten Vizebürgermeister Martin Hackl, Karl Stütz, Direktor Hubert Prinz, Abschnittsbrandinspektor Herbert Schagginger und den Ehrenringträger der Musikkapelle Josef Gratzl...

Flohmarkt für Kindersachen am 14.3.

VITIS. Die Pfarre Vitis veranstaltet wieder einen Flohmarkt für Kinderartikel am 14. März von 8.00 bis 12.00 Uhr. Sie wollen Kinder- und Babyartikel, Spielzeug, Kindersitze, usw. weiterverkaufen? Dann sichern Sie sich einen Platz als Verkäufer! Info und Anmeldung: Eveline Tomaschek, 0677/613 672 38 Ihre Anwesenheit am Flohmarkt ist erforderlich, Tische werden zur Verfügung gestellt!

5

Extremtour des HSV-Läufers Martin Wurz

ALLENTSTEIG (pp). Der Heeressportverein (HSV) Allentsteig, einer der größten Sportvereine des Waldviertels, bietet als jüngste Sektion nun "Laufen und Nordic Walking" für Anfänger, Fortgeschrittene und für Wettkämpfer an. Sehr ambitioniert dabei ist Sektionsleiter Martin Wurz: "Es stehen für diese Vorhaben drei ausgebildete Lehrwarte für Körperausbildung zur Verfügung, die Tipps für die richtige Lauftechnik, richtige Pulsfrequenz usw. geben." Und eben dieser absolvierte vor kurzem eine ganz...

Zankerlschnapsen der Fischer

SCHREMS. Der Fischereiverein Steinbach (VÖAFV Fischereiverein Gmünd NÖ) hält am Freitag, den 27. Februar von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Sportarena Schrems (Budweiser Straße 16) ihr Zankerlschnapsen ab. Der Kartenpreis beträgt 3,50 Euro. Eine Tombola sorgt sicher für viele weitere glückliche Gewinner. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreichen Besuch.

188

Die Nacht der Uniformen in Waidhofen

WAIDHOFEN (pp). Die Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig lud zu einem Ball der Uniformen in den Stadtsaal. Obmann Klaus Fitzinger und sein engagiertes Team sorgten für eine rauschend-festliche Nacht, die viele Besucher in den unterschiedlichsten Uniformen sichtlich genossen. Unter die Gäste mischten sich viele bekannt Persönlichkeiten, etwa Stadtpfarrer Josef Rennhofer und Militärdekan Maximinius Reiterer, TÜPl-Kommandant Josef Fritz, der Kommandant des AAB4 Reinhard Lemp und die Offiziere...

Pfadfinder Gmünd: jeden Tag eine gute Tat

BEZIRK. Die Leiterinnen und Leiter der Pfadfindergruppe Gmünd schenkten nach der Christmette in der Pfarrkirche Gmünd II Punsch gegen eine freie Spende aus. Diese Spende wurde nun an Martina Mitmannsgruber, die Leiterin des Förderzentrums in Gmünd, übergeben. Mit dabei waren: 1. Reihe: David Höllrigl, Laurenz Semler, Marlene Wurz, Sebastian Chis 2. Reihe: Andrea Hochstöger, Niklas Preissl, Anna-Lena Wurz, Liane Amon, Tobias Halmetschlager, Jonas Lenz, Sabine Wiesmayr 3. Reihe: Franz Edinger,...

Herbert Gaugusch zum Oberst befördert

ALLENTSTEIG. Mit Anfang Jänner 2015 wurde der stellvertretende Kommandant des Truppenübungsplatzes Allentsteig, Obstlt Herbert Gaugusch, durch den Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Mag. Gerald Klug, zum Oberst befördert. Nach seiner Ausbildung an der theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt wurde er 1989 zum PzGrenB 9 als Leutnant ausgemustert. Von 1989 bis 2005 durchlief Oberst Gaugusch in den Garnisonen Horn und Weitra die Offiziersfunktionen vom Zugskommandanten bis zum...

