Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

"Hoch-Genuss": Armin Kuen, Peter Eder, Thomas Wörgötter, Stefan Koch, Stefan Astner, Florian Phleps (v. li.). | Foto: TVB PillerseeTal

PillerseeTal
Genuss1500 by KochArt & Kulinarik-E-Bike-Tour

Kulinarischer Genuss der besonderen Art im PillerseeTal – auf dem Berg und mit dem E-Bike. PILLERSEETAL (navi). Kürzlich konnten Gäste wie Einheimische beim „Genuss1500 by KochArt“ im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand und der „Gourmet E-Bike-Tour“ besondere Kulinarik-Momente erleben. Genuss1500 by KochArtEin exklusives Vier-Gänge Menü mit Weinverkostung im Jakobskreuz boten  KochArt-Wirt Peter Eder und sein Chefkoch Stefan vom Hotel Alte Post 20 Genießern. Alle Zutaten und Spezialitäten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Einer der Stege wurde an der Westseite des Sees errichtet. | Foto: Schilling
1

Pillersee
Holzstege am Pillersee von Pionieren errichtet

ST. ULRICH (navi). Wie bereits berichtet beauftragte die Gemeinde St. Ulrich das Bundesheer mit der Errichtung von Stegen am Pillersee. Die Stege am See wurden kürzlich von den Pionieren (Militärkommando Salzburg) innerhalb einer Woche gebaut. "Die ersten Kontakte stellte uns der in Nuarach wohnende Oberst Thomas Abfalter vom TÜPL Hochfilzen her. Wir sind sehr dankbar und stolz, dass dieses Projekt 'Stege am Pillersee' nun abgeschlossen ist und für Gäste und Einheimische zum Verweilen (auch für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vermietercoach Michael Hain präsentiert Sabine Pinggera (WKO) und Norbert Huber bei der Weiterbildung zum neuen Pauschalreisegesetz (v. li.). | Foto: WMP

PillerseeTal: Vermieter werden gecoacht

PILLERSEETAL (jos). Mit dem neuen Pauschalreisegesetz, der Datenschutzverordnung oder der elektronischen Gästekarte stehen im heimischen Tourismus viele große Herausforderungen an. Die Unterkunftsbetriebe im PillerseeTal sind durch die Regionswerkstatt und den Vermietercoach bestens auf die Zukunftsthemen vorbereitet. Fit für die Zukunft Seit 2012 sorgen Regionswerkstatt und Vermietercoach im PillerseeTal für eine intensive Betreuung und Weiterbildung der Mitglieder. Mehr als 600 Betriebe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vertreter der Projektpartner mit Stefan Niedermoser (li.) und Günther Kogler von der Skischule S4 (u. li.). | Foto: Niedermoser

PillerseeTal wird Teil der „International Learning Community“

Studenten entwickeln tourismusrelevante Konzepte für Destinationen; das PillerseeTal ist Partner. PILLERSEETAL (navi). In einem länderübergreifenden Projekt werden tourismusrelevante Konzepte von Studenten für Tourismusdestiationen entwickelt. Das PillerseeTal profitiert als Tourismuspartner von den praxisrelevanten Ergebnissen. Die Ansprüche an Tourismusmanager und Mitarbeiter unterliegen vor allem in jüngster Zeit einem starken Wandel. Die Schaffung großer, regionaler Tourismusdestinationen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Wildseeloder - einer der Schauplätze für Veranstaltungen zum Sommer-Opening. | Foto: T. Niederwieser
3

Bergsommer Opening im PillerseeTal als Chance für Vermieter

Ab 10. Mai bietet das PillerseeTal, gemeinsam mit den KAM-Regionen, ein attraktives Angebot zum Start in die Sommersaison. Ab 10. Mai bietet das PillerseeTal, gemeinsam mit den KAM-Regionen, ein attraktives Angebot zum Start in die Sommersaison. PILLERSEETAL (navi). Der Auftakt in die Sommersaison soll im PillerseeTal und den Kitzbüheler Alpen künftig nicht zu überhören sein. Am 10. Mai starten alle KAM-Regionen gemeinsam in das „Bergsommer Opening“. Über drei Wochen bieten die Regionen ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das PillerseeTal intensiviert die Kooperation mit Fischer. | Foto: Fischer/TVB

PillerseeTal intensiviert die Zusammenarbeit mit Fischer

Pünktlich zum Start der Langlaufsaison verstärkt das PillerseeTal die Kooperation mit Langlaufspezialisten Fischer. PILLERSEE TAL (navi). Seit vielen Jahren gehen der Langlaufspezialist Fischer und das PillerseeTal gemeinsame Wege. In diesem Winter wird die Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Neben der bestehenden Kooperation mit den Händlern der Region oder der Vereinsausstattung steht in Zukunft vor allem die gegenseitige Stärkung in der Kommunikation im Fokus. „Fischer als Premiumausstatter im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Für die besten Teams gab es wieder die begehrten Holztrophäen von Franz Bachler. | Foto: BC Saustall

