Klein Pöchlarn

Beiträge zum Thema Klein Pöchlarn

Smoker | Max le chef
2

"American BBQ"

American Barbecue, für Fortgeschrittene Griller, Neugierige und Liebhaber von amerikanischem Essen und des "american way of life": Beef, Burger, Pulled Pork, Ribs american style uvm. werden am Griller und Smoker zubereitet. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. €99,- Anmeldungen unter 0660 4899349 oder office@max-le-chef.at Max le chef Wann: 08.08.2015 13:00:00 Wo: Grillkurs, Linzer Str. 8, 3660...

  • Melk
  • Markus Traxler
Lachsforelle auf der Planke | Max le chef
2

"Fischgrillkurs"

Das Fisch-Seminar ist für alle Liebhaber von Fisch und Seafood auf dem Grill. Fisch-Spezialitäten auf dem Grill zubereiten, wie Sie es aus dem Urlaub kennen. Hier vermitteln wir Ihnen die Grundlagen im Umgang mit heimischen Süß- und gängigen Salzwasserfischen: filetieren, parieren und würzen von Fisch und Seafood, und natürlich, wie sich Fisch und Meeresfrüchte auf den Punkt grillen lassen. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie...

  • Melk
  • Markus Traxler
Sweet-Chilli-Kokosgarnele | Max le chef
2

"Fischgrillkurs"

Das Fisch-Seminar ist für alle Liebhaber von Fisch und Seafood auf dem Grill. Fisch-Spezialitäten auf dem Grill zubereiten, wie Sie es aus dem Urlaub kennen. Hier vermitteln wir Ihnen die Grundlagen im Umgang mit heimischen Süß- und gängigen Salzwasserfischen: filetieren, parieren und würzen von Fisch und Seafood, und natürlich, wie sich Fisch und Meeresfrüchte auf den Punkt grillen lassen. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie...

  • Melk
  • Markus Traxler
gepr. AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler

"Frauen an den Grill!"

Grillkurs nur für Frauen (z.B. von untalentierten Griller-Gatten, Singles oder solchen, die gern mit dem Feuer spielen ;)!) Thema sind die verschiedenen Griller (Kugelgrill, Gasgriller, …), der richtige Umgang mit Kohle, Briketts, Holz und Gas. Direktes und indirektes Grillen. Kleine Aromakunde. Marinieren und Würzen von Fleisch, Beilagen und Gemüse. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. €79,-...

  • Melk
  • Markus Traxler
gepr. AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler

"Steakgrillkurs"

Für Liebhaber von Bistecca Fiorentina, Porterhouse und Sirloin: Sie lieben Steaks und es darf auch gerne mal ein besonders gutes Stück sein? Dann ist das Steak-Seminar, quasi die Königsdisziplin unter den Grillern, genau das Richtige für Sie. Wie das ideale Steak auszusehen hat oder Sie die Garstufe medium rare oder well done perfekt treffen sowie die verschiedenen Reifegrade von Fleisch - hin von "direkt vom Tier" bis hin zu "dry-aged" lernen Sie in diesem Seminar kennen. Wir bereiten ein...

  • Melk
  • Markus Traxler
gepr. AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler
2

"Steakgrillkurs"

Für Liebhaber von Bistecca Fiorentina, Porterhouse und Sirloin: Sie lieben Steaks und es darf auch gerne mal ein besonders gutes Stück sein? Dann ist das Steak-Seminar, quasi die Königsdisziplin unter den Grillern, genau das Richtige für Sie. Wie das ideale Steak auszusehen hat oder Sie die Garstufe medium rare oder well done perfekt treffen sowie die verschiedenen Reifegrade von Fleisch - hin von "direkt vom Tier" bis hin zu "dry-aged" lernen Sie in diesem Seminar kennen. Wir bereiten ein...

