Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Ende November erscheinen auch die Printausgaben der neuen Bücher. | Foto: privat
2

Die Geschwister Bourbon-Conti

Zwei neue Bücher auf einen Streich KIRCHDORF (gs). Ihre große Kreativität stellt die erfolgreiche Kirchdorfer Autorin Bettina Reiter mit einer neuen zweiteiligen Buchreiheunter Beweis. So brachte sie Band 1 „Denn ich darf dich nicht lieben“ kürzlich ebenso auf den Markt wie die spannende Fortsetzung mit dem Titel „Weil wir die Wahrheit kennen“. Die Geschichte einer unglücklichen Liebe spielt in Frankreich und ist im 18. Jahrhundert angesiedelt. „Keine einfache Thematik“, erklärte die heimische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Petra Kapeller, Christine Haberlander, Ursula Forster, Cornelia Pöttinger (v.li.)
2

BERTA feiert zehnten Geburtstag

Kirchdorfer Beratungsstelle steht vor großen Herausforderungen KIRCHDORF (sta). Seit bereit zehn Jahren gibt es BERTA – die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in Kirchdorf. Der Verein bietet kostenlose Beratung in allen Lebenslagen, nicht nur in Krisensituationen. Ziel ist es, Frauen in ihrem eigenständigen und selbstbestimmten Leben zu bestärken. Zum zehnjährigen Geburtstagsfest ins Schloss Neupernstein sind zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Obfrau Petra Kapeller konnte unter anderem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Pixabay.com

Livemusik

Livemusik im Festzelt am Sportplatz in Kirchdorf Wann: 28.10.2017 16:00:00 Wo: Sportplatz, 8132 Pernegg/Kirchdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Initiatorinnen mit den Jugendlichen vor dem Kirchdorfer Jugendtreff. | Foto: Bettina Reiter
1

Begeisterung für Jugendtreff in Kirchdorf

Freude über den großen Erfolg bei den Initiatorinnen KIRCHDORF (gs). Ein voller Erfolg war der Start für den ersten Kirchdorfer Jugendtreff im ehemaligen Gasthof Wintersteller. Anfang Oktober öffnete der neue Treffpunkt für Jugendliche ab 11 Jahren erstmals seine Pforten und die drei Initiatorinnen Evelyn Fuchs, Petra Hermann sowie Bettina Reiter durften sich über einen regelrechten Ansturm freuen. An die vierzig Jugendlichen tummelten sich am Billardtisch, beim Nageltisch, übten sich im Darts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Alois: "Wie wuschelig sich das Küken anfühlt." | Foto: VS Kitzbühel
4

Schüler besuchten Tierasyl in Gasteig

KITZBÜHEL/GASTEIG. Am Welttierschutztag (4. 10.) besuchte die 2b der Volksschule Kitzbühel das Tierasyl des Biologen Werner Wanker in Gasteig. Die Kinder erfuhren viel Lehrreiches aus der Tierwelt und für den Umgang mit Tieren. Besonders angetan hatten es den Schülern ein sprechender Papagei, das kleine Federvieh und die Reptilien. "Früher hatte ich eigene Tiere, inzwischen hat sich mein Garten zu einer Pflegestation für Tiere entwickelt; ich helfe Tieren entsprechend meinen Möglichkeiten, für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach der erfolgreichen Premiere führt die Heimatbühne Kirchdorf die Komödie "Der Diplombauernhof" jeden Donnerstag ab 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf auf. | Foto: Schwaiger

Vorhang auf für die Premiere der Komödie "Diplombauernhof"

KIRCHDORF (jos). Über eine erfolgreiche Premiere der lustig-ländlichen Komödie „Der Diplombauernhof“ freute sich das Team der Heimatbühne Kirchdorf. Acht Darsteller sorgten mit viel Wortwitz und lustigen Pointen für eine schwungvolle Inszenierung, die alle Zuschauer begeisterte. Während Klaus Steger als fortschrittlicher Landwirt brillierte, lief Barbara Kals in ihrer Rolle als besorgte Mutter und eifersüchtige Ehefrau zur Hochform auf. Andi Steger überzeugte als arbeitsscheuer Agrarstudent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Persönliche Reisefilme von Martina und Dietmar Graf

Filmreihe im Kaisersaal St. Johann ST. JOHANN/KIRCHDORF. Aus der Filmreihe "Ein sehr persönlicher Reisefilm" von Martina und Dietmar Graf aus Kirchdorf gibt es im Kaisersaal St. Johann, jew. 20 Uhr, mehrere Termine (Eintr. freiw. Spende): Donnerstag, 19. 10., "Vietnam - mystisches Naturparadies"; Do, 30. 11., "Seychellen - Perlen im indischen Ozean"; Do, 14. 12., AUSTRALIEN im Wohnmobil mit SÜDSEE-Kreuzfahrt Do, 18. 1., NEUSEELAND - Nord- und Südinsel im Wohnmobil So, 11. 2., WUNDER-bares...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung | Foto: MEV
1

