Kitzsteinhorn

Beiträge zum Thema Kitzsteinhorn

Helmuth Thomas (Geschäftsführer Saalbacher Bergbahnen), KR Ferdinand Eder (Obmann Fachverband der Salzburger Seilbahnen), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun AG) und Rudolf Eberl (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen). | Foto: Neumayr/MVV
1 7

Skigebiete in den Startlöchern: Die großen Drei aus dem Pinzgau fiebern Winter entgegen

PINZGAU. Schnee ist die Basis für erfolgreichen Wintertourismus – dafür sorgen die drei großen Pinzgauer Skigebiete Schmitten Zell am See, Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang und Kitzsteinhorn Kaprun mit nahezu vollständig beschneibaren Pisten und dem Gletscher als sicherem Schneegaranten. 104 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Jahr Mehr als 104 Millionen Euro Umsatz und über 3,5 Millionen Skier Days konnten die drei Skigebiete trotz nicht idealer Witterungsbedingungen in der Wintersaison...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2 4 3

3. Oktober: Saisonstart am Kitz 2014

KAPRUN. Am Freitag, dem 3. Oktober 2014, startet die Skisaison am Kitzsteinhorn. Bei aktuell 110 cm Schnee am Gletscher heißt es endlich wieder: Bretter wachseln und ab auf die Piste! Geöffnet sind vorerst die Pisten beim Keeslift; die Gratbahn dient als Zubringer ab dem Alpincenter. Salzburgs höchst gelegenes Skigebiet steht mit seinen weiten Gletscherhängen und abwechslungsreichen Pisten für absolute Schneesicherheit und erstklassige Wintersportbedingungen von Oktober bis Mai. Salzburgs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Hat jemand in der Nähe vom Kitzsteinhorn eine Digitalkamera gefunden?

Wichtige Post von Familie Götz Wir haben am Donnerstag, den 28.08.2014 (vormittags) unsere Digitalkamera auf dem Wanderweg Nr. 5 „Alexander Enzinger Weg“ in der Nähe der Krefelder Hütte (am Kitzsteinhorn zwischen Langwied und Alpincenter) verloren. Details zur verlorenen Digitalkamera: Marke „Panasonic LUMIX“, Farbe: Schwarz vom Typ Nr. DMC-ZX 1 EG-K mit einem schwarzem Hardcover der Marke HAMA an einem schwarzen Umhängegurt. In der Kamera sowie im Hardcover befanden sich SD -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorstandsdirektor Ing. Norbert Karlsböck, Stefanie Altenberger, Kitzsteinhorn-Gastronomie- und Ausbildungsleiter Christian Haas, Prok. Ing. Günther Brennsteiner | Foto: Kitzsteinhorn

Kitzsteinhorn setzt weiter auf Ausbildung: 
Erster Gastronomie-Lehrling rührt am Gletscher um


KAPRUN. Kochen auf 2.500 Metern - Stefanie Altenberger startet ihre Berufskarriere an einem nicht alltäglichen Arbeitsplatz, im Alpincenter am Kitzsteinhorn. Gemeinsam mit dem großen Kitzsteinhorn-Küchen-Team wird sie dort kräftig umrühren und die Gäste am Gletscher kulinarisch verwöhnen. Die Absolventin der Hauswirtschaftlichen Fachschule Bruck ist die erste Lehrfrau, die die Kapruner Gletscherbahnen ausbilden wird, zudem auch der erste Lehrling in den Kitzsteinhorn-Gastronomiebetrieben. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Technischer Prokurist und Projektleiter: Ing. Günther Brennsteiner, | Foto: Christa Nothdurfter
1

Kitzsteinhorn: Die Arbeiten am Gletscherjet 4 laufen auf Hochtouren

Ing. Günther Brennsteiner, der Projektleiter der höchsten Baustelle Salzburgs: "Mit den vorarbeiten haben wir bereits im Oktober begonnen. Seit Anfang Mai laufen nun die Aushubarbeiten." Insgesamt investieren die Gletscherbahnen Kaprun 25 Millionen Euro in den Bau der Gletscherjets 3 und 4. Unter folgendem Link geht's zu einer detaillierten Berichterstattung über diese Investition: http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/wirtschaft/25-millionen-euro-investition-am-kitzsteinhorn-d909556.html

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kitzsteinhorn-Vorstand Norbert Karlsböck, Starkoch Martin Fauster, Kitzsteinhorn-
Küchenleiter Werner Köhler und Hochgenuss-Initiator und –Organisator Prok. Sepp Rumpf. | Foto: Faistauer Photography

