Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Carmen Nagele  von "abrakadabra" mit Innsbrucks Diözesanbischof Hermann Glettler

Osterinterview Bischof Hermann
Bischof Glettler: "Die Zuversicht ist bedrängt"

Was bedeutet Ostern? Wir trafen Bischof Hermann Glettler in der Suchtkrankeneinrichtung "abrakadabra". Wie haben Sie die Fastenzeit erlebt bzw. durchgehalten? Bischof Hermann: "Ich habe mir vorgenommen, auf Fleisch und Alkohol zu verzichten. Muss aber zugeben, dass ich beim Fasten kein Weltmeister bin. Irgendwie gehört das Scheitern dazu. Darüber hinaus waren einige Gottesdienste und Kreuzwege für mich sehr eindrucksvoll – wie etwa jener durch die Altstadt von Hall.“ Wie sehen Sie die neue...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Unmittelbarkeit der biblischen Botschaft und die Intensität der Sprache am Freitag in der Neuen Burg spüren | Foto: KK

Sein Antlitz - Die Botschaft der Evangelien

VÖLKERMARKT. Je öfter man einen Text hört, desto weniger hört man auf ihn. So geht es vielen Menschen, wenn sie im Gottesdienst Bibeltexte hören. In der szenischen Darstellung am Freitag, dem 2. Juni präsentiert Janko Krištof einige der schönsten und zentralsten Texte des Neuen Testaments. Ab 20 Uhr wird in der Neuen Burg das Wort-Gottes in Menschen-Wort auf existentielle Weise erlebbar. Musikalisch begleitet wird er von Elisabeth Goritschnig an der Harfe. Wann: 02.06.2017 20:00:00 Wo: Neue...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Buchtipp der Woche: Gebaute Gebete

Österreich ist geprägt von seinen Kirchenbauten – ob in der Stadt oder auf dem Land, überall sind es Kirchen, die, oft seit Jahrhunderten, das Zentrum der Gemeinschaft bilden. Weithin sichtbarer gotischer Dom oder bescheidener romanischer Bau, gebauter barocker Machtanspruch oder Seelsorgezentrum der Vorstadt – der Sakralbau ist ein besonderes Kapitel der Architektur. "Gebaute Gebete. Christliche sakrale Architektur Neubauten in Österreich 1990 bis 2011" von Constantin Gegenhuber ist Lexikon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Christensterben. Die Wiege des Christentums ohne Christen

Zell am Ziller, Katholisches Bildungswerk "Christensterben. Die Wiege des Christentums ohne Christen" Vortrag mit Johannes Auer Fr., 15. 4., 20.00 Uhr Festsaal des Marktgemeindeamtes Wann: 15.04.2016 20:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hofmark 1, Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.