kirche

Beiträge zum Thema kirche

HLM Moser Josef, Kommandant Wolfgang Korner und BI Schlögl Franz freuten sich über den Festakt in ihrer Ortschaft.

Feierlichkeit der FF Liebing
Ausschank in Liebing

Am Sonntag, den 12. November 2023, erstrahlte Liebing vor der Kirche in festlichem Glanz, als die traditionelle Kirtags-Ausschank die Gemeinschaft zusammenbrachte. Der Platz vor der Kirche wurde zum Treffpunkt, an dem Einheimische die herzliche Atmosphäre des Kirtags genossen. LIEBING. Ob Glühwein, schmackhafte Mehlspeise oder kleine Schmankerl - vor der Liebinger Kirche versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft. Die Veranstaltung vor der Kirche zeigte eindrucksvoll, wie lokale...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Fotos: Draxler/ OÖLFV
2

Auszeichnung für Hargelsberger Pfarrer
Ehrenlandesfeuerwehrkurat Dr. Ferdinand Reisinger geehrt

Wir gratulieren unserem Herrn Pfarrer Dr. Ferdinand Reisinger zum Verdienstzeichen des ÖBFV 1. Stufe. Diese Auszeichnung erhielt Herr Reisinger am 4.5 zum Floriani Tag als Dank und Anerkennung für seine 16 Jährige Tätigkeit als Landesfeuerwehrkurrat und seine Arbeit im SVE (Stressverabeitung nach Belastenden Einsätzen) Team. Die Feuerwehr Hargelsberg schließt sich dem Dank an und gratuliert noch einmal recht herzlichst dazu!

  • Enns
  • Andreas Brunner
4

"Feierliche Florianimesse bei Feuerwehrkapelle"
Feldmesse für den heiligen Schutzpatron

HAUSKIRCHEN: Florianifeier-Feldmesse bei der Feuerwehrkapelle in Hauskirchen Am heutigen Sonntag den 07.Mai fand bei der Feuerwehrkapelle eine traditionelle Feldmesse zum Gedenken an den heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Interessierte aus der Bevölkerung waren gekommen, um gemeinsam zu beten und ihre Dankbarkeit auszudrücken. Die Feldmesse stand ganz im Zeichen der Aufgabe der Feuerwehr, dem Schutz der Bevölkerung in allen Notlagen. "Die...

  • Gänserndorf
  • Andreas Reiss
Foto: Alejandra Ortiz
2 10

Nationalfeiertag - Bad Sauerbrunn
Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal

Zur alljährlichen Heiligen Messe und Kranzniederlegung am Nationalfeiertag versammelten sich auch in Bad Sauerbrunn wieder Bürger um ihren Respekt zu zollen. BAD SAUERBRUNN. Am 26. Oktober fand die alljährliche Heilige Messe anlässlich des Nationalfeiertages statt. Unter Leitung von Pater Kuruvila wurde die Gedenkmesse in der Kirche Maria Himmelfahrt der Röm. Kath. Pfarre Bad Sauerbrunn abgehalten. Nach dem Gottesdienst wurde bei der Kranzniederlegung den Gefallenen des 1. & 2. Weltkrieges...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Ingrid Ionian

Rankweiler Pfarrfest
Ein Fest für alle in Rankweil

Am Sonntag, 11. September findet das große Parrfest in Rankweil statt Um 10 Uhr findet die Festmesse vor der St.-Peters-Kirche statt, mit anschließendem Frühschoppen. Mittags und nachmittags werden kulinarische Köstlichkeiten und kühle Getränke angeboten. Für die Kinder steht ein Spieleland bereit, bei dem sie sich unter Aufsicht nach Herzenslust austoben können. Flohmarkt für´s Dach Zugunsten der Reparaturarbeiten des Dachs über der Sakristei und Marienkapelle in der St.-Josefs-Kirche...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
1 4