Volles Haus beim 17. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

FIEBERBRUNN (navi). Mit 51 Mannschaften zu je zwei Spielern war das Clublokal des BC Saustalls in Fieberbrunn beim Doppel-Turnier perfekt gefüllt. Mit dieser Teilnehmerzahl gehört diese Billardturnier zu den größten in Tirol. Pro Team darf nur ein Vereinsspieler aktiv sein. Den Titel holten sich heuer erstmals Markus Pirchl mit seinem Cousin Johannes Pirchl vor den beiden Reithern Christian Jöchl und Reinhard Styblo. Im Halbfinale die Segel streichen mussten BC-Vereinsobmann Thomas Wurzenrainer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Koopration: Bettina Geisl, Armin Kuen, Maximilian Phleps, Gerald Unterberger und Andreas Kienpointner. | Foto: WMP
3

Autowelt Unterberger Kufstein und PillerseeTal – starke Partnerschaft

BEZIRK (navi). Mit dem ersten Schneefall besiegelten die Vertreter der Autowelt Unterberger Kufstein und des TVB PillerseeTal ihre Kooperation. Mit der Edelmarke Land Rover wird die Autowelt Kufstein Premium-Partner der Region. Mit zehn Marken, 15 Standorten in Westösterreich, Südbayern und dem Allgäu sowie mehr als 500 Mitarbeitern zählt die Unterberger Gruppe zu den großen Playern im Automobilgeschäft. Umso größer ist die Freude im TVB PillerseeTal, dass mit der Autowelt Unterberger Kufstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
23 bayrische Event-Planer hochrangiger Unternehmen  haben das PillerseeTal unter die Lupe genommen. | Foto: TVB PillerseeTal
3

MICE als Angebotsergänzung im PillerseeTal

Im TVB PillerseeTal sieht man das MICE-Segment als potentielle Angebotsergänzung. PILLERSEE TAL (navi). Denkt man an Meetings, Incentives, Conventions oder Events, so fallen einem zunächst die großen Locations in Wien, Salzburg oder Innsbruck ein. Im PillerseeTal sind die Tourismusverantwortlichen der Meinung, dass auch im ländlichen Bereich ein attraktives Angebot und somit ein Potential in diesem Bereich besteht. Speziell in der Nebensaison könnte das MICE-Segment zusätzliche Impulse bringen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch mit Lisa Hauser und Dominik Landertinger wurde eine Herbstgeschichte gelauncht. | Foto: WMP

Bewerbung der Nebensaison erhält im PillerseeTal mehr Gewicht

Mit einer Cross-Media Kampagne bewirbt der TVB PillerseeTal erstmalig die Herbstsaison. PILLERSEE TAL (navi). Im Bereich Familienurlaub und Wandern konnte das PillerseeTal in den vergangenen Jahren die Nachfrage kontinuierlich steigern. Nun erfolgt mit der gezielten Bewerbung der Nebensaisonzeiten der nächste Schritt. Erstmals hat der Tourismusverband deshalb eine Multichannel-Kampagne für die Herbstbelebung durchgeführt. Neben dem klassischen Print- und Onlinebereich setzte die Kampagne auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lisa Hauser und Dominik Landertinger genießen die Entspannung am Wasser. | Foto: WMP
3

Das Wandern ist des Weltmeisters Lust

PILLERSEE TAL (navi). Biathlon Weltmeister und Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger und Österreichs Damen-Biathlon-Hoffnung Lisa Hauser entspannen nach schweißtreibenden Trainingseinheiten am liebsten in der heimischen Bergwelt Tirols. „Nach einem Spaziergang am Bach oder einer Wanderung zum Wildseelodersee fühlt man sich gleich wie ein anderer Mensch“, beschreibt Landertinger sein Erholungsprogramm. Auch Hauser verrät, dass sie am liebsten bei den Seen der Region Halt macht. „Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Romed Baumann sammelte in Übersee fleißig Trainingskilometer. | Foto: privat
6

PillerseeTaler: neue Saison, neue Chancen

Baumann, Feller und Köck bereiten sich auf den Weltcup vor PILLERSEETAL (navi). Nur noch wenige Wochen, bis der Skiweltcup 2017/18 in Sölden Fahrt aufnimmt. Mit Manuel Feller, Romed Baumann und Niklas Köck hat das PillerseeTal in dieser Saison gleich drei Weltcup-Athleten, die ganz vorne mitmischen wollen. Dafür hieß es in den letzten Wochen und Monaten gewohnt hart zu arbeiten. Slalom-Vizeweltmeister Manuel Feller verschlug es im August gemeinsam mit seinen ÖSV-Techniker-Kollege, für ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stand up Paddling – neuer Paddel-Board-Spaß – ist nun auch am Pillersee möglich. | Foto: SuP
4

