Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Foto: KK

Kirchenkinder feiern den Kinderfaschingsball

Die Kirchenkinder feiern am Donnerstag, dem 4. Februar, von 15 bis 18 Uhr ihren traditionellen, familiären Kinderfaschingsball im Diözesanhaus. Die Teilnehmer erwartet ein bunt dekorierter Faschingsballsaal sowie Sing und Tanzspiele, eine Spielecke für die großen Kinder und einen einen Baby-, Krabbel-, Spiel- und Stillbereich für die Kleinsten. Wann: 04.02.2016 15:00:00 Wo: Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Der 26-Jähriger wurde zur Wundversorgung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: Woche/Archiv

Auseinandersetzung in Asylunterkunft

Ein 19-Jähriger Marokkaner verletzte mit seinen Landsmann (26) mit einem Ellbogenstoß an der Lippe. Der Täter wurde angezeigt INNENSTADT. In der Flüchtlingsunterkunft Siriushalle kam es heute Vormittag zwischen zwei Asylwerber aus Marokko zu einer Auseinandersetzung. Ein 19-Jähriger hatte seinen Kontrahenten (26) durch einen Ellbogenstoß eine Wunde an der Lippe zugefügt. Der 26-Jährige wurde von der Rettung zur Wundversorgung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der 19-Jährige wurde von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Präsentierten die "Müll App": Rudolf Ball, Wolfgang Germ und Karl Weger (von links)
1 1

App erinnert nun auch Klagenfurter an den Müll

Die Landeshauptstadt und alle 19 Klagenfurt-Land-Gemeinden bieten nun auch die kostenlose "Müll App" als Service für die Bürger an. KLAGENFURT STADT & LAND. Ab sofort ist auch die Landeshauptstadt inklusive aller 19 Landgemeinden "app to date". Denn die "Müll App" der Klagenfurter Software-Entwickler von Symvaro ist nun auch hier verfügbar. Einstimmig haben die Mitglieder des Abfallwirtschaftsverbandes Klagenfurt den Erwerb der "Müll App" beschlossen. Was kann die App? Symvaro-Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Herta Stockbauer mit Dieter Kraßnitzer, Christopher Schrank und Ernst Brandl | Foto: BKS/KK

Sicherer Hafen statt sicher im "Häfn"

KLAGENFURT. Auf Einladung der BKS-Bank informierte Rechtsanwalt Christopher Schrank, wie Klein- und Mittelunternehmen ihre Wettbewerbschancen mit Compliance verbessern können. Umgekehrt zeigte er auch, wie rechtswidriges Verhalten einem Unternehmen dauerhaft schaden kann. BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer sagte: "Es gibt laufend Veränderungen bei Gesetzen, die auch Klein- und Mittelbetriebe betreffen. Sie sind daher nicht vor Schäden gefeilt."

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
>Der Spielplan: Jürgen Pfeiler, Ewald Wiedenbauer, Günther Krammer, Mario Polak und Turnierleiter Christian Trappitsch

Fußballteams kämpfen um den Wanderpokal

KLAGENFURT (mv). Der vom ASK organisierte Fußball-Wintercup wird heuer bereits zum dritten Mal ausgetragen. Zehn Teams spielen ab 6. Februar am Kunstrasenplatz in Fischl um den Wanderpokal, der nun zwei Jahre die Clubräume des ASV zierte. Gespielt wird jeweils vierzig Minuten. Wenn es den Annabichlern heuer erneut gelingt, den Wanderpokal zu erobern, können sie die Trophäe endgültig ihr Eigen nennen. "Mittlerweile sagt man schon, der ASK organisiert und der ASV gewinnt", scherzt Organisator...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Angelika Fürstler widmet sich in ihrem Buch nicht nur der Aufzucht von Sprossen, sondern stellt auch Rezepte vor | Foto: Arbeiter