161

Viele Freunde der Exekutive am Polizeiball

GMÜND (pp). Der Polizeiball im Gmünder Kulturhaus war wieder bestens besucht. Bestens organisiert vom Team rund um Christian Grümeyer und Martin Noschiel genossen viele Besucher eine rauschende Ballnacht. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Erstmals dabei Landesrat Maurice Androsch, welcher selbst aus der Exekutive kommt und sehr gerne bei seinen ehemaligen KollegInnen vorbeischaute. Weiters waren die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Konrad...

Foto: Foto: Stöger
19

Vier Tiere bei Stallbrand verendet

HOLLENSTEIN. Zu einem Großbrand kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Hollenstein. Der örtliche Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Maier bemerkte das Feuer und um 20.38 erfolgte die Alarmierung von insgesamt sieben Feuerwehren. Diese waren mit 15 Fahrzeugen und über 100 Mann im Einsatz. Für vier Rinder kam jede Hilfe zu spät, jedoch konnte der Großteil der Tiere gerettet werden. Auch angrenzende Wirtschaftsgebäude blieben erhalten, der Stall mit Scheune wurde jedoch ein Raub der...

15

Fallschirmspringen Fromberg Kirchberg am Walde Tandemsprung

Fallschirmspringen in Fromberg. Beim alljährlichen Fallschirmspringertreffen in Kirchberg am Walde wird für 1 Woche wieder die Pink Skyvan täglich die Skydiver auf 4000m und 6000m Absprunghöhe bringen. Die Fromberger werden mit Speisen und Getränken die Gäste bewirten. Vom Bierzelt aus lässt sich das Event am besten beobachten. Tandemsprung Gutscheine können online bei Tandemfun bereits bestellt werden. Hol Dir den Adrenalin-Kick! Das Erlebnis für jung und Alt. Wir freuen uns auf Euch....

Neue Krippe für die Dorfbewohner von Heinreichs

HEINREICHS. Die Bewohner von Heinreichs erhielten ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Josef Wimmer errichtete mit Hilfe seines Sohnes Clemens in vielen Arbeitsstunden eine wunderschöne Krippe. Im Zuge einer Adventfeier im Dorfzentrum wurde diese nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Auch die Kinder, welche recht fleißig bei der Adventfeier mitgewirkt hatten, waren von der Krippe ganz begeistert.

2

LAST-MINUTE-WEIHNACHTSGESCHENK mit Gewinnspiel

Karten für Transvestie-Show zu gewinnen HEINREICHS. Im Dorfzentrum Heinreichs bei Vitis steigt am 13. & 14. März 2015 "Sascha´s Transvestie-Show". Wer noch schnell ein passendes Weihnachstgeschenk sucht, liegt mit Karten für diese Veranstaltung sicher richtig. Unter allen bis einschließlich 23. Dezember 2014 gekauften Karten, die sich auf diesen Artikel (Codewort: Bezirksblätter) beziehen, werden 2 x 1 Freikarte verlost. Also rasch zugreifen, sonst gewinn jemand anderer. Wer lässt sich ein auf...

13

Rettung eines Kulturdenkmales

SCHREMS (pp). Jahrelang lag im alten Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schrems ein wahrer Schatz: eine Feuerwehrspritze "Hydrophor" der Firma Wiener Knaust aus dem Jahre 1886, welche bis etwa 1925 im Einsatz zum Wohle der Schremser Bürger war. Die Feuerwehr "Schrems 1" wurde 1870, die Feuerwehr "Schrems 2" 1886 gegründet. Die Zusammenlegung erfolgte in den 30er Jahren. Vor etwa einem Jahr entschlossen sich ein paar ambitionierte, handwerklich begabte Feuerwehrkameraden, das Schmuckstück...

Auszeichnung für verdiente ehrenamtliche MitarbeiterInnen der VOLKSHILFE im Bezirk Gmünd

GMÜND. Die Volkshilfe lud zur 2. Freiwilligenmesse "unbezahlTbar" nach Krems. Alle Landesorganisationen informierten über ihre ehrenamtlichen Projekte in ganz Österreich. Rund 25.600 Mitglieder und Freiwillige engagieren sich aktuell in rund 90 Bezirksorganisationen in der Volkshilfe. "Mit unserer Freiwilligenmesse machen wir dieses großartige Engagement sichtbar", kündigte Volkshilfe Vizepräsident und Gastgeber Prof. Ewald Sacher die zweite Volkshilfe Freiwilligenmesse an.. Die Messe wartete...

