Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Maxi Nindl ist der „Aufsteiger des Jahres“. | Foto: NF Kitzbühel

Naturfreunde Kitzbühel
Fünf Klassensiege im Orientierungslauf für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Beim Tirolcup im Orientierungslauf in Fulpmes siegten die Kitzbüheler Orientierungsläufer der "Naturfreunde" in fünf Kategorien. Gold ging an Anna Hauser (D12), Elena Foidl (D13-14), Maxi Nindl (H12), Felix Prokopetz (H13-14) und Bernhard Prokopetz (HA). Als „Aufsteiger des Jahres“ in Tirol entpuppte sich Maxi Nindl, der dem österreichischen Meister aus Imst davonlief. Zu weiteren Stockerlplätzen orientierten und liefen Lea Foidl Lea (D15-18) und ihre Mutter Petra Foidl (DB);...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Tagessiegerin Lisa Kröll meisterte die Strecke als schnellste Dame | Foto: Michael Werlberger
3

Spektakuläres Laufrennen auf der Streif
Das Descent Race Kitzbühel begeisterte

Waagemutige Athleten aus vier Nationen trotzten dem Föhnsturm und den Fliehkräften am Hahnenkamm im Zuge des 3. inov-8 Descent Race Kitzbühel. Am Sonntag, 4. Oktober 2020 machte die legendäre Streif ihrem Ruf wiederum alle Ehre. Auf der wohl berühmtesten Skiabfahrt der Welt trafen waagemutige Athleten aus vier Nationen aufeinander, um die schnellste Dame und den schnellsten Herren beim Downhill-Laufbewerb dem inov-8 Descent Race Kitzbühel zu küren. Scheint die Strecke mit 350 m Länge anfänglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Othmar Tamerl (BFI Tirol), Alexandra Höck (BFI Kitzb.), Peter Hollmann (Land Tirol), und Daniel Köll (Neue Heimat Tirol). | Foto: BFI Tirol

Fachvortrag am BFI
"Leistbares Wohnen" beim BFI Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Kürzlich lud das BFI Kitzbühel zu einer Infoveranstaltung mit brisantem Thema: „Leistbares Wohnen vs. Luxusappartements“. Zwei Vorträge standen am Programm. Peter Hollmann vom Land Tirol präsentierte wesentliche Rechtsgrundlagen und aktuelle Neuerungen zu den Themen Baulandmobilisierung, Vertragsraumordnung, Tiroler Bodenfonds und Chaletdörfer. Daniel Köll (Neue Heimat Tirol) sprach über das Thema „Ist geförderter Wohnbau für einheimische Bürger in Tourismusgebieten trotz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Veronica Ferres – ein Stargast am "Blue Carpet". | Foto: Schilling
25

8. Filmfestival Kitzbühel
Ein Plädoyer für das Kino

Das 8. Kitzbüheler Filmfestival wurde – Corona zum Trotz – feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (navi, niko). Mit dem Spielfilm "Narziss und Goldmund" von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky wurde am Dienstag das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.—30. 8. 2020) eröffnet. Festivalleiter Michael Reisch hieß bei seiner Begrüßung im Filmtheater Kitzbühel alle Gäste dieser "Edition Covid" willkommen. "Ein Veranstaltung wie diese zum jetzigen Zeitpunkt auf die Beine zu stellen erfordert viel Mut. Es war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hersteller präsentierten die neuesten Modelle und Besucher konnten Schuhe und Uhren vor Ort beim TTA2020 testen. | Foto: David Hofer
3

