Kirchberg i. T.

Beiträge zum Thema Kirchberg i. T.

Siegerfoto des Ulli Lechner Gedächtnisrennens mit Fahrerin Conny Mayr mit "Kelly Vryenesse". | Foto: C. Kili
2

Pferdesport im Brixental
Conny Mayr gewann das Ulli Lechner Gedächtnisrennen

Auf der Kirchberger Frangl-Rennbahn wurden sieben Pferderennen ausgetragen. KIRCHBERG. Der 1. Brixentaler Trabrennverein Kirchberg veranstaltet heuer sein Herbstrennen schon am 22. und nicht wie sonst traditionell am 26. Oktober. Es wurden sieben Rennen durchgeführt, davon vier Trabrennen, ein Doppelsitzerrennen, ein Norikerfahren sowie ein Minitrabrennen. Hauptbewerb war das Ulrich Lechner Gedenk-/Gedächtnisrennen, das Cornelia Mayr mit "Kelly Vryenesse" gewinnen konnte. Weitere Sieger &...

Rück- und Ausblick bei TVB-Brixental-Vollversammlung. | Foto: Kogler
7

TVB Brixental, Vollversammlung
Kurtaxe und Pflichtbeiträge sollen erst 2025 angehoben werden

Viele Infrastruktur-, Programm- und Event-Anstrengungen; Kurtaxe und Promillsatz vorerst unverändert. BRIXENTAL, WESTENDORF. Obmann Toni Wurzrainer und GF Christoph Stöckl zogen bei der Vollversammlung des TVB Brixental Jahresbilanz und gaben einen Ausblick auf neue Entwicklungen. Bei den Gästenächtigungen gab es gegenüber 2029 (Vor-Corona-Jahr) einen Rückgang um 4,8 %, gegenüber dem Vorjahr 2022 jedoch eine Plus von 9,1 %, wie Stöckl betonte. Das Budget 2024 ist 8,64 Millionen Euro "schwer";...

2023 war die letzte Auflage des Bike-Festivals. | Foto: E. Haiden
2

Brixental, KitzAlpBike
Der KitzAlpBike hat ausgeradelt...

Aus für den KitzAlpBike; nach 27 Jahren wird das Bike-Festival nicht mehr veranstaltet. BRIXENTAL, KIRCHBERG. "Nach vielen Jahren voller Leidenschaft und Begeisterung müssen wir mitteilen, dass das KitzAlpBike-Festival nicht mehr stattfinden wird. Dieses Event war ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements, das Brixental und die Kitzbüheler Alpen als Top-Destination für Mountainbiker zu etablieren. Die Entscheidung wurde sorgfältig abgewogen und aus verschiedenen Gründen getroffen", teilt...

1. Bürgermeister-Stellvertreter Josef Eisenmann, Bürgermeister Helmut Berger und GR Peter Schweiger (Ausschussobmann Soziales Wohnen) weisen die Vorwürfe der NEOS zurück. | Foto: Johanna Bamberger
2

Stöcklfeld 41 & 45
Debatte über Wohnungssuchende in Kirchberg entflammt

Offener Brief von Mietern, veröffentlicht von den NEOS, sorgt für hitzige Diskussionen in Kirchberg; Bürgermeister Helmut Berger, 1. Bürgermeister-Stellvertreter Josef Eisenmann und Ausschuss-Obmann für Soziales Wohnen GR Peter Schweiger dementieren Vorwürfe. KIRCHBERG. Vor einigen Tagen wurde von den NEOS in Kirchberg ein offener Brief veröffentlicht, der in der Gemeindestube die Wogen hochgehen ließ. In dem Schreiben heißt es, dass die 28 Mieter der Häuser "Stöcklfeld 41 und 45" über 40 Jahre...

Ein buntes Spektakel – die Nacht der Ballone beim Int. Libro Ballon Cup. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Thomas Kargl
4

34. Int. Libro Ballon Cup
Ein Höhenflug der Farben im Brixental

Über 30 Teams aus sechs Nationen gingen beim Int. Libro Ballon Cup im Brixental an den Start. BRIXENTAL. Kürzlich wurde erneut der Int. Libro Ballon Cup in den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf organisiert. Mehr als 30 Teams aus sechs Nationen - Österreich, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und der Schweiz - nahmen an den täglichen Wertungsfahrten teil. Großbritannien dominierte den Libro Ballon Cup mit den Piloten Tony Shileds, David Head und Alan Turner, die die ersten...