„Almgeschichten“ - Lesung im Metzgerhaus

KIRCHDORF. Am Mittwoch, 18. 10., findet um 19.30 Uhr im Metzgerhaus eine Lesung der Tiroler Autorin Irene Prugger statt. Ihre bekannten „Almgeschichten“ sorgen auch in der Bauernzeitung wöchentlich für begeisterte Leser. Für musikalische Umrahmung und Verpflegung wird gesorgt und gemeinsam laden die Bibliothek Kirchdorf und der Kultur- und Heimatpflegeverein Kirchdorf zum Besuch ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter der Gemeinde, der Alpenländischen, der Firmen und die Arbeiter feierten den erfolgreichen Baufortschritt. | Foto: Alpenländische

Firstfeier in Erpfendorf

Baufortschritt nach Plan beim Wohnbau der Alpenländischen ERPFENDORF (niko). Bis April 2018 errichtet die gemeinnützige "Alpenländische" in Erpfendorf 22 Wohneinheiten. Kürzlich fand die Firstfeier statt. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. Über 4,6 Millionen Euro investiert die Alpenländische in der Gemeinde Kirchdorf. Die zwei Häuser in Passivhausqualität bieten insgesamt Raum für 22 Wohnungen – zehn in Eigentum, 12 zur Miete – und 24 Tiefgaragenabstellplätze. Der Quadratmeterpreis in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Taizé-Gebet in Kirchdorf

Ab Freitag, 13. Oktober 2017 findet monatlich ein Taizé-Gebet in der Pfarrkirche Kirchdorf/Krems statt. Das Gebet startet um 19:15 Uhr. Taizé ist ein Ort in Frankreich, wo nun eine christliche Gemeinschaft lebt. Im Sommer kommen wöchentlich tausende Jugendliche zu diesem Ort, um mit den Brüdern mitzuleben und gemeinsam zu beten. Ein wichtiger Bestandteil der Gebete sind die Taizé-Lieder und die Stille. Wann: 13.10.2017 19:15:00 Wo: Stadtpfarrkirche Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf...

  • Kirchdorf
  • Samuel Haijes

"Koch des Jahres" wird in Köln gekürt

Österreicher kämpft am 9. Oktober auf der Anuga um den Titel KÖLN/KIRCHDORF (niko). Als einer von acht Finalisten hat sich Christopher Sakoschek, selbständiger Privatkoch bei cs-cooking in Kirchdorf, für das Finale des Live-Wettbewerbs "Koch des Jahres" qualifiziert (9. Oktober, Aguna, Köln). Inspiration findet der 27-jährige Privatkoch vor allem in der Natur sowie auf Märkten und in Kochbüchern. „Mein Traum ist es, irgendwann ein kleines Hotel zu besitzen und dort nur meine Gäste zu bedienen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Traditioneller Kirchtag beim Furtherwirt

KIRCHDORF. Zum Kirchtag wird am 15. Oktober zum Furtherwirt ab 11 Uhr geladen. Eröffnet wird mit einem Gottesdienst am Feldkreuz. Dann wird zu Tisch gebeten, an dem ein umfangreiches kulinarisches Angebot wartet (ab 12 Uhr). Musikalisch unterhalten die Erpfendorfer Tanzlmusig und das Laternd'l Trio aus Salzburg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bäuerinnen laden zum Bauernmarkt ein

KIRCHDORF. Die Kirchdorfer Bäuerinnen laden zum Bauernmarkt am Samstag, 14. 10., 14 – 16 Uhr, in den Dorfsaal: mit Kaffee/Kuchen, Kiachln, belegte Brote, Getränke, Eier, Brot, Schnaps, Käse, Joghurt, Speck, Würste, Honig und Propolisprodukte, Gemüse, Saft, Natur-Raumschmuck uvm.; es gibt auch ein Kinderprogramm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BH Michael Berger, Bgm. Gerhard Obermüller, Georg Gerstmayr, Regina und Ernst Schwaiger, LR Beate Palfrader.
22

Alt-Bgm. Schwaiger und Pfarrer Gerstmayr gewürdigt

Ernst Schwaiger ist nun Ehrenbürger Kirchdorfs; Georg Gerstmayr erhielt Ehrenzeichen in Gold. KIRCHDORF (niko. Im Rahmen des Erntedankfestes wurde Pfarrer Georg Gerstmayr das Ehrenzeichen in Gold, Alt-Bgm. Ernst Schwaiger die Ehrenbürgerschaft verliehen (jew. nach einstimmigen GR-Beschlüssen). "Danke für die Bestellung des Gartens Kirchdorf" fand Bgm. Gerhard Obermüller das passende Motto für den Festakt am neuen Dorfplatz. Zahlreiche Wegbegleiter (Bürgermeister aus dem Bezirk), Ehrenbürger Edi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frühstück & Musik