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – die „andere Seite“ des Eisernen Vorhangs Das Grüne Band feiert sein 25-jähriges Jubiläum

REGION. Vor einem Vierteljahrhundert geschah, was niemand für möglich hielt. Die Berliner Mauer fiel und damit war das Ende der DDR-Diktatur und des Eisernen Vorhangs besiegelt, der bis dahin den Kontinent z.T. mit Wachtürmen und Minenfeldern trennte. Und noch im Wendejahr 1989 nahm ein Jahrhundertprojekt in Deutschland seinen Ausgang: Der tödliche Grenzstreifen sollte als Lebensader und lebendiges Denkmal, als "Grünes Band" erhalten bleiben. Die Idee dazu hatte Kai Frobel vom BUND Naturschutz...

Wissenswertes für werdende Muttis

Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ BEZIRK. Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 11. November 2014 in Gmünd einen Infoabend. Alfred Novotny von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das...

NÖAAB-Arbeitnehmertag im Bezirk Gmünd: Lehre, Steuern und Personalvertretungswahlen im Zentrum

Von einer modularen Facharbeiterausbildung würden 490 Lehrlinge im Bezirk profitieren BEZIRK. „Zum diesjährigen Arbeitnehmertag haben wir uns ein ganzes Bündel an Themen vorgenommen. Im Rahmen unserer Aktionen und Betriebsbesuche in Gmünd, geht es aber nicht nur darum unsere Themen anzusprechen sondern auch ums Zuhören. Neben der aktuellen Steuerdebatte mit unserem ÖAAB-Gleittarifmodell sowie den anstehenden Personalvertretungswahlen für Bundesbedienstete steht für uns vor allem die duale...

Soroptimist Club unterstützt Frauenberatung

BEZIRK. Aus dem Erlös der erfolgreichen Benefiz Theaterveranstaltung im Waldviertler Hoftheater spendete der Soroptimist Club Waldviertel 1200,- € an die Frauenberatung Waldviertel. Im Rahmen des monatlichen Club-Meetings in Schrems überreichten Präsidentin Dr. med. Erika Raab und Schatzmeisterin Solveig Gschaider einen Scheck über 1.200,- € an Mag.a Elisabeth Eckhart und Mag.a Sylvia Zwettler. Im Anschluss informierten die beiden Leiterinnen der Frauenberatung Waldviertel die Soroptimistinnen...

Lehrlingsausbildung bei TEST-FUCHS

REGION. Zusätzlich zu der Theorieausbildung an den Berufsschulen wird im Rahmen der TEST-FUCHS Academy von erfahrenen Mitarbeitern das theoretische Wissen an die Lehrlinge aller Lehrjahre weitergegeben. Die Lehrlinge profitieren hierbei nicht nur von den handwerklichen Fähigkeiten ihrer Ausbilder, sondern bekommen so auch solides Grundwissen in verschiedenen Bereichen wie Messtechnik, Sicherheitstechnik, Hydraulik, Elektrik oder Fachrechnen vermittelt. Die besten ihres Jahrganges werden jedes...

Foto: alle Fotos: privat
6

Nacht der 1000 Lichter in der Pfarrkirche Gmünd Neustadt

GMÜND. Super Gänsehautstimmung statt Gruselfurcht bei der „Nacht der 1000 Lichter“ in der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu. Die Hauptorganisatoren der Katholischen Jugend Gmünd und Pfarrer Pater Georg Kaps und Kaplan Christoph Weiss zeigten sich erfreut: „Wir waren vom Besucherandrang überrascht, die 1300 Kerzen und die Lichtinstallation zeigten unsere Pfarrkirche in einem ganz besonderen Licht. Viele der Hunderten Besucher, die aus dem ganzen Waldviertel kamen, gaben die Rückmeldung: Es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2025 um 07:00
  • Kirchberger Hütte
  • Kirchberg

Flohmarkt

Flohmarkt in Kirchberg am Walde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.