Das Auner Alpenspektakel lud zu zwei Jubiläumsshows  in die arena365. | Foto: Auner Alpenspektakel
3

Auner Alpenspektakel
Fulminante Shows zum 50. Jubiläum

Auner Alpenspektakel lud zu zwei Jubiläumsshows in die arena365 nach Kirchberg. KIRCHBERG. Die Musiker rund um Peter Aschaber haben bei ihrem 50-jährigen Jubiläumskonzert am 14. und 21. September in der arena365 in Kirchberg eine sensationelle Alpenspektakel Show geboten. Viele Fans aus Dänemark, den Niederlanden und Deutschland haben den langen Weg auf sich genommen, um bei diesem Jubiläum dabei zu sein. Mit grandiosen Solos, lustigen Sketches und einigen neuen Musikstücken haben die "Auner"...

Die Feuerwehren besuchten die Schulen im Bezirk Kitzbühel. | Foto: BFV Kitzbühel
2

BFV Kitzbühel
Feuerwehren besuchten Schulen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Wir kommen zu euch, damit ihr zu uns kommt“ haben die Feuerwehren am 22. September die Mittelschulen Kirchberg, Kitzbühel, St. Johann, Fieberbrunn, Kössen, Westendorf und Hopfgarten sowie das Gymnasium St. Johann besucht. Die Feuerwehren durften den Kindern ihre Gerätschaften und die Aufgaben vorstellen und somit das Interesse der Kinder für die Feuerwehrjugend wecken. Der Bezirks-Feuerwehrverband Kitzbühel bedankt sich herzlich bei den Schulen mit ihren...

Beim Almabtrieb in Westendorf konnten zahlreiche BesucherInnen begrüßt werden. | Foto: Johannes Kogler
3

Almabtriebe gefeiert
Almfeste im Brixental zogen zahlreiche Besucher an

Viele Besucher bei Almabtrieben in Kirchberg, Brixen und Westendorf; Almabtrieb mit Maibaumversteigerung beim Hotel Elisabeth am 30. September. BRIXENTAL. Die Almabtriebe und Almfeste in Brixen, Kirchberg und Westendorf zogen am vergangenen Wochenende erneut viele neugierige Zuschauer an. Dieses Spektakel mit Live-Musik und regionalen Spezialitäten unterstrich die Bedeutung dieser traditionsreichen Veranstaltung. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Kühe mit Glocken, farbenfrohen...

Die Band folkshilfe wird beim Winter-Woodstock im Brixental auf der Bühne sein. | Foto: Julian Quirchmair
2

Festival
Winter-Woodstock kommt wieder ins Brixental

Woodstock der Blasmusik“ kommt 2024 zum dritten Mal mit der Winter-Edition ins Brixental und bringt Festivalfeeling und Blasmusikstimmung. BRIXENTAL. Das „Woodstock der Blasmusik“ kommt 2024 zum dritten Mal mit der Winter-Edition ins Brixental. Vom 22. bis 24. März 2024 werden die drei Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf blasmusikalisch erklingen, zu hören gibt‘s Musik am Berg und im Tal auf sechs Bühnen. Am 18. September startete der Vorverkauf. Plätze, Bühnen und Blasmusik In bewährter...

Attraktive Bergsportwochen. | Foto: Mathäus Gartner
2

TVB Brixental - Bergsportwoche
Biken & Gipfelsiege – Bergsportwoche im Brixental

Die Bergsportwoche startet am 25. September mit einer Kräuterwanderung in Kirchberg. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Die Bergsportwoche im Brixental, die vom 25. - 29. September sattfindet, bietet allen Wander- und Mountainbike-Enthusiasten die perfekte Gelegenheit, die atemberaubende Berglandschaft der Kitzbüheler Alpen zu erkunden. Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Die Bergsportwoche startet am 25. September mit einer Kräuterwanderung in Kirchberg. Bei dieser...