Die Sprosse als Lebenselixier

Angelika Fürstler widmet sich in einem Buch der Aufzucht von Sprossen und stellt Rezepte vor. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Autorin Angelika Fürstler widmete sich in ihrem aktuellen Buch dem Thema Sprossen. In dem Werk "Sprossen und Mikrogrün: Die ultimativen Superfoods aus dem eigenen Küchengarten" setzt sich die 28-Jährige nicht nur mit kreativen Rezepten und verschiedenen Sprossenarten auseinander, sondern widmet sich auch der Aufzucht der Pflanzen in den eigenen vier Wänden. Grünes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Spaß am Eis: Fünf Trainer vermitteln den vierzig Bambinis spielerisch die Grundlagen des Sports
3

Erste Schritte zum Meistertitel 2030

KAC-Cracks und Trainer vermitteln den rund vierzig Bambinis die Grundlagen des Eishockey-Sports. KLAGENFURT (mv). Sie sind die Zukunft des Rot-Weißen Traditionsvereines. Wie gut die Cracks in der Kampfmannschaft spielen, ist ihren egal – für sie zählt nur der Spaß am Eis. Zwei Mal pro Woche trainieren die knapp vierzig KAC-Bambinis in der Eishalle. Bei ihren ersten Gehversuchen am Eis werden sie auch von den Profis und den Trainern der Kampfmannschaft unterstützt. "Kirk Furey, Christoph...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der 31-Jährige wurde von der Polizei festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. | Foto: Polizei/KK

Polizei vereitelte Raubüberfall auf Wettcafe

Der 31-jährige Tatverdächtige hatte den Einbuchalarm des Wettcafes ausgelöst. Eine Polizeistreife schnappte den mit einer Softgun bewaffneten Mann. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT. Ein 31-Jähriger wurde heute Nacht bei dem Versuch ein Wettcafe in der Landeshauptstadt zu überfallen von der Polizei festgenommen. Der Mann hatte den Einbruchalarm in dem Wettcafe ausgelöst. Die Beamten fanden den 31-Jährigen, der sich in einem Carport versteckt hatte. Der Tatverdächtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Pascal Kaiser-Kaplaner, Jessica Dalmer, Anton Traun, Hubert Lutnik und Doris Kuchernig | Foto: Grabner

Spendenaktion brachte 2.222 Euro

ST. RUPRECHT. Die Schüler der 2BHBG der HTL Mössingerstraße sammelten gemeinsam mit Religionsprofessor Anton Traun für den 16-jährigen herzkranken Patrick insgesamt 2.222 Euro. Kurz vor der Spendenübergabe erreichte die Jugendlichen die schockierende Nachricht: Patrick hatte seinen Kampf gegen die Krankheit verloren. Die Spendengelder wurden nun Patricks Mutter übergeben. Die Schüler hatten Schlüsselanhänger angefertigt und mit dem Verkauf Spendengelder gesammelt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
n der Landeshauptstadt sind rund 1.500 Personen auf die Mindestsicherung angewiesen | Foto: Mev.de

1.500 Klagenfurter sind auf die Mindestsicherung angewiesen

Diskussionen um die Mindestsicherung reißen nicht ab. Experten sprechen sich gegen Sachbezug aus. KLAGENFURT (mv). Rund um das Thema Mindestsicherung ist in den vergangenen Wochen einen hitzige politische Diskussion entbrannt. Von vielen Seiten wird gefordert, dass anstatt Geldleistungen den Empfängern verstärkt Sachleistungen zukommen sollen. Dieser Idee kann Stefan Mauthner, vom Magistrat Klagenfurt, wenig abgewinnen: "Eine derartige Umstellung würde die Bürokratie enorm verstärken. Außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Michael Tavernaro mit Info-Material bei einer früheren Social Media Sprechstunde - iMovements.com
3

Social Media Sprechstunde in der WKO Business Lounge

Willkommen sind alle, die sich über das spannende und sehr aktuelle Thema soziale Medien informieren wollen. Michael Tavernaro, zertifizierter Social Media Manager, beantwortet Ihre Fragen zum Thema soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter. Wo: Wirtschaftskammer Kärnten, Klagenfurt - Business Lounge (Eingang Bahnhofstrasse) Wann: Montag, 8. 2. 2016 von 14.30 - 16 Uhr Teilnahme: kostenlos - Voranmeldung unter iMovements.com oder auch gern telefonisch 0699 - 17274385 erbeten Diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Tavernaro
Schreckliche Bilanz: In der Landeshauptstadt sind heuer schon zwei Drogentote zu beklagen | Foto: mev.de