Frühstück & Musik mit Bundesminister Jörg Leichtfried. Wann: 07.10.2017 08:30:00 Wo: Steirerbusserl, Kirchdorf 2, 8132 Kirchdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
St. Seiwald, F. Berger, Ch. Burger, Maria Schneider, G. Obermüller, H. Schweigkofler.
5

"Arbeit wird schwieriger"

Neuwahl beim Sozialsprengel in St. Johann; neues Ehrenmitglied ST. JOHANN (niko). Zur 23. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf konnten Obmann Franz Berger und GF Claus Hutter u. a. auch alle drei Ortsbürgermeister und RK-GF Bernhard Gschnaller begrüßen. Bei den Vorstandsneuwahlen wurde Berger im Amt bestätigt. Im neuen Vorstand zudem: Sabine Trabi (Vize), Georg Zimmermann (Kassier), Bernhard Lederer, Maria Krepper, Christine Zlöbl. Nach 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Kirchenchor Kirchdorf

Chorausflug in die Wachau

KIRCHDORF. Der Kirchenchor Kirchdorf unternahm einen zweitägigen Ausflug in die Wachau. Eine Schiffahrt von Melk aus führte den Chor nach Dürnstein, wo anschließend ein Ortspaziergang unternommen wurde. Ebenso durfte ein Weinverkostung und ein Besuch in einer Whiskey Destillerie nicht fehlen.  Zudem besuchte der Chor das Stift Göttweig.

  • Ried
  • Luise Badergruber
Dagmar Knoflach-Haberditz | Foto: Alexander Altenburger

Visionen für die Zukunft umsetzen

KOMMENTAR Ein Megaprojekt wie das Bildungszentrum in Kirchdorf geht natürlich nicht ohne Kontroversen über die Bühne. Als Bgm. Gerhard Obermüller von einem Kraftakt sprach und davon, dass ihm einige Gespräche und Diskussionen wohl für immer im Gedächtnis bleiben, dann glaubt man ihm das auf's Wort. Es allen recht machen, geht einfach nicht und hier heißt es dann, Kompromisse zu finden. Umso komplizierter wird es, wenn es dann auch noch um Investitionen von Gemeindegeld in der Höhe von 10...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bgm. Obermüller, BH-Stv. Grander, LA Edenhauser.
39

Ein Kraftakt ist vollendet

Das Bildungszentrum in Kirchdorf wurde nach fünfjähriger Bauzeit eingeweiht. KIRCHDORF (dkh). Was lange währt wird endlich gut – so heißt es im Sprichwort und das dachte sich wohl auch der Kirchdorfer Bgm. Gerhard Obermüller, als er am Freitag das Bildungszentrum in Kirchdorf im Rahmen eines Festaktes einweihen konnte. Pfarrer Georg Gerstmayr nahm unter Beteiligung der Traditionsvereine und Ehrengäste die Segnung des Zentrums am Dorfplatz vor. Ein Kraftakt Im August 2012 fand der Spatenstich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kirchdorf: Mundart- Dichterlesung

Mittwoch, 11. Oktober 19:30  im Dorfsaal in Kirchdorf namhafte Autoren von Mundart-Geschichten und -Gedichten lesen aus ihren Werken.  Zwischendrin spielen "Ent & Herent" g'führige Weisen.  Ein Abend für Freunde des hiesigen Tiroler Dialekts.  Wann: 11.10.2017 19:00:00 Wo: Dorfsaal, Dorfplatz 23, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

„Der Diplombauernhof“ feiert Premiere

Lustige ländliche Komödie ab 5. Oktober im Dorfsaal Kirchdorf KIRCHDORF.  Nach der Sommerpause unterhält die Heimatbühne Kirchdorf alle Theaterfreunde ab 5. Oktober (Premiere um 20 Uhr) mit der ländlichen Komödie „Der Diplombauernhof“. Zum Inhalt: Der Landwirt Anton Stadler möchte seinem Sohn und seiner Frau beweisen, wie fortschrittlich er ist. Dazu bestellt er eine junge Ingenieurin ins Haus und schmiedet mit ihr geheime Pläne. Diese Besuche bleiben aber der neugierigen Nachbarin nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Panoramablicke für die Heimatbühne-Mitglieder. | Foto: Schwaiger

Toller Theaterausflug nach Osttirol

KIRCHDORF (gs). Hoch hinauf ging es für die Mitglieder der Heimatbühne Kirchdorf bei ihrem Ausflug nach Osttirol. Über die Großglockner Hochalpenstraße ging's nach Lienz und zum "Osttirodler", am nächsten Tag zur Kräuterwanderung in Matrei und zur Wallfahrtskirche „Maria Schnee“ im Virgental. „Wir haben wieder ein neues Stück unserer schönen Heimat näher kennengelernt“, erklärte Heimatbühne-Obmann Rudi Krauße, der sich nun mit seinem Team auf die Theaterpremiere am 5. 10....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.