Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

4:40

Video-Beitrag
Rundgang am Ruperti Kirtag

Auch am Freitag war das Wetter fast perfekt für einen Besuch am Ruperti Kirtag. Wir haben uns mit der Kamera umgeschaut und einige Standler und Besucher befragt.  SALZBURG. Seit 45 Jahren werden die Tage rund um den 24. September, den Namenstag unseres Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr stehen heuer der Alte Markt, der Residenzplatz, der Mozartplatz, der Domplatz und der Kapitelplatz bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
1:43

Herzerlbrennerin
Ein Herz für den Kirtag

Eine kalorienarme Alternative zum Lebkuchenherz gibt es am Freitag in der Salzburger Altstadt zu erstehen.  SALZBURG. Anlässlich des Rupertikirtags in Salzburg hat die ,,Original Ausseer Herzelbrennerin" vor dem Geschäft von Susanne Spatt am Universitätsplatz einen Stand aufgestellt und brennt für Kundinnen und Kunden kostenlos Holz-Herzen mit deren Wunsch-Text oder Motiv. Nach den Pandemiebedingten Einschränkungen nutzt die lustige Ausseeerin die Gelegenheit mit ihren Herzerln auch außerhalb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Heuer endlich wieder ein "Prost" auf den Gösser Kirtag, der nach zweijähriger Pause am Donnerstag, 6. Oktober, stattfindet. | Foto: Freisinger
3

Gösser Kirtag
Der längste Kirtag Österreichs findet endlich wieder statt

Am 6. Oktober herrscht in Leoben wieder Ausnahmezustand: Der Gösser Kirtag findet endlich wieder statt. An diesem Donnerstag erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm. LEOBEN. Aufatmen heißt es für alle Freunde der vier Kilometer langen Standlstraße in Leoben. Nachdem der "inoffizielle Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt Pause machten musste, wird der Gösser Kirtag heuer wieder in gewohnter Weise am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Gewaltpräventions-Expertin Rebecca Morokutti (l.) und Alexandra Schmidt vom Frauenbüro der Stadt Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Rupertikirtag
Hagenauer: "Keine Besucherin soll Belästigung akzeptieren"

Öffentliche Räume und Veranstaltungen sollen sich für alle sicher anfühlen. Daher gibt es auch am Rupertikirtag ein Beratungsangebot für Frauen und Mädchen zum Thema "Sicher unterwegs am Rupertikirtag".  SALZBURG. Damit die Feierlaune am Rupertikirtag für alle Besucher möglichst ungetrübt ist, hat, organisiert das Frauenbüro der Stadt Salzburg zusammen mit dem Altstadt-Marketing auch heuer wieder ein Beratungsangebot am Rupertikirtag.  Enge Zusammenarbeit mit der Security am Kirtag Wer sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bgm. Mag. Thomas Novoszel, Emil Kovacs, Margit Knor, Monika Kovacs, Kommandant Harald Knor, Stellvertreter Werner Knor und Vize-Bgm. Birgit Karner. | Foto: Walter Schmidt
2

Freiwillige Feuerwehr Neuberg im Burgenland
Kirtag und Auszeichnungen

Der traditionelle Herbstkirtag, das eigentliche Kirchweihfest, wurde nach der Messe in der Kirche beim Feuerwehrhaus mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert. Viele Gäste kamen zu dieser gelungenen Veranstaltung und unterhielten sich bestens. Dabei wurden seitens der Feuerwehr auch Margit Knor, Monika Kovacs und Emil Kovacs für ihre langjährige Verbundenheit mit der Wehr geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Tamara, Tanja, Dominik, Lisa & Corinna hatten es zusammen sehr lustig
25

Sieggraben
Sportlerkirtag des UFC Sieggraben

SIEGGRABEN. Vergangenes Wochenende, vom 16. bis 18. September, fand in Sieggraben der Sportlerkirtag statt. An drei Tagen wurde ausgiebig gefeiert und natürlich auch gesportelt, das herbstliche Wettert konnte die super Stimmung in keinster Weise drücken. Zudem sorgte ein buntes Unterhaltungsprogramm unter den zahlreichen Gästen für die richtige Stimmung. Auch einen kleinen Vergnügungspark gab es vor Ort. Tolle Live-MusikAm Freitag sorgten DJ Fiosch feat. DJ Schmidi für die richtige Stimmung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Beim Kirtag gehört die Tracht dazu, das gefällt auch dem Herrn Pfarrer. | Foto: Michael Strini
36

