Kleinlöschfahrzeug

Beiträge zum Thema Kleinlöschfahrzeug

Hauptamtlicher FF-Mann Andreas Bauer, Kommandant-Stv. OBI Jürgen Heftberger, Kommandant HBI Sieghart Bauer, Bürgermeister Paul Mahr und  Haunschmied Martina, von der Stadtgemeinde Marchtrenk bei der Schlüsselübergabe (v.l.). 
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Modernes Gerät
Neues Löschfahrzeug für die FF-Kappern

Die Feuerwehr Kappern erhielt ein neues, universelle einsetzbares Kleinlöschfahrzeug. MARCHTRENK. Nach rund zwei Jahren Planungs- und Bauzeit konnte die FF-Kappern ihr neues Kleinlöschfahrzeug (KLF) am 20. Oktober in Empfang nehmen. Das alte Fahrzeug wurde damit nach 34 Jahren außer Dienst gestellt. Das neue Einsatzfahrzeug wurde vom Feuerwehrspezialisten Rosenbauer aus Leonding auf Basis eines 5,5 t Mercedes Sprinter Fahrgestells aufgebaut. Durch einige Veränderungen an der Beladung und durch...

Feuerwehr Krottendorf bei Neuhaus bekommt neues Löschfahrzeug

Das alte Löschfahrzeug aus dem Baujahr 1978 hat ausgedient, die Feuerwehr von Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach erhält daher ein neues. Das neue Kleinlöschfahrzeug wird im Juni geliefert, wobei das Fahrgestell vom Autohaus Posch aus Jennersdorf und der Fahrzeugaufbau von der Firma Rosenbauer kommt. Die Kosten belaufen sich auf rund 90.000 Euro. Je ein Drittel übernehmen das Land, die Gemeinde Neuhaus am Klausenbach und die Feuerwehr Krottendorf. Die Segnung des Fahrzeugs findet am Samstag,...

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Christian Wiesinger, Kommandant-Stv. Gerald Stelzhammer und Bgm. Peter Sattlberger freuen sich über das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Oberndorf.
6

Neues Löschfahrzeug für die FF Oberndorf

BRUCK-WAASEN. Am 17. Jänner 2014 war es soweit! Der gute alte Land Rover, Baujahr 1971, welcher 40 Jahre lang immer gute Dienste in der FF Oberndorf, Gemeinde Bruck-Waasen, geleistet hat, wurde durch ein neues zeitgemäßes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb) ersetzt. Kommandant Christian Wiesinger fuhr höchstpersönlich mit dem neuen Fahrzeug in Oberndorf vor. Das Löschfahrzeug wurde von den anwesenden Kameraden und der Bevölkerung mit Applaus begrüßt und gleich in Augenschein genommen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.