Trail.Testival.Alpenhaus 2020
Geglückte Premiere des TTA2020

Wissen, Shoppen und Laufen attraktiv miteinander kombiniert, so lautete das Motto für die Premiere des Trail.Testival.Alpenhaus 2020 am Samstag, 22. August. Laufsportinteressierte trafen sich am Kitzbüheler Horn zu einer interessanten Sportveranstaltung. Auf Initiative von Georg Überall (Bergsport Überall Kitzbühel) fand am vergangenen Wochenende erstmals das Trail.Testival.Alpenhaus auf 1.670m Seehöhe statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zei-chen des boomenden Trailrunning-Sports, welcher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Übergabe und Montage des neuen Defibrillator in Aurach erfolgte im März 2020. Das Rote Kreuz dankt den beteiligten Firmen.  | Foto: ÖRK Kitzbühel

Mehr Sicherheit & Hilfe in Aurach
Firmen spenden für Defibrillator

Seit März sorgt ein öffentlich zugänglicher Defibrillator in Aurach für schnellere Hilfe bei einem Atem-Kreislaufstillstand. Sowohl für die Bevölkerung als auch Gäste und Durchreiseverkehr ist der Defibrillator leicht zugänglich und bedienbar. Um die Überlebenschancen bei einem plötzlichen Atem-Kreislaufstillstand in der Region Aurach Pass-Thurn-Straße erhöhen zu können, entschieden sich die dort ansässigen Unternehmen Erdbewegung G. Kofler, Baufirma Osanna, Betonspezialist Karl Heufler,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen freuen sich auf die Wiedereröffnung in Kirchberg und Kitzbühel | Foto: Schreibkraft Schweiger
2

Rotes Kreuz öffnet Pforten
Kleiderläden Kitzbühel & Kirchberg wieder geöffnet

Am Mittwoch, 6. Mai öffnen die beiden Kleiderläden des Roten Kreuz Kitzbühel wieder ihre Pforten und locken gleich mit Frühlinsaktionen. In den vergangenen Wochen nutzten viele Einheimische die häusliche Quarantäne zum aussortieren und entrümpeln. Zahlreiche Kleiderspenden erreichten dabei auch die Kleiderläden des Roten Kreuz in Kitzbühel und Kirchberg, welche ebenfalls ab Mitte März geschlossen bleiben mussten. Jetzt hat das Warten jedoch ein Ende. Am Mittwoch, 6. Mai öffnen die beiden Läden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Wenn das Geschäft zu den Menschen kommt. Kleiderladen des Roten Kreuz kam ins Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel
2

Rotes Kreuz eröffnet Kleiderladen-Außenstelle
Unterstützung für Altenwohnheim Kitzbühel

Mit 6. Mai eröffnen die beiden Kleiderläden des Roten Kreuzes in Kitzbühel und Kirchberg wieder.  Bereits am vergangenen Dienstag, 28. April 2020, wurde eine Außenstelle des Kleiderladens Kitzbühel im Altenwohnheim Kitzbühel eingerichtet. Altenwohn- und Pflegeheime waren in den letzten Wochen besonders schwer von den Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Die Bewohner_innen durften und dürfen die Wohnheime zur eigenen Sicherheit nicht verlassen und auch keine Besucher_innen empfangen. Um für ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Aus Liebe zum Menschen, nicht nur in Zeiten von Corona, ist das Rote Kreuz für die Bevölkerung da. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
2

Rotes Kreuz während Corona-Krise
Statusbericht des Roten Kreuzes Kitzbühel

In den letzten Tagen sind österreichweit vermehrt kritische Berichte über Tätigkeiten, Parteinähe und personalpolitische Entscheidungen im Roten Kreuz aufgetaucht. Besonders Themen wie „Kurzarbeit“ und „außerordentlicher Zivildienst“ wurden aufgegriffen. Das Rote Kreuz im Bezirk Kitzbühel drängt hier auf eine Klarstellung und wünscht sich eine objektive Beurteilung seiner Leistungen. Dass das Rote Kreuz viel mehr als nur „Rettungsdienst“ ist, wissen mittlerweile die meisten. Dennoch werden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Laufen und Wandern über den Dächern der legendären Sportstadt Kitzbühel beim Gamstrail 2020. | Foto: Michael Werlberger

