Kirchenstatistik

Beiträge zum Thema Kirchenstatistik

Die Kirche hat auch im Salzkammergut mit Austritten zu kämpfen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Kirchenaustritte steigen
Am Glauben im Salzkammergut festhalten

Corona, nur punktuelle Berührungspunkte, Beiträge – die Entfremdungstendenzen sind vielfältig. Jährlich verlieren die katholische und die evangelische Kirche mehr Gläubige, als neu hinzukommen. BEZIRK GMUNDEN. Die Kirchenstatistik 2022 ist da: 61.547 Katholiken waren im vergangenen Jahr im Bezirk Gmunden gemeldet. 1.062 Personen sind aus-, hingegen nur 39 Personen wieder oder neu eingetreten. "Vor" Corona, beispielsweise im Jahr 2018 waren es nur 678 Austritte, im ersten Corona-Jahr 2020 traten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Kirchen-Austritte und Rückkehrer

Kirchenstatistik 2014 der Erzdiözese Salzburg gibt "Anlass zu Hoffnung" SALZBURG/BEZIRK (navi). Im Jahr 2014 haben insgesamt 4.738 (2013: 4.590) Personen die Katholische Kirche in der Erzdiözese Salzburg verlassen, das ist ein Anstieg um 148 Personen im Vergleich zum Vorjahr. „Die Zahl ist immer noch hoch und jeder einzelne Austritt schmerzt uns“, so Erzbischof Franz Lackner. Allerdings sei die Zahl der Rückkehrer in die Katholische Kirche von 353 auf 447 stark angestiegen. Das gebe immerhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.