Kitzbühler Horn

Beiträge zum Thema Kitzbühler Horn

Bei einer Wanderung über den Jägersteig stürzte ein Niederländer rund 40 Höhenmeter über einen steilen, grasbewachsenen Nordhang ab. | Foto: zoom.tirol
3

Alpinunfall am Kitzbühler Horn
Wanderer stürzte 40 Meter in den Tod

Bei einer Wanderung über den Jägersteig stürzte ein Niederländer rund 40 Höhenmeter über einen steilen, grasbewachsenen Nordhang ab. Er überschlug sich mehrfach und blieb regungslos liegen. Der Schwiegersohn stieg sofort zu dem Verunglückten ab und begann mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Trotz aller Bemühungen konnten die Einsatzkräfte des Notarzthubschraubers „C4“ nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Bergung erfolgte durch den Polizeihubschrauber. St. JOHANN. Am 5. Juni 2025 gegen 11 Uhr...

Mountainbike-Rennen
Erste Teilnahme für Sörgel beim Kitzbühler Horn Rennen

Am vergangenen Samstag lockte das 44. Internationale Hornrennen in Kitzbühel trotz sommerlicher Temperaturen zahlreiche Radfahrer an. Zum ersten Mal am Start war dort auch die Reuttenerin Julia Sörgel für den Radclub Reutte. KITZBÜHEL/REUTTE (eha). Beim steilsten Radberg Österreichs gilt es 870 Höhenmeter auf lediglich 7,2 km zu bewältigen, wobei das steilste Stück 22,3 Prozent Neigung aufweist. Julia Sörgel konnte sich in einem sehr starken Starterfeld mit einer Zeit von 39 Min. 24 Sek. den 4....

Lukas Kaufmann beim Anstieg aufs Kitzbüheler Horn. | Foto: sportograf.com
4

Bester Österreicher
Platz 4 für Kaufmann beim Kitzbüheler Radmarathon

Am Sonntag, 11. Juli, holte sich der Kronstorfer Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann Platz 4 beim Kitzbüheler Radmarathon und beendete damit das Rennen als bester Österreicher. KRONSTORF, KITZBÜHEL. "Um 6 Uhr morgens startete ich gemeinsam mit mehr als 700 anderen Sportlern im Kitzbüheler Ortszentrum und machte mich auf den Weg die 216 Kilometer lange Strecke mit 4.600 Höhenmetern zu bezwingen", sagt Kaufmann. Die Strecke sei landschaftlich traumhaft und sehr sicher für die Sportler abgesperrt....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Simon Hasenauer, Rene Fischer, HP Kreidl, Gerti Schwab, Ralph Mayer, Mike Kinberger | Foto: Fotos: Deutschland RUSH
11

Radsport
Fünf Pinzgauer beim Deutschland-Rush

HAMBURG. Fünf Pinzgauer sind derzeit in Deutschland unterwegs – beim Deutschland RUSH durchqueren sie die Bundesrepublik in sechs Tagen von Nord nach Süd. Die Strecke führt derzeit von Hamburg über Wolfsburg, Bad Frankenhausen, Hof, Regensburg und Frasdorf zum Ziel nach Kitzbühel. Dort wartet der letzte Scharfrichter der Tour: Der Schlussanstieg auf das Kitzbüheler Horn fordert zum Ende der Tour noch einmal alles. „Wir greifen eine alte Tradition auf“, sagt Veranstalter Hans-Peter Kreidl aus...

Weisenbläser-Quartett aus dem Steyrtal fährt zum 34. Weisenbläsertreffen am Kitzbühler Horn

Auf Einladung der Kitzbühler Veranstalter, fahren die vier Musiker Peter Häusler und Hans Popp-Hilger - Flügelhorn, Fred Mitterhuber - Ventilposaune und Emmerich Wallerberger - Hellikon nach Kitzbühel, um ihr musikalisches Können auch in Tirol unter Beweis zu stellen. STEYRTAL. Am Samstag, 18. August 2018, wird in der Kitzbühler Innenstadt ab 20:00 Uhr aufgespielt; es wird ein interessanter Abend werden, da auch Andreas Gabalier in Kitzbühel an diesem Abend ein Konzert gibt. Oberösterreich ist...

3

Die Ö-Rundfahrt läuft gut für Ricci Zoidl

In der laufenden Österreich Radrundfahrt liegt der Goldwörther Riccardo Zoidl gut im Rennen. Nach der gefürchteten Etappe auf das Kitzbühler Horn liegt er als zweitbester Österreicher auf Platz zwölf. In das orange Trikot des besten Österreichers schlüpfte am Kitzbühler Horn Hermann Pernsteiner vom Team Bahrain. Riccardo Zoidl vom Welser Simplon Felbermayr Team verlor am Horn eine Minute auf Pernsteiner, ist aber optimistisch, diesen Rückstand bis ins Ziel in Wels am Samstag zu egalisieren. Am...

6 19 34

Eine schöne Wanderung...

vom Kitzbühler Horn zur Bichlalm, auf den Hochetzkogel, über Lämmerbühel zurück zum Alpenhaus. Der Weg führt über herrliche Almwiesen. Am Hochetzkogel hat man eine wunderbare Aussicht auf Kitzbühel und Umgebung. Neueröffnung Bichlalm - Dezember 2015! Heut war es zwar zu heiß, aber als ich mich im Gipfelbuch eingetragen und dann die herrliche Aussicht genossen habe, war ich einfach glücklich. Die Ruhe der Natur gibt einem soviel Kraft und Energie, kann ich Jedem der bei der Arbeit Stress, hat...

13 53

Wandertipp!!!

Der Karstweg am Kitzbühler Horn: 1,5 bis 2 Stunden dauert der angelegte Wanderpfad von der Trattalmulde hin zur "Weanerstadt", vorbei an geologischen Raritäten, eiszeitlichen Relikten und imposanten Aussichtspunkten. Der Karstweg führt vorbei an schönen und beeindruckenden Formationen einer längst vergangen Zeit. Die Geschichte des Kitzbühler Horns... ... beginnt vor mehr als 450 Mio. Jahren im Zeitalter des Ordoviziums. Während des gesamten Ordoviz gehörten die Vorläufer der Alpen zum Nordrand...

Landecks Senioren fahren auf das Kitzbühler Horn

Der Seniorenverein Landeck und Umgebung veranstaltet am 23. Juli eine Fahrt auf das Kitzbühler Horn für Wanderer und Nichtwanderer. Anmeldung vom 18. Juli bis 20. Juli beim Kiosk Matt. Wann: 23.07.2013 00:00:00 Wo: Kiosk Matt, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Der Pfaffenhofer Luis Knabl im Ziel! | Foto: Habison
2

Knabl 18. im Weltcup auf's Horn

Pfaffenhofer beim Weltcuprennen zweitbester Österreicher TELFS. Platz 18 im internationalen Elitefeld: Der Pfaffenhofer Luis Knabl vom RaikaTri Telfs sorgte beim Weltcup, dem einzigartigen Rennen mit einem giftigen Anstieg auf's Kitzbühler Horn, mit dieser Spitzenplatzierung für eine Sensation! Im Bewerb mussten die weltbesten Athleten 750 m Schwimmen (Schwarzsee), 12 km/ 867 Hm auf's Kitzbühler Horn radeln und 2,55 km zum Gipfelhorn laufen! In der WM-Serie ist der 21-Jährige nach 5 von 8...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.