Kirchenchor

Beiträge zum Thema Kirchenchor

Am Weltgebetstag feiern Frauen Ökumene und weltkirchliche Solidarität.

Rückschau auf den Weltgebetstag

Am 2. März trafen sich Frauen aus dem Tennengau in Anif, um den ökumenischen Weltgebetstag zu feiern. Heuriges Partnerland: Surinam. „Surinam“ ? Wo liegt es? Wie sieht es dort aus ? Welche Menschen leben dort und wie ist die Situation der Frauen und Kinder? Viele interessante Fragen ! All jene, welche den heurigen Gebetsabend in Anif miterlebt haben erfuhren, in einer Bildpräsentation von Sri Fackler, dass das kleine Land im nördlichen Südamerika liegt, zu 90 % aus Regenwald besteht und vieles,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sri Fackler
Foto: KK/pixabay/Cco

Glaubenswoche in der Pfarre Spittal

SPITTAL. In der Stadtpfarre Spittal findet bis Freitag, 16. März, die Glaubenswoche "Ohne Ostern wäre die Welt nicht auszuhalten" statt. Musikalisch mitgestaltet werden die heiligen Messen vom slowenischen Kirchenchor Spittal, dem Chor der Stadtpfarre Spittal, der Sängerrunde St. Peter/Edling, dem Kirchenchor Molzbichl und dem Jugendchor Porcia. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.   Wann: 12.03.2018 18:00:00 Wo: Pfarre, Litzelhofenstraße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Vier Generationen von Chorleitern - 1959 bis heute -  in Waldneukirchen feiern den 90jährigen Franz Huemer (Mitte), von links: Johann Ömmer, Christine Kerschbaummayr, Ernest Ulbrich
1 1 2

Langjähriger Chorleiter Franz Huemer feierte den 90er

Hoch angesehen und geschätzt ist der nun 90jährige Franz Huemer, vulgo „Schöppl“ aus Waldneukirchen. Denn er war über 40 Jahre lang Kirchenchorleiter, gründete und leitete 10 Jahre den Seniorenchor und die „Streichcapelle“ Waldneukirchen. Seinen Geburtstag hat er am gleichen Tag wie Franz Schubert, dem er im musikalischen Schaffen immer einen besonderen Platz einräumte. Deshalb gestalteten seine Sänger- und Musikfreunde die Geburtstagsfeier des rüstigen Franz Huemer mit Liedern und Musikstücken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Evangelischer Kirchenchor im sportlichem Wettstreit am Michaelerberg. | Foto: KK
2

Evangelischer Kirchenchor auf der Eisbahn

Die kurze Probenpause, nach den vielen erfolgreichen Einsätzen zur Advent- und Weihnachtszeit, nutzen die Sänger und Sängerinnen des evangelischen Kirchenchores Gröbming um sich wieder einmal sportlich zu betätigen. Ein vielschichtiges Duell Bei herrlichem Winterwetter und einer bestens präparierten Eisbahn traf man sich kürzlich beim Michaelerberghaus um sich im friedlichen Wettstreit zu duellieren. Viele motivierte Eisschützen gaben ihr Bestes und so haben sich "Bass und Alt" gegen "Tenor und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Joe Reinbacher

Faschingsparty des Kirchenchors Neu-Rum

Einladung zir Faschingsparty des Kirchenchors Neu-Rum mit Live-Musik zum Mitsingen von "7 and more" und einem Auftritt der Hexengruppe Neu-Rum! Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter! Verkleidung ist Pflicht! Maskenprämierung Wann: 12.02.2018 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Neu-Rum, Serlesstraße 27, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patrick Kugler
Für die Spendenaktion wurden 500 Euro gesammelt | Foto: KK

Kirchenchor St. Magdalena singt für "Licht ins Dunkel"

VÖLKERMARKT. Kürzlich wurde vom Kirchenchor der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt die "Missa brevis" (Latein für kurze Messe) von Mozart aufgeführt. Unter der Gesamtleitung von Franz Josef Isak, der neben dem Kirchenchor St. Magdalena auch ein kleines Orchester dirigierte, wirkten als Solisten Manuela Gußmark (Sopran), Brigitte Magnes (Alt), Johannes Dietrich Mucher (Tenor) und Bruno Napetschnig (Bass) mit. An der Orgel begleitete Andreas Brenčič die Sänger. Die freiwilligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Taktstockwechsel im Kirchenchor Waldneukirchen: von links: Hermine Diwald, Christine Wenzl, die neue Chorleiterin Christine Kerschbaummayr, Johann Ömmer, Franziska Eder und Dechant Alois Hofmann
2