Das Trailrunning- und Wanderevent in Kitzbühel
Gamstrail Kitzbühel 2020

Am Samstag, 19. September 2020 findet der Gamstrail Kitzbühel zum dritten Mal statt. Vier Lauf- und eine Marschdistanz stehen wieder zur Auswahl. Kurzentschlossene profitieren noch bis 13. April von den vergünstigten Tarifen. Noch sind die Gipfel der Kitzbüheler Südberge vom Schnee des Winters bedeckt, doch mit dem Frühlingserwachen kann man sich schon bald wieder an den Anblick sattgrüner Hänge und bunter Blumenwiesen erfreuen. Die sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen bieten sowohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Vertreter aus den Orten Mühlbach (Südtirol) und Kitzbühel trafen sich zum Auftakt. | Foto: Museum Kitzbühel

NMS Kitzbühel
Grenzüberschreitende Kooperation beim Kulturprojekt

KITZBÜHEL (navi). Aufgrund des gemeinsamen kulturellen Hintergrundes gibt es viele Parallelen zwischen Tiroler Ortschaften, so auch zwischen Mühlbach in Südtirol und Kitzbühel, die beide ihr 750-jähriges Bestehen feiern. Kitzbühel und Mühlbach haben auch gemeinsam, dass die Künstler Rudi Uibo (Mühlbach) und Ernst Insam (Kitzbühel) ihren Heimatorten so verbunden waren, dass Ort, Landschaft und Leute immer wieder in ihrer Malerei Eingang fanden. Im Rahmen von Feierlichkeiten wird auch Person und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Action auf Kurzski wurde am Ganslernhang gezeigt. | Foto: K.S.C.

Shortcarver-EM
EM-Medaillenregen für Tirols "Shorties" am Ganslernhang

Shortcarver-Europameisterschaften in Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Die Shortcarver-Europameisterschaften wurden auf dem Kitzbüheler Ganslernhang ausgetragen. Tirols Kurzski-Asse zeigten auf ihren Meter-Skiern Top-Leistungen. Im Slalom verteidigte Hannes Angerer (ISV) seinen EM-Titel und holte in der Kombination Silber. Die weiteren Titel gingen durch Raimund Liesinger und Triple-Gewinnerin Stefanie Klocker nach Vorarlberg. Zahlreiche Klassensiege und Medaillenränge feierte das TSV-Shorty-Team,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
NMS-Schüler besuchten Bgm. Klaus Winkler im Rathaus. | Foto: LMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel - Literatur
Literaturprojekt „Neuland V“ an der NMS Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen des Literaturprojektes „Neuland V“ besuchten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Dire.Angelika Trenkwalder im Rathaus Bgm. Klaus Winkler, der über Stadtentwicklungen informierte. Harald Rupert spannte bei einer Stadtführung einen geschichtlichen Bogen Kitzbühels von der Bronzezeit bis in die Neuzeit. Das Projekt wird gemeinsam mit der HAK/HAS Kitzbühel durchgeführt und ist eine wertvolle Bereicherung des Schulalltages aller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Siegerehrung in der Stadt war ein Höhepunkt. | Foto: K.S.C.
2

Kitzbühel – Schulskitag
Schüler traten zu Riesenslalom, Biathlon, Speed- und Zipflbobfahren an

KITZBÜHEL (navi). Das K.S.C.-Organisationsteam ließ sich auch von Sturmfront Bianca nicht abhalten, den traditionsreichen Gamsstädter Schulskitag durchzuführen. Als erster Bewerb konnte der Wintersporttag der NMS gestartet werden (Rasmusleiten). Riesenslalom, Biathlon, Speed- und Zipflbobfahren standen am Programm. Nur das Skispringen fiel aufgrund der Schneeverhältnisse aus. Im Programm folgte ab 11 Uhr der Schulskitag der Unter- und Oberstufen (Riesenslalom). Insgesamt gab es 482 Starts. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Lara Wagner fixierte ihre EM-Teilnahme. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
K.S.C.-Biathleten waren top in Eisenerz

