KLF

Beiträge zum Thema KLF

Anzeige
Im neuen Gebäude der Konrad Lorenz Forschungsstelle kann wieder zeitgemäße Forschung betrieben werden. | Foto: Shane Sumasgutner
15

Baureportage
Neuer Platz für Forschung an der Konrad Lorenz Forschungsstelle

Im neuen Gebäude der Konrad Lorenz Forschungsstelle ist nun wieder zeitgemäßes Forschen möglich. GRÜNAU. Ein neues Gebäude, das den modernen Anforderungen der Konrad Lorenz Forschungsstelle entspricht, sich aber gleichsam in die Natur einfügt. Dies waren die Anforderungen an den Neubau im Almtal, um ein ideales Umfeld und gleichermaßen Inspirationsquelle für die Forschung an der Verhaltens- und Kognitionsbiologie – wie sie in Grünau betrieben wird – zu schaffen. Im Herbst 2019 wurde mit den...

Bgm. Markus Stadlbauer  | Foto: Gemeinde Kematen

Feuerwehr Gerersdorf - Schachen bekommt KLF
Kematen finanziert in die Zukunft

In der Gemeinde Kematen wird fleißig Investiert. Vom neuen Feuerwehrhaus bis zur Aufbarungshalle, die Bagger sind unermüdlich im Einsatz. KEMATEN(hst)  : In der letzten Gemeinderatssitzung am 9. 12. 2020 wurde der Finanzierungsplan zum Ankauf eines KLF (Kleines Löschfahrzeug) für die FF Gerersdorf - Schachen einstimmig beschlossen. Lieferung ist Ende 2021 Anfang 2022. Sanierung / Erweiterung Zeughaus Weiters wurde der Grundsatzbeschluss gefasst die Sanierung und Erweiterung des Zeughauses in...

49

100 Jahre FF Steinbach/Ziehberg

Neuer Rang Rover wurde den Florianijüngern übergeben STEINBACH (sta). Die Freiwillige Feuerwehr in Steinbach am Ziehberg feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, bei dem auch der Abschnittsfeuerwehrleistungswettbewerb des Abschnittes Kirchdorf ausgetragen wurde. Es siegten die Florianijünger der FF Steinfelden. Bürgermeisterin Bettina Lancaster gratulierte Kommandant Rudi Stadler zur gelungenen Veranstaltung: "Die Feuerwehr leistet hervorragende Arbeit. Das Engagement ist bis...

Das neue Einsatzfahrzeug der FF Rain
1 5

Nach 30 Jahren endlich ein neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Rain

ST. ROMAN/VICHTENSTEIN: Aufgrund des hohen Alters und jederzeit eintretbaren Schäden am Kleinlöschfahrzeug wurde bereits 2008 ein Antrag zur Ersatzbeschaffung an die Gemeinde St. Roman gestellt. Nach 30 Jahren Dienst wurde das alte KLF nun endlich durch ein modernes Fahrzeug ersetzt Auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4 baute die Fa. Rosenbauer ein maßgeschneidertes Einsatzfahrzeug mit einem modernen und zukunftsweisenden System für die FF Rain auf. Ein Lichtmast mit...

Foto: FF Hofberg
2

Neues Kleinlöschfahrzeug für die FF Hofberg

MARIA NEUSTIFT. Bei der Feuerwehr Hofberg wurde nach 29 Jahren im Dienst das Kleinlöschfahrzeug VW LT 35 ausgetauscht. So fand am Samstag, den 7. März, die Vorstellung und erste Schulung am neuen Fahrzeug statt. Mit dabei waren auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Brandrat Martin Scharrer und Bgm. Martin Haider. Das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allrad (KLF-A) ist auf einem Mercedes Sprinter Fahrgestell aufgebaut und verfügt zusätzlich zur Normausrüstung über ein UHPS Löschsystem...

17

Neues Löschfahrzeug für Sonnberg

SONNBERG. Am Sonntag den 25. Mai 2014 wurde das neue Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Sonnberg mit der Fahrzeugsegnung durch Pater Bernhard Pagitsch offiziell in den Dienst gestellt. Unter den zahlreiche Ehrengästen war auch die Feuerwehrreferentin der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung Hofrätin Dr. Andrea Außerweger und Bürgermeister Josef Manzenreiter. Seitens der Feuerwehr waren der Bezirks-Feuerwehrkommandant Ing. Johannes Enzenhofer und Abschnittskommandant Ing. Rudolf...

Das Neue Kleinlöschfahrzeug der FF Eschenau
6

90 Jahre FF Aubach und Eschenau- ein neues Auto für die FF Eschenau

Die Kommandanten HBI Kaimberger Manfred und HBI Wenzl Manfred konnten zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste aus der Kommunalpolitik wie Bürgermeister Josef Anzengruber, sowie Landesabgeordneten Erich Pilsner und Nationalrat Wolfgang Großruck begrüßen. Neben Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer konnten die Kommandanten Kaimberger und Wenzl auch zahlreiche Funktionäre der örtlichen Vereine zum Festakt begrüßen. Auch die Feuerwehr war mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef...

Das neue Einsatzfahrzeug für Schnölzenbergs Einwohner | Foto: FF Schnölzenberg
3

Neuer Sprinter zum Schutz für Hab und Gut in Schnölzenberg!

SCHLÜSSLBERG. Ein modernes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allrad) wurde bei der Feuerwehr Schnölzenberg (Gemeinde Schlüsslberg) am Freitag den 22. Juni feierlich in den Dienst gestellt. Das neue Einsatzfahrzeug ist ein Mercedes Sprinter mit Sonderausrüstung, wie eine umfangreiche Seitenbeladung, einen Lichtmasten für Nachteinsätzte und noch einige wichtigen Dingen die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Das Fahrzeug hat einen Anschaffungswert von 122.880,-- Euro und wird wieder mindestens...

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung in Gettsdorf

Am vergangenen Wochenende wurde gleich doppelt gefeiert, denn im Zuge des Feuerwehrfestes fand auch die Fahrzeugsegnung unseres neuen Kleinlöschfahrzeuges statt. Am Samstag Abend begleitete die Young Formation der Trachtenkapelle Ziersdorf musikalisch durch den Abend und sorgte für gute Unterhaltung und ein volles Festzelt. Vor der Feldmesse am Nachmittag holte der Festzug, begleitet von der Ortsmusik Gettsdorf, die Fahrzeugpatin Maria Guggenberger mit ihren zwei Ehrendamen ab. Im Anschluss...

Feuerwehrauto Abholung bei Fa. Rosenbauer im Werk Neidling
7

neues Feuerwehrauto für FF Gettsdorf

Ende Februar war es soweit und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gettsdorf war bei der Fahrzeugabnahme des lange erwarteten neuen Kleinlöschfahrzeuges im Werk der Firma Rosenbauer in Neidling bei St. Pölten. Gemeinsam mit dem Projektleiter wurden alle Um- und Einbauten am Feuerwehrauto besprochen und kontrolliert. Nach der erfolgreichen Abnahme erfolgte eine Einschulung für das komplette Fahrzeug, besonderer Aufmerksamkeit galt dem Notstromaggregat, dem Lichtmasten und der UHPS Anlage. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.