Almabtriebe in Westendorf, Brixen und Kirchberg. | Foto: Archiv/Kurt Tropper
2

Tradition
Almsommer-Ausklang im Brixental

Mit einem Highlight wird Ende September die Herbstsaison im Brixental eingeläutet - dem traditionellen Almabtrieb. Beim sogenannten „Hoamfahren“ treiben die Bauern ihre Tiere von der Alm zurück auf die Wiesen im Tal. BRIXENTAL. Wenn nach rund vier Monaten auf der Almtieren aus der Sommerfrische zurückkehren, werden sie für den Abtrieb geschmückt. Damit wird der Almabtrieb im Brixental alljährlich zum bunten Spektakel, das Einheimische und Gäste im Rahmen von Dankesfesten in den Orten Brixen,...

Selina Gutensohn setzt sich für Menschen mit Einschränkungen ein.  | Foto: Angelo Lair
4

Miss Alpin Wahl
Drei junge Damen aus dem Bezirk Kitzbühel kämpfen um den Titel

Jasmin Klausner aus Brixen, Franciska Ponimayer aus Fieberbrunn und Selina Gutensohn aus Kirchberg nehmen an der Miss Alpin Wahl am 14. Oktober in Innsbruck teil. KITZBÜHEL, INNSBRUCK. Die Miss Alpin Wahl nähert sich mit großen Schritten. Die "Missenmacherinnen" Romana Exenberger und Kati Pletzer-Ladurner setzen hier neue Maßstäbe. Statt dem Klischee eines herkömmlichen Schönheitswettbewerbs zu folgen, setzt die Miss Alpin Wahl auf persönliche Entwicklung und soziales Engagement. Die...

Die Woodstock Academy ging vom 18. bis 24. August im Brixental über die Bühne. | Foto: Ludwig Angerhöfer/Buffet Crampon
9

Woodstock Academy
Eine Woche voller musikalischer Highlights

Knapp 300 MusikerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Frankreich und der Schweiz zu Gast im Brixental. BRIXENTAL. Von 20. bis 26. August waren etwa 300 MusikantInnen aus sechs Nationen bei der Woodstock Academy in den Orten Kirchberg, Brixen und Westendorf zu Gast. Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25 Instrumente und Interessensgruppen standen auf dem Programm. 45 DozentInnen vermittelten ihr Wissen an die TeilnehmerInnen. Die TeilnehmerInnen konnten nicht nur in den...

Das Auner Alpenspektakel holt zum großen Jubiläum im September noch einmal zahlreiche Musiker auf die Bühne. | Foto: Auner Alpenspektakel
2

50 Jahre
Auner Alpenspektakel feiert großes Jubiläum

Alpenspektakel-Show zum 50-jährigen Bestehen in der arena365 in Kirchberg; 49 CDs in 50 Jahren produziert. KIRCHBERG. Zum 50-jährigen Jubiläum holt Peter Aschaber am 14. und 21. September in der arena365 in Kirchberg noch einmal seine Musikanten auf die Bühne. Gemeinsam zeigen sie die Alpenspektakel-Show. Eine Erfolgsgeschichte Mit 49 CDs, 17 Filmen und über 1.000 eigenen Musikstücken haben die Musikanten um Aschaber in einem halben Jahrhundert einiges geschaffen. In den über 35...

Beeindruckende Feuerbilder auf den Bergen. | Foto: J. Kogler
2

Brixentaler Bergleuchten
Berge leuchteten wieder nach sieben Jahren Pause

Nächtliche Kunstwerke: Bergleuchten erstrahlte nach 7 Jahren wieder im Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Funkelnde Lichter erstrahlten erneut über das Brixental, als das lang ersehnte "Brixentaler Bergleuchten" Ende August die Nacht erhellte. Nach einer siebenjährigen Pause aufgrund wechselhaften Wetters fand dieses besondere Ereignis endlich wieder statt. Vorbereitet wurde dieses außergewöhnliche Spektakel von örtlichen Vereinen, Wirten und Institutionen, die auf den frisch gemähten Wiesen mit...

Judo-Training in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Judoclub Kirchberg
JC Kirchberg startet ins neue Sportjahr

Kirchberger Kampfsport-Club lädt zu Trainings in Kirchdorf und in Kirchberg. KIRCHBERG, KIRCHDORF. Der Judoclub Kirchberg lädt wieder zum Training. In Kirchdorf wird am Mittwoch, 13. 9., gestartet: 18 Uhr Kinder/Jug. Judo, 19.15 Uhr Erwachsene JuJutsu, Sporthalle; Kirchberg – Start am Dienstag, 12. 9.: 18 Uhr Kinder/Jug., 19.15 Uhr Erwachsene (jew. Di + Do), VS-/MS-Turnhalle. Der Anfängerkurs in Kirchberg beginnt am 19. September: 17.15 Uhr Kinder (4 – 6 Jahre, nur Di), 18 Uhr Kinder/Jug.,...

