Klaus Glanznig

Beiträge zum Thema Klaus Glanznig

In Treffen steht neben den unterschiedlichen Projekten auch die Behebung der Unwetterschäden am Programm. | Foto: Gemeinde Treffen/Privat
2

Behebung der Unwetterschäden
"Muss noch einiges getan werden"

Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See steht auch 2024 nicht still und hat einige Projekte geplant. Bürgermeister Klaus Glanznig erläutert diese im Interview. TREFFEN. Neben der Ortskernentwicklung Annenheim stehen heuer noch weitere Pläne und Projekte auf der Agenda, wie die Sanierung der Sportplatzes als Teil einer Mehrzweck-Freizeitanlage, die Notstromversorgung je Rüsthaus der FF, die Instandhaltung der Strandbäder, die Sanierung des Bau- und Wirtschaftshofes sowie die Umsetzung des...

V.l.n.r.: Reinhart Rohr, Landesrätin Sara Schaar, Landesrätin Beate Prettner, Bgm. Treffen Klaus Glanznig, LHStv. Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser.  | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Großer Andrang beim "Treffen-sagt-Danke"-Fest

Die schweren Unwetter in Treffen, Arriach und im Gegendtal sind mittlerweile ein Jahr her. Für die große Hilfsbereitschaft in dieser Zeit hat sich die Gemeinde Treffen mit einem ganz besonderen Fest bedankt. TREFFEN. Nach der Nacht auf den 29. Juni 2022 war in der Gemeinde Treffen und in der Nachbargemeinde Arriach nichts mehr so wie es vorher war. Das Ausmaß der Katastrophe wurde erst im Laufe des nächsten Tages ersichtlich. Nach der Welle der Zerstörung folgte jedoch eine Welle der...

Feierlich und mit Abstand: Die Angelobung des Bürgermeisters Klaus Glanznig | Foto: Gemeinde Treffen
2

„Ein klarer Arbeitsauftrag“
Treffner Bürgermeister und Gemeinderat angelobt

Konstituierende Gemeinderatssitzung in Treffen: Bürgermeister und Gemeinderat angelobt. TREFFEN. Auch in Treffen am Ossiacher See wurde der neue Gemeinderat sowie der Bürgermeister angelobt. Die Feierlichkeiten fanden unter strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen statt. Feierliche Angelobung Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsidenten Reinhard Rohr und einer Reihe von Ehrengästen wurde Freitagabend Bürgermeister Klaus Glanznig (SPÖ) im Hotel eduCARE – unter coronabedingten...

Der erste Abschnitt steht kurz vor der Fertigstellung.
22

Gerlitzenstraße Treffen
Die Mautstraße, eine teure Angelegenheit

Wenn Müllentsorgung oder Hotelwäsche zur Herausforderung wird. Die Gerlitzestraße Treffen ist bis Weihnachten nur eingeschränkt passierbar. Grund sind massive Schäden nach dem Hochwasser. TREFFEN. Dieser Tage ist Saisonstart auf der Gerlitzen. "Das wird noch spannend werden", sagt Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig. Denn die einzige Straßen-Verbindung zum Almresort, Neben- und Hauptwohnsitzen, die Gerlitzenstraße Treffen, ist aufgrund von Reparaturmaßnahmen nur äußerst eingeschränkt...

Blick über die Pöllinger-Siedlung, wo das "Almdorf" hätte entstehen sollen | Foto: Kompan

Treffen
Nein zu Almdorf, ja zu Ski-In, Ski-Out-Idee

Gemeinde Treffen: ÖEK mehrheitlich beschlossen. Nun erfolgte Absage für Almdorf.   TREFFEN. Dem touristischen Projekt "Almdorf" wurde nun die Abfuhr erteilt. Zumindest vorläufig wurde es nicht ins ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept) der Gemeinde Treffen aufgenommen. Zwei Voraussetzungen Dies beschloss der Gemeinderat, wie Bürgermeister Klaus Glanznig gegenüber der WOCHE berichtet, in einer geheimen Abstimmung. Die Stimmen wären mit 17:5 eindeutig gewesen: "Sowohl die Raumplaner des Landes als...

Treffen, ein Ort, sicher mit Wohlfühlcharakter. Kleine Unstimmingkeiten gibt es aber auch hier. | Foto: Kompan

Solarbetriebene Leuchten fallen sporadisch aus
Straßenbeleuchtung bereitet "Kopfschmerzen"

Ausfälle einer solarbetriebener Straßenbeleuchtung verärgern einige Treffner. Bürgermeister spricht von seltenen Ausfällen.  TREFFEN. Seit Wochen sei es schon ein "Gfret", sagt Karl Heschl und spricht von der Straßenbeleuchtung an der Julienhöhestraße in Treffen (bis Waldgrenze). Die Solarleuchten würde nicht bzw. nur sporadisch funktionieren. "Wir sind schon in der Woche 32, dass es nicht funktioniert." Betreffen würde dieser Umstand nicht nur ihn selbst, auch Bewohner des angrenzenden...

Gerlitzen. Die einen wollen bauen, die anderen die Natur bewahren. Nun geht es um das neue Örtliche Entwicklungskonzept. | Foto: Kompan
2

Streitpunkt Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)
Gemeinde Treffen ist um Einigung bemüht

Treffen beschließt ein neues ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept). Die Ausfertigung missfällt einigen Bürgern. Vor allem da es auch um die Weiterentwicklung einiger Großprojekte geht.  TREFFEN. Die Beschlussfassung des neue ÖEK (Örtliche Entwicklungskonzept) geht in die nächste Phase. Erst soll es ein klärendes Gespräch mit der Bürgerinitiative geben, danach die Beschlussfassung im Gemeinderat folgen. Es wäre "an der Zeit", sagt Bürgermeister Klaus Glanznig, das neue ÖEK, "überfällig".  Fünfzehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.