Zu wenige Plätze für Suchtkranke

Zwei Drogentote in drei Wochen. Heroin wurde zu Alltagsdroge. Therapieeinrichtung ist überfordert. KLAGENFURT (mv). In der Landeshauptstadt ist heuer bereits der zweite Drogentote zu beklagen. "Laut einem toxikologischen Gutachten ist der 28-Jährige an einer Mix aus Kokain und Medikamenten verstorben", sagt Karl Schnitzer, Leiter der Drogengruppe im Landeskriminalamt. Der Konsument war der Polizei – wie auch der 21-jährige Ebenthaler, der Anfang des Jahres im Klinikum an einer Überdosis Heroin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Nina Weiß, Jürgen Pfeiler, Mario Polak und Raimund Plautz warten auf Teilnehmer | Foto: Stadpresse/KK

103 Kurstermine aus 51 Sportarten

KLAGENFURT. Bereits zum zwanzigsten Mal veranstaltet das Sportreferat der Landeshauptstadt in den Semesterferien das Wintersportschnuppern. Die Kinder können aus 103 Kursterminen aus 51 Sportarten wählen. Über dieses umfangreiche Programm freut sich auch Sportreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. „Es gibt sowohl Kurse zu den klassischen Wintersportarten als auch Angebote für kreative Kinder wie zum Beispiel Malen oder Tanzen. Unser Ziel ist es, der jungen Generation die Freude an Sport und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Nikolaus Lanner mit Maria-Luise Mathiaschitz und dem neu gewählten Präsidenten Valentin Petritsch. | Foto: Stadtpresse/KK

Nikolaus Lanner übergibt Europahaus

KLAGENFURT. Nikolaus Lanner leitete seit 1997 die Geschicke des Europahauses Klagenfurt. Nun wurde Valentin Petritsch im Zuge einer Generalversammlung zu seinem Nachfolger auserkoren. Für seine Verdienste und Leistungen in Sachen politischer Bildung und Erwachsenenbildung wurde Lanner von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz die Goldene Medaille der Landeshauptstadt verliehen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Tapfere Schneiderin trotzt den Konzernen

Maßarbeit statt Massenware bietet die letzte Herrenschneiderin in Klagenfurt. KLAGENFURT (mk). Für Magdalena Weiss ist es nicht nur ein Beruf, es ist ihre Berufung. In dritter Generation führt sie die von ihrem Großvater im Jahr 1937 gegründete Schneiderei in der Spitalgasse. Geboten wird alles rund um den feinen Zwirn: Maßschneiderei inklusive Beratung und Anprobe, Änderungen, Reparaturen und Bügelservice. Weiss besitzt die letzte Herrenschneiderei in Klagenfurt und hat ihr ganz eigenes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann

Social Media Workshop

Wir gehen auf einen spannende Reise durch das Mitmach-Internet Die Art wie Menschen miteinander kommunizieren hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Web 2.0 wird darum auch Mitmach-Internet genannt. In diesem Workshop erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um mitzumachen und dabei zu sein. @ Wie das World Wide Web erfunden wurde @ Das Social Web als Mitmach-Internet @ Facebook - Anmeldung, Funktionen, Einstellungen, Richtlinien @ Ausblick - andere soziale Netzwerke Wo: Schloss Krastowitz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Tavernaro
Der 27-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Er wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: Woche/KK

Wendemanöver forderte vier Verletzte

St. Veiter wendete sein Fahrzeug auf der Völkermarkterstraße und kollidierte mit einem Auto. Er wurde schwer verletzt. Drei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. KLAGENFURT. Auf der Völkermarkterstraße kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Im Bereich der St. Jakober Straße, versuchte ein 27-jähriger St. Veiter sein Auto zu wenden. Er kollidierte bei dem Wendemanöver mit einem Fahrzeug, das von einem 22-jährigen Klagenfurter gelenkt wurde. Lenker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der 26-Jährige wurde auf einer Wiese im Stadtteil Waidmannsdorf gefunden. | Foto: mev.de