Martin Fauster sorgte für Hochgenuss am Kitzsteinhorn

KAPRUN. Das Kitzsteinhorn lud wieder zum Hochgenuss und präsentierte sich von seiner schönsten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und Fünf-Sterne-Panorama verwöhnte der mit einem Michelin-Stern gekrönte Spitzenkoch Martin Fauster im Kitzsteinhorn Gipfel Restaurant die Genießer im Rahmen der beliebten Kulinarik-Serie. Preisgekrönter Top-Koch Martin Fauster ist seit zehn Jahren Küchenchef des preisgekrönten Restaurants im Hotel „Königshof“ in München. Der Spitzenkoch ist mit einem Michelin-Stern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Heute: Tödlicher Schiunfall am Kitzsteinhorn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Ein 28-jähriger Mann fuhr zur Mittagszeit des 01. Mai 2014 mit seinen Schiern von der Bergstation des Kitzsteinhorns parallel zur "Magnetköpflbahn" talwärts. Im Zuge dieser Abfahrt außerhalb des gesicherten Schiraums kam der Ungar etwa auf halber Strecke der besagten Bahn zu weit nach links und stürzte zuerst über steiles felsiges Gelände und dann etwa 25 Meter im freien Fall in die Tiefe. Die unmittelbar darauf durchgeführten Erste Hilfe- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fehlalarm verursachte eine Suchaktion

KAPRUN. Bei letzten Talabfahrt warteten zwei Freunde nach dem Snowboarden auf dem Kitzsteinhorn vergeblich auf ihren 18-jährigen Kumpel aus Salzburg. Daher verständigten die beiden Wintersportler die Pistenrettung welche, unter Einbindung des Polizeihubschraubers, mit der Suche begann. Kurze Zeit später konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da der Gesuchte inzwischen zu Hause in Salzburg eingetroffen war. Da der Akku seines Handys leer war und er seine Freunde nicht mehr erreichen konnte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bgm. Hans Warter (Piesendorf) , Bgm. Manfred Gaßner (Kaprun) , Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer , Bgm. Ing. Günther Brennsteiner (Niedernsill und Prokurist Kitzsteinhorn AG) | Foto: Neumayr

Die Bürgermeister auf dem Kitzsteinhorn

KAPRUN. Kürzlich fand der alljährlich vom Regionalmanagement Pinzgau organisierte Bürgermeister-Skitag statt. Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zogen mehrere Pinzgauer Ortschefs am Kitzsteinhorn ihre Spuren in den Schnee. "Der gemeinsame Skitag bietet den Pinzgauer Bürgermeistern eine willkommene Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsame Ideen für die Region zu entwickeln", so Regionalmanager Michael Payer.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 63

Die Pinzgauer lieben "ihre Therme"

Grund zum Jubeln gibt es im Tauern Spa in Kaprun. Bereits im Frühjahr konnte der millionste Tagesgast empfangen werden. Ein beachtliches Ergebnis, immerhin hat die modernste Wellness-Anlage Österreichs erst im November 2013 ihre Pforten geöffnet. Dass aufgrund der Wetterlage in den Wintermonaten weniger Touristen in der Region und somit im Einzugsgebiet des Tauern Spa waren „haben wir leicht gespürt, aber wir sind gut über die Runden gekommen“, sagt Geschäftsführer Winfried Hofer. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

DYNAFIT Kitzsteinhorn Extreme – 12. April 2014

Das Gipfeltreffen der Skitouren-Rennläufer in Kaprun +++ Höhepunkt des Skitourenwinters am Kitzsteinhorn +++ Beinharte Strecke: 17 Kilometer und 2500 Höhenmeter +++ Top-Bedingungen schon jetzt +++ Jedermänner und Weltklasse-Athleten gemeinsam am Start +++ Anmeldung ab sofort offen +++ Infos und Strecke unter www.kitzsteinhorn-extreme.at Am 12. April trifft sich das Who-is-who der Skitouren-Rennszene am Kitzsteinhorn. Punkt 10 Uhr fällt dann am Salzburger Platz in Kaprun der Startschuss für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Max Kroneck | Foto: Mia
1 3

X OVER RIDE: Höchstes Freeride World Qualifier- Niveau am Kitzsteinhorn

Feinster Firn, blauer Himmel und eine Freeride Show der Superlative - der X OVER RIDE am Kitzsteinhorn bewies einmal mehr, warum er auf der to-do Liste der Rider ganz oben steht. Auch die Salzburger Freerider können sich im starken Starterfeld behaupten. KAPRUN. Der prestigeträchtige 3-Stern Qualifier in Zell am See- Kaprun bestach in seiner 11. Auflage vor allem durch das extrem hohe Niveau, das die Rider aus 14 Nationen auf dem Face Lakarschneid zeigten. Bei den Snowboard- Herren bleibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zum dritten Mal geht es beim X  OVER RIDE am 22. März um wertvolle Punkte im Freeride World Qualifier- Ranking | Foto: Foto credit: X OVER RIDE by Daniel Roos

