Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Alexander Afzali hat sich seinen Traum einer eigenen Boulderhalle erfüllt. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
18

Boulder Monkeys
In der Landstraße kann jetzt geklettert werden

Nachwuchs unter den Wiener Boulderhallen: Boulder Monkeys im Dritten möchte ein zweites Zuhause für Anfänger und Profis werden. WIEN/LANDSTRASSE. Die Kletterszene in Wien munkelt schon seit Monaten, jetzt wurde für Klarheit gesorgt: In der Landstraße gibt es seit Ende 2024 eine neue Boulderhalle. Für Alexander Afzali ist es ein Traum, der in Erfüllung ging. Er hat sich seinen langgehegten Wunsch einer eigenen Boulderhalle erfüllen können. Boulder Monkeys ist der Name seiner neu eröffneten...

Klettern ist Olympisch. Dazu gehört auch das Bouldern, das ungesicherte Klettern in maximal 4,5 Metern Höhe. Wer den Bouldersport ausprobieren möchte, kann Tomas Hruzek und sein Team im Edelweiss-Center besuchen. | Foto: Michael Marbacher
21

Bouldern im Edelweiss-Center
Olympia zum Ausprobieren in der City

Seit 2020 ist Bouldern Teil der Olympischen Spiele. Wer die Sportart in Vorbereitung auf Olympia mal selbst ausprobieren möchte, kann im Edelweisscenter vorbeischauen, der ältesten Boulderhalle Wiens. WIEN/INNERE STADT. Am 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris. Zum zweiten Mal mit dabei: die Sportart Bouldern. Als Teil der Disziplin "Sportklettern" konnte Jakob Schubert schon bei den letzten Spielen 2020 die Bronzemedaille für Österreich holen. Dieses Jahr pochen Schubert und...

Bei einem Kletterevent in Hernals wurde der Reiz des Klettern erklärt.  | Foto: Philipp Scheiber
39

Trendsportart
Die Marswiese wurde zum Kletter-Hotspot für Anfänger

Klettern ist momentan in aller Munde. Um zu verstehen, was den Reiz ausmacht, eine Wand zu erklimmen und wie es wirklich ist, am Ende von über 15 Metern abgeseilt zu werden, wurde MeinBezirk beim Hafervoll Kletterevent auf der Marswiese in den Höhensport eingeführt. WIEN/HERNALS. Vor allem in Städten gab es in den vergangenen Jahren einen regelrechten Kletter-Boom. Egal, ob es sich um Klettern in der Halle, das Bouldern oder einen Klettersteig in der Natur handelt, es wollen immer mehr vertikal...

Die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 mit Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (2.v.r., ÖVP) und dem Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien, Markus Grießler (r.) | Foto: WKW / Wieser
3

Wirtschaftskammerpreis
Wiens beste Schanigärten & Freizeittipps stehen fest

Wo lässt es sich am besten gustieren? Wo gibt es das beste Freizeitangebot? Die Wirtschaftskammer Wien hat dank der Preise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" die Antwort.  WIEN. Man hat sie gesucht, nun hat man sie gefunden: Passend zur startenden Sommersaison wurden die besten Schanigärten und Freizeitangebote Wiens gekürt. Die Verleihung der Preise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" fand im Rahmen des Sommerfests der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Kletterspaß kommt in der Lagerwiese nicht zu kurz. | Foto: Peschen
3

Spielplätze im 22. Bezirk
Wo man sich in der Donaustadt austoben kann

Klettergerüste, Fußballkäfige, Schaukeln und Rutschen: Die Parks im 22. Bezirk haben so einiges zu bieten. WIEN/DONAUSTADT. Donaustadt und seine Parks – eine große Erfolgsgeschichte. Einige davon sind ausgestattet mit so manch schöner Spielerei. Auf den Spielplätzen im 22. Bezirk wird auch mit beginnendem Schuljahr neues Leben einziehen. Die Bandbreite ist dabei so bunt gefächert wie das Gesicht der gesamten Donaustadt. Wir haben uns einige interessante Spielplätze im Bezirk angesehen und geben...

Foto: Karina Stuhlpfarrer
0:18

In der Seestadt
Boulderbar bietet Kletterspaß für Groß und Klein

Fünf Gehminuten von der U-Bahn-Station Seestadt entfernt befindet sich die Boulderbar. Seit Oktober 2021 kann man hier auf einer Kletterfläche von etwa 1400 Quadratmetern bouldern. WIEN/DONAUSTADT. Aufwärmen, Dehnen, Kletterschuhe anziehen und rauf auf die Wand. Vorher noch die Hände für den festen Grip mit Magnesium einkalken. Die Wand hochklettern, das "Top" mit beiden Händen berühren und schon ist die erste Route geschafft. Wovon hier die Rede ist? Bouldern, genauer gesagt Klettern in...