Vom 16. bis 23. September findet der 34. Int. Libro Ballon Cup in Westendorf und Kirchberg statt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lisa Lederer
2

34. Int. Libro Ballon Cup
Schwebendes Farbenmeer in Kirchberg und Westendorf

Heißluftballon-Teams aus sechs Nationen starten vom 16. bis 23. September im Brixental in die Lüfte. BRIXENTAL. Bereits zum 34. Mal verwandelt der Int. Libro Ballon Cup vom 16. bis 23. September den Himmel über dem Brixental in ein farbenfrohes Spektakel. Über 30 Heißluftballon-Teams aus sechs Nationen werden an diesen Tagen in die Lüfte steigen, um ihre Wertungsfahrten auszutragen. Highlight ist dabei die Nacht der Ballone, in der die majestätischen Riesen für magische Stimmung sorgen werden....

Auch Kirchberg findet sich im Spitzenfeld. | Foto: Kogler
2

VCÖ, Bahnhöfe
Heimische Bahnhöfe im Test-Spitzenfeld

VCÖ-Bahnhof-Test: Tiroler Bahnhöfe im Spitzenfeld – bei kleinen Bahnhöfen drei aus Tirol am Podest. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim VCÖ-Bahnhof-Test wird der Bahnhof Lienz in der Kategorie der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte am zweitbesten bewertet. Bei den kleineren Bahnhöfen sind nur Tiroler Bahnhöfe am Podest: Sillian, Heinfels und Kirchberg (Rang 3). Und mit St. Johann und Oberndorf ist Tirol mit noch zwei weiteren Bahnhöfen in den Top-10 vertreten. Der Innsbrucker...

Die jüngsten "Sommerfrischler" genossen den Nachmittag in Oberndorf. | Foto: Johanna Bamberger
57

ORF Sommerfrische, Tag 4 + 5
Orientierungslauf in Oberndorf, Biken auf der Fleckalm

BEZIRK KITZBÜHEL. OBERNDORF, KIRCHBERG. Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourte wieder neun Wochen lang durch alle Tiroler Bezirke. Dabei gab es bis 1. September auch im Bezirk Kitzbühel wieder viel Live-Unterhaltung samt interessanten Informationen und Freizeittipps. Die BezirksBlätter waren auch heuer wieder als Medienpartner mit an Bord. Moderatorin im Studio war Barbara Kohla, als Redakteur vor Ort fungierte David Steiner. Trendsportart Orientierungslauf Am vierten Tag machte die...

Der zweite Handwerks- und Architekturworkshop in Kirchberg sorgte wieder für viel Begeisterung. | Foto: Netzwerk Handwerk/Grabher
2

Netzwerk Handwerk
Kinder bauten einen mobilen Werkstattwagen

Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kinder von 8 bis 13 Jahren. KIRCHBERG. Zum zweiten Mal machte “Netzwerk Handwerk für Kids” kürzlich mit einem Handwerk- und Architekturworkshop Station in Kirchberg. Eine Woche lang wurde mit Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt und gemalt. Ergebnis der Arbeit war – neben sehenswerten selbstgeplanten und –gebauten Sitzmöbeln – ein einzigartiger mobiler Werkstattwagen, der zum Abschluss der...

In Kirchberg wurde ein E-Bike gestohlen. | Foto: pixabay/planet_fox
2

Diebstahl
E-Bike am Achenweg in Kirchberg entwendet

KIRCHBERG. In der Zeit vom 23. August, 16 Uhr, bis 25. August, 15.30 Uhr, entwendeten Unbekannte am Achenweg in Kirchberg ein schwarzes E-Bike der Marke Giant, das unter einem öffentlich zugänglichen Carport mit einem Zahlenschloss an einem Holzpfosten gesichert abgestellt war. Schaden im vierstelligen Eurobetrag Das Schloss wurde aufgebrochen und ebenfalls gestohlen. Dem Eigentümer des Bikes entstand durch die Tat ein Schaden in der Höhe eines mittleren 4-stelligen EURO-Betrages. Weitere...