Neue Chorleiterin in Waldneukirchen

Nach knapp 18 Jahren als Leiter des Kirchenchores Waldneukirchen übergab Johann Ömmer das Amt an Christine Kerschbaummayr. In seiner  Ansprache erinnerte sich Hans Ömmer an die vielen Proben, wo er großen Wert auf Dynamik des Singens und auf deutliche Aussprache legte. "Wem man nicht versteht, den hört man auch nicht", so der Regens chori, der natürlich nicht aufhört, sondern im Bass weiterhin tätig sein wird.  In diesen vergangenen 17 1/2 Jahren führte er 250 Messen auf, 2 Rundfunkmessen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Christbaumversteigerung

Der Kirchenchor St. Veit veranstaltet am Samstag den 13.01. ab 20:00 Uhr seine Christbaumversteigerung beim Metzgerwirt am Marktplatz. Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Metzgerwirt, Markt 5, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Christmette mit Kirchenchor

Die Christmette, mit dem Kirchenchor, findet am 24.12. um 23:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Wann: 24.12.2017 23:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5511 Hüttau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4

Musikalischer Adventzauber in Langenrohr

Mit ein bisschen Schnee wär´s perfekt gewesen ... Der Musikalische Adventzauber hat mittlerweile schon Tradition. Die Blasmusik Langenrohr hat eingeladen und alle sind gekommen: der Kirchenchor, CHORisma und ein Zwergerlchor aus dem Kindergarten. Heiteres und Besinnliches mit Gedichten, Geschichten und viel Adventmusik. Nicht zuletzt sorgten Punsch und kleine Leckereien für einen gelungenen Abend im Musigarten der Blasmusik. Durch das Programm führte der Obmann der Blasmusik Langenrohr, Ing....

  • Tulln
  • Peppone N.
Foto: Alois Ferihumer

Ehrungen des Agathenser Kirchenchor

ST. AGATHA (fui). Der Kirchenchor St. Agatha hielt seine traditionelle Adventfeier ab. Die beiden Sängerinnen Elfriede Kaltseis und Resi Ferihumer konnten dabei von Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski, Pfarrkirchenratsobmann Franz Scheuringer und Chorleiter Christian Ferihumer die Silberne Nadel für Kirchenmusik der Kirchenmusik-Kommission der Diözese Linz für ihre 15-jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen. Chorleiter Christian Ferihumer selbst, der seine Funktion bereits seit über 20...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Für diese Veranstaltungen lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen! | Foto: www.pixabay.com

Weitere kommende Veranstaltungstermine für Traismauer

TRAISMAUER (pa). Hier noch ein paar zusätzliche Termine für Dezember und Jänner: Dezember Am Freitag, 29. Dezember, ab 16 Uhr, findet am Dorfplatz Stollhofen ein Jahresausklang des VV-Stollhofen statt.  Jänner Am Freitag, 5. Jänner, ab 18 Uhr, findet im Gasthaus Foretnik das Dreikönigsschnapsen statt.  Am Samstag, 6. Jänner, um 9.30 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Traismauer ein Hochamt, mit Umrahmung des Kirchenchors Traismauer statt.  Am Samstag, 6. Jänner, ab 20 Uhr, findet im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: GS-Fotografie

Adventkonzert in der Pfarre Hargelsberg

HARGELSBERG. Die Singgemeinschaft "Chorus  con Anima" tritt am Samstag, 9. Dezember, in der Hargelsberger Pfarrkirche auf. Um 18 Uhr präsentieren sie im Rahmen eines Adventkonzertes ihre CD "Es naht ein Licht". Hans Gruber wird als Solist an diesem Tag sein Können unter Beweis stellen. Hans Dieter Maringer liest zudem Weihnachtliches zum Nachdenken und Schmunzeln. Karten gibt es im Vorverkauf im Gemeindeamt Hargelsberg, im Pfarramt sowie im Kaufhaus Resch um zwölf Euro. An der Abendkasse kosten...

  • Enns
  • Katharina Mader

Adventkonzert

Veranstalter: MV Bauernkapelle und Kirchenchor Wann: 17.12.2017 16:00:00 Wo: Kirche, Schützen am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1 43

14. Adventsingen im Bergdorf Kamp

Am ersten Adventsonntag fand traditionell das Adventsingen in Kamp statt. Im Anschluss wurde vom Kirchenchor Kamp eine Agape vor dem Vereinshaus hergerichtet. Die Kamper Käferlein haben wieder mit einem tollen Basar den schönen Adventsonntag verschönert und versüßt.  Mitwirkende: Kirchenchor Kamp, Kamper G´sang, Josef und Gertraud Marin, Kamper ChOHRwürmer , Gitarrenensemble Kamp, Johanna und Daniela Zarfl , Kamper Käferlein,    die Landstreicher und Theater KampuZ Wo: Kirche in Kamp, Kamp,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

