Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Photo:Santander Summer Academy
2

Igor Petrushevski - Violin Masterclass in Vienna

Igor Petrushevski - Violin Masterclass in Vienna 15. - 18. Februar 2018 (10:00 Uhr-18:00 Uhr) In den letzten 25 Jahren seiner Lehrtätigkeit hat Prof. Petrushevski eine große Anzahl von bedeutenden internationalen Wettbewerbssiegern in Wettbewerben hervorgebracht: PI Tschaikowsky, N. Paganini, Margaret Long-Thibaud, Tibor Varga, R. Lipizer, Indianapolis, Tokio, H. Wieniavski, Köln, J. Heifetz, Sion, Postacchini, J. Joachim, B. Britten, Canti, G. Enescu, Valsesia und A. Chatschaturjan. Seine...

Foto: Luisa Franz Kleopatra
2

Phat Tuesday

Mosaïque startet mit "Phat Tuesday" am 13. Februar im Brick-5 in den Karneval! Das Programm im Varieté-Stil feiert den Überfluss in all seinen Formen - noch ein letztes Mal bevor die trübe Fastenzeit anbricht. Musikalisch gesehen nimmt Chanda VanderHart von allem ein bisschen etwas ins Programm. Angefangen bei den seidigen Tönen von Sopranistin Sarah Marie Kramer und den verführerischen Sounds von Bassist Malte Roesner bis hin zu Programmpunkten, welche Tänzer, Akrobaten, Feuer, Showgirls,...

Gestaltung der Christvesper zu Weihnachten durch die Cappella Albertina Wien

Sonntag, 24. Dezember 2017 16:00 Uhr Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 4, 1010 Wien Programm: W.A. MozartsVesperae solennes de Confessore, KV 339 Mitwirkende: Cappella Albertina Wien Instrumentalensemble musica.sacra.wien Marie-Antoinette Stabentheiner (Sopran) Generose Gruber-Sehr (Alt) Tore Denys (Tenor) Huub Claessens (Bass) Leitung: Teresa Riveiro Böhm Eintritt frei www.cappella-albertina.at Wann: 24.12.2017 16:00:00 Wo: Franziskanerkirche , Franziskanerplatz 4, 1010 Wien auf Karte...

3

Musikensemble KAŞIKCILAR

MUSIKENSEMBLE KAŞIKCILAR Werke von: BOBOWSKI (Ali Ufki), BACH, DEDE EFENDI, Das Musikensemble KAŞIKCILAR verwandelt Musikstücke aus historischen Zeiten unterschiedlichen Regionen auf eine Moderne und mystische Art und Weise in eine unvergessliche Darbietung. Die charakteristische Harmonie dieser Musik wird vorwiegend durch die Verwendung von osmanischen Klängen hervorgehoben. KAŞIKCILAR schlägt nun seit vielen Jahren atemberaubende Brücken zwischen Kulturen und Religionen. Serdar KASIKCILAR /...

Foto@Archiv
3

Ost - West Interaktion der Farben / Nargiz Guliyeva

Ost - West Interaktion der Farben ::: Nargiz Guliyeva  Ausstellungsdauer: 20. 02. 2018 - 22. 03. 2018                                      Mo. - Do. 13:00-16:00 Uhr Begrüssungswort: Farah Tahirova,PhD Musikalische Begleitung: Abuzar MANAFZADE / Klavier Die talentierte aserbaidschanische Malerin Nargiz Guliyeva wurde in Baku 1989 geboren. 2007-2011 studierte sie an der Aserbaidschanischen Staatsakademie der bildenden Künste (Bachelor Studium). 2012-2014 hat sie Master Studium an der...

Richard Wagner Konservatorium präsentiert: QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN

QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN Werke von: G. Giacomelli, G.F. Händel, F. Lehar, W.A. Mozart, Arturo Marquez, Dmitri Schostakowitsch. Defne Aydin - Sopran Carlos Gandara - 1. Violine Aleksandar Ivanov - 2. Violine Yan Li - Viola Namdar Majidi - Violoncello Festsaal der Bezirksvorstehung für den 15. Bezirk Rosinagasse 4 1150 Wien Das KANTIKO Quartett ist ein in Wien ansässiges Streichquartett, das von Musikern des Richard Wagner Konservatoriums gegründet wurde. Es konzertiert in der aktuellen...