Der Täter konnte von der Polizei ausgeforscht werden. | Foto: pixabay/Peggy_Marco (Symbolfoto)
2

Sachbeschädigung
31-Jähriger beschädigte einen Zigarettenautomaten

KIRCHBERG. Am 26. August zwischen 2 und 3 Uhr wurde in Kirchberg vor einer Trafik von einer männlichen und vorerst unbekannten Person das Display eines Zigarettenautomaten mit Faustschlägen beschädigt, wodurch dem Betreiber ein Gesamtschaden in der Höhe eines unteren vierstelligen Euro-Betrages (Gerät inkl. Umsatzentgang) entstand. Täter konnte ausgeforscht werden Die Beamten der Polizeiinspektion Kirchberg gelang es anhand einer Videoaufzeichnung und mittels umfangreicher Befragungen, einen...

Bergbahn Pillersee-GF Markus Brudermann und Radio Tirol-Reporter David Steiner bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf dem Jakobskreuz. | Foto: Schwaiger
24

ORF Radio Tirol Sommerfrische
ORF-Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Erster Sommerfrische Tag am Jakobskruez: neue Attraktionen auf dem Aussichts- und Erlebnisberg im Pillerseetal. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Wetterfest präsentierten sich die Besucher der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ am 28. August auf der Buchensteinwand. Dort stellte das ORF-Team um Redakteur David Steiner und Moderatorin Barbara Kohla bei Regen und Wind das 30 Meter hohe Jakobskreuz und viele neue Attraktionen auf dem Pillerseetaler Aussichts- und Erlebnisberg vor. So informierte der...

Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Diebstahl
Fahrräder und E-Scooter in Kirchberg gestohlen

KIRCHBERG. Zwischen 23. August, 21 Uhr und 24. August, 7.15 Uhr, wurden von einer bisher unbekannten Täterschaft aus einer öffentlich zugänglichen Hauseinfahrt in Kirchberg zwei an einem Gartenzaun angekettete E-Bikes der Marke „Cube“, sowie ein unversperrter E-Scooter der Marke „Denver“ gestohlen. Schlösser entwendet Die aufgebrochenen Schlösser der beiden E-Bikes wurden vermutlich durch die Täterschaft mitgenommen. Es entstand Sachschaden im höheren 4-stelligen Eurobereich. Weitere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Yuting Tseng
  • 2. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Niko Nagl: Goldbube

„Der Erfolg ist stets nur eine Nasenlänge entfernt!” Zumindest behauptet das dieser Typ aus der Youtube-Werbung. Und der muss es wissen. Der sitzt immerhin auf der Kühlerhaube eines geleasten Lamborghini. Ist doch egal, ob du privat ein Organ im Dienste der rektalen Ausscheidung bist. Hauptsache, du kannst dich verkaufen! Fake it till you make it! Wozu eigene Ideale, wenn es Idole gibt? Im Glanz der Ideologie pilgert man wenigstens nicht alleine der Schlinge der Idiotie entgegen. Kommentieren,...

Foto: Mischa Nawrata
  • 9. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Aida Loos: Zeitloos

Aida Loos zählt seit 2013 zu Österreichs erfolgreichsten Kabarettistinnen und wurde durch Radio und TV Produktionen wie dem Ö3-Wecker Comedy Team, "Bist Du deppert", "Vurschrift is Vurschrift", "Sehr witzig!", "Die Tafelrunde" und "Was gibt es Neues" bekannt. Seit Juni 2023 ist die vielseitige Künstlerin mit einer eigenen Serie auf Joyn zu sehen. Laut eigener Aussage ist sie zu "g'schamig" für die Sauna, kennt aber auf der Bühne kaum Tabus und schlüpft immer wieder in die parodistische Rolle...

Foto: Marija Kanizaj
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

OldSchoolBasterds

Seit 15 Jahren sind die OldSchoolBasterds nun schon mit ihrer Vintage-Music mit Schwerpunkt 50er-Jahre unterwegs! Mittlerweile zählt die Band zu den gefragtesten (Vintage-)Live-Acts Österreichs. Feiern Sie gemeinsam mit den fünf Musikern, die sich 2010 zu einer Band formiert haben, die Vielfalt handgemachter Vintage Music. Lassen Sie sich von den OldSchoolBasterds in die Zeit des Rock‘n‘Roll von Chuck Berry, dem swingenden Piano von Fats Domino, dem Hüftschwung von Elvis Presley, der Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.