Deutsch Schützen
Sportverein lud zum Frühschoppen ins Komm'Zentrum

Am Sonntag gab es nach der Hl. Messe den Kirtagsfrühschoppen in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zu Ehren der Mariä Namen Kirche feierte die Pfarre mit Pfarrer Karl Schlögl ihren Kirtag. Den Kirtagsfrühschoppen im Komm'Zentrum organisierte in diesem Jahr wieder der Sportverein. "Die Z'sammgsuacht'n" begleiteten den Frühschoppen musikalisch. Fürs leibliche Wohl war u.a. mit Schnitzel und Schweinsbraten, Bier und Wein bestens gesorgt. Es gab auch ein Gewinnspiel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Niklas und Marie Hunzengruber mit Julia Pyringer (Mitte) | Foto: Simon Glösl
17

GeBIERgskirtag in Gaming
Ein Fest für den Gerstensaft

Beim trotz Regen äußerst gut besuchtem GeBIERgskirtag feierten die Gaminger die Vielfalt heimischen Biers. GAMING. Bereits zum 8. Mal lud Veranstalter Thomas Czihak gemeinsam mit seinem Team zum Gaminger GeBIERgskirtag. "Unser Ziel ist es, die Vielfalt des Gaminger Bieres, das durch die Bierbrüder und 2 Brauereien geprägt ist, nach außen zu tragen", erzählt er und ergänzt: "Zwar stellte der Regen ein Hindernis dar, doch eine Absage stand nie im Raum. Auch alle teilnehmenden Vereine trotzten dem...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Olschnegger
2

Kirtag am 24. und 25. September in Ungerndorf

UNGERNDORF. Die Jugend Ungerndorf und der Gastwirt laden zum traditionellen Kirtag am 24. und 25. September 2022 im Gasthaus Olschnegger ein. Samstag, 24. September ab 19 Uhr Die Tanzband „BELCANTO“ sorgt für beste Stimmung und gute Unterhaltung für Jung und Alt. www.tanzband-belcanto.at Sonntag, 25. September ab 10 Uhr – Eintritt frei Frühschoppen und stimmungsvolle Kirtagsmusik mit den „Staatzer Bergmusikanten“ - gemütlicher Ausklang bis 14 Uhr. www.staatzerbergmusikanten.at.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Weninger

Vösendorf
SPÖ lud zum Erdäpfelkirtag

BEZIRK MÖDLING. Mit Spezialitäten rund um Erdäpfel verwöhnte die SPÖ Vösendorf die Besucher des traditionellen Erdäpfelkirtags. „Die Böhmischen Schnitzel und Spiralkartoffel sind mittlerweile legendär“, freuten sich das Organisationsteam um Andi Vanek, Petra Dunst, Wolfgang Gratzer und Alfred Strohmayer mit LAbg. Hannes Weninger über die zahlreichen Besucher vor dem Schloßstadl.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Es ist wieder Zeit für den Stadlauer Kirtag. | Foto: Nicole Kawan
Aktion 2

16. bis 18. September
Der Stadlauer Kirtag ist endlich wieder zurück

Der Stadlauer Kirtag ist zurück. Von 16. bis 18. September wartet auf Donaustädterinnen und Donaustädter so manches Highlight. Auch kulinarische Schmankerl dürfen nicht fehlen. WIEN/DONAUSTADT. Ob wildes Autodrom, knuspriges Langos oder buntes Treiben – der Stadlauer Kirtag ist nach zwei Jahren wieder zurück. Zum 26. Mal wird die Stadlauer Straße von 16. bis 18. September in eines der größten Kirtagsgelände Wiens verwandelt. Neben altbekannten Highlights wie zahlreichen Fahrgeschäften, kann man...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
72

Monika und Josef Hag luden zum Hopferl-Kirtag
Das Hopferl feiert 30-jähriges Bestehen

GMÜND (pp). Man kann es schon sagen, das Gmünder Hopferl ist zu einer Institution geworden. Und dass das Haus bei seinen Gästen sehr beliebt ist, zeigte die große Besucherschar beim Kirtag zum 30-jährigen Bestehen. Die Wirtsleute Monika und Josef Hag freuten sich über ein volles Haus und ein volles Festzelt am Platz davor. Von der Schremser Brauerei wurde ein eigenes Kirtagsbier gebraut. Wirt Josef Hag kann darüber fachgerecht Auskunft geben: "Dieses Bier zeichnet sich durch helle und dunkle...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Patek Sonja, Nicole Heuduschek, Thomas Patek und Robert Heuduschek warfen sich in ihre feinste Tracht und starteten motiviert ins Kirtagswochenende.
42

Kirtag & Lange Kirtagstafel in Deutschkreutz
"Das darf man sich nicht entgehen lassen!"