  • Melk
  • Markus Traxler
gepr. AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler

"Grillkurs Classic"

Basisgrillkurs mit AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler. Thema sind die verschiedenen Griller (Kugelgrill, Gasgriller, …), der richtige Umgang mit Kohle, Briketts, Holz und Gas. Direktes und indirektes Grillen, Aromakunde, Marinieren und Würzen von Fleisch, Beilagen und Gemüse. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. €79,- Anmeldungen unter 0660 4899349 oder office@max-le-chef.at Max le chef Wann:...

  • Melk
  • Markus Traxler
gepr. AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler

"Grillkurs Classic"

Basisgrillkurs mit AMA-GrillClub-Trainer Markus Traxler. Thema sind die verschiedenen Griller (Kugelgrill, Gasgriller, …), der richtige Umgang mit Kohle, Briketts, Holz und Gas. Direktes und indirektes Grillen, Aromakunde, Marinieren und Würzen von Fleisch, Beilagen und Gemüse. Wir bereiten ein 4-gängiges Grillmenü zu. Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. €79,- Wann: 15.05.2015 17:00:00 Wo: Grillkurs, Linzer Str. 8, 3660 Klein-Pöchlarn...

  • Melk
  • Markus Traxler

Valentinsaktion der SPÖ

Verteilen von Blumensamen Wann: 14.02.2015 06:30:00 Wo: Nahversorgerzentrum, 3660 Klein Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler

Feuerwehrball

Informationen: alois.sterkl@wavenet.at Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Festsaal, Artstettner Str. 7, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
3

Advent im Hof bei Familie Kronister

Stimmen Sie sich mit uns auf die Vorweihnachtszeit ein! Sonntag, 30.11.2014 ab 14:30 Uhr Neben einem kleinen Adventmarkt wird zudem für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Vom Blunzengröstl über Kesselwurst bis hin zum Kistenbraten. Auf Ihr Kommen und ein gemütliches Beisammensein freut sich Familie Kronister & Freunde Petrusstraße 22, 3660 Klein Pöchlarn Wann: 30.11.2014 14:30:00 bis 30.11.2014, 22:00:00 Wo: Partyservice Kronister, Petrusstraße 22, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Jessica Steininger
Der passionierte Holzschnitzer und Mineraliensammler Josef Stoll trägt die heilige Barbara auf Händen.
7

"Die Proportionen müssen stimmen"

Zwei Steckenpferde halten Josef Stoll seit drei Jahrzehnten auf Trab: Schnitzen und Mineralien sammeln. KLEIN-PÖCHLARN. (HPK) „G'schnitzt hob i gar net schlecht, nur die G'sichter hab'n net hinkaut“, erinnert sich Josef Stoll an seine Anfänge in den Achtzigerjahren. Das sollte sich rasch ändern. Wo einst seine Kundschaft Haare lassen musste, bearbeitet der Frisörmeister in (Un)-Ruhe Ahorn-, Linden und Zirbenholz mit feiner Klinge zu edlen Kunstwerken. Für den perfekten Gesichtsausdruck der...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

dachor Persenbeug

SPORTVEREIN KLEIN-PÖCHLARN präsentiert “dachor” Persenbeug IMAGINE PopClassics Sam.22.Nov 19:30 Uhr im Festsaal Klein-Pöchlarn Wann: 22.11.2014 19:30:00 Wo: Festsaal, Artstettner Straße 7, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • susanne eder
Die Sieger der Nachmittag Gruppe  ESV Kitzbühel T. vl. Gschnaller Michael, Messner Irmgard, Obwaller Rosi, Zaggl Thomas und die Gratulanten l. Resinger Hermann, Frau Sportref. Braito Maria und Wbl. Aberger Andi.
1 50

Duell der Stocksportfreunde aus den Bundesländern

In den Erpfendorfer Mixed Turnier Stocksportgruppen wurde ein Duell der Mannschaften aus den verschiedensten Bundesländern Österreichs vom Zaun gebrochen. In der Nachmittags- und in der Abendgruppe des Turniers trafen zweimal sieben Mannschaften aus 5 verschiedenen Bundesländern aufeinander. Das zeigt einmal mehr, wie sehr das kameradschaftliche Verhalten der Erpfendorfer Vereinsmitglieder auch über die Grenzen Tirols hinweg geschätzt wird. Sportlich In der Nachmittagsgruppe konnten die...