Richard Wagner Konservatorium präsentiert: QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN

Wann? 24.11.2017 19:00 Uhr bis 24.11.2017 21:00 Uhr Wo? Festsaal der Bezirksvorstehung für den 19. Bezirk, Gatterburggasse 14, 1190 Wien Richard Wagner Konservatorium präsentiert: QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN Werke von: G. Giacomelli, G.F. Händel, F. Lehar, W.A. Mozart, Arturo Marquez, Dmitri Schostakowitsch. Defne Aydin - Sopran Carlos Gandara - 1. Violine Aleksandar Ivanov - 2. Violine Yan Li - Viola Namdar Majidi - Violoncello Das KANTIKO Quartett ist ein in Wien ansässiges...

Richard Wagner Konservatorium - Masterklasse

„EDELWEISS“ II. Internationaler Klavierwettbewerb 2017 gibt zur Information, dass am 29. November 2017 um 14:00 Uhr ein Master Class der Professorin Anna SMEKHOVA stattfindet! Adresse: Richard Wagner Konservatorium (1120 Wien, Schönbrunnerstrasse 213-215) Die Masterklasse wird vom Richard Wagner Konservatorium unterstützt (1120 Wien, Schönbrunnerstrasse 213-215) https://www.facebook.com/RichardWagnerKonservatoriumWien/ Eintritt für Zuschauer ist frei Wann: 29.11.2017 14:00:00 bis 29.11.2017,...

photo by thule g. jug
3

Richard Wagner Konservatorium präsentiert: QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN

QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN Werke von: G. Giacomelli, G.F. Händel, F. Lehar, W.A. Mozart, Arturo Marquez, Dmitri Schostakowitsch. Defne Aydin - Sopran Carlos Gandara - 1. Violine Aleksandar Ivanov - 2. Violine Yen Li - Viola Namdar Majidi - Violoncello Eröffnunsgsrede: Farah Tahirova Das KANTIKO Quartett ist ein in Wien ansässiges Streichquartett, das von Musikern des Richard Wagner Konservatoriums gegründet wurde. Es konzertiert in der aktuellen Besetzung mit CARLOS GANDARA (Violine),...

Sarah Brightman | Foto: BA Management GmbH
5

Sarah Brightman - der erfolgreichste Sopran aller Zeiten kommt mit einer Weihnachtsgala nach Wien

Sarah Brightman ist zweifelsohne eine der bekanntesten Stimmen unserer Zeit. Seit 30 Jahren spielt der Weltstar in den größten Arenen in 40 Ländern und begeistert Millionen von Fans auf allen Kontinenten. Sie verkaufte 30 Millionen Tonträger und wurde über 180 Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet. Sie ist ein wahrer Superstar und sie kommt im Dezember, nach 17 langen Jahren, wieder zurück nach Österreich. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit...

Foto: Artwork by BA Management GmbH
6

ROYAL CHRISTMAS GALA mit Sarah Brightman, Gregorian und Special Guests

Die Royal Christmas Gala mit Sarah Brightman präsentieren großartige, internationale Künstler in einer festlichen Show, gespickt mit opulenten Lichteffekten, allein, in Duetten oder bei phantastischen Kollaborationen die schönsten Weihnachtslieder und einige ihrer größten Hits. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman wird im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit Gregorian, Mario Frangoulis, Narcis, Fernando Varela und weiteren Special Guests die Fans begeistern. Begleitet werden die...

Vielfalt Jetzt!
6

Vielfalt Jetzt! Kulturaustausch mit Vielfalt im Alltag

Veranstaltungsreihe in der Galerie ALMA Vielfalt Jetzt! ::: Kulturaustausch mit Vielfalt im Alltag Der Wiener Kulturverein Culture Meeting Point ermöglicht vielen Menschen selbst kreativ zu werden, kulturelle Angebote zu organisieren und künstlerische Darbietungen unterschiedlicher Genres zu erleben und auszutauschen. Durch Musik, Literatur oder Bildende Kunst, Theater, Tanz oder mediale Produktionen machen soziokulturelle Akteure die Vielfalt unserer Gesellschaft erlebbar. Kulturaustausch ist...

