Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Gernot Riedl und Florian Phleps repräsentierten die Region Kitzbühel Alpen. | Foto: Austria.Info
2

Kitzbüheler Alpen informieren holländische Presse

Vertreter der Kitzbüheler Alpen stellten in Amsterdam im Zuge eines Pressegesprächs die Sommerhighlights 2016 vor. ST. JOHANN (navi). Vor mehr als 20 holländischen Journalisten konnten die Geschäftsführer Florian Phleps und Gernot Riedel von den TVBs PillerseeTal und St. Johann stellvertretend für die Kitzbüheler Alpen u.a. Neuigkeiten zum erfolgreichen KAT-Walk und dem Familiensommererlebnis mit der Sommer-Card präsentieren. „Der holländische Markt ist für uns der zweitwichtigste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Verbindung zum Skicircus zeitigt positive Auswirkungen auf die Gästestatistik. | Foto: Ideemedia

Rekordergebnis im Winter für das Pillersee Tal

Die Skigebietsverbindung von Saalbach Hinterglemm Leogang mit Fieberbrunn und früher Ostertermin bescheren Fieberbrunn und der Region ein Rekord-Nächtigungsergebnis im März. PILLERSEE TAL (navi). Ein Nächtigungszuwachs von 68% in Fieberbrunn und 55 % im PillerseeTal lassen im März die Touristiker der Region jubeln. Auch St. Jakob und Hochfilzen verzeichnen einen überdurchschnittlichen Zuwachs von 63 und 60 %. "Wir sehen eine deutliche Internationalisierung bei den Gästen und einen Zuwachs aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
IDUS-Winterspiele: Auch Eisstockschießen steht am Programm. | Foto: IDUS
3

16. IDUS-Winterspiele am 6. März in St. Ulrich

ST. ULRICH (navi). Am Sonntag, den 6. März, gibt es die 6. Auflage der IDUS-Winterspiele für Menschen mit Behinderung, zu der der Verein IDUS (Integration durch Sport) einlädt. Austragungsort ist wieder das Areal bei der Talstation Bergbahnen Pillersee. Um 10 Uhr fällt der Startschuss zu den Bewerben, bei denen die ehrgeizigen Sportler ihre Talente im Skifahren, Langlaufen und Eisschießen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight ist wieder der „Bi-Ski“, der es auch Rollstuhlfahrern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bgm. Leo Niedermoser, Johann Wieser, Bgm. Brigitte Lackner, Bgm. Konrad Walk mit LH Günther Platter (2. v. re.). | Foto: Die Fotografen

Ausgezeichnete Loipenqualität im PillerseeTal

Das Langlaufnetz im PillerseeTal wurde erneut mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet. PILLERSEE TAL (navi). Der Region PillerseeTal wurde erneut das Tiroler Loipengütesiegel verliehen. Mit je 100 Kilometern klassischen und Skating-Loipen zählt das Tal zu den Top-Langlaufregionen Österreichs. Man habe große Anstrengungen im nordischen Bereich unternehmen und werde die Entwicklung weiter voran treiben, so Bgm. Konrad Walk aus Hochfilzen. Bis zur Biathlon-WM 2017 sind weitere Investitionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Im Hochfilzener Stadion wurden die Britischen Militärmeisterschaften veranstaltet. | Foto: WMP
2

Reges Treiben im Stadion und auf den Loipen im PillerseeTal

Militärmeisterschaften im Stadion, Hochbetrieb auf den Loipen HOCHFILZEN/ST. ULRICH (navi). Im Biathlon-Stadion in Hochfilzen fanden die Britischen Militärmeisterschaften "White Fist" statt. 250 Militärs maßen sich im Langlauf und Biathlon. Die Briten kommen seit über zehn Jahren nach Hochfilzen. „Die Teilnehmer sind vor allem in den Hotels und Pensionen in Hochfilzen sowie den umliegenden Orten untergebracht. Gerade im Jänner sind die dadurch lukrierten Nächtigungen doppelt wertvoll“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: WMP

Tirol und PillerseeTal präsentieren sich bei Biathlon-WM

PILLERSEETAL (navi). Der ÖSV hat im Rahmen des Biathlon-Weltcups die Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und der Region PillerseeTal Kitzbüheler Alpen für die Biathlon-Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen fixiert. Die beiden Tourismuspartner werden das Großereignis nutzen, um ihre Stärken international in die Auslage zu stellen. „Gerade auf unserem mit Abstand wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland, aber auch international ist Biathlon ein wahrer Publikumsmagnet. Daher macht es großen Sinn,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Romed Baumann konnte in Kanada nicht ganz zufrieden sein. | Foto: smpr/Feckl

Romed Baumanns Speed-Auftakt - nicht ganz zufriedenstellend...