Anita Streisselberger beging den zehnten Geburtstag ihres Betriebs in würdigem Rahmen. | Foto: Heinrich Winkler
83

Märchenhafte Jubiläumsshow zum 10-jährigen Rapunzeljubiläum

KLEIN-PÖCHLARN. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von "Rapunzels Hairstyle" in Marbach organisierte Chefin Anita Streisselberger eine großartige Show, die den Festsaal in Klein-Pöchlarn beinahe zum Platzen brachte. Bei freiem Eintritt wurde den vielen Gästen ein buntes und abwechslungsreiches Fest geboten, die Gruppe "Tanzauftrag" sorgte mit ihrer Show für gute Stimmung. Der Laune ebenfalls sehr zuträglich war ein Gewinnspiel, bei dem als Hauptpreis eine Stretchlimousinenfahrt verlost wurde,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Bgm. Hannes Weiß, Rudi Krauße, Wirtin Marianne Dornauer, August Brückler, Walter Rafelsberger (v. li.) | Foto: Foto: Schwaiger

Theaterspieler feierten 20-jährige Freundschaft

KIRCHDORF (gs). Bei ihren „Tiroler Freunden“ erfolgte für die Mitglieder vom Theaterbrett Klein-Pöchlarn der Auftakt zu ihrem 20-jährigen Bestandsjubiläum. Nach einer Wanderung in Kitzbühel und Aurach wurden sie von Obmann Rudi Krauße und dem Kirchdorfer Heimatbühne-Team in die Griesner Alm eingeladen. Dort verwöhnte man die Schauspieltruppe nicht nur mit einem köstlichen Menü, Fritz, Katharina und Johanna Dornauer begeisterten auch mit einigen Gustostückerln auf der Harfe. Als Dankeschön...

26

"Eins geht noch!": Der erste Klein Pöchlarner Hopfengurgler

KLEIN-PÖCHLARN (MiW). Für dieses Jahr hat sich der "SV Klein-Pöchlarn" unter Obmann Wolfgang Eder etwas Besonderes zum Sportlerfest ausgedacht: "Wir wollten einmal etwas anderes machen, und da es schon genügend Dirt-Runs in der Region gibt, haben wir uns für einen Bierkistenlauf entschieden", verrät Mitorganisator Franz Schuster. Spektakulär war dieser sportlich-fragwürdige Wettbewerb mit dem Namen "Hopfengurgler" allemal. Die Vierer-Teams mussten jeweils eine Kiste Bier auf Zeit auszutrinken...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Vorne: Lena Walchshofer, Katrin Doll, Saskia Zeiner
Hinten: Annika Spitaler, Julian Haabs, Sebastian Rabl, Nina Kiesenberger | Foto: privat
2

Pöchlarner Knipser-Knirpse sind bei Staatsmeisterschaft ganz vorne mit dabei

Großer Erfolg für die Neue Mittelschule Pöchlarn: Ihre jungen Fotografen zeigten, was sie drauf haben. Fotografieren ist eine Kunst, und wie bei jeder Kunst gilt: Je länger man übt, desto besser wird man. In der Neuen Mittelschule Pöchlarn begeisterten sich in diesem Schuljahr 18 Kinder für die Fotografie. Unterstützt vom Fotoclub Klein-Pöchlarn nahm an der Fotografie Staatsmeisterschaft in der Alterkategorie I (bis 16 Jahre) teil. Und die Erfolge können sich sehen lassen. 116 Bilder bringen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

HOPFENGURGLER Bierkistenlauf

Der Sportverein Klein-Pöchlarn veranstaltet vom 4-6. Juli sein 3 tägiges Sportfest. Höhepunkt ist am Samstag, 5.Juli sicherlich der 1. HOPFENGURGLER Bierkistenlauf. Infos unter www.hopfengurgler.at. Wann: 05.07.2014 17:00:00 Wo: Sportplatz, Wachauer Str. 39, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Wolfgang Eder
www.max-le-chef.at
2

