Klein-Lkw

Beiträge zum Thema Klein-Lkw

Am Klein Lkw entstand erheblicher Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Feuerwehreinsatz in Hermagor
Klein Lkw fing am Parkplatz an zu brennen

Am gestrigen Mittwoch fing ein Klein Lkw auf einem Parkplatz an zu brennen. Die Ursache ist bisher noch nicht bekannt.  HERMAGOR. Am Mittwoch brach bei einem, am Parkplatz eines Baumarktes abgestellten Klein Lkw aus unbekannter Ursache am Armaturenbrett ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnte den Brand rasch löschen. Am Klein Lkw entstand erheblicher Sachschaden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Ein Fahrzeug hat sich mehrfach überschlagen und kam dann zum Stillstand. Drei Personen verletzt. | Foto: Doku NÖ
5

Verkehrsunfall
Drei Personen nach Fahrzeugüberschlag verletzt

Zu einem Fahrzeugüberschlag wurden Mittwochabend mehrere Rettungsmittels sowie Feuerwehr und Polizei gerufen. BEZIRK. Ein 18-jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 15. November 2023, gegen 18.50 Uhr, einen Klein-Lkw, auf der LB 1 in Diendorf, aus Richtung Grunddorf kommend in Richtung Diendorf. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Tulln fuhr als Beifahrerin mit. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Tulln saß auf der Rückbank. Im Freilandgebiet, etwa bei Straßenkilometer 49,2, sei nach Angaben des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Klein-Lkw begann im Tunnel zu brennen. | Foto: FF Vassach
2

Feuerwehren im Einsatz
Im Oswaldibergtunnel begann Klein-Lkw zu brennen

Am Mittwoch gegen 5.15 Uhr begann auf der Tauernautobahn, A10, im Oswaldibergtunnel auf der Richtungsfahrbahn Slowenien ein Reifen eines Klein-Lkw aus Montenegro zu brennen. VILLACH. Der Brand griff bereits teilweise auf das Fahrzeug über und konnte durch den 54-jährigen Lenker, montenegrinischer Staatsangehöriger, mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden und dann von der Feuerwehr gelöscht werden. Keine Verletzten An den Einrichtungen des Tunnels kam es zu keinen Schäden, die Höhe des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Ein Klein-Lkw wurde von der Feuerwehr Rechnitz geborgen. | Foto: Feuerwehr Rechnitz

Feuerwehr Rechnitz
Klein-Lkw auf B63a vom starken Wind verweht

Die Feuerwehr Rechnitz rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. Ein Klein-Lkw wurde in eine Böschung "verblasen". RECHNITZ. Am Dienstag, den 13. April 2021, wurde die Feuerwehr Rechnitz von der Exekutive zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. "Auf Grund des starken Windes kam ein Klein-LKW, welcher auf der B63a in Fahrtrichtung Oberwart unterwegs war, von der Fahrbahn ab und kam auf der Böschung in Seitenlage zum liegen", berichtet BM Christoph Linsbauer von der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Attnang
2

Wieder krachte ein Klein-Lkw gegen Unterführung

ATTNANG-PUCHHEIM. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte Feuerwehr Attnang in den Abendstunden des 3. Jänner alarmiert. Wie schon des öfteren wurde dem Lenker eines Klein-Lkw die Durchfahrtshöhe der Unterführung Ost zum Verhängnis. Der demolierte Aufbau musste mittels Spreitzer und Trennschleifer vom Fahrzeug getrennt werden, da der Wagen nach dem Crash sonst nicht mehr fahrbereit gewesen wäre. Der Fahrer blieb unverletzt.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Feuerwehren Schreibersdorf und Pinkafeld bargen einen Klein-LKW aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Schreibersdorf: Klein-LKW im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren im Einsatz. SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 12.09.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann nach Schreibersdorf aus. In Graben gerutscht An der Einsatzstelle wurde die Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte einen brennenden Klein-LKW. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Fahrzeugbrand in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Vormittag des 17.02. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien alarmiert. Auf der Anfahrt meldete die LSZ über Funk, dass es sich laut Anrufer um einen Klein- LKW handle. Einige Kilometer vor der Einsatzstelle war bereits eine schwarze Rauchsäule zu erkennen. Die Kabine des Klein-LKW stand beim Eintreffen bereits im Vollbrand. Atemschutztrupp im Einsatz Ein Atemschutztrupp, der sich bereits auf der Anfahrt ausgerüstet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.