Kirtag Maria Himmelfahrt in Loretto
Feuerwehr Loretto sorgte für Sicherheit

LORETTO. Am 15. August fand, wie jedes Jahr, anlässlich des Feiertages „Maria Himmelfahrt“ ein Kirtag in Loretto statt. Für die Sicherheit wurde durch die Feuerwehr Loretto gesorgt. Um das hohe Verkehrsaufkommen der knapp 15.000 Besucher gefahrlos zu bewältigen, musste die Feuerwehr einige Sicherheitsposten im Ort positionieren. Nebenbei waren wir erstmalig mit einem Bierwagen am Kirtag vertreten. Wir bedanken uns bei den Besuchern für den reibungslosen Ablauf.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Foto: Freiwillige Feuerwehr Tiffen
5

Einsatz im felsigen Gelände
Gestern brannte es unter der Kirche in Tiffen

Gestern gegen 16 Uhr kam es in Tiffen, Gemeinde Steindorf, Bezirk Feldkirchen etwa 30 Meter unterhalb einer Kirche auf felsigem Gelände zu einer Brandentwicklung. FELDKIRCHEN. Im Einsatz befanden sich Kräfte der Feuerwehren Feldkirchen, Waiern, Bodensdorf, Steindorf, Glanhofen und Tiffen. Um 18 Uhr konnte nach Lageerkundung aus der Luft durch den Polizeihubschrauber Libelle "Brand aus" gegeben werden. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr Ebenthal feierte Florianimesse. | Foto: Privat

Ebenthal
Floriani-Messe für die Ebenthaler Feuerwehrler

EBENTHAL. Wie alljährlich fanden sich die Feuerwehrmänner der großen Wehr Ebenthal zum Gottesdienst ein. Unter Glockengeläute und Orgelspiel von Engelbert Ogris zogen die Florianijünger mit Kommandant Christian Rebernig, Stellvertreter Marijan Kropiunik und Bürgermeister Christian Orasch in die voll besetzte Kirche ein. Der Gottesdienst wurde gesanglich in würdiger Form vom Feuerwehrchor Radsberg unter der Leitung von Walter Reinhart gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst überreichte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
8

PKW kracht in Kirche
FF Mauerkirchen im Einsatz: PKW kracht gegen Kirche

Am Freitag, 8. April 2022, wurde die FF Mauerkirchen um 02:56 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Heiligengeistgasse alarmiert. Rüstlösch-, Kommando- und Rüstfahrzeug rückten nach kurzer Zeit zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein PKW gegen den Kirchturm der Heiligengeistkirche gekracht war und nun völlig deformiert auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Zwei verletzte Personen wurden bereits durch den anwesenden First Responder versorgt....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Bei dem Unfall kamen keine Personen zu Schaden. | Foto: FF Lavamünd
2

Lavamünd
Fahrzeug im Ortskern gegen Mauer gekracht

Aufgrund der Schneefahrbahn konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr kontrollieren. LAVAMÜND. Am 9. Dezember 2021 kam auf der St. Pauler Straße (L135) auf Höhe der Marktkirche Lavamünd ein Pkw bei Schneefahrbahn von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer. Das Fahrzeug konnte von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd geborgen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es gab keine Verletzten. Im Einsatz standen 15 Kameraden der FF Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Tag des Ehrenamtes
Kommentar - Zeit, sich wieder die Zeit zu nehmen

Der Tag des Ehrenamtes rückt viele Freiwillige in zahlreichen Organisationen und Gruppierungen in den Mittelpunkt. Er betrifft also nicht allein nur den in den Printmedien (KW 49) abgedruckten Bericht, vom sportlichen Bereich. Es gibt sie, die hohe Anzahl an Menschen, die nicht nur des Geldes wegen helfen. In der Regel bringen sich "Ehrenamtler" mit viel Arbeitszeit, Erfahrung und Unterstützung ein. Der vergangene Sonntag als Tag des Ehrenamtes ist mir persönlich zu wichtig, um nur über das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bürgermeister Wolfgang Ruzicka präsentiert mit Petra Rumpler (Café Lille) das Konzept für den Kirtag.
2