Foto by Teresia
2

Wieder Klassik Pur - Klavierabend mit Abuzar Manafzade

Nach seinem großen Erfolg vom 25. April 2017 spielt der grandioser Klavierspieler Abuzar Manafzade wieder am 29. April 2017 in der Galerie ALMA Werke von BEETHOVEN-CHOPIN-RAVEL Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in...

foto by cihan oender
3

Klassik Pur in der Galerie ALMA mit Abuzar MANAFZADE

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE Werke von Beethoven - Chopin - Ravel ABUZAR MANAFZADE geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das Klavier,...

cmp Archiv
4

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE

Klassik Pur präsentiert in der Galerie ALMA Klavierabend mit ABUZAR MANAFZADE Der Pianist Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das...

Pianist: Samir MIRZAYEV / Foto: Gökce Göktepe
4

WENN BILDENDE KUNST AUF MUSIK TRIFFT

AUF DEN SPUREN DER GENIES: GARAYEV & MUSSORGSKI Der musikalische Abend zum Gedenken des aserbaidschanischen Musikers, Pianisten, Professors OGTAY ABASGULIYEV „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski und „Don Quijote“ von Gara Garayev Das Programm: Promenade 1. Gnomus Promenade 2. Das alte Schloss Promenade 3. Tuilerien (Streitende Kinder im Garten) 4. Bydlo (Ochsenkarren) Promenade 5. Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen (Scherzino) 6. Samuel Goldenberg und Schmuyle - Zwei...

Foto:Selda SAKA
1 4

VIEL APPLAUS FÜR ISLAM MANAFOV IM MOZARTHAUS VIENNA

Pianist, Pädagoge, Staatskünstler von Aserbaidschan und Dozent İslam MANAFOV, gab ein CD-Präsentationskonzert, welches von Culture Meeting Point im Rahmen des Esprerantella- Kulturfestivals organisiert wurde, im Bösendorfer Saal des Mozarthauses, eines der weltberühmten und geachteten Säle. Die erste CD von Manafov, die er „Frederic Chopins Scherzos und Balladen“ genannt hat, vermittelt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern seine gefühlvolle Bindung, die er seit seiner Kindheit zu dem seinerseits...

3

Frédéric Chopin - Scherzi und Balladen / Islam MANAFOV, Klavier

Der Preisträger Pianist İslam Manafov stammt aus Baku. Er führte im Alter von 17 Jahren Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 unter der Leitung des weltbekannten Dirigenten Niyazi Tagizade auf und fand großen Anklang. Der berühmte Pianist und Pädagoge Aleksey Nasedkin hörte Manafov und lud ihn ein, seine Ausbildung in seiner Klasse am Tschaikowski-Konservatorium fortzusetzen. Schon während des Studiums und auch nach seinem Abschluss konzertierte Manafov in allen größeren Städten der ehemaligen...

Abendmusik & Literatur": Die Cappella Albertina Wien lädt sehr herzlich zum Konzert unter dem Motto "I will sing with the spirit".

Am Programm Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Nikolai Rimskij-Korsakov, Igor Stravinsky, Josef Gabriel Rheinberger, John Rutter, Houston Bright, Marco Enrico Bossi Die großteils bekannten Musikstücke werden - a cappella oder mit Orgelbegleitung - von verschiedenen Orten der Kirche gesungen. Einige Orgelstücke runden das Programm ab. P. Guardian Dr. Felix Gradl, OSF wird zwischen den Musikstücken Gedichte und Texte vortragen und so einen stimmungsvollen und...

Sacred Heart Academy A Cappella Choir

Das Repertoire des A Cappella Chores der Sacred Heart Academy aus Kentucky (USA) reicht von der Klassik bis zu zeitgenössischen Werken. Schlosskapelle Schönbrunn 13., Schloss Schönbrunn Eintritt: freie Spende www.kunstkultur.com Wann: 30.06.2014 12:00:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Duo Violine und Klavier aus New York

Am 23. Mai 2011 gastiert Frau Chelsea Chen mit ihrem Duo- Partner Lewis Wong auf ihrer Europa-Tournee auch in Wien mit einem klassischen Konzert (Klavier/Violine). Die beiden Absolventen der berühmten Juilliard Music School in New York Chelsea Chen (Klavier) und Lewis Wong (Violine) spielen Werke von Beethoven („Frühlingssonate“), Chen, Kitamura, Leclair und Prokofiev. Wann: 23.05.2011 19:30:00 Wo: Festsaal Amtshaus Wien 15, Rosinagasse 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.