“Wintergrillen” – 29.11.2014

Wintergrillkurs mit anschließendem Dinner mit AMA Grilltrainer Markus Traxler. Wir bereiten ein 4-gängiges Wintermenü zu. Grillschürze, Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. Samstag,29.11.2014, 10:00-15:00Uhr, €69,- Anmeldung unter office@max-le-chef.at oder unter Tel: 066o/4899349 Achtung: beschränkte Teilnehmeranzahl (min.6 – max.12) Wann: 29.11.2014 10:00:00 Wo: Max le chef, Linzer Str. 8, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler
www.max-le-chef.at

Grillkurs “wild auf Wild” – 15.08.2014

Wildgrillkurs mit anschließendem Dinner mit AMA Grilltrainer Markus Traxler. Grillschürze, Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. Feitag,15.08.2014, 17:00-22:00Uhr, €79,- Anmeldung unter office@max-le-chef.at oder unter Tel: 066o/4899349 Achtung: beschränkte Teilnehmeranzahl (min.6 – max.12) Wann: 15.08.2014 17:00:00 Wo: Max le chef, Linzer Str. 8, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler

Grillkurs “Big Fish” – 11.07.2014

Fischgrillkurs mit anschließendem Dinner mit AMA Grilltrainer Markus Traxler. Grillschürze, Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. Feitag,11.07.2014, 17:00-22:00Uhr, €79,- Anmeldung unter office@max-le-chef.at oder unter Tel: 066o/4899349, Achtung: beschränkte Teilnehmeranzahl (min.6 – max.12) Wann: 11.07.2014 17:00:00 Wo: Max le chef, Linzer Str. 8, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler
www.max-le-chef.at

“Basisgrillkurs” – 28.06.2014

Basisgrillkurs mit AMA Grilltrainer Markus Traxler. Thema sind die verschiedenen Griller (Kugelgrill, Gasgriller, …), der richtige Umgang mit Kohle, Briketts, Holz und Gas. Direktes und indirektes Grillen. Kleine Aromakunde. Marinieren und Würzen von Fleisch, Beilagen und Gemüse sowie anschließendes Dinner. Grillschürze, Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. Samstag,28.06.2014, 15:00-20:00Uhr, €69,- Anmeldung unter office@max-le-chef.at...

  • Melk
  • Markus Traxler
www.max-le-chef.at

Grillkurs “Das perfekte Steak” - 27.06.2014

Steakgrillkurs mit anschließendem Dinner mit AMA Grilltrainer Markus Traxler. Grillschürze, Zutaten, Grillmappe mit Rezepten und Tipps sowie korrespondierende Getränke im Preis inkludiert. Feitag,27.06.2014, 17:00-22:00Uhr, €99,- Anmeldung unter office@max-le-chef.at oder unter Tel: 066o/4899349 Achtung: beschränkte Teilnehmeranzahl! Wann: 27.06.2014 17:00:00 Wo: Max le chef, Linzer Str. 8, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025
  • Bee Bar Heinzle Roland
  • Klein-Pöchlarn

Die Eröffnung des Bienenmuseums mit Feldmesse und Agape

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, ganztägig, findet die Eröffnung des Bienenmuseums mit Feldmesse und Agape bei der Bee Bar statt. MELK. Die Eröffnung des Bienenmuseums bietet eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die faszinierende Welt der Bienen zu erfahren. Die Veranstaltung beginnt mit einer Feldmesse, gefolgt von einer Agape, bei der die Besucher die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und regionale Köstlichkeiten zu genießen. Das Bienenmuseum selbst wird interessante Einblicke in die...

  • Melk
  • Martina Peristi
Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Klein-Pöchlarn
  • Klein-Pöchlarn

Atemschutzübung der Feuerwehr

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Atemschutzübung der Feuerwehr im Ort statt. MELK. Diese Übung bietet eine wichtige Gelegenheit für die Feuerwehr, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten zu trainieren. Solche Übungen sind entscheidend, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Die Feuerwehrleute üben verschiedene Szenarien, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.