Maria Schutz
Konzept für Kirtag und auf zum Feuerwehr-Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des traditionellen Kirtags in Maria Schutz wurde ein Konzept für die Stände entwickelt, damit der Bereich vor der Wallfahrtskirche und  der Aussichtspunkt nicht verstellt werden. "60 Standler haben vorreserviert. Von den 1.100 Laufmetern für die Stände wurden bereits 820 vergeben. Für 15 weitere Stände ist noch Platz", erzählt Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Maria Schutz ist für die Veranstaltung für Autos gesperrt. Geparkt kann entlang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Meisinger | Feuerwehr Schweinbach
5

Rechtzeitig eingegriffen
In Mittertreffling brannte eine Kirchenbank

Kurz nach 15 Uhr entdecken Mitarbeiterinnen im Kindergarten Mittertreffling eine starke Rauchentwicklung bei der Pfarrkirche in Mittertreffling. Auf Grund der unklaren Situation wurde von der Landeswarnzentrale Alarmstufe 1 ausgelöst und die Feuerwehren Treffling, Schmiedgassen und Schweinbach alarmiert. ENGERWITZDORF. Trotz der ungünstigen Tageszeit konnten umgehend alle drei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde zum Einsatzort ausrücken. Im Kircheninnenraum brannte in der Nähe vom Taufbrunnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
10

Neue Feuerwehrfahrzeuge wurden gesegnet
Florianifeier mit zwei Fahrzeugweihen

Da auch unser Hallenfest mit Gründungsfest und Fahrzeugsegnung heuer nicht stattfinden konnte, wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der FF Tarsdorf im kleinen Kreis bei der Florianifeier gesegnet. Dazu trafen sich am 08.05. unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen die Feuerwehrmitglieder am Dorfplatz um gemeinsam mit Pfarrer Josef Steinkellner die Freiluftmesse zu Gunsten des Heiligen Florians zu feiern. Besonders hat es uns gefreut, dass unsere Bürgermeistern Andrea Holzner...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Feuerwehrkurat Pfarrer Guido Martirani würdigte in seiner Predigt die Leistungen der Feuerwehren.  | Foto: LFV/Franz Fink
2

Kirchbach
Feuerwehr feierte ihren Schutzpatron

In Kirchbach feierte man die Florianimesse.  KIRCHBACH. Die Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen einer kleinen Florianifeier ihrem Schutzpatron und den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. In der Pfarrkirche Kirchbach nahmen stellvertretend für alle Mitglieder die Kommandanten der Pfarrfeuerwehren Breitenbuch, Kirchbach, Kleinfrannach und Ziprein teil. Feuerwehrkurat Pfarrer Guido Martirani wies in seiner Predigt darauf hin, dass trotz der aktuell herausfordernden Zeit auf unsere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eines der vielen Bilder, welches einige der damals noch sehr jungen Hochstraßer/innen zeigt | Foto: Alois Weber
48

Klein, aber fein
100 Jahre Burgenland: Hochstraß

Bezirk. Als Andenken an den 100-jährigen Anschluss des Burgenlandes an Österreich, zeigen wir heute einige Bilder, die seit dem Jahre 1921 in der mittelburgenländischen Kleingemeinde Hochstraß geknipst wurden. Die folgenden Bilder wurden vom Hochstraßer Alois Weber gesammelt und zur Veröffentlichung an das Bezirksblatt freigegeben. Anna-Kirche im ZentrumDasselbe katholisches Gotteshaus, das sich schon vor mehr als 100 Jahren in Hochstraß befand, steht auch heute noch in der Mitte des Orts und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2 4 22

Archiv
Damals & Heute: OEYNHAUSEN: GLOCKENWEIHE bei der PFARRKIRCHE OEYNHAUSEN 18.6.1989