26-Jähriger verstarb nach Suchtgiftkonsum

Der 26-Jährige wurde auf einer Wiese im Stadtteil Waidmannsdorf gefunden. Der Konsum eines Drogenmixes wurde als Todesursache festgestellt. Anfang Jänner starb ein 21-Jähriger nach Suchtgiftkonsum. KLAGENFURT. In der Landeshauptstadt ist heuer bereits der zweite Drogentote zu beklagen. Auf einer Wiese im Stadtteil Waidmannsdorf wurde am Donnerstag der leblose Körper eins 26-jährigen Mannes gefunden. Im Zuge einer Obduktion wurde festgestellt, dass er 26-Jährige an einem Drogenmix starb. Welche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Centauri Alpha mit dem Gewinner des Hauptpreises

Benefiz für "Hungerkünstler"

Multitalent Centauri Alpha organisierte für "Hungerkünstler" ein Benefiz. Im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt wurde der Hauptpreis, ein Sternzeichen Bild von Centauri Alpha, an den glücklichen Spender Heinz-Peter T. übergeben. Mit dem Erlös des Benefiz wurde ein Essen für "hungrige Künstler" gesponsert und in den Ansprachen nochmals auf die Notwendigkeit von Kultur- und Kunstförderung hingewiesen. Danke an alle, die kostenlos mitwirkten, um diese Veranstaltung zu verwirklichen! Wo: Kunstcafe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Eisfläche am Lendkanal wurde zum Eislaufen frei gegeben. | Foto: mev.de

Eislaufen am Lendkanal ab morgen möglich!

Eisfläche wurde vom Eislaufverein Wörthersee vorbereitet. Zuletzt konnte man vor vier Jahren am Lendkanal über das Eis flitzen. INNENSTADT. Jubelstimmung unter den Eislauffans. Ab morgen können sich die Kufenflitzer auch auf dem Lendkanal austoben. „Nach vier Jahren ist der Lendkanal endlich wieder soweit zugefroren, dass das Eislaufen möglich ist“, ist Sportreferent Jürgen Pfeiler erfreut. Eisfläche gesäubert und gehobelt Die vom Eislaufverein Wörthersee betreute Fläche wurde in den letzten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Restitution an die Benediktiner in St. Paul und die Barmherzigen Brüder in St. Veit: Prior Pater Paulus Kohler OH, Prior des Konvents der Barmherzigen Brüder Graz (auch zuständig für St. Veit), Pater Thomas Petutschnig OSB, Direktor des Stiftsgymna | Foto: AAU/Thomas Hude

In der NS-Zeit geraubte Bücher kehren von Klagenfurt aus in die Klöster zurück

Im Rahmen eines feierlichen Vortragsabends restituierte der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, die von den Nationalsozialisten geraubten Bücher an die betroffenen Klostergemeinschaften in Kärnten. Darunter befindet sich auch eine wertvolle Ausgabe von Kaspar Schotts "Technica Curiosa" aus dem Jahr 1964 von den Benediktinern im Stift St. Paul im Lavanttal. ST. PAUL, KLAGENFURT. Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes überprüfte Alrun Benedikter die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Crushing Klagenfurt - Olls Für Die Fisch Benefizkonzert | Foto: Sea Shepherd Österreich/VZ klagenfurt
5
  • 20. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Crushing Klagenfurt Vol3 - Olls für die Fisch

In der dritten Ausgabe der Konzertreihe CRUSHING KLAGENFURT im Veranstaltungszentrum Klagenfurt unterstützen wir Sea Shepherd Österreich , dem Verein zum Schutz des Meeres.  Zusammen organisieren wir das Chrushing Klagenfurt Benefizkonzert und hier ist auch schon das Lineup: COLD DECEMBER  FORGOTTEN IN PROGRESS FOALI   SILENZER  Am 20.Juli 2024 im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Saaleinlass ab 18 Uhr Café geöffnet ab 10 Uhr Beginn um 19 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.