KITZBÜHEL, EISENERZ (navi). In Eisenerz war das K.S.C.-Biathlonteam im Einsatz. Hier fiel auch die Entscheidung für eine Nominierung zu den bevorstehenden Junioren-/Jugend-Europameisterschaften (9. bis 15. 3., Hochfilzen). Im Sprintbewerb gewann Anna Gandler (U19) souverän; Victoria Mellitzer landete als Dritte ebenfalls am Podest, Lara Wagner wurde Vierte. Ebenso auf den 4. Rang lief Andreas Hechenberger (U22). In der Verfolgung siegte Mellitzer, Wagner wurde Dritte (Gandler trat hier nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christian Witschnig, Lukas Fuchs, Luis Sprenger (Jury), Jakob Fuchs, Andreas Reiter (Lehrer), Simone Baumann (Jury) und Landesjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl vom Blasmusikverband Tirol. | Foto: N. Fuchs

LMS Brixental
Musikschüler waren bei Bezirksbewerb erfolgreich

Schüler der LMS Brixental bei Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen. BRIXENTAL, KITZBÜHEL (navi). Der diesjährige Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Blasmusikverbandes fand im Festsaal der LMS Kitzbühel statt. Die LMS Brixental entsandte dazu drei Ensembles. „Blech mal 3“, Blechbläser Trio mit Jakob Fuchs, Christian Witschnig und Lukas Fuchs, erspielte in der „Stufe Junior“ 90 von 100 Punkten und ist somit berechtigt, am Landeswettbewerb teilzunehmen. „Take Two“, Trompeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
David Mittelholz (Klimabündnis), Laura Schicktanz (Regio-Tech), Magdalena Schlechter (KitzHAK), Direktor Fritz Eller (KitzHAK). | Foto: HAK/D. Zott

kitzHAK - Workshop
Mobilität und Verkehr für Gesundheit und Klimawandel?

Was haben Staus und Tempo mit Gesundheit und Klimawandel zu tun? KITZBÜHEL (navi). Sind Tirols Lkw-Blockaden und Tempo 100 nur politisches Streitthema oder doch entscheidend für die Zukunft von Bevölkerung und unser Land? Ist ein Leben ohne Auto in Tirol eigentlich möglich? Antworten und oft überraschende Erkenntnisse gab’s bei Workshops des Klimabündnis an der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule. Mit dem Workshop MOVE – Mobilität und Verkehr – lernten die Schüler auf spannende Art,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schüler der 2s Klasse mit Dir. Angelika Trenkwalder, Projektleiterin Maria Astner und Ernährungslehrer Adi Bachler. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel
Schüler kochten mit der Biobäuerin regionale Schmankerl

„Landwirtschaft macht Schule“ an der NMS/Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). „Auf regionale Lebensmittel aufmerksam machen – erlebnisreich und praxisnah“:  Mit diesem Vorsatz besuchte Biobäuerin Maria Astner im Rahmen des Unterrichtsfaches "Ernährung und Haushalt" die 2. Klassen der NMS Kitzbühel. Thema der Unterrichtseinheit war „regional und saisonal“. Seminarbäuerin Astner gestaltete mit den Schülerinnern und Schülern den Kochunterricht. Zubereitet wurde auch ein "Burger auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hochkarätiges Polit-Treffen beim "Race & Politics" im Rahmen der Hahnenkammrennen. | Foto: JPV

Junge Volkspartei - Kitzbühel
Politisches Top-Aufgebot bei Race & Politics der JVP Bezirk Kitzbühel