Salzburgs Freerider kämpfen beim X OVER RIDE um heimische Qualifier-Punkte

Der X OVER RIDE in Zell am See-Kaprun steht in den Startlöchern: Die Schneebedingungen am Kitzsteinhorn sind sehr gut und Salzburgs Freerider befinden sich im Kampf um den Staatsmeistertitel in Lauerstellung. KAPRUN. Zum dritten Mal geht es beim X OVER RIDE am 22. März um wertvolle Punkte im Freeride World Qualifier- Ranking und somit um wichtige Zähler im Kampf um einen Startplatz in der Freeride World Tour. Zum wiederholten Male ist der X OVER RIDE aber auch das Zünglein an der Waage, was die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige

Infotour

mit Nationalpark-Ranger Wann: 13.03.2014 11:00:00 Wo: Kitzsteinhorn, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Neue Bahnen am Kitzsteinhorn

Bis zur Saison 2015/16 werden laut Norbert Karlsböck am Kitz einer Kombibahn mit 10er-Kabinen und 8er-Sesseln (Gletscherjet 3) sowie eine 10er-Kabinen (Gletscherjet 4) errichtet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die neue "Black Mamba" kommt bei den Gästen sehr gut an. | Foto: GBK
3

Gletschbahnen Kaprun auf Erfolgskurs

KAPRUN. Im Rahgem der kürzlich stattgefundenen 53. ordentlichen Hauptversammlung präsentierte Vorstandsdirektor Norbert Karlsböck das Ergebnis der Gletscherbahnen Kaprun AG für das Geschäftsjahr 2012/2013 und gab einen Überblick über das neue Seilbahnprojekt „Gletscherjet 3 und Gletscherjet 4“ im Gletscher-Bereich des Kitzsteinhorns. Zuwächse Das Kitzsteinhorn wurde im Geschäftsjahr 2012/2013 von 823.913 Gästen besucht. Wetterbedingt lag die Gästezahl im Winter um 6 % hinter dem Vorjahreswert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige

Infotour.

mit Nationalpark-Ranger Wann: 20.02.2014 11:00:00 Wo: Kitzsteinhorn, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer

25.000 m³ Schnee wurden bewegt

KAPRUN. Das macht Lust aufs Freestylen! Alli Zehetner, der Sterne-Shaper unter den Pipemeistern, und seine Crew haben am Kitzsteinhorn die Superpipe perfekt in Form gebracht. 25.000 m³ Schnee mussten bewegt werden, um die 160 Meter lange und 6,8 Meter hohe Röhre zu errichten. Die massive Halfpipe ist immer wieder Schauplatz internationaler Filmprojekte wie Red Bull Chamäleon, Burn RideAgain oder auch Pirate Movie Production.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kitzsteinhorn Schneekönig – Das Skitourenrennen zum Saisonstart

PINZGAU/KAPRUN. Der Skitourenwinter.at sucht den Kitzsteinhorn Schneekönig 2013. Am 30. November starten wir mit einem neuen Event für Profis und Jedermänner in die neue Skitouren-Saison. Für die Könner ein schnelles Training, für Hobbyläufer und Einsteiger der erste Saisonhöhepunkt – für alle gemeinsam ein schöner Tag auf Ski. Feiert mit uns einen zün!igen Beginn des Touren-Jahres. Um 10 Uhr fällt am Langwiedboden auf 1.976 Meter Höhe der Startschuss. Die Sportler entscheiden sich hier für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
TV-Beitrag: Gregor Farkasch mit Hans Peter Kreidl am Kitzsteinhorn | Foto: Foto: Privat

Unterwegs mit ServusTV am Kitzsteinhorn

KAPRUN. Touristiker werden bei der Vermarktung des in Österreich anhaltenden Skitourenbooms immer kreativer. Die Gletscherbahnen Kaprun hoben heuer etwa den "Skitourenherbst" mit zwei Aufstiegsrouten am Kitzsteinhorn aus der Taufe. "Das Interesse an der Natur ist bei uns noch größer geworden. Immer mehr Menschen suchen das Bergerlebnis mit den Skiern. Für uns Touristiker ist es das Wichtigste, dass die Menchen Freude am Wintersport haben", freut sich der Pinzgauer Touristiker und Veranstalter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Karl Berghammer (Tauern Spa),Tom Walek,White Start Games Sieger 2013 Robert Empl aus Altötting mit dem neuem Audi A1 Admired,Norbert Karlsböck (Gletscherbahnen Kaprun) und Christoph Bründl (Obmann TVB)
58

White Start Games 2013

Saisonopening mit Show-Effekt: Winterstart zwischen Gletscher und Spa wurde bei den dritten White Start Games 2013 so richtig gefeiert KAPRUN. Jede Menge Action, 140 mutige Winterspaßsportler aus acht Nationen, 500 feiernde Partygäste bei den Sumpfkröten und ein strahlender Gewinner des nagelneuen Audi A1 admired. Winterstart „Was will man beim Winterstart mehr?!“: Perfektes Saisonopening mit traumhaft winterlicher Stimmung und frischem Neuschnee auf dem Kitzsteinhorn begeisterte Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.