HOCHFILZEN/LAKE LOUISE (navi). Im kanadischen Lake Louise starteten die alpinen Speed-Fahrer in den Weltcupwinter. Romed Baumann (Hochfilzen) landete dabei im Super-G auf Rang 12. Mit 1,04 Sekunden Rückstand auf Aksel Lund Svindal (NOR) blieb dem PillerseeTaler damit als fünftbester Österreicher ein Platz in den Top-Ten verwehrt. Tags zuvor kam Baumann in der ersten Abfahrt der Saison mit 1,62 Sekunden Rückstand auf Svindal nicht über Rang 19 hinaus. „Nicht der Auftakt, den ich mir gewünscht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Packende Zielsprints werden dem Publikum in St. Ulrich auch 2015 geboten. | Foto: WMP

Conti Cup wieder in St. Ulrich

Nach dem Biathlon Weltcup folgt der FIS Continentalcup Langlauf ST. ULRICH (navi). Im Anschluss an den Biathlon Weltcup in Hochfilzen steht im benachbarten St. Ulrich die Jubiläumsausgabe des höchstrangigsten Langlauf-Rennens in Österreich auf dem Programm. Der FIS OPA Continental Cup feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Von 18. bis 20. Dezember steht das PillerseeTal somit einmal mehr im Zentrum des nordischen Sports. Mehr als 30 Nationen finden sich jedes Jahr in St. Ulrich in den Nennlisten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Jakobskreuz ist eine der Stationen am "WAIWI" Weitwanderweg. | Foto: WMP

Weitwanderweg im PillerseeTal bewährt sich

"WAIWI" bereits gut frequentiert; weitere Neuerungen geplant PILLERSEETAL (navi). Im PillerseeTal ist die Nachfrage beim Tiroler Jakobsweg und beim KAT-Walk (Hopfgarten bis Fieberbrunn) gestiegen, aber auch der neu geschaffene „WaiWi“ innerhalb der Region hat sich bewährt. „Der WAIWI ist in doppelter Hinsicht perfekt. Einerseits ist Etappenwandern mit Hüttenübernachtung absolut in, anderseits tragen wir dem Trend zu kürzeren Aufenthalten Rechnung“, so TVB-GF Florian Phleps. In zwei Etappen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: WMP
3

Alaska Feeling im Pillersee Tal

Um mit dem Hundeschlittengespann durch die wildromantische Winterlandschaft zu gleiten, kann man nach Alaska reisen - muss man aber nicht! Das Tiroler PillerseeTal bietet im Januar dreitägige Hundeschlitten-Kurse für Einsteiger. ST. ULRICH (navi). Seit Jahrzehnten treffen sich die „Musher“ im PillerseeTal. Mit mehr als 1.000 Hunden zählt das Camp in St. Ulrich zu den größten in Europa. Die prominenten Hunderassen, wie der Grönlandhund, der Alaskan Malamute, der Siberian Husky oder der Samojede,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gerhard Thaller (Fischer Rennsportleiter-Legende), Florian Phleps (TVB PillerseeTal), Tanja Winterhalder (Fischer Marketing), Gerhard Urain (Fischer Rennsportchef). | Foto: WMP
1

TVB PillerseeTal: erneuert Kooperation mit Fischer

PILLERSEE TAL (navi). Das PillerseeTal zählt im nordischen Bereich zu den Top-Destinationen in Österreich. Das ausgezeichnete Loipenangebot, zahlreiche Serviceeinrichtungen für Langläufer, der jährliche Biathlon Weltcup und die bevorstehenden BMW IBU WM tragen zur Beliebt- und Bekanntheit der Region bei. Für den kommenden Winter stehen einerseits weitere Angebotsverbesserungen an, andererseits dehnt die TVB-Region auch die Werbung im Langlaufbereich aus. Mit dem Skiausrüster Fischer konnte nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hannah Köck beim Training in Neuseeland: Vorfreude auf Europacup. | Foto: smpr.at
4

Neustart für den PillerseeTaler Niklas Köck

Köck-Geschwister blicken der Saison zuversichtlich entgegen PILLERSEETAL (navi). Hannah und Niklas Köck fiebern der Wintersaison entgegen. Für Niklas ist es ein Neustart nach seinen gesundheitlichen Problemen, Hannah möchte an die Erfolge des vergangenen Winters anschließen. Für den 23-jährigen PillerseeTaler Köck geht es gesundheitlich wieder bergauf. Nach einer mysteriösen Krankheit, die ihn quasi im gesamten vergangenen Jahr lähmte und ein Training auf Leistungssport-Niveau nahezu unmöglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Romed Baumann blickt positiv auf die neue Weltcup-Saison. | Foto: smpr.at