Alpenländisches Adventsingen in Wängle

WÄNGLE. Am 15. Dezember 2017 findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wängle ein Alpenländisches Adventsingen statt. Es singen und spielen der Kirchenchor Wängle, die Bläsergruppe Lechaschau, der Chor Tonart, die Wängler Hirtenbuben, Birgit Hosp, das Klarinettenduo Höfen, der Frauensingkreis Höfen, die Museumsmusig, der Männersingkreis und das Gitarrenensemble der LMS Reutte. Wann: 15.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6610 Wängle auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Chor der Wiener Karslkirche ist auf der Suche nach singender Verstärkung. | Foto: Chor der Wiener Karslkirche

Singen für den Papst: Chor der Wiener Karlskirche sucht Tenöre

Ricardo Luna gründete den Kirchenchor vor über drei Jahren. Jetzt freuen sich der Chorleiter und die 27 Mitglieder auf singende Verstärkung - und auf den bevorstehenden Auftritt im Vatikan. WIEDEN. Halleluja! Dieser Chor hat es wirklich in sich. Obwohl ein Kirchenchor, ist er heute auch auf vielen weltlichen Konzerten und Veranstaltungen aktiv. Dementsprechend steht hier nicht nur klassische Kirchenmusik à la Haydn, Mozart oder Bruckner auf dem Programm. „Wir singen Gospels, Spirituals, Pop,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Adventkonzert

Mit dem Kirchenchor und Ortsmusik. Wann: 08.12.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9072 Franzendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Tanzer

Adventkonzert

Mit dem Kirchenchor und Ortsmusik. Wann: 07.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9072 Franzendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Tanzer

Adventsingen

des Kirchenchores Wann: 08.12.2017 ganztags Wo: Kirche, Kircheng., 7011 Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Der junge Komponist David Ömmer mit Vater und Chorleiter Johann Ömmer beim Einstudieren zur Welturaufführung
2

Kirchenkonzert "Ave Maria" in Waldneukirchen

Der Kirchenchor von Waldneukirchen lädt am Marienfeiertag, den 8. Dezember, zum Festkonzert „Ave Maria“ um 16 Uhr und um 19 Uhr ein. Es gibt freie Wahl des Aufführungstermins und des Platzes in der geheizten Pfarrkirche Waldneukirchen. Feierliche Musik aus der Klassik und Romantik wird umrahmt vom Kirchenorchester und den bekannten „Irrsee-Bläsern“. Nicht zu kurz kommen Werke von zeitgenössischen Komponisten und aus der Volksmusik. Chorleiter Johann Ömmer stellte ein anspruchsvolles und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Einstimmung auf den Advent

"Alphornbläser" und Kirchenchor bei der Pfarrhofhütte in Lassing. Wann: 01.12.2017 19:00:00 Wo: Lassing, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Bereits im September wurden 8.000 Euro gesammelt, nun hat die Polizei weitere 1.500 "eingespielt". | Foto: Foto: Polizei
1

Polizei spendete 9.500 Euro

OBERTRUM (buk). Insgesamt 9.500 Euro an Spenden hat die Polizei an das SOS Kinderdorf und die Kinderkrebshilfe übergeben. Dabei hat ein Konzert der Polizeimusik in der Neuen Mittelschule Obertrum 1.500 Euro eingebracht, der Rest stammt vom "Tag der Polizei Salzburg Mitte". "Neben unseren Aufgaben im Dienste der Sicherheit wollen wir nach Möglichkeit auch finanziell unterstützen", sagt Landespolizeidirektor Franz Ruf. Neben der Polizeimusik durfte beim Konzert auch der Kinderchor der Obertrumer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Radl-Stadl
  • Franzensdorf

Carmina Burana & Percussion

FRANZENSDORF: Der Kirchenchor Franzensdorf präsentiert Carmina Burana & Percussion.  Gesamtleitung: Daniela Ondrovcik Besetzung: Kirchenchor Franzensdorf (Leitung Daniela Ondrovcik) Kinder- und Jugendchor Franzensdorf (Leitung Elke Nagl)  MUKpercUssionWIEN (Leitung Harry Demmer)  Percussion Ensemble Marchfeld (Leitung Mario Nentwich) Sopran: Magdalena Severin Tenor: Sebastian Taschner Bass: Simon Ralph Xaver Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 22. & 23. Juni 2024...

Ein Kirchweihfest findet in der Filialkirche Kimpling am 11. August statt. | Foto: Deztlhofer Christoph
  • 11. August 2024 um 09:00
  • Filialkirche Kimpling
  • Kimpling

Kirchweihfest „Hl. Laurentius“

Am Sonntag, 11. August findet ab 9 Uhr in der Filialkirche Kimpling in Kallham das Kirchweihfest „Hl. Laurentius“ statt. KALLHAM. Am Sonntag, 11. August findet ab 9 Uhr in der Filialkirche Kimpling in Kallham das Kirchweihfest „Hl. Laurentius“ statt. Der Kirchenchor Kimpling sorgt für die musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.