Neue Familienangebote locken ins PillerseeTal

PILLERSEE TAL (navi). Das PillerseeTal ist längst als Familienregion bekannt. Nun gibt es neue Angebote. Mit abwechslungsreichem Kinderprogramm, abendlichen Events und nicht zuletzt der PillerseeTal Card sorgt der Tourismusverband für Kurzweil bei den jüngsten Gästen. Auch auf den Bergen der Tiroler Region hat sich viel bewegt. Ob Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, Triassic Park auf der Steinplatte oder Timoks Alm in Fieberbrunn – die Berge haben sich zum Familienmagneten gemausert. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bezirksstellenleiter Daniel Hofer mit dem neuen Vorstand der Ortsstelle Pillerseetal Anneliese Höfer, Ortsstellenleiter Herbert Fleckl, Stv. Florian Höck, Marek Osowski, Peter Mayer. | Foto: Wörgötter

Herbert Fleckl wurde wiedergewählt

Ortsstellenleiter beim RK Pillerseetal macht mit jungem Team weiter FIEBERBRUNN (navi). Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter Herbert Fleckl blickte bei der Versammlung der Ortsstelle Pillerseetal auf ein positives Jahr zurück. Die verbliebenen 23 Freiwilligen leisteten im Vorjahr 5.223 ehrenamtliche Stunden. Neben der bestmöglichen Besetzung des Rettungsdienstes während der Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen wurden fünf Ambulanzdienste selbst übernommen und Dienste der Ortsstelle St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch dieses erste Logo hat ausgedient. | Foto: TVB

Alte Regions-Logos im PillerseeTal ausgedient

PILLERSEETAL (niko). Vor fünf Jahren trat der TVB PillerseeTal der KAM (Kitzb. Alpen Marketing) bei. Dies führte zu einem intensiven Markenentwicklungsprozess. In den vergangenen Jahren wurde das "neue" Logo (mit Schriftzug Kitzbüheler Alpen, untertitelt mit "pillerseetal.at") ebenso verwendet wie das alte PillerseeTal-Logo. "Das sorgte für Verwirrung, daher wollen wir nun nur noch ein einheitliches Regionslogo verwenden – mit dem Haupttitel "Kitzbüheler Alpen" und im Untertitel mit den fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hautnah können Fans am Geschehen bei der Biathlon WM in Hochfilzen sein. | Foto: WMP
3

Vorfreude auf die Biathlon-WM

100.000 Karten einen Monat vor der Biathlon WM in Hochfilzen verkauft; Top-Programm. HOCHFILZEN (navi). Von 8. bis 19. Februar finden in Hochfilzen die IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Einen Monat vor dem Großevent waren 100.000 Karten verkauft. Im Biathlonstadion wurde zuletzt groß investiert (über 20 Millionen Euro, wir berichteten mehrmals). „Unser Ziel war immer das Beste zu bieten, sowohl für die Sportler, als auch für die Medien und natürlich die Fans, die eine einzigartige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lisa Hauser & Co. treten zum Highlight, der Biathlon-WM, in Hochfilzen an. | Foto: smpr.at
3

Ein Winter voller nordischer Highlights im PillerseeTal

Von 8. bis 19. Februar 2017 finden in Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Neben diesem Highlight erleben Gäste viele weitere nordische Glanzlichter in der Region. PILLERSEETAL (navi). Die gesamte Biathlonwelt blickt gespannt auf den Höhepunkt der Wintersaison, die IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Tiroler Hochfilzen. Von 8. bis 19. Februar verwandelt sich der beschauliche Ort in einen wahren Hexenkessel. Schon bei der WM 2005 feierten mehr als 100.000 Besucher ein unglaubliches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vorstand des TVB PillerseeTal mit Obfrau Bettina Geisl (Mi.), Andrea Heigl und Rupert Fischer. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal präsentiert positiven Geschäftsbericht

Der Tourismusverband PillerseeTal blickt auf einen sehr erfolgreichen Sommer 2015 und Winter 2015/16 zurück. Die Fünfjahres-Bilanz fällt ebenfalls sehr positiv aus. PILLERSEE TAL (navi). In den vergangenen fünf Jahren wurde im TVB PillerseeTal vieles umstrukturiert und neu aufgestellt. Insbesondere die Finanzen konnten nachhaltig saniert werden. 2012 bildete der Verband erstmals die gesetzlich geforderten Betriebsmittelrücklagen und seit 2013 drücken keine Darlehen oder Haftungen mehr auf das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Cornelia Zotter und Daniela Treffer mit der Erlebniskarte der Region PillerseeTal. | Foto: WMP