Romed Baumann peilt Start in Sölden an

Der PillerseeTaler Romed Baumann hat die Leichtigkeit auch in der technischen Disziplin, dem Riesentorlauf, wieder gefunden. PILLERSEE TAL (navi). Nach einem erfolgreichen vergangenen Jahr fühlt sich der Hochfilzener auch auf den Riesentorlauf-Latten wieder richtig wohl. In wenigen Wochen findet in Sölden der Weltcupauftakt statt und der PillerseeTaler möchte alles daran setzen, um dabei zu sein. „Mein großes Ziel ist es, am 25. Oktober in Sölden am Start zu stehen. Mit meinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lachende Kinderaugen mit „Wally Wasserfee und Franz Forelle“ im PillerseeTal. | Foto: Tirol Werbung

PillerseeTal: der „Tatzi- Club" begeisterte

Erfolgreiches Kinder-/Animationsprogramm in der Region PILLERSEETAL (navi). Beim TVB PillerseeTal wird das Thema Familie groß geschrieben. Der „Tatzi-Club“, das Animationsprogramm des TVB, hat sich mittlerweile zu einem Dauerbrenner entwickelt. 801 Kinder und Jugendliche und damit deutlich mehr als in den Jahren zuvor folgten in diesem Jahr dem Glücksdrachen Tatzi beim bunten Erlebnisprogramm. „Das Familiennester-Motto 'Wally Wasserfee und Franz Forelle' war sicher eins der vielen Highlights in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Obfrau Bettina Geisl und Vermietercoach Sophia Walk. | Foto: WMP

Provisionsfreies Buchen im PillerseeTal

Mit 1. September entfällt bei Zimmerbuchungen über den Tourismusverband PillerseeTal die Buchungsprovision. Die Zahl der online buchbaren Betriebe soll erhöht werden – auf freiwilliger Basis. PILLERSEETAL (navi). Die Online-Buchbarkeit von Zimmern und Packages ist eines der zentralsten Themen im Tourismus. Häufigster Kritikpunkt: die Buchungsprovision, vor allem wenn diese von TVBs erhoben wird. Im Vorstand des TVB PillerseeTal hat man sich deshalb für einen radikalen Wandel und eine Lösung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sophia Walk, TVB-GF Florian Phleps, Michael Hain – Agenden übergeben. | Foto: TVB

Neuer Vermietercoach im PillerseeTal

Florian Hain folgt auf Sophia Walk; vorbildliche Arbeit im TVB PILLERSEETAL (navi). Seit etwa drei Jahren ist Sophia Walk im PillerseeTal erfolgreich als Vermietercoach tätig. Im Herbst geht Walk in Karenz und übergibt die Funktion an den langjährigen TVB-Mitarbeiter Michael Hain. Walk kann eine stolze Bilanz ziehen: „Mehr als 200 Betriebe aus allen Orten des PillerseeTals nahmen am Schulungsprogramm teil. Der Bedarf an neuen Themen wächst nach wie vor.“ Persönliche Beratung und Service Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Köstliche regionale Spezialitäten werden auf den Berghütten aufgetischt. | Foto: Foto: TVB
2

70 mal „Musik am Berg“ im PillerseeTal

PILLERSEETAL (navi). 70 „Musik am Berg“ Veranstaltungen finden heuer im PillerseeTal statt. Acht Hüttenwirte aus Waidring, St. Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn haben sich zusammengeschlossen und bieten an drei Tagen pro Woche jeweils ab 13 Uhr regionale Schmankerl und echte Volksmusik. Neuer Fixpunkt ist der Alpengasthof Buchensteinwand. Hier lässt sich der Musiknachmittag auch mit einem Besuch im Jakobskreuz verbinden (Auffahrt mit der Bergbahn möglich). Wer Musik und Kulinarik gern mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Portal freigeschaltet: G. Riedel, G. Walter, F. Phleps, S. Astner, C. Knap, A. Aigner, M. Salcher. | Foto: Foto: KAM
2

Neues Regionsportal www.kitzbueheler-alpen.com

BEZIRK (niko). Hinter der „alten“ Webadresse www.kitzalps.com steckte schon bisher die größte Online- Plattform aus den Kitzbüheler Alpen. Darüber hinaus gab es jedoch vier weitere, teilweise parallel laufende Seiten, was die Suche nach Informationen erschwerte. Seit Ende Oktober ist „die neue“ www.kitzbueheler-alpen.com die einzige relevante Plattform für die Gäste: Hier finden sich umfassende touristische Informationen aus den vier Urlaubsregionen (Brixental, Hohe Salve, St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fotos: TVB PillerseeTal
2

PillerseeTal tritt der KAM bei

Hohe Mitglieder-Zustimmung zum Beitritt der TVB-Region zum Kitzbüheler Alpen-Marketing PILLERSEETAL (niko). Das PillerseeTal wird Mitglied in der Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH (KAM). Das beschloss die große Mehrheit bei der Vollversammlung des TVB in Hochfilzen. "Die Zustimmung lag bei 98 %, es gab nur 26 Gegenstimmen", so GF Florian Phleps. Im Vorfeld waren die TVB-Mitglieder über den von Vorstand, Geschäftsführung und Aufsichtsrat favorisierten KAM-Beitritt informiert worden. "Wir können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.