Es ist wieder soweit - der Deutschkreutzer Kirtag steht vor der Tür! Der Startschuss für das Kirtagswochenende fiel am Freitag, den 9. September 2022, mit der traditionellen langen Tafel, sowie dem Kirtagsbaum aufstellen. Der Baum steht - Zeit zum Anstoßen!DEUTSCHKREUTZ. Der Tourismusverein Deutschkreutz lud am Freitag ab 18 Uhr am Hautplatz zum Kirtagsbaum aufstellen ein, welches vom Festessen an der langen Kirtagstafel mit Weinbegleitung und Live-Musik gefolgt war. Die vielen Besucher:innen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Fröhliche Oberlandler, hier unter anderem mit Wolfgang Malik (2. v. l.) und Klaus Weikhard (M.). | Foto: RMS
4

Oberlandler-Kirtag
Grazer Oberlandler feiern 139-jähriges Jubiläum

Gleich zwei Veranstaltungen der Oberlandler stehen am kommenden Wochenende bevor. Am Samstag, dem 17. September 2022, findet der mittlerweile 25. Oberlandler-Kirtag statt. Am darauffolgenden Sonntag wird zum "Aufsteirern", dem Fest der steirischen Tracht, geladen.  GRAZ. Es begann im Jahr 1870 mit einer Stammtischrunde, die sich regelmäßig in der "Schwechater" Bierhalle in der Grazer Herrengasse traf. In den 1880ern folgte die Gründung der „Alpinen Tischgesellschaft d ́Oberlandler z ́Graz“. Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Der Salzburger Rupertikirtag rund um den Dom- und Residenzplatz. | Foto: Neumayr
2

Domkirchweihfest
Kein Feuerwerk am 45. Rupertikirtag in Salzburg

Beim heurigen Rupertikirtag auf den fünf Plätzen rund um den Salzburger Dom wird es heuer kein Feuerwerk geben.  SALZBURG. Zum 45. Mal werden die Tage um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert, mit dem Domkirchweihfest gefeiert. Fünf Tage vom 21. bis 25. September stehen Dom-, Kapitel-, Residenz-, Mozartplatz und Alter Markt ganz im Zeichen von Salzburger Brauchtumskultur und Jahrmarkttreiben.  Kein Feuerwerk am 25. September Der diesjährige Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Robert Grossauer (Gösser Bräu Graz) und 
Dr. Rupert Baumgartner (Lions Leoben-Göss Präsident 22/23) | Foto: (Gösser Bräu Graz)
1

Lions Club Leoben-Göss
Original Gösser Kirtags Gulasch für den guten Zweck!

Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der letzten Jahre sind unsere Motivation! Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann man beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, den 06. Oktober 2022! Wir werden unser original Gösser Kirtags Gulasch zubereitet vom Team von Robert Grossauer - Gösser Bräu Graz - bei der Festtagsbühne in Göss (Gösser Straße – Festbühne Richtung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Hubert Uranjek
Die Jugendlichen aus Schöngrabern packten beim 41. Kirtag fleißig an und sorgten für eine gelungene Veranstaltung. | Foto: arbes
60

Jugend Schöngrabern zelebrierte Kirtag
Brauchtumskirtag ließ Traditionen hochleben

SCHÖNGRABERN. Lange musste die Jugend Schöngrabern mit Obmann Johannes Dick auf den 41. Brauchtumskirtag warten, um nach dem Jubiläum im Jahr 2019 nachzulegen. Mit traditionellen Tanz sowie Unterhaltung der "Jungen Fetzer" starten die Jugendlichen in das Kirtagswochenende. Eine Mitternachtseinlage sowie Barbetrieb ließ Jung & Alt bis in die Morgenstunden gemütlich verweilen. Schnitzel, Kistensau  & CoDie traditionelle Kirtagsmesse am Sonntag umrahmte der Trällerhaufen gesanglich und bei...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Mit Unterstützung wurde der Baum aufgestellt | Foto: Gemeinde Sigleß
5