Verstärkung in der Produktentwicklung des PillerseeTals

PILLERSEETAL (navi). Neben dem Kernprodukt Familie setzt der TVB PillerseeTal auf zusätzliche Themen und umfassendere Angebotsgestaltung. In den vergangenen Jahren hat der Tourismusverband intensiv an der Positionierung der Region gearbeitet. Neben der Familie als Kernzielgruppe sollen in Zukunft verstärkt die Nebensaisonzeiten und sportliche Angebote ausgearbeitet werden. Mit Daniela Treffer konnte im vergangenen Jahr eine erfahrene Produktentwicklerin ins Team geholt werden. Treffer bringt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
An der 15-Meter-Wand über dem Teich gibt's heiße Kletter-Action. | Foto: Mia Knoll

Rockdesaster am Pillersee am 6. August

Kopf-an-Kopf die Wand hoch – und dann ab ins Wasser! ST. ULRICH (navi). Das spektakuläre „Kopf-an-Kopf“-Kletterevent an der Forellenranch am Pillersee lockt am 6. August erneut Kletterer und Zuschauer aus ganz Österreich an. Eines der spektakulärsten Kletterevents, das Rockdesaster, kehrt am 6. August zurück an die Forellenranch am Pillersee. Kopf-an-Kopf treten die Speedkletterer an der 15-Meter Wand gegeneinander an. Fehlgriffe und das Erreichen der Zielmarkierung enden im einem Sprung ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Cornelia Zotter und Marion Pichler mit TVB-GF Florian Phleps. | Foto: TVB

Mitarbeiterjubiläum im TVB PillerseeTal

PILLERSEETAL (navi). Seit 20 Jahren ist Marion Pichler Ansprechpartnerin und Urlaubsberaterin für Gäste und Vermieter im Fieberbrunner Tourismusbüro. Marketing-Mitarbeiterin Cornelia Zotter feiert ihr fünfjähriges TVB-Jubiläum. Gratulationen und großes Lob für die Beiden gab's von TVB-PillerseeTal-GF Florian Phleps. Seit 1996 ist Pichler am Info-Counter des TVB in Fieberbrunn und dort auch nicht mehr wegzudenken, wie Phleps sagt: „Marion ist unser Fels in der Brandung. Mit ihrer Erfahrung kann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ein "KAM together" für die heimischen Touristiker auf dem Jakobskreuz. | Foto: KAM
2

"KAM together" im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand

Die Mitarbeiter der vier Kitzbüheler Alpen-TVBs verbrachten einen informativen, geselligen Nachmittag auf der Buchensteinwand. ST. JAKOB (navi). Immer wieder treffen sich die TVB-Mitarbeiterinnen der Kitzbüheler Alpen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch, der den Namen "KAM together" trägt. Heuer ging's hoch zur Buchensteinwand. Nach Mittagessen im Alpengasthof marschierten die Touristiker in den Panorama-Seminarraum ins Jakobskreuz. Toni Wurzrainer, Ideengeber vom Jakobskreuz, gab einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fritz Pinter beendet nach 16 Jahren seine Karriere als aktiver Biathlet.

PillerseeTaler Biathlet Fritz Pinter beendet Karriere

Fritz Pinter beendet nach 16 Jahren seine Karriere als aktiver Biathlet. Fritz Pinter beendet nach 16 Jahren seine Karriere als aktiver Biathlet. ST. JAKOB (navi). Für den 38-jährigen Fritz Pinter aus St. Jakob ist nach 16 Jahren im Biathlon-Zirkus Schluss: „Motivation und Perspektive waren einfach nicht mehr vorhanden. Natürlich war die WM 2017 in Hochfilzen bis zuletzt im Hinterkopf. Ich habe aber das Gefühl, dafür nicht mehr konkurrenzfähig zu sein“, erklärt Pinter seine Entscheidung. Dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Buchensteinwand ist einer von sieben Musik-am-Berg-Standorten. | Foto: WMP

PillerseeTal: Mit Musik am Berg durch den Sommer

PILLERSEETAL (navi). Die Buchensteinwand macht zu Christi Himmelfahrt den Auftakt zur beliebten Reihe „Musik am Berg“ im PillerseeTal. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre finden auch in diesem Jahr insgesamt 70 Veranstaltungen statt. Von 5. Mai bis 20. Oktober sorgen sieben Hüttenwirte von Waidring bis Fieberbrunn jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag (jew. 13 – 16 Uhr) für musikalische und kulinarische Höhepunkte am Berg. Fixpunkt ist der Alpengasthof Buchensteinwand, wo jeden Donnerstag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.