Sichtlich erfreut sind die Kinder über ihr neues Spielgerät. | Foto: BV Ottakring
3

Volksschule Ottakring
Neues Spielgerät lässt Kinderherzen höher schlagen

In der Ottakringer Volksschule Grubergasse haben die Kinder Grund zur Freude: Vor kurzem wurde dort ein brandneues Kombinations-Spielgerät aufgebaut. „Das neue Gerät bereichert sowohl die Pausengestaltung wie auch den Freizeitbereich!“, zeigt sich Direktorin Martina Mollay sichtlich stolz. WIEN/OTTAKRING. Neben einer kleinen Kletterwand und einer Rutsche, erfreuen sich die Schülerinnen und Schüler vor allem an der wackeligen Hängebrücke, die beide Seiten des Gerüstes miteinander verbindet. Um...

Klettern, Toben und Feste feiern: Mit "Leos Rumpelkiste" hat im Nordbahnviertel ein abenteuerlicher Indoorspielplatz eröffnet. | Foto: Leos Rumpelkiste
1 11

Leos Rumpelkiste
Neue Abenteuerwelt für Kids im Nordbahnviertel

In der Leopoldstadt hat mit "Leos Rumpelkiste" ein aufregender Indoorspielplatz eröffnet. Neben klettern, spielen und Parcours werden auch gesunde Snacks geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine Auszeit können sich Klein und Groß ab sofort in der Blumauergasse nehmen. Dort gibt es mit "Leos Rumpelkiste" eine neue Indoor-Spielwelt. Ein Jahr lang haben Inhaber Wolfgang Kornholz und Geschäftsführer Nikolai Herbst getüftelt. Dabei hatte die Eröffnung von "Leos Rumpelkiste" einen ganz einfachen Grund: „Wir...

Gleich sieben Wiener Kletter- und Boulderhallen haben in einem österreichweiten Ranking unter die Top 15 geschafft. | Foto: Andreas Edler
1 2

Neues Ranking
So beliebt sind Wiener Kletter- und Boulderhallen

Bei einer neuen Bewertung von Kletter- und Boulderhallen stechen gleich sieben Wiener Standorte hervor. Sie haben es unter die beliebtesten Top 15 des Online-Shops "Campz" geschafft. WIEN. Klettern und Bouldern ist schon längst kein Geheimtipp mehr für Wiener Sportler. Welche Standorte am beliebtesten sind, hat jetzt der Online-Shop "Campz" untersucht. Von 40 Kletter- und Boulderhallen in Österreich haben es ganze sieben Wiener Standorte unter die Top 15 geschafft. Analysiert wurden die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Naturschutzgebiet Teufelstein - Fischerwiesen - Steinbruchsee, Wien
29 18 75

Regionautentreffen Wien - Kleiner See Kaltleutgeben - Steinbruchsee Runde - Naturpark Föhrenberge

Viele Regionautinnen und Regionauten haben sich am Wochenende, für eine gemeinsame Wanderung im Naturschutzgebiet Teufelstein - Fischerwiesen getroffen. Vom Bahnhof Rodaun Waldmühle hatten wir nach ca. 2 Kilometern, den Kleinen See Kaltleutgeben erreicht. Pünktlich zum Mittagessen, waren wir dann beim Gathaus zum Salzstanglwirt auf der Kugelwiese. Nach einer Stärkung, wanderten wir weiter zur Mugl-Höhe und Waldandacht. Vor der kleinen Kapelle gönnten wir uns eine kurze Rast, bevor wir Buch...

Bis 20 Meter über dem Waldboden klettert, balanciert und rutscht man im Waldseilpark Kahlenberg. | Foto: Waldseilpark Kahlenberg
2 4

Kahlenberg: Nachts im Waldseilpark

Noch bis September kann man im Waldseilpark am Kahlenberg auch bei Dunkelheit klettern. DÖBLING. Licht aus, Klettergurt an! Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, sondern auch gut Klettern. Denn wenn es Nacht wird, hat der Waldseilpark am Kahlenberg einen ganz besonderen Reiz. Beleuchtet von vielen hunderten Lampions, welche die Bäume des Klettergartens schmücken, kann noch bis September jeden Freitag und Samstag bis 23 Uhr im nächtlichen Waldseilpark geklettert werden. Mitten im Biosphärenpark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.