Kleiderladen

Beiträge zum Thema Kleiderladen

Foto: ÖRK

Rettung und Kleiderladen feiern Jubiläum

KRAMSACH. Dieses Jahr hat die Ortsstelle Kramsach des Roten Kreuzes gleich doppelt Grund zu feiern. Zum einen 50 Jahre Rettungsdienst in der Region 31 und zum anderen 5 Jahre Kleiderladen. Beides Einrichtungen, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Wurde 1964 noch von Brixlegg aus Leben gerettet so steht heute eine moderne Rettungswache in Kramsach, gemeinsam in einem Blaulichtzentrum. Etwas jünger ist der Kleiderladen in Rattenberg. Dieser eröffnete 2009 und hat sich seitdem zu einem...

65

Kleiderladen Telfs feierte Geburtstag

TELFS(bine). „Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe.“ (Mutter Teresa) So klein waren die Dinge, die der Kleiderladen der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs im vergangenen Jahr mit großer Liebe vollbracht hat, nicht, denn mit 2369 zahlenden Kunden kann man seit der Eröffnung am 4.8.12 eine sehr erfolgreiche Bilanz verzeichnen. Dies betonte auch Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer bei seiner Geburtstagsrede und bedankte sich recht herzlich bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rot-Kreuz-Kleiderladen

Ab September hat der Rot-Kreuz-Kleiderladen in Kitzbühel, Gänsbachgasse 8, auch am Freitag Nachmittag (13 - 18 Uhr) geöffnet. Zudem offen: Mi, 13 - 18 Uhr, Sa, 9 - 13 Uhr.

40 ehrenamtliche MitarbeiterInnen arbeiten für den Kleiderladen des Roten Kreuzes in Zams. | Foto: Rotes Kreuz
6

Kleiderladen wird bestens angenommen

Das Rote Kreuz bietet in Zams Kleidungsstücke zu sehr günstigen Preisen an ZAMS. "Mode für die kleine Geldbörse", so lautet der Slogan vom Kleiderladen des Roten Kreuzes in Zams. Ende Juni 2012 konnte die Bezirksstelle Landeck das Sozialangebot neben Essen auf Rädern und der Team Österreich Tafel (kostenlose Lebensmittelausgabe) um einen Kleiderladen in der Bachgasse 14 in Zams erweitern. Guterhaltene Kleidungsstücke werden zu äußerst günstigen Preise abgegeben. Einkaufen kann jeder. "Uns ist...

Angelobung der zahlreichen neuen ehrenamtlichen Mitglieder. | Foto: Eberharter
2

Die Rettungsdienst Tirol GmbH ist das Sorgenkind

Die Ausschreibung des Rettungsdienstes hat für das Rote Kreuz Kufstein und seinen Helfern einen Rückschritt gebracht. Dies erklärte Bezirksstellenleiter Heinrich Scherfler bei der Generalversammlung des Roten Kreuzes am Freitag in Kufstein. KUFSTEIN (be). Enorm viel Energie hat die Ausschreibung den Mitarbeitern des Roten Kreuzes gekostet und eine Menge Geld. „Und dass es für uns Kufsteiner Rettungsdienst besser geworden wäre, das sehe ich nicht“, meinte Scherfler. Der Abgang im heurigen Jahr...

Walter Gastl (li.) ist seit 1982 RK-Mitglied. Walter Gaim gratulierte.
3

21.829 mal aus der Garage

Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz gut angenommen; jüngstes Projekt Kleiderladen auf Schiene. LANDECK (Me.). Bilanz zogen unlängst die Erstretter im Bezirk über ein arbeitsreiches Jahr 2012, das von vielen Änderungen geprägt war – vor allem durch den Rettungsdienst NEU. Alt-Rotkreuz-Obmann Walter Gaim gab bekannt: "2013 wird es ein straffes Budget geben, aber das wussten wir." Gaim verkündete, dass ein Mitarbeiter in der Verwaltung entlassen werden musste. Zufrieden gab er sich aber mit den...

GR Hedi Haidegger, Beppo Reithhofer, Hans-Urs und Ingrid Krause, Barbara Trixl vor dem Laden.
1

Kleidung für alle im Rot-Kreuz-Kleiderladen

KITZBÜHEL (niko). Seit Dezember "läuft" der Kleiderladen des Roten Kreuzes in der Unteren Gänsbachgasse 8. Am Samstag wurde der Laden offiziell eröffnet und gesegnet. "Es ist unser jüngstes Kind, damit geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Wir haben sofort engagierte Mitarbeiter - derzeit rund 40 - für den Betrieb des Kleiderladens gefunden", erklärt RK-Bezirkschef Hans-Urs Krause. Es wird Second-Hand- und neuwertige Ware, auch Markenkleidung, zu sehr moderaten Preisen geboten. "Das...

9

Retter feierten sozialen Laden

Der Kleiderladen wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. ZAMS (Me.). "Wir sind kein Ramschladen, sondern ein Geschäft wie jedes andere auch", betonte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Walter Gaim unlängst bei der Eröffnung des Rotkreuz-Kleiderladens in Zams. Am 27. Juni hat der Laden als zweiter Laden im Oberland nach Telfs zum ersten Mal aufgesperrt, bestätigt Gaim und meint schmunzelnd: "Beim Aufsperren streiten sich die freiwilligen Mitarbeiterinnen regelrecht um den Schlüssel!" Freiwillig...

12

Rotkreuzler helfen dem Börserl auf die Sprünge

ZAMS. Vergangenen Mittwoch hat der Kleiderladen in der Bachgasse 14 in Zams zum ersten Mal seine Pforten geöffnet. Der Kleiderladen ist ein Second-Hand-Shop, das heißt Kleidungsstücke, die nicht mehr gebraucht werden und noch in einem guten Zustand sind, können in den Rotkreuz-Dienststellen abgegeben werden und gehen in Zams zu einem Stückpreis ab einem Euro über den Ladentisch. Mit dem Kleiderladen soll besonders Einkommensschwachen unter die Arme gegriffen werden. Einkaufen kommen darf aber...

3

Einfach maßgeschneidert für das kleine Geldbörserl

ZAMS. „Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr anziehen, können für andere wertvoll sein!“ Unter diesem Motto bietet das Rote Kreuz ab 27. Juni günstige Kleidung in einem sozialen Kleiderladen in Zams an. „Die Leute können gut erhaltene Damen-, Herren- oder Kinder-Kleidung in den Rotkreuz-Dienststellen abgeben. Ein Kleidungsstück wird im Kleiderladen für einen Preis ab einen Euro verkauft“, erklärt Rotkreuz-GF Otmar Juen. Für die Kleidungsstücke soll es eine fixe Preisliste geben. Eine Besonderheit...

Gute Sache für's kleine Geldbörserl

Schon mit der Team-Österreich-Tafel hat das Rote Kreuz Geschichte geschrieben. Menschen, die unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegen, dürfen jeden Samstag in der Bezirksstelle Lebensmittel in Haushaltsmengen gratis mitnehmen. Eine gute Sache! Mit einem sozialen Kleiderladen in der Bachgasse in Zams beweist das Rote Kreuz einmal mehr bedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen. Nächsten Mittwoch soll der Kleiderladen seine Pforten öffnen. Rotkreuz-Mitarbeiter werden sich jeden Mittwoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.