Kiwanis Club

Beiträge zum Thema Kiwanis Club

Foto: KTM AG

Geldübergabe
Fahrzeugumbau dank KTM Faschingskrapfenaktion

Mit dem Erlös aus der KTM-Faschingskrapfenaktion wird einer Familie aus der Region finanziell unter die Arme gegriffen. MATTIGHOFEN. Die Firma KTM AG, Kiwanis Salzburg Rupertus und Kiwanis Mattighofen übergaben heuer gemeinsam einen Geldbetrag in Höhe von 4.750 Euro an ein siebenjähriges Kind in der Region. Dieser Betrag wurde von den Lions Mattighofen um weitere 2.000 Euro aufgestockt. Ein Fahrzeugumbau der Familie ist notwendig, damit das Kind die örtliche Volksschule besuchen kann. Das Kind...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hilfe am Einlass und bei Ausstellung der Impfpässe in Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Serviceclubs helfen bei Impfstraße

Weil das Personal des Krankenhauses in Braunau wegen der Corona-Pandemie an ihre Grenzen stößt, halfen die drei Braunauer Service Clubs an dessen Impfstraße mit . BRAUNAU. Unterstützung für das Personal in Krankenhäusern ist derzeit dringend nötig. Wegen der Covid-19-Pandemie sind auch die Krankenhaus Mitarbeiter in Braunau an physischen und psychischen Kapazitätsgrenzen angelangt. Am Sonntag, den 12. Dezember 2021 halfen nun die drei Braunauer Serviceclubs bei der Impfstraße des Krankenhauses...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vorsitzende des Sozialausschusses Sabina Katschnig beim Geldsammeln mit einem Punschstand. | Foto: Haslebner
1

Murau/Murtal
Spendenaufruf des Kiwanis Club

Der Kiwaniclub hilft Kindern und Familien in unserer Region. Durch die Absagen der traditionellen Veranstaltungen in den letzten Wochen konnten keine Spenden gesammelt werden. Nun folgt ein Spendenaufruf.  MURTAL/MURAU. Durch Corona war es nicht möglich, die Veranstaltungen durchzuführen. Der Apfelberger Advent und auch der Farracher Advent waren mit der Punschhütte immer eine gute Einnahmequelle. Leider wurde dieses Jahr alles abgesagt. Zusätzlich konnte das traditionelle Kiwanis Adventkonzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Otto Hochwimmer, Präsident des Kiwanis Club Zell am See (Mitte), übergab die Faschingskrapfen an Georg Rattensperger (rechts) und Roland Buchner, vom Betriebsrat der Firma Senoplast. | Foto: Kiwanis Club Zell am See

Kiwanis Club
Über 7.000 verkaufte Krapfen bringen Geld für Bedürftige

Mit seinem jährlichen Faschingskrapfen-Verkauf sammelt der Kiwanis Club Zell am See Spenden für hilfsbedürftige Familien in der Region. Auch in diesem Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. ZELL AM SEE. Der Kiwanis Club Zell am See sammelte auch heuer im Zuge der Faschingskrapfenaktion Geld für wohltätige Projekte in der Region. Unter dem Motto "Helfen Sie uns Helfen" verkaufte man dieses Jahr über 7.200 Krapfen an 112 Personen, Betriebe und Einrichtungen und kann somit vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Kiwanier unterstützen die Frauenhausarbeit. | Foto: Frauenhaus Neunkirchen

Unterstützung
Ein Danke aus dem Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kiwanis Club unterstützt das Frauenhaus immer wieder mit finanziellen Zuwendungen. – Zuletzt beim Umbau des "Kindertoberaums". "Und jetzt eine Frau, die finanzielle Hilfe bei der Kinder- bzw. Hausaufgabenbetreuung benötigte", erzählt Lisa vom Frauenhaus-Team.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Richter Studios
2

„Brillos“: Hilfe in Bolivien

Erst kürzlich hielt Dr. Bernhard Spechtenhauser einen Vortrag über das von ihm ins Leben gerufene Projekt „Brillos“ und die medizinischen Verhältnisse in Bolivien. KUFSTEIN. Vor einigen Jahren wurde Primar Dr. Bernhard Spechtenhauser eingeladen, mit einer kleinen Reisegruppe nach Bolivien zu fahren. Der Primar besuchte das Land aber nicht als Tourist sondern nutzte die Gelegenheit, um sich ein Bild über die dortigen Verhältnisse in einem Krankenhaus in Santa Cruz zu machen. Ärztliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anton Vormair, Johann Humer, Gerd Kislinger Anita Humer (hinten von links) mit Markus Humer.
11

1800 ehrenamtliche Stunden

In einem im Vorjahr gestarteten Projekt unterstützt der Kiwanis-Club Grieskirchen die Familie Humer umfassend bei der Verbesserung der Lebenssituation. „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft!“ Gemäß dem Kiwanis-Leitmotiv werden jährlich von zahlreichen Klubs hunderte von Aktionen zur Unterstützung und Förderung des Nachwuchses gesetzt. Ganz besonders notwendig sind diese Initiativen bei Kindern, die vom Schicksal schwer benachteiligt sind. Wie der 13-jährige Markus Humer, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.