Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Ricky Werner, Obmann des Altenwörther Freizeitvereins (Mitte) mit Alex Strobl, Christoph Scheichl, Alexandra Brandl, Renate Erlinger.  | Foto: zVg
2

Eisschwimmen
Sonntag geht's ab in die kalte Donau

ALTENWÖRTH. Die Eisschwimmsaison ist eröffnet: Bei 12,6 Grad Celsius Wassertemperatur haben sich die Mitglieder des Freizeitvereins in die Fluten gestürzt. Geplant ist, dass jeden Sonntag um 10 Uhr gemeinsam geschwommen wird. Badetuch, -haube, -schlapfen sollten aber mitgebracht werden. Wo? Donaualtarm in Altenwörth, Gemeinde Kirchberg am Wagram.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 20

Aus Kirchberg/Wechsel
Dieses Freibad ist die Drehscheibe des Gesellschaftslebens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hier lernen die Kleinen schwimmen, spielen die jungen Besucher am Beachvolleyballplatz und kommen die reiferen Badegäste zum Plausch bei Kaffee im Restaurant zusammen. "Wir haben aber nicht nur Einheimische und Badegäste aus den Nachbarorten hier. Einige Wiener fahren gerne in das Freibad Kirchberg, weil es so idyllisch ist", erzählt Bademeister Manuel Angerler. Angerler ist einer von vier Bademeistern, die sich im Wochenrhythmus im Dienst abwechseln. Zwei Fixpunkte stehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Trithlon Vösendorf

3. 1/10tel MAN Vösendorf! Am Sonntag war Bernd Wöber beim 10tel Man Triathlon im Seebad Vösendorf für den SC Neustift im Felde am Start. Bei perfektem Wetter, 20 Grad Wassertemperatur, gesperrter Rad und Laufstrecke war alles für einen perfekten Sprinttriathlon angerichtet.Es galt 380 m zu schwimmen, 18km am Rad und 4,2km laufend zu absolvieren. Das schöne Wetter lockte ca. 230 Starter und zahlreiche Zuschauer nach Vösendorf, wo auch pünktlich um 15:00 Uhr der Startschuss viel. Da Bernd beim...

  • Tulln
  • Josef Bauer
2

3. Platz beim Seeathlon

Seeathlon Fels am Wagram, 15.08.2014 Der Seeathlon ist ein 10tel von einem Triathlon und wurde heuer schon zum dritten mal am Felser See ausgetragen. Beim diesjährigen Seeathlon in Fels war der SC Neustift im Felde mit einer Staffel vertreten. Als Schwimmer (400m) startete Kuttner Patrick und übergab an den Radfahrer (18km) Doblinger Andreas. Zum Schluss wurde noch 4km gelaufen und das wurde durch Weidemann Marion erledigt. Bei der Siegerehrung wurde unser Team vorerst auf den undankbaren...

  • Tulln
  • Josef Bauer

277 Prüfungen für mehr Sicherheit

Trotz des verregneten Sommers führte die Wasserrettung Feldbach acht von zehn geplanten Aktionstagen in den Bädern und an den Badeseen wie etwa in Kirchberg an der Raab (Foto) durch. Ziel der Jugendförderung im Schwimmen ist mehr Sicherheit im und am Wasser. Insgesamt 277 Schwimmprüfungen legte die Jugend erfolgreich ab.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bademeister Gerhard Halmer mit dem frisch gestrichenen Rettungsring. | Foto: Zeiler
2

Endlich kommt die Hitze - oder?

Randvolle Becken – aber nur mit Wasser: Die Bademeister sehnen sich nach dem heißen Sommer. BEZIRK. An diesen heißen Tagen gibt’s nur eine wirkliche Erfrischung: Ab in die Fluten. "Außerdem wurde alles erneuert", sagt Kirchbergs Bademeister Gerhard Halmer. Die gesamte Folie, besser gesagt: der ganze Innenbereich inklusive der Überlaufrinne wurde einer Erneuerung unterzogen. Wiener bringen Umsatz Und das genießen nicht nur die in der Gemeinde lebenden Bürger: "Viele kommen auch aus Wien raus",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schwimmer des SC Neustift v.l.n.r. Leuthner Michael, Bauer Josef, Doblinger Andreas
28

Seeathlon am Felsersee

Erster Triathlon für Neustifter Sportler Durch Zufall erfuhr man, dass die Bewohner am Felsersee einen Triathlon im Zuge ihres Sommerfestes veranstalten. Wir haben uns entschlossen mit zwei Staffel und ebenso vielen Einzelstartern die 3 Disziplinen zu bewältigen. Vom Veranstalter wurde der Seeathlon mit 400m Schwimmen, 18km Radfahren und 4km Laufen ausgeschrieben, 1/10 vom eigentlichen Triathlon. Die SCN Abordnung ging mit einer Mixed Staffel SCN 1 mit Bauer Josef als Ersatz für Svetitsch...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.