JPV lud nach Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Am Hahnenkamm-Freitag lud die Junge Volkspartei Bezirk Kitzbühel zum Hahnenkamm-Empfang unter dem Titel „Race & Politics“ ins Schloss Lebenberg. Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete die JVP ein Zusammenkommen dieser Art im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens. Über 100 Gäste fanden sich heuer bei „Race & Politics“ ein. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche hochrangige Regional-, Landes- und Bundespolitiker. LH  Günther Platter hielt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schüler und Lehrer der HAK/HAS erreichten 5.687 Liegestützen für den guten Zweck. | Foto: HAK
1

KitzHAK und KitzHAS
HAK/HAS Kitzbühel: "Wir schafften 5.687 für Unicef"

KITZBÜHEL (navi). Über 300 Schüler und Pädagogen der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule waren beim Liegestütz-Event in der letzten Schulwoche vor Weihnachten dabei und lieferten sensationelle 5.687 Liegestützen/Push-Ups ab (zu sehen auf www.hak-kitz.at/video) Einen Cent pro Liegestütz/Push-Up spendet der Grazer YouTuber Sasha Huber für Unicef und damit für die Kinder dieser Welt – medial auffallend im Rahmen der #1millionliegestützechallenge mit unzähligen Teilnehmern vor allem über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
B. Huber, P. Seiwald, M. Hysek-Unterweger, F. Kirchmair. | Foto: WB Kitzb.

Wirtschaftsbund Osttirol und Kitzbühel
Wirtschaftsbündler mit Meinungsaustausch

KITZBÜHEL (navi). Die Verantwortlichen des Wirtschaftsbundes Osttirol und Kitzbühel trafen sich zum Meinungsaustausch; dabei wurden einige Ideen für 2020 entwickelt und gemeinsame Projekte besprochen. Themen wie die regionale Entwicklung mit den Herausforderungen für die Wirtschaft wurden ebenso diskutiert wie die bevorstehenden WK-Wahlen. Die beiden Wirtschaftsbund-Bezirke freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Heinzel und Edgar Wachel (VST) mit Renate Magerle. | Foto: VST

Frauenberatung - VST
Große Spende des VST an Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN (navi). Kürzlich trafen sich Vertreter des VST mit der Obfrau des Mädchen- und Frauenberatungszentrums Bezirk Kitzbühel, Renate Magerle. Das Beratungszentrum hilft Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Mit der stattlichen Summe von 24.195 Euro wurde die Einrichtung der Beratungsräume und Notwohnungen finanziert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hans Philipp (Mi.), Catharina Widauer und Markus Sommeregger mit Harald Seeber (li.) und Fritz Eller (re.). | Foto: HAK/HAS/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
"Wir fliegen uns ein Bild!"

Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln an HAK/HAS. KITZBÜHEL (navi). Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln oder absolut verwacklungsfreie Kameraführung auch bei hohen Geschwindigkeiten – das ermöglicht die neue Unterrichtsausrüstung der Kitzbüheler Multimediaexperten von HAK und DigBizHAK. „Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern jetzt Fotos und Bildsequenzen mit unserer neuen Drohne und dem Gimbal, die Vergleiche mit höchster Profiqualität...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Balthasar Exenberger (WK Kitzbühel), Stefan Bletzacher (WK Schwaz), Peter Wachter (WK Kufstein), Bezirksobmann Kufstein Martin Hirner und Toni Ferk (Sales Teams & More). | Foto: WK Tirol

Geschäftskontaktmesse für Unternehmer
Geschäftskontaktemesse „Topf sucht Deckel“ auf Erfolgskurs

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). "Mit der Geschäftskontaktemesse 'Topf sucht Deckel' setzen wir neue Impulse in der Region. Dieses Veranstaltungsformat erfreut sich mittlerweile in ganz Österreich großer Beliebtheit. In Tirol war Innsbruck im Jahr 2018 Vorreiter, jetzt wird das Format breiter ausgerollt“, freuen sich die Initiatoren der Wirtschaftskammern Kitzbühel, Kufstein und Schwaz. "Topf sucht Deckel" hat ein klares Thema, fördert das strukturierte und moderierte Kennenlernen, setzt auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.