GLOCKENWEIHE bei der PFARRKIRCHE OEYNHAUSEN 18.6.1989 Pfarrer Dechant Norbert Kiraly Bieranstich durch den Dechant mit der FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN unter Kommandant Walter Eckel und den BURSCHEN CLUB EINTRACHT OEYNHAUSEN unter Obmann Robert Rieger Die 2 Glocken: 1. Glocke 180 kg geweiht der Mutter Gottes 2. Glocke 47 kg geweiht dem Hl. Laurentius Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 21

Archiv
Damals & Heute: OEYNHAUSEN: GLOCKENWEIHE mit SCHAUÜBUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN 19.6.1949

Damals & Heute: OEYNHAUSEN: GLOCKENWEIHE mit SCHAUÜBUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OEYNHAUSEN 19.6.1949 Schauplätze: Josef Lindner Gasthaus " Zum weißen Schwan " Dr. Höflinger Villa und Park Reichsstraße Filialkirche zu Oeynhausen Glockengiesserei Josef Pfundner Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Weihnachten 2020
FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020

FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020 Die FF - Tribuswinkel wünscht ALLEN ei frohes und besinnlihes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 Das Friedenslicht kann sich die Bevölkerung mit den gesetzlichen Coronaabstand abholen. Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 22

Damals : OEYNHAUSEN NÖ - GLOCKENWEIHE IM PARK - 19.6.1949

OEYNHAUSEN - 2. TEIL - 19.6.1949 GLOCKENWEIHE IM PARK , FAHRZEUGSEGNUNG und SCHAUÜBUNG der FEUERWEHR vorm Gastgaus Lindner ( danach Gasthaus Puntigam jetzige B&B Blumenmarkt ) , Aufmarsch auf der B17 - Archiv: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
 Ansteckende Fröhlichkeit. Alex Rieder und Josef Jäger, MK Polling. | Foto: Müller
8

Feier für den Kirchenpatron
Dreifaches Fest in der Pfarre Polling

POLLING. Es sei ein dreifaches Fest sagte Pfarrer Josef Scheiring. Für die Welt – und bat um Großzügigkeit beim Sammeln fürs Brunnenbauen in Afrika; Für unser Land – und sprach damit das Gelöbnisgebet zu Mariä Himmelfahrt an: „Wir stellen uns und unser Land unter deinen Schutz“. Und drittens: das „Rochusfest“. Die traditionelle Feier für den Patron der Pollinger Kirche und Pfarre. "Rochus der Richtige"Der Pollinger Patron Rochus habe ein „außerordentliches Leben“ geführt: geboren in eine reiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2 2

Wimpassing
Zündelei in Kirche: Bub (12) ist wieder in Deutschland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Brandstiftung in der Wimpassinger Pfarrkirche meldete sich die Mutter des strafunmündigen Verdächtigen bei den Bezirksblättern zu Wort. In der Wimpassinger Pfarrkirche brannte es. Bei dem Schadensfeuer wurden ein Tisch und eine Sitzbank beschädigt. Schaden: rund 100.000 Euro. Offenbar Brandstiftung. Die Polizei stieß noch vor Ort auf zwei Jugendliche (12+13). Allerdings soll nur einer der Jugendlichen im Gotteshaus mit Feuer hantiert haben. "Mein zwölfjähriger Sohn....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Virus
Corona schränkt das Leben drastisch ein

"Bleiben Sie zuhause" lautet die Botschaft von Bundeskanzler Sebastian Kurz an die Österreicher. STEYR, STEYR-LAND. Mit Stand Dienstag, 17. März, 12.30 Uhr, gibt es in Oberösterreich 228 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus. In den Bezirken Steyr und Steyr-Land sind es 7. Die Maßnahmen der Bundesregierung, wie die Absage von Veranstaltungen, die Schließung der Schulen, einzelner Handelsgeschäfte, der Gastronomie und der Hotels sowie die Ausgehbeschränkung für die Bevölkerung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.