Sigleß
Das traditionelle Kirtagsbaumaufstellen

SIGLESS. Am 3. September fand das traditionelle "Kirtagbaumaufstellen" statt. Die Bevölkerung stand den "Burschen" des Dorfes beim Aufstellen des Baumes bei und anschließend wurde gemeinsam ausgiebig gefeiert. Am Sonntag wurde dann auch mit dem Rest der Bevölkerung am Dorffest gefeiert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Michael und Dieter Bencsics sorgten gemeinsam mit Tillfried Schober für Stimmung. Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner (mit Sohn Max) hatte gute Laune. | Foto: Michael Strini
49

Bad Tatzmannsdorf
Zünftiger Kirtag im Dazumal Freilichtmuseum

BAD TATZMANNSDORF. Auf zum Kirtag hieß es am Sonntag, 4. September, im DAZUMAL Freilichtmuseum & Arkadenheuriger. Es gab einen Frühschoppen mit Musik und einen Genussmarkt mit verschiedenem Kulinarik- und Kunsthandwerk, sowie Korbflechten und Schauschmiede.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Obfrau Dr. Andrea Pichler mit fleißigen Helfern und Helferinnen | Foto: MV Sieghartskirchen

Musikerkirtag 2022 - Ein Resümee

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach coronabedingter Pause war es Ende August endlich wieder soweit und der Musikverein Sieghartskirchen konnte seinen traditionellen Musikerkirtag im Rathauspark veranstalten. Trotz einiger Regengüsse zwischendurch kamen sehr viele Gäste und genossen Surschnitzel, Feuerflecken, Cocktails und guten Wein. Die Blasmusik Heiligeneich gestaltete mit einem abwechslungsreichen Programm den Frühschoppen. Vielen Dank dafür! Beim Kindernachmittag konnten einige Spiele ausprobiert...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Am 4. September wird bei den Barmherzigen Brüdern gefeiert: Neben einem Festgottesdienst wartet ein bunter Kirtag.
 | Foto: Gunnar Ridderström/Unsplash (Symbolbild)
1 4

Blasmusik bis Grillhendl
Bunter Kirtag der Barmherzigen Brüder Wien

Groß gefeiert wird am 4. September in der Leopoldstadt. Denn dann laden die Barmherzigen Brüder Wien zum Kirtag – inklusive Festgottesdienst. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Unglaubliche 400 Jahre ist die Klosterkirche der Barmherzigen Brüder Wien alt. Gleich mit mehreren Veranstaltungen wird dies ein Jahr lang gefeiert. Das nächste Event steht am Sonntag, 4. September, an. Auf BesucherInnen und Besucher wartet ein Kirtag ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein inklusive Blasmusik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Jugend Schachendorf-Dürnbach veranstaltete wieder einen gelungen Kirtag in Dürnbach. | Foto: Jugend Schachendorf-Dürnbach
6

Jugend Schachendorf-Dürnbach
Kirtag in Dürnbach mit "Behmischen Noan"

Die Jugend Schachendorf-Dürnbach organisierte den Kirtagsfrühschoppen in der Halle Dürnbach. DÜRNBACH. Die Jugend Schachendorf-Dürnbach veranstaltete am Montag, 15. August, bereits zum 7. Mal den Kirtag in der Halle in Dürnbach. Nach der hl. Messe sorgten "Die Behmischen Noan" beim Frühschoppen bei den rund 350 Besuchern für beste Stimmung. Zu Mittag gab es ein Kirtagsbuffet vom Gasthaus Glavanics aus Markt Neuhodis. "Wir freuen uns das jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher unserer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Erdberprinzessin Elisa und Erdbeerkönigin Amelie I. mit Matthias Weghofer und Christoph Ramhofer | Foto: Marktgemeinde Wiesen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Wiesen
  • Wiesen

Wiesener Erdbeerfest und Kirtag

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen lädt am Sonntag, dem 2. Juni, zum Wiesener Erdbeerfest und Kirtag ein. 8:30 Uhr - Feldmesse im Feuerwehrhaus mit Generalvikar Mag. Michael Wüger unter Mitwirkung der rhythmischen Gruppe Jubilate10:00 Uhr - Festbeginn - Die Gewerbetreibenden laden zu Speis und Trank11:00 Uhr - ORF Frühschoppen unter Mitwirkung des MV Wiesen, der Eselblechmusikanten und des Steinbertrios14:00 Uhr - Ziehharmonikerspieler Leo Wolf15:00 Uhr - Unterhaltungsmusik mit "Chipsy"16:00 Uhr...

  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Musikpavillon Nußdorf am Attersee
  • Nußdorf am Attersee

Kirtag

Die Musikkapelle Nußdorf a.A. wird eine angenehme Stimmung aufbringen. Ausschank